30.12.2012 Aufrufe

Zirkusluft und Vitamine - Bundesministerium für Gesundheit

Zirkusluft und Vitamine - Bundesministerium für Gesundheit

Zirkusluft und Vitamine - Bundesministerium für Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse:<br />

Ges<strong>und</strong>e Ernährungsangebote entwickeln<br />

Die CABUWAZI Qualitätsstandards *<br />

Nach anfänglichem Zögern stehen die CABUWAZI Standorte hinter der Einführung<br />

eines einheitlichen Ernährungskonzepts. Um die Akzeptanz <strong>und</strong> Umsetzbarkeit der<br />

Qualitätskriterien abzusichern, haben sich die Beteiligten <strong>für</strong> ein zweistufiges Modell<br />

entschieden, das ausreichend Zeit <strong>für</strong> Fortbildungen, das Sammeln von Erfahrungen<br />

<strong>und</strong> das Schaffen der notwendigen Rahmenbedingungen lässt. Die Umsetzung der<br />

zweiten Stufe <strong>und</strong> die Evaluation der Maßnahmen stehen noch aus.<br />

* Anlage: Die CABUWAZI Qualitätsstandards<br />

Ernährungsinformationen <strong>für</strong> Eltern<br />

Die Informationsveranstaltungen <strong>für</strong><br />

Eltern sind im Rahmen von „Ges<strong>und</strong> ins<br />

Leben“ freiwillig. Das hat zur Folge, dass<br />

die Kitas <strong>und</strong> Schulen, die das Thema<br />

ges<strong>und</strong>e Ernährung bereits selbst in der<br />

Einrichtung verankert haben, das Ernährungsangebot<br />

im Projekt nicht vollständig<br />

nutzen. Aus Sicht der Qualitätssicherung<br />

ist eine stärkere Anbindung<br />

an das Gesamtkonzept zu empfehlen.<br />

Das sollte Teil der schriftlichen Vereinbarung<br />

zu Projektbeginn sein.<br />

Einbindung in weiterführende Ges<strong>und</strong>heitsprojekte<br />

<strong>und</strong> Vernetzung<br />

Im Rahmen von „Ges<strong>und</strong> ins Leben“ ist<br />

es gelungen, eine Kita ins Projekt „Tiger-<br />

Kids“ weiter zu vermitteln, eine Schule<br />

konnte ins Landesprogramm „Gute<br />

ges<strong>und</strong>e Schule“ aufgenommen werden<br />

Darüber hinaus betreut die AOK Berlin-<br />

Brandenburg – Die Ges<strong>und</strong>heitskasse<br />

alle Projektpartnerinnen <strong>und</strong> Projektpartner<br />

weiterhin im Rahmen ihrer<br />

Informations- <strong>und</strong> Weiterbildungsveranstaltungen.<br />

So soll nicht nur die stetige<br />

Weiterentwicklung durch fachlichen<br />

Input gewährleistet werden, sondern<br />

auch der Austausch <strong>und</strong> die Vernetzung<br />

zwischen den verschiedenen Präventionsprojekten<br />

<strong>und</strong> ihren Projektpartnerinnen<br />

<strong>und</strong> Projektpartnern.<br />

„Die Kinder greifen auch viel lieber mal zum<br />

Möhrchen, Apfel oder Vollkornbrot. Und es<br />

lief wirklich super, während der Aufführungen<br />

<strong>und</strong> Proben haben auch die Eltern gesehen:<br />

„Hey das ist ja mal ganz lecker, so ein Apfel“.<br />

Sie haben mit zugegriffen <strong>und</strong> genascht oder<br />

heimlich die Kinder vorgeschickt, um einen<br />

Apfel zu holen.“<br />

Marion Berkowsky, Erzieherin im Familienhaus Felix<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!