15.01.2013 Aufrufe

Neuer Speiseplan - gastromenü

Neuer Speiseplan - gastromenü

Neuer Speiseplan - gastromenü

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

! Preisrätsel<br />

auf S. 4 ...<br />

INHALT:<br />

Highlights 2008 1<br />

<strong>Neuer</strong> <strong>Speiseplan</strong> 1<br />

Businesslunch 1<br />

Unser Partner:<br />

Ecolab Institutional 2<br />

gastrosplitter<br />

Blicke in die gastro-Welt 2<br />

Frauen-Waldtag 3<br />

Produkte unserer Region 3<br />

Nachwuchsförderung 3<br />

Diät- und Sonderkost 3<br />

„Auf ein Wort“<br />

von Thomas Eifert 3<br />

Unser Mitarbeiterteam 4<br />

Unser Rezept-Tipp:<br />

Hirschschnitzel<br />

mit fruchtiger Sauce 4<br />

Das Gewinnspiel 4<br />

Impressum / Herausgeber:<br />

<strong>gastromenü</strong> GmbH<br />

Steinbeisstr. 7<br />

89079 Ulm<br />

Telefon 0731/ 9 46 11-0<br />

www.gastromenue.de<br />

info@gastromenue.de<br />

Redaktion: Freya Schmid<br />

Layout: bauer & partner, Neu-Ulm<br />

gastronews<br />

Neuheiten & Aktuelles von <strong>gastromenü</strong> Ulm – catering & events<br />

