31.12.2012 Aufrufe

gastronews ausgabe 13.fh8 - gastromenü

gastronews ausgabe 13.fh8 - gastromenü

gastronews ausgabe 13.fh8 - gastromenü

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

! Preisrätsel<br />

auf S. 4 ...<br />

INHALT:<br />

Neu! Betriebscasino der<br />

Firma Cognis in Illertissen 1<br />

Einweihung BellaVista 1<br />

Unser Partner:<br />

bauer & partner<br />

Visualisierung 2<br />

Veranstaltungskalender<br />

Neu mit BellaVista! 2<br />

Roller-Treffen Warthausen 3<br />

Youngsters und Oldies 3<br />

Rückblick Fußball-WM 3<br />

Unsere Fahrzeugflotte 3<br />

Ulmer Münster-Catering 3<br />

"Auf ein Wort"<br />

von Thomas Eifert 3<br />

Unser Mitarbeiterteam 4<br />

Unser Rezept-Tipp:<br />

Geschmorter Fasan 4<br />

Das Gewinnspiel 4<br />

Impressum/ Herausgeber:<br />

<strong>gastromenü</strong> GmbH<br />

Steinbeisstr. 7<br />

89079 Ulm<br />

Telefon 0731/ 9 46 11-0<br />

www.gastromenue.de<br />

info@gastromenue.de<br />

Redaktion: Freya Schmid<br />

Layout: bauer & partner, Neu-Ulm<br />

<strong>gastronews</strong><br />

Neuheiten & Aktuelles von <strong>gastromenü</strong> Ulm – catering & events<br />

Neues Betriebscasino in Illertissen<br />

Gelungene Neugestaltung bei der Firma Cognis Deutschland GmbH & Co.KG<br />

Ein farbenfroher, offener und einladender Raum ist aus dem ehemaligen „Speisesaal“ geworden<br />

