30.12.2012 Aufrufe

Erster Nachhaltigkeitsbericht - HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft ...

Erster Nachhaltigkeitsbericht - HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft ...

Erster Nachhaltigkeitsbericht - HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mieteinander August 2012 – Seite 12<br />

Kurz informiert<br />

Job mit Zukunft<br />

Wir begrüßen acht Azubis, die in den kommenden<br />

drei Jahren bei der <strong>HOWOGE</strong> den<br />

Beruf des Immobilienkaufmanns erlernen,<br />

und zwei Studenten, die den dreijährigen<br />

dualen Studiengang BWL / Immobilienwirtschaft<br />

belegen.<br />

Die <strong>HOWOGE</strong>-Azubis und Bachelor-<br />

Studenten sind von Anfang an mit Verantwortung<br />

in die Arbeit eingebunden. Neben<br />

der theoretischen Ausbildung an der Berufsschule<br />

und der Hochschule für Wirtschaft<br />

und Recht arbeiten die jungen Leute an konkreten<br />

Projekten in den verschiedenen Abteilungen<br />

der <strong>HOWOGE</strong>.<br />

Bisher haben schon über 200 junge Menschen<br />

bei der <strong>HOWOGE</strong> die dreijährige Ausbildung<br />

zur/m Immobilienkauffrau/mann oder<br />

den praktischen Teil des dualen Studiums der<br />

Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt<br />

Immobilienwirtschaft absolviert. Die<br />

<strong>HOWOGE</strong> wurde für die Ausbildung der Azubis<br />

mehrfach ausgezeichnet. Wie abwechslungsreich<br />

und interessant die Ausbildung bei<br />

Einfach mal Danke sagen<br />

Frau Schneider freut sich über ihren Hauptgewinn.<br />

Die blaue Stunde<br />

<strong>HOWOGE</strong> begrüßt acht neue Auszubildende und zwei Studenten.<br />

der <strong>HOWOGE</strong> ist, zeigt ein professioneller<br />

Imagefilm auf der Internetseite der <strong>HOWOGE</strong>.<br />

Den zweiminütigen Film, der die ganze Palette<br />

der Ausbildung darstellt, haben die Azubis<br />

„Einfach mal Danke sagen“ war das Motto<br />

des Mieterfestes am 15. Juni 2012 für die<br />

Wohnschleife Degnerstr. / Gembitzerstr. in<br />

Hohenschönhausen. Der freundlichen Einladung<br />

aus dem Kundenzentrum im Ostseeviertel<br />

folgten an diesem herrlichen Nachmittag<br />

viele interessierte Mieter. Bei Kaffee und<br />

Kuchen wurden so manche Anregungen<br />

zwischen dem Hausmeister, den Kundenbetreuerinnen<br />

und den Mietern ausgetauscht.<br />

Große Freude machte die Bingoveranstaltung.<br />

Künstlerische Installation mit Licht, Klang und Wort im Herbst 2012 in<br />

der Friedhofskapelle an der Gärtnerstraße<br />

Die raumgreifende Installation von Wagener<br />

& Wagener erweckt die fast vergessene Kapelle<br />

zu neuem Leben. Blaue Strahlen durchdringen<br />

einander und tauchen den Raum in<br />

geheimnisvolles Licht. Die Lichtinstallation<br />

wird ergänzt durch Klänge und Worte. Durch<br />

die Fenster dringt das blaue Leuchten in den<br />

Außenraum und macht ihn so zum Teil der<br />

Installation.<br />

Die Bewohner Lichtenbergs sollen einbezogen<br />

werden. Sie sind aufgefordert, Worte<br />

zu benennen, die ihnen zur blauen Stunde<br />

durch den Kopf gehen, in der Zeit zwischen<br />

Tag und Nacht, zwischen Hektik und Ruhe,<br />

zwischen Wirklichkeit und Traum. Eine Auswahl<br />

dieser Worte wird dann parallel zu den<br />

Klängen in den Raum gesprochen. So entsteht<br />

im Zusammenspiel von Ort, Raum,<br />

Licht, Klang und Wort ein Gesamtkunstwerk.<br />

In den Bibliotheken, der Volkshochschule,<br />

im Schloss Hohenschönhausen, im Museum<br />

Lichtenberg, dem Seniorenheim am Heckelberger<br />

Ring, der Galerie 100, dem Studio im<br />

Hochhaus und an einigen anderen Orten<br />

wird Informationsmaterial ausliegen. Dort<br />

können Interessierte ihre Worte eintragen.<br />

Das Projekt wird durch Mittel des Bezirkskulturfonds<br />

ermöglicht.<br />

gemeinsam mit einer professionellen Produktionsfirma<br />

gedreht. Anzusehen ist er unter<br />

www.howoge.de/unternehmen/Ausbildung.<br />

Frau Schneider aus der Gembitzer Str. 15/0302<br />

konnte ihr Glück über einen der fünf Hauptgewinne<br />

kaum fassen.<br />

Der anwesende Zauberkünstler brachte<br />

alle zum Staunen und knetete sich mit seinen<br />

Luftballontieren in so manche Herzen. Mit<br />

einem flotten Tänzchen wurde ein rundherum<br />

gelungendes Mieterfest beendet.<br />

Manuela Kriening<br />

& Claudia Kalbitz<br />

WAGENER & WAGENER<br />

www.wagenerwagener.de<br />

ww@wagenerwagener.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!