Highlights 2008<br />

Besondere Anlässe erfordern besondere Lösungen<br />

Es war wieder ein tolles Jahr! Jede<br />

Veranstaltung stellt neue Anforderungen<br />

an uns und unser Küchenteam. Neue<br />

Programmpunkte, neue Räume, neue Veranstalter<br />

– kein Event ist so „wie damals“.<br />

Und gerade das ist es, was uns zu Höchstleistungen<br />

anspornt und uns reizt: neue<br />

Wünsche zu erfüllen und möglichst zu<br />

übertreffen.<br />

Wir möchten uns bei unseren Kunden ganz<br />

herzlich für diese Herausforderung bedanken<br />

und hoffen, Ihre zukünftigen Erwartungen<br />

mit neuen Impulsen erfüllen zu können.<br />

Nun aus dem vergangenen Jahr noch eine<br />

<strong>Neuer</strong> <strong>Speiseplan</strong><br />

Neues Outfit, neue Namen<br />

Unser <strong>Speiseplan</strong> wird trendiger. Im neuen<br />

Design, mit neuen Farben, neuer Aufteilung<br />

und neuen Produkten kommt er ab Februar<br />

2009 daher. Gestaltung und Farbauswahl<br />

entsprechen dann dem Zeitgeschmack und<br />

die geänderte Aufteilung ergibt sich aus<br />

der neuen Klassifizierung unserer Menüs.<br />

Denn das Leicht-Menü und das vegetarische<br />

Menü weichen dem neuen Wellness-Menü.<br />

Um dem gesteigerten Gesundheitsbewußtsein<br />

und den Wünschen unserer Kunden<br />

gerecht zu werden, wird das Wellness-Menü<br />

überwiegend mit Produkten aus regionalem<br />

und biologischem Anbau hergestellt und<br />

mit Broteinheiten bzw. Kilokalorien ausgezeichnet.<br />

Unser Normal-Menü finden Sie<br />

zukünftig als Classic-Menü wieder – natürlich<br />

in bekannter Qualität und Menge.<br />

Gefällt's Ihnen? Wir sind gespannt!<br />

Businesslunch<br />

Die neue Form des Geschäftsessens im Betriebscasino<br />

Ein feines Geschäftsessen in bekannter Umgebung<br />

kleine Auswahl toller Events:<br />

Höhn GmbH Kundenabend, 200 Pers.<br />

Thermoking Süd BusinessClub, 80 Pers.<br />

Daimler AG Jubiläum, 230 Pers.<br />

Kässbohrer AG Biathlon, 450 Pers.<br />

BakeMark GmbH Familientag, 800 Pers.<br />

Hymer AG Einweihung, 180 Pers.<br />

Daimler AG Actros Präsentation, 400 Pers.<br />

Uhlmann Pac-Systeme 60.Jubiläum, 1000 Pers.<br />

Uhlmann Pac-Systeme Familyday, 4500 Pers.<br />

Kässbohrer AG GF-Show, 180 Pers.<br />

Kässbohrer AG Familientag, 1200 Pers.<br />

Edelmann GmbH Mitarbeiterfest, 2500 Pers.<br />

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!<br />

Essen gehen in der Kantine – keine<br />

<strong>Neuer</strong>ung, aber Ihr Geschäftsessen mit<br />

geschätzten Lieferanten, Kunden und<br />

Gästen im Betriebsrestaurant könnte schon<br />

etwas Neues werden.<br />

Als besonderen Service für unsere Kunden<br />

bieten wir in unseren Cook&Chill-Casinos<br />

den „Businesslunch“ an. Außerhalb der<br />

regulären Essenszeit kann nach Vorauswahl<br />

ein mehrgängiges Menü der Extraklasse<br />

für bis zu 10 Personen serviert werden.<br />

Die Auswahl wird zwei Arbeitstage im<br />

Voraus von der wöchentlich wechselnden<br />

Ausgabe 20<br />

Januar 2009<br />

40 Meter Buffet beim Jubiläumsabend der Fa. Uhlmann<br />

Lunchkarte getroffen, die Marian Schneider<br />

aus dem BellaVista für Sie zusammenstellt.<br />

Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts, die<br />

vom BellaVista-Team vorbereitet und zeitgenau<br />

von den Köchen des Betriebsrestaurants<br />

vor Ort fertiggestellt und veredelt<br />

werden. Sie wählen dazu korrespondierende<br />

Getränke, Tischwäsche und -schmuck nach<br />

Bedarf, wir servieren Ihr Menü auf speziell<br />

ausgewähltem Eventgeschirr.<br />

Seit November läuft dieser Businesslunch in<br />

der Testphase und zukünftig ist die Lunchkarte<br />

auch online unter gastromenue.de


Ecolab Institutional<br />

Komplett-Anbieter für professionelle Reinigung und Hygiene<br />

Sauber, sicher, effizient.<br />

Ob Hotels oder Restaurants, Küchen, Kliniken<br />

oder Kantinen: Ecolab bietet individuelle<br />

Hygiene-Konzepte für alle Anforderungen<br />

eines Betriebes. Vom Produkt-Know-how<br />

bis zur Erstellung eines Hygieneplans und<br />

seiner praktischen Umsetzung offeriert der<br />