Die Cognis Gruppe ist aus der Henkel KGaA<br />

hervorgegangen und weltweiter Anbieter<br />

von innovativen Produkten der Spezialchemie.<br />

Der Standort in Illertissen mit rund<br />

400 Mitarbeitern produziert funktionelle<br />

Inhaltsstoffe für die Nahrungs-, Pharmaund<br />

Kosmetikbranche, z.B. natürliche<br />

Antioxidantien wie Vitamin E oder Beta-<br />

Carotin, Emulgatoren und natürliche<br />

Konservierungsstoffe.<br />

Seit Ende Mai 2006 betreut <strong>gastromenü</strong><br />

das Betriebscasino des Cognis-Werkes in<br />

Illertissen. Im März erst wurde der Auftrag<br />

BELLAVISTA - Eröffnung war ein tolles Ereignis<br />

Das Lokal über den Dächern Ulms startet nun voll durch<br />

Mit einer rauschenden Einweihungsparty<br />

wurde das BellaVista am 01. Juni 2006 seiner<br />

Bestimmung übergeben. Eingeladen zum<br />

„Steh-Dich-Ein“ trafen sich rund 150 Gäste<br />

im 4. Stock des Münstertor-Gebäudes in<br />

der Neuen Straße und ließen ihre Augen<br />

von der tollen Innenarchitektur und ihren<br />

zur kompletten Umbauabwicklung erteilt<br />

und von der HoGaKa Ulm in Zusammenarbeit<br />

mit der Architektin Sigrid Rupf<br />

durchgeführt.<br />

Tolle Umgestaltung in nur neun Wochen<br />

Neue Farbgebung bei Wand und Boden,<br />

funktionelle und moderne Bestuhlung<br />

für 80 Gäste, neues Lichtkonzept und eine<br />

High-Tech-Küche verwandelten den ehemaligen<br />

„Speisesaal“ in ein offenes, helles<br />

und freundliches Betriebsrestaurant.<br />

Magen von einem köstlichen Flying-Dinner<br />

aus Marian Schneiders Küche verwöhnen.<br />

Der ungewöhnliche Raumschnitt, die<br />

kontrastreiche Farbgebung, tolle Dekoelemente<br />

und eine berauschende Terrassenaussicht<br />

versichern dem BellaVista große<br />

Zeiten. Waren Sie eigentlich schon mal oben?<br />

Ausgabe 13<br />

September 2006<br />

Eine ganz besondere Bereicherung ist die<br />

tolle Außenterrasse mit 30 Sitzplätzen.<br />

Bewährtes Team vor Ort<br />

Ein Koch und drei Teilzeit-Mitarbeiterinnen,<br />

die übernommen werden konnten, betreuen<br />

die Kantine, den Gästebewirtungsbereich<br />

sowie die vier Automatenstationen im Werk.<br />

Rund 100 Essen werden täglich frisch in der<br />

Cook & Chill-Küche ausgegeben.<br />

Selbstverständlich erfolgt auch in diesem<br />

neuen Betriebsrestaurant die Bezahlung<br />

bargeldlos.<br />

Außergewöhnliche Dekoelemente setzen Akzente<br />

Lassen Sie sich das nicht entgehen!<br />

Das BellaVista ist montags bis samstags von<br />

08.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet, ab 20.00<br />

Uhr und sonn- und feiertags können Sie es<br />

für Veranstaltungen buchen. Schauen Sie<br />

doch mal rein: www.bellavista-ulm.de


<strong>gastronews</strong><br />

bauer & partner Büro für Design und Kommunikation<br />

„Das Sichtbare gibt dem Werk Gestalt, das Unsichtbare verleiht ihm seinen Wert “ (Laotse)<br />

