31.12.2012 Aufrufe

Konzept zum Vertretungsunterricht an der Grundschule Loxten ...

Konzept zum Vertretungsunterricht an der Grundschule Loxten ...

Konzept zum Vertretungsunterricht an der Grundschule Loxten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Vorgen<strong>an</strong>nte rechtliche Regelungen finden auch auf Lehrer im<br />

Angestelltenverhältnis Anwendung<br />

(Nr. 3 <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>regelungen für Angestellte als Lehrkräfte (SR 2 II BAT).<br />

3. Vertretungsgründe<br />

Vertretungsfälle können eintreten bei:<br />

� kurzfristigen Erkr<strong>an</strong>kungen,<br />

� Abwesenheit bei Fortbildungen,<br />

� längerfristigen Erkr<strong>an</strong>kungen,<br />

� Mutterschutz,<br />

� Elternzeit (EZ),<br />

� Beurlaubungen/Son<strong>der</strong>urlaub,<br />

� <strong>an</strong><strong>der</strong>en dienstlichen Verpflichtungen<br />

4. Ziele des <strong>Konzept</strong>es für <strong>Vertretungsunterricht</strong><br />

St<strong>an</strong>d 01/07<br />

Das <strong>Konzept</strong> soll für das gesamte Kollegium tr<strong>an</strong>sparent und nachvollziehbar sowie<br />

eindeutig und berechenbar sein. Aus diesem Grund werden Vertretungspläne mit<br />

dem Ziel erstellt, die Qualität des Unterrichtes so weit wie möglich zu erhalten<br />

und gleichzeitig so wenig Unterricht wie möglich ausfallen zu lassen. Dabei muss<br />

sich das Maß <strong>der</strong> Mehrarbeit, die durch <strong>Vertretungsunterricht</strong> verursacht wird,<br />

für das Kollegium in einem notwendigen Rahmen bewegen.<br />

5. Grundsätze <strong>zum</strong> <strong>Vertretungsunterricht</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong><br />

<strong>Loxten</strong>-Bockhorst<br />

5.1. Lehrerinnen und Lehrer<br />

<strong>Vertretungsunterricht</strong> ist Best<strong>an</strong>dteil unseres schulischen Alltags. Um zeitnah und<br />

möglichst umfassend <strong>Vertretungsunterricht</strong> pl<strong>an</strong>en zu können, gelten folgende<br />

Grundsätze:<br />

� <strong>Vertretungsunterricht</strong> ist grundsätzlich Unterricht und in aller Regel<br />

Fachunterricht.<br />

� <strong>Vertretungsunterricht</strong> verl<strong>an</strong>gt ein beson<strong>der</strong>es Maß <strong>an</strong><br />

Kooperationsbereitschaft von allen Beteiligten.<br />

� Alle Mitglie<strong>der</strong> des Kollegiums nehmen zweimal täglich Kenntnis vom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!