Marktführer für Hygiene ganzheitliche<br />

Lösungen aus einer Hand. Ecolab-Kunden<br />

können auf hochwertige Produkte, moderne<br />

Arbeitsverfahren sowie wirtschaftliche<br />

Anwendungs- und Dosiersysteme bauen.<br />

Begleitend gibt es ein umfassendes Serviceund<br />

Trainingsangebot.<br />

Wachsende Anforderungen im Markt<br />

Der Geschäftsbereich Ecolab Institutional<br />

bedient Kunden aus allen Sparten des Außer-<br />

gastrosplitter<br />

Blicke in die gastro-Welt<br />

Schaukochen und Elternabend der Miniköche<br />

Haus-Marktes. Hotellerie, Gastronomie,<br />

Systemgastronomie gehören ebenso dazu<br />

wie die Betriebsverpflegung, Kliniken, Heime<br />

und Mensen sowie Autobahnraststätten<br />

und der Lebensmittelhandel. Auch Dienstleister<br />

aus den Bereichen Catering (wie z.B.<br />

<strong>gastromenü</strong> aus Ulm) und Gebäudereinigung<br />

zählen dazu. Für alle hat das<br />

Thema Hygiene einen hohen Stellenwert.<br />

„In den letzten Jahren sind die Anforderungen<br />

deutlich gewachsen: In Zeiten von<br />

HACCP ist eine gute Hygienepraxis mehr<br />

denn je zu einem Schlüsselfaktor für Sauberkeit<br />

und Sicherheit und damit zu einer<br />

wichtigen Erfolgsvoraussetzung geworden“,<br />

weiß Uwe Häder, Marketingleiter bei der<br />

Ecolab Deutschland GmbH.<br />

Mit einer Vielzahl systemgestützter Reinigungs-<br />

und Hygieneprodukte, sowie mit<br />

Ein Blick vom BellaVista auf den wunderschönen<br />

Ulmer Weihnachtsmarkt<br />

Ein Bild von einem Koch...<br />

gastronews<br />

Verfahren und Dienstleistungen, die auf die<br />

individuellen Anforderungen vor Ort abgestimmt<br />

sind, schafft Ecolab die Voraussetzungen<br />

für einen sauberen, sicheren und<br />

effizienten Betrieb.<br />

Hygiene mit System<br />

Ob bei der Geschirr- oder Küchenreinigung,<br />

im Housekeeping oder in der Wäscherei:<br />

Das ganzheitliche Programm „360° Rund<br />

um Sicherheit“ ist darauf zugeschnitten,<br />

alle Erwartungen hinsichtlich Ökonomie,<br />

Ökologie, Mitarbeiterqualifizierung und<br />

Lebensmittelsicherheit zu erfüllen. Basis<br />

dafür sind exzellente Produkte und innovative<br />

Dosiersysteme, die nicht nur eine<br />

einfache Handhabung und nachhaltige<br />

Wirkung, sondern auch wirtschaftliche<br />

Ergebnisse garantieren. Begleitend gibt es<br />

Unterstützung bei der Erstellung und<br />

Umsetzung von Hygienekonzepten durch<br />

kontinuierliche Beratung, Seminare und<br />

Eine davon ist eine gastro-Frau – welche?<br />

Partner von <strong>gastromenü</strong><br />

Personalschulungen. Die über 250 Fachberaterinnen<br />

und Fachberater sorgen<br />

deutschlandweit für die entsprechende<br />

Umsetzung.<br />

Für <strong>gastromenü</strong> ein guter Grund hier auf<br />

die Erfahrung und Kompetenz von Ecolab<br />

zu setzen. Legt das Unternehmen doch<br />

großen Stellenwert auf ein konsequentes<br />

Qualitätsmanagement auch im Hygiene-<br />

Bereich. „Wir streben immer danach, unsere<br />

Leistung noch zu verbessern“, erklärt der<br />

Küchenchef Helmut Bohner. „Ziel war ein<br />

Gesamtpaket, das neben den Grundlagen<br />

der Reinigung und Desinfektion auch die<br />

Aspekte Controlling und Dokumentation,<br />

sowie Mitarbeiter-Schulungen und einen<br />

Notfallplan umfasst.“ Ecolab hat ihn letztendlich<br />

mit seinem Leistungsspektrum<br />

überzeugt. „Ecolab hat all unsere Anforderungen<br />

erfüllt – sogar ein Infektionsschutzkoffer<br />

für Notfälle ist im Programm.<br />

Ausschlaggebend aber waren letztlich die<br />

guten Reinigungsergebnisse und die Dienstleistungen,<br />

die individuell auf unsere Objekte<br />

zugeschnitten wurden“, so der zufriedene<br />

<strong>gastromenü</strong>-Küchenchef.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie hier:<br />

Ecolab Deutschland GmbH<br />

Reisholzer Werftstr. 38-42, 40589 Düsseldorf<br />

www.ecolab.com/ www.ecochexx-net.com<br />

Impressionen aus dem EventCatering<br />

SWR4 beim Frauen-Waldtag


Frauen-Waldtag<br />

Mit dem Jäger und <strong>gastromenü</strong>-Koch Gerhard Erb zur Waldlehrstunde<br />