Jubiläumskalender – Idee · Fotografie · Gestaltung<br />

Gutes Design entsteht nicht nur im Kopf<br />

– es muss Sinne ansprechen, Emotionen<br />

wecken, Botschaften transportieren. Auf<br />

den Punkt gebracht – das „Bauchgefühl“<br />

muss stimmen.<br />

Mit dem Designbüro bauer & partner haben<br />

wir einen zuverlässigen Partner, der unsere<br />

Firmenphilosophie perfekt kommuniziert<br />

und unsere Projekte kreativ unterstützt und<br />

erfolgreich voranbringt.<br />

Strategische Partnerschaft<br />

Unternehmen präsentieren sich heute nicht<br />

nur über ihre Produkte und Dienstleistungen,<br />

sondern in zunehmendem Maße über ihr<br />

Veranstaltungskalender<br />

Knopf & Knopf, spazz, Moritz, BellaVista und unsere Betriebsrestaurants<br />

Erlebniswelt<br />

Knopf & Knopf<br />

Warthausen<br />

Tel.: 0 73 51/ 189 30<br />

Restaurant spazz<br />

Ulm<br />

Tel.: 07 31/ 602 88 66<br />

Brasserie Moritz<br />

Ulm<br />

Tel.: 07 31/ 6 66 99<br />

BellaVista<br />

Ulm<br />

Tel.: 07 31/ 602 69 66<br />

Unsere Betriebsrestaurants<br />

September<br />

01. bis 30.09.2006<br />

Most, Suser & Zwiebelkuchen<br />

20. bis 26.09.2006<br />

Kartoffeln & Co.<br />

28.09.2006<br />

After Work-Party im Stadel<br />

11. bis 23.09.2006<br />

Erinnerung oder Vorgeschmack?<br />

Mexikos Küche<br />

lockt zu Urlaubsträumen<br />

04. bis 29.09.2006<br />

Pfifferlinge, Steinpilze & Co.<br />

variantenreich zubereitet<br />

04. bis 09.09.2006<br />

Kids Kitchen – Drachenwurst<br />

für kleine Leute groß gegrillt<br />

18. bis 22.09.2006<br />

Urlaubs-Nachlese – Feines<br />

aus dem Mittelmeerraum<br />

Gesamterscheinungsbild, ihrer Corporate<br />

Identity. Der visuelle Auftritt entscheidet<br />

wesentlich über die Wahrnehmung<br />

und damit über den Erfolg eines neuen<br />

Produktes, eines Markteintrittes oder einer<br />

neuen Unternehmensausrichtung.<br />

Unternehmensstrukturen sind laufend<br />

Veränderungen unterworfen und erfordern<br />

damit mehr denn je ein harmonisches<br />

Erscheinungsbild, das einer solchen Dynamik<br />

Rechnung trägt. Die Lösungen, die bauer<br />

& partner für seine Kunden ausarbeitet,<br />

folgen deshalb konsequent einer schlüssigen<br />

Strategie und sind dennoch flexibel und in<br />

verschiedensten Bereichen anwendbar.<br />

Partner von <strong>gastromenü</strong><br />

Oktober November Dezember Januar<br />

01. bis 31.10.2006<br />

Longdrink-Kreationen<br />

13.10.2006<br />

Kabarett „IDipfele“–<br />

Best of-Programm<br />

25. bis 31.10.2006<br />

Bio-Woche<br />

09. bis 20.10.2006<br />

Leckere Rouladen-Variationen<br />

aus der spazz-Küche<br />

04. bis 27.10.2006<br />

Spanische Wochen<br />

Tapas, Variadas und Rioja<br />

02. bis 07.10.2006<br />

Dessertvariationen auf dem<br />

Tapasbrett serviert<br />

09. bis 13.10.2006<br />

Cannstatter Wasen – das<br />

kulinarische Oktoberfest<br />

Die erarbeiteten Konzepte werden bei bauer<br />

& partner individuell, mit verschiedenen<br />

Kommunikationsmitteln umgesetzt.<br />

Corporate Design erstreckt sich z.B. bei<br />

den Restaurants LAGO und BellaVista von<br />

der Gestaltung der Speisekarten und<br />

Internetseiten bis hin zu einem stimmigen<br />

Farbkonzept. In Abstimmung mit den<br />

Architekten werden Wegeleitsysteme und<br />

Erscheinungsbilder für Gebäudekomplexe<br />

wie den der Halleschen Nationalen Krankenversicherung<br />

in Stuttgart entwickelt. Perfekt<br />

auf das Erscheinungsbild und die Bedürfnisse<br />

des jeweiligen Kunden abgestimmt, werden<br />

verschiedenste Werbemittel ausgearbeitet.<br />

Für den Treppenhersteller Udo Fuchs GmbH<br />

& Co. KG in Herbertingen hat bauer &<br />

partner, vom umfangreichen Produktkatalog,<br />

über Broschüren und GiveAways für den<br />

Endverbraucher, verschiedenste Werbemittel<br />

gestaltet. Multimediale Anwendungen, wie<br />

die animierte Darstellung von Funktionsabläufen,<br />

machen das Produkt erlebbar.<br />

Inhalte verständlich visualisieren<br />

Auch Filme für Firmen- oder Produktpräsentationen,<br />

z.B. für den Medizintechnik-<br />

Hersteller SorinGroup in München, gehören<br />

zum Repertoire. Und auch im Bereich<br />

Produktgestaltung setzt das Designbüro<br />

zunehmend Maßstäbe. Das Design für<br />

einen Hochdruckreiniger der Firma Kränzle<br />

Reinigungsmaschinen stammt von bauer &<br />

partner und auch bei verschiedenen anderen<br />

Produkten namhafter Hersteller wurde<br />

mitgewirkt.<br />

01. bis 30.11.2006<br />

Gewinnspiel zugunsten der<br />

Deutschen Kinderkrebshilfe<br />

01. bis 30.11.2006<br />

Flambees – wir heizen ein<br />

08. bis 21.11.2006<br />

Ofenfrische Enten<br />

06. bis 17.11.2006<br />

Fit for fun – Drinks, die<br />

uns für die kalte Jahreszeit<br />

munter machen<br />

06. bis 24.11.2006<br />

Grünkohl – Traditionsgericht<br />

nach dem ersten Frost<br />

06. bis 11.11.2006<br />

Edel-Fast-Food<br />

Currywurst & Champagner<br />

13. bis 17.11.2006<br />

Wildwoche – Halali bei<br />

<strong>gastromenü</strong><br />

jeden Adventssonntag<br />

Adventsmenü und<br />

Kindermärchen<br />

08. bis 27.12.2006<br />

Weihnachtskarte<br />

31.12.2006<br />

Silvester-Party<br />

25. und 26.12.2006<br />

Weihnachtsbrunch<br />

31.12.2006<br />

Silvesterparty im spazz!<br />

Unternehmenspräsentation SorinGroup<br />

Produktkatalog Udo Fuchs GmbH & Co. KG<br />

Leitsystem Hallesche Nationale<br />

04. bis 22.12.2006 08. bis 26.01.2007<br />

Winterliche Flammkuchen – Anti-Winterspeck-Wochen<br />

von Zimtkirschen bis Bratäpfel mit kalorienbewusster Kost<br />

04. bis 09.12.2006 02. bis 06.01.2007<br />

After-X-Mas-Shopping – Hot Bagatelle – Leckeres aus<br />

Stehen Sie über den Dingen! der BellaVista Suppenküche<br />

11. bis 15.12.2006<br />

Best of 2006 – Highlights<br />

des kulinarischen Jahres<br />

08. bis 12.01.2007<br />

Dem Frost zum Trotz –<br />

Parfaits und Eiskreationen<br />

15. bis 19.01.2007<br />

Ob Gulasch oder Stroganoff –<br />

geschnetzelt muss es sein!<br />

08. bis 19.01.2007<br />

Köstliche Pfannkuchengerichte<br />

für die Leckermäulchen<br />

unter Ihnen!<br />

22. bis 26.01.2007<br />

Flädle – schwäbische Rolle<br />

mit Füllungen aus aller Welt<br />

2


Roller-Treffen im Knopf & Knopf<br />

Vespa & Co. feierten großes Stelldichein in Warthausen<br />

Die <strong>gastromenü</strong>-Tochter Knopf & Knopf<br />

Erlebniswelt in Warthausen und der Roller-<br />

Club Laupheim haben in gemeinsamer Arbeit<br />

das 1. Knopf & Knopf-Rollertreffen im Mai<br />

2006 ins Leben gerufen.<br />

Mehr als 70 Rollerfreunde waren der<br />

Einladung gefolgt. Die Bandbreite der<br />

Fahrzeuge reichte von 50 bis 650 ccm und<br />

vom Baujahr 1955 bis 2006. Mittags startete<br />

der Roller-Korso in Warthausen zu einer<br />

gemütlichen Ausfahrt rund um Biberach,<br />

wobei ein kurzer Zwischenstopp auf dem<br />

Biberacher Marktplatz viele Zuschauer und<br />

Rollerfans anlockte.<br />

Passend zum Thema Vesparoller gab es<br />

abends ein mehrgängiges italienisches<br />

Menü und im Knopf-Stadel eine kultige<br />

„Wirtschaftswunder-Party“.<br />

Youngsters and Oldies<br />

Manche kriegen einfach nicht genug!<br />

Rund 250 Mitarbeiter<br />

sind bei<br />

<strong>gastromenü</strong> tätig<br />

und es werden immer<br />

mehr. Jetzt im<br />

September werden<br />

13 Berufsanfänger<br />

ihre Ausbildung bei<br />

uns beginnen. Ob<br />

Hotelfach- oder Restaurantfachleute, Köche<br />

oder in diesem Jahr die ersten Veranstaltungskauffrauen,<br />

in jedem unserer Betriebe<br />

wird der Nachwuchs ausgebildet. Doch<br />

damit nicht genug, es gibt auch solche<br />

Unsere Fahrzeugflotte<br />

Neues Design für groß und klein<br />

Tagtäglich sind knapp 20 Fahrzeuge für Sie<br />