Im Revier von Gerhard Erb in Temmenhausen/ Dornstadt<br />

Blätterrascheln – ein Jäger, sechs Frauen<br />

und drei Kinder stapfen an einem schönen<br />

Oktobertag durch den Wald bei Temmenhausen<br />

im Alb-Donau-Kreis. Beim ersten<br />

Halt erfahren sie einiges über Marder-<br />

Schlafkästen, Spechtspuren an alten Bäumen,<br />

Pilze und Waldarbeit. Platzwechsel –<br />

Gerhard Erb erklärt<br />

an der Wildsausuhle<br />

was sogenannte<br />

Malbäume<br />

sind, warum tote<br />

Bäume im Wald<br />

liegenbleiben und<br />

das Hirsche und<br />

Rehe zweierlei sind.<br />

Mit seiner Rehblat-<br />

Der Ruf der Rehblatter<br />

Nachwuchsförderung<br />

Küchenmeister-Ausbildung und Diätkochschulung<br />

Nicht nur Auszubildende und Miniköche<br />

werden bei <strong>gastromenü</strong> ausgebildet und<br />

geschult. Zur Zeit werden zwei Köche aus<br />

unserem Haus gefördert und zur Meisterprüfung<br />

vorbereitet. Die ersten beiden<br />

Schulungsteile mit der Ausbildereignungsprüfung<br />

sind von Andreas Dirr aus unserer<br />

Zentralküche und David Papin aus dem<br />

BellaVista bereits erfolgreich absolviert<br />

worden. Nun steht ihnen im Januar die<br />

praktische Prüfung bevor, nach der sie dann<br />

den Titel Küchenmeister tragen dürfen.<br />

Diät- und Sonderkost<br />

Tägliche Herausforderung am Küchenherd<br />

Wir bieten unseren Kunden ein optimal<br />

durchdachtes Speisenangebot, das gesunde<br />

Ernährung und individuellen Service verbindet,<br />

darüber hinaus bieten wir aber auch<br />

jegliche Formen der Diät- oder Sonderkost<br />

an. Viele Menschen haben Probleme mit<br />

Diabetes, müssen sich cholesterinarm ernähren<br />

oder haben Lebensmittelallergien.<br />

Für all diese persönlichen Bedürfnisse oder<br />

ärztlichen Verordnungen bietet <strong>gastromenü</strong><br />

leckere Sonderkostformen, die täglich frisch<br />

von unseren diätetisch geschulten Fachkräften<br />

aus Komponenten des Wochenspeiseplans<br />

produziert werden. Dadurch ist Abwechslung<br />

garantiert und auf Bestel-<br />

ter, die den sehnsüchtigen Ruf der Rehgeiß<br />

nachahmt, sorgt er für Heiterkeit unter den<br />

Zuhörerinnen.<br />

Ein Tag mit dem Jäger im Wald – die Frauen<br />

sind begeistert, sie haben viel Neues erfahren,<br />

neue Dinge im Wald gesehen und<br />

werden diese Erfahrungen nun an ihre Familien<br />

weitergeben. Genau das ist der Grund<br />

für den Jäger und Kronen-Wirt Gerhard<br />

Erb diesen Frauen-Waldtag zweimal<br />

im Jahr durchzuführen. „Die Frau ist der<br />

Echte Tierpräparate als tolles Anschauungsmaterial<br />

reagieren. Jedes Sonderkostessen wird dann<br />

ganz speziell für Sie verpackt und gekennzeichnet.<br />

gastronews<br />

Metzgerei Buchmann<br />

Unser Lieferant für Landzunge-Fleisch<br />

Mitten im Zentrum Oberschwabens liegt in<br />

der Nähe von Ravensburg, Grünkraut die<br />

Heimat der Buchmann GmbH. Ein kleiner<br />

aber hochmoderner Betrieb, bekannt für<br />

regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten.<br />

Eines der obersten Firmenziele ist eine<br />

nachhaltig zukunftsorientierte Entwicklung<br />

zum Schutz des Menschen und der Umwelt:<br />

Mittelpunkt in der Familie und über sie wird<br />

die ganze Familie erreicht. Sie gibt ihr Wissen<br />

an ihre Kinder und den Mann weiter“, erklärt<br />

Gerhard Erb sein Ansinnen. Sein nächster<br />

Waldtag wird im Frühjahr sein, mal sehen<br />

welche Spuren dann im Wald zu lesen sind. Auf ein Wort<br />

Stürmische Zeiten<br />

Beide Köche gewinnen durch diese Fortbildung<br />

an fachlicher und persönlicher<br />

Kompetenz und bringen neue Ideen und<br />

Anregungen in den Küchenalltag.<br />

Unseren CareCatering-Bereich wird in Zukunft<br />

Björn Grewis bereichern, der momentan<br />

einen Lehrgang zur „diätetisch geschulten<br />

Fachkraft“ besucht und anschließend seine<br />

neuen ernährungswissenschaftlichen Kenntnisse<br />

in diesem Bereich einbringen wird.<br />

lungsänderungen können wir kurzfristig Appetitliche Diätgerichte für Ernährungsbewusste<br />

LandZunge Krustenbraten vom Schwein<br />

Man war in der Tat bis Mitte des Jahres<br />

2008 fast schon ein wenig euphorisch.<br />

Die gute Entwicklung der Wirtschaft, die<br />

sie in den letzten zwei Jahren hatte, schien<br />

eine kontinuierliche Fortsetzung zu erfahren.<br />

Gehaltsforderungen seitens der Gewerkschaften<br />

für einen kräftigen Lohnabschluss<br />

rückten in erreichbare Nähe und dann –<br />

für viele sehr überraschend ein recht<br />

ruppiges Ende. Die letzten Wochen waren<br />

kein Vergnügen, für Unternehmen und<br />

Unternehmer nicht und auch nicht für die<br />

Mitarbeiter. Die Bankenlandschaft geriet<br />

ins Wanken, nicht nur im fernen Amerika,