mit unseren Speisen in der Region unterwegs.<br />

Zum <strong>gastromenü</strong>-Fuhrpark zählen<br />

mittlerweile ein 7,5-Tonner, zwei 2,8-Tonner<br />

Rollerraritäten vor dem Knopf & Knopf-Hotel<br />

Mitarbeiter/innen,<br />

die gar nicht auhören<br />

wollen, obwohl<br />

sie es längst schon<br />

könnten! „Der Job<br />

hält mich fit!“ sagt<br />

unser Fahrer Hellmut<br />

Rentschler. „Was soll<br />

ich sonst mit der Zeit<br />

anfangen?“, fragt Manda Dzojic, die seit<br />

14 Jahren bei uns ist. Sie sind mit Spaß bei<br />

der Sache und fühlen sich fit und munter.<br />

Und darum weiter so — auf viele weitere<br />

Jahre!<br />

mit Kühlung, 14 Transporter und 6 PKWs.<br />

Das farbenfrohe und „köstliche“ Design<br />

kommt natürlich von bauer & partner Büro<br />

für Design und Kommunikation aus Neu-Ulm.<br />

<strong>gastronews</strong><br />

Eine runde Sache<br />

WM-Bälle auf dem Münsterplatz<br />

Deutschland im Fußballfieber – Hochstimmung<br />

in allen Stadien – Großbildleinwände<br />

und WM-Parties – alles stand<br />

Kopf. So auch der Ulmer Münsterplatz mit<br />

seinem WM-Fußball-Dorf.<br />

Die elf übergroßen Fußbälle für jeweils<br />

30 Personen wurden vom Ulmer Künstler<br />

Ralf Milde kreiert, <strong>gastromenü</strong> und<br />

BellaVista übernahmen die gastronomische<br />

Betreuung. Beste Sicht auf die Großbildleinwand,<br />

tolles Ambiente, Stadionstimmung<br />

und kulinarische Genüsse im BellaVista<br />

garantierten einen unvergesslichen Abend<br />

im Fußballfieber!<br />

Fans im Fußballfieber während der Weltmeisterschaft<br />

Auf ein Wort<br />

Unsere Sprösslinge<br />

Die Ferien der Schulkinder neigen sich dem<br />

Ende entgegen, ein heißer Sommer verwöhnte<br />

uns mit tropischen Temperaturen<br />

und fast unmerklich sind wir ins letzte<br />

Quartal des Jahres gerutscht. Im September<br />

beginnen wieder 13 junge Burschen und<br />

Mädchen eine Ausbildung bei <strong>gastromenü</strong>.<br />

Neben den klassischen Berufen Koch,<br />

Hotelfach- und Restaurantfachfrau / -mann<br />

starten in diesem Jahr erstmalig auch<br />

zwei junge Damen im Berufsbild Veranstaltungskauffrau<br />

ihre<br />

Ausbildung. Gerade die<br />

starke Nachfrage nach<br />

Beratungsleistungen bei<br />

Veranstaltungen hat uns<br />

zu dem Entschluss bewogen,<br />

diesen neuen Beruf<br />

auszubilden. Natürlich<br />

heißen wir alle Azubis<br />

Azubinen in unserem<br />

Hause herzlich willkommen!!!<br />

Bereits über drei Monate<br />

hat nun auch schon unser jüngster<br />

Gastronomie-Spross, das BellaVista,<br />

geöffnet und alle Erwartungen übertroffen.<br />

Das Team um Sonja Holzwarth und Marian<br />

Schneider wurde auf eine harte Probe<br />

gestellt – Schonfrist gab es keine. Neben<br />

dem erfolgreichen Tagesgeschäft beginnen<br />

nun auch die Veranstaltungen am Abend<br />

anzulaufen – erste begeisterte Kunden<br />

konnten wir bereits bewirten.<br />

High-Light<br />

Catering in luftiger Höhe<br />

Ganz hoch hinaus wollten wir diesmal!<br />

Die Ulmer Münstergemeinde lud am 30.<br />

Juni 2006 rund 100 Gäste zu einer Spenden-<br />

Veranstaltung anlässlich der Restaurierung<br />

des Münster-Glockenstuhles ein. Nach einem<br />

Empfang in der Konrad-Sam-Kapelle wurden<br />

bei einer atemberaubenden Sonderführung<br />

die notwendigen Reparaturarbeiten aufgezeigt.<br />

Gleichzeitig bereiteten unsere Köche<br />

in der 80 m hoch gelegenen Türmerstube<br />

bei bester Fernsicht Zandermaultäschle mit<br />

grünem Spargel zu! Der erste Partyservice<br />

seit der Turmvollendung im Jahre 1890.<br />

Ein seltener Blick in die Türmerstube<br />

Gerade die bevorstehenden Jahres- und<br />

Weihnachtsfeiern, mit der extra dafür<br />

gebauten beheizten Schneebar in luftiger<br />

Höhe über den Dächern Ulms, werden ihres<br />

dazu tun, dass das BellaVista auch in der<br />

kalten Jahreszeit ein Magnet bleiben<br />

wird. Interessenten sollten sich mit<br />

Reservierungen beeilen, denn „der frühe<br />

Vogel fängt den Wurm“. Frau Holzwarth<br />

nimmt mit ihren Mitarbeitern Ihre<br />

Reservierungen gerne unter Telefon<br />

0731 / 6 02 69 66<br />

entgegen. Selbstverständlich<br />

stehen auch unsere<br />

bewährten Restaurants<br />

LAGO am Ausee<br />

(07 31 / 9 50 27 77),<br />

Knopf & Knopf Erlebniswelt<br />

in Warthausen<br />

(0 73 51 / 1 89 30),<br />

Brasserie Moritz in Ulm<br />

(07 31 / 6 66 99)<br />

und und unser Restaurant<br />

spazz in Ulm<br />

(07 31 / 6 02 88 66) für die Feiern zum<br />

Ausgang des Jahres bereit.<br />

Also steht Ihnen nichts im Wege, die Korken<br />

knallen zu lassen – günstiger wirds nicht<br />

mehr, denn am 01. Januar 2007 steht die<br />

Mehrwertsteuererhöhung vor der Tür.<br />

Ihr<br />

3


#<br />

Unser Mitarbeiterteam<br />

Einige Portraits unserer hochmotivierten Kollegen<br />

Hans Seibold - Metzgermeister<br />

Gelernter Landwirt mit eigenem Hof, 1968<br />

Umschulung zum Metzger, seit 1977<br />

selbstständiger Metzger und Gastwirt, seit<br />

1979 Metzgermeister, 1981 bis 1990<br />

Kantinenbetreiber der Bundeswehr in Ulm,<br />

seit 1991 Metzgermeister bei <strong>gastromenü</strong>.<br />

Nebenher immer noch Landwirt, Pferdebesitzer,<br />

Reiter und Kutschenfahrer, Familienvater<br />

und Opa, Unterstützer des Fußballvereins<br />

und 1860-München-Fan! Nicht zu<br />

vergessen die weitgerühmte Hausmetzgerei<br />

in Neenstetten mit Hausmannskost! Was<br />

will man da noch zufügen? Wir wünschen<br />

Hans Seibold Gesundheit und Ausdauer für<br />

viele weitere erfüllte Jahre!<br />

eat&life<br />

Und los ...<br />

Wieviele Fahrzeuge sind für<br />

<strong>gastromenü</strong> in Ulm und Umgebung<br />

täglich unterwegs?<br />

Coupon bitte auf eine Postkarte<br />

kleben und ab die Post an:<br />

<strong>gastromenü</strong> GmbH<br />

z.Hd. Frau Freya Schmid<br />

Steinbeisstraße 7, 89079 Ulm<br />

Waltraud Mühleisen - Fahrerin<br />

Wer gerne Auto fährt, flexibel ist und<br />

kontaktfreudig, muss einfach bei uns<br />

Fahrerin werden! Waltraud Mühleisen ist<br />

seit 1999 beim Menübringdienst tätig und<br />

absolviert zuverlässig ihre Tour. Die gelernte<br />

Verkäuferin war einige Jahre im Büro<br />

beschäftigt – zu trocken. Einige Jahre selbstständig<br />

im Tankstellenbetrieb – zu unsicher.<br />

Und ist durch eine Annonce zu uns gekommen<br />

– prima. Obwohl sie durch und durch<br />

Ulmerin ist, fährt sie die Neu-Ulmer Strecke.<br />

Sie kennt ihre Kunden und über die Jahre<br />

entwickeln sich persönliche Bindungen, die<br />

ihr besonders wichtig sind. Wir wünschen<br />

ihr weiterhin gute und unfallfreie Fahrt!<br />

Wieviele Fahrzeuge sind für<br />

<strong>gastromenü</strong> in Ulm und Umgebung täglich<br />

unterwegs?<br />

17<br />

23<br />

36<br />

<strong>gastronews</strong><br />

Paul Linsell - Küchenchef LAGO<br />

Paul Linsell ist gebürtiger Engländer und hat<br />

auch dort seine Koch-Ausbildung absolviert.<br />

Er arbeitete in verschiedenen Hotels und<br />

kam zur weiteren Ausbildung nach Deutschland.<br />

Für fünf Jahre ging er wieder zurück<br />

in die Heimat und kehrte 1995 „nur so zum<br />

Helfen bei einem guten Freund“ nach<br />

Deutschland zurück. Ihm gefiel es hier so<br />

gut, dass er blieb. 1999 wurde er, nach<br />

verschiedenen hochkarätigen Zwischenstationen,<br />

im Sterne-Restaurant Illereichen<br />

Küchenchef. Nach weiteren Neueröffnungen<br />

in Süddeutschland zog es den Marathon-<br />

Radler und -Läufer doch zurück in die Region<br />

und er „landete“ im LAGO in Ulm.<br />

Geschmorter Fasan mit Maronen und Pfifferlingen<br />

Unser Rezept-Tipp für vier bis sechs Personen von Jürgen Dravnieks, unserem stellvertretenden Küchenchef<br />

Zutaten:<br />

3 Fasane in Keule und Brust zerlegt (als<br />

Alternative empfehlen wir Ente), Meersalz,<br />

schwarzer Pfeffer, 6 Wacholderbeeren<br />

gestoßen, 3 EL Mehl, Olivenöl, 1 Zwiebel<br />

gehackt, 3 Stangen Sellerie gewürfelt,<br />

1 Möhre gewürfelt, 4 Knoblauchzehen<br />

gehackt, 400 ml Rotwein, 3 Lorbeerblätter,<br />

1 Rosmarinzweig, 200 g geschälte und<br />

geröstete Maronen, 2 EL Mascarpone,<br />

300 g Pfifferlinge gewaschen und geviertelt,<br />

20 g Butter, Petersilie gehackt<br />

Absender<br />

Name<br />

Firma<br />

Straße und Hausnummer<br />

Postleitzahl Ort<br />

Telefon bitte unbedingt angeben<br />

17<br />

23<br />

36<br />

(Bitte richtige Antwort ankreuzen)<br />

Zubereitung:<br />

1. Fasan mit Salz, Pfeffer und Wacholderbeeren<br />

würzen, mit Mehl bestäuben. Ofenfeste<br />

Kasserolle mit Olivenöl erhitzen, das<br />

Fleisch darin beidseitig goldbraun anbraten,<br />

herausnehmen und beiseite stellen.<br />

2. Gemüse und Knoblauch in der Kasserolle<br />

langsam weich dünsten, mit Wein ablöschen<br />

und Kräuter hinzugeben. Diesen Fond aufkochen<br />

lassen, Fasan und Maronen hinzugeben,<br />

abdecken und im vorgeheizten Ofen<br />

bei 180°C etwa zwei Stunden garen lassen.<br />

Unser Gewinnspiel<br />

Gewinnen Sie einen<br />

BellaVista-Gutschein!<br />

Dining & Dancing: ein vielversprechender<br />

Abend für Zwei mit Menü, Cocktails und<br />

anschließender Dance-Party über den<br />

Dächern Ulms. Beantworten Sie unsere Frage<br />

richtig, sind Sie mit etwas Glück dabei. Viel<br />

Spaß!<br />

Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2006!<br />

3. Fleischstücke herausnehmen und warm<br />

stellen, Fett vom Schmorfond vorsichtig<br />

abschöpfen und Kräuter entfernen.<br />

Mascarpone in die Sauce einrühren, etwas<br />

köcheln und eindicken lassen. Fleisch hineingeben<br />

und durchwärmen lassen.<br />

4. Etwas gehackte Zwiebel in Butter anschwitzen,<br />

Pilze kurz mitgaren, mit Salz,<br />

Pfeffer und Petersilie würzen.<br />

Ausgezeichnete Beilage dazu sind Polenta<br />

oder frische Spätzle vom Brett!<br />

Wir wünschen guten Appetit!<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Die köstlichen XXL-Vitamin-Körbe vom<br />

Fruchthof Nagel haben Nicole Schmidberger<br />

(Energie Plus Ulm), Gabriele Hackenberg<br />

(EADS Ulm) und Georg Singer (UTT Krumbach)<br />

gewonnen. Wir gratulieren zu diesem<br />

fruchtigen Gewinn!<br />

Elke Straub - Außendienst Kantinen<br />

Eigentlich wollte Elke Straub Schreinerin<br />

werden. Da das aber für junge Mädchen<br />

noch nicht üblich war, ist sie Hauswirtschaftsleiterin<br />

geworden und durch Zufall<br />

1992 zu <strong>gastromenü</strong> gekommen. Damals<br />

wurden die ersten Kantinen der Kober-<br />

Gruppe eröffnet. Im Juli 2005 übernahm<br />

sie dann den Außendienstbereich im<br />

Kantinencatering und ist nun für Personaleinteilungen,<br />

Qualitäts- und Hygienekontrollen,<br />

Automaten- und Küchentechnik<br />

verantwortlich. Und auf die Frage nach ihren<br />

Hobbys, kommt wie aus der Pistole<br />

geschossen: Motorrad fahren, möglichst<br />

weit und möglichst lang!<br />

eat&life<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter<br />

der <strong>gastromenü</strong> GmbH können leider nicht teilnehmen.<br />

Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt<br />

und in der nächsten Ausgabe veröffentlicht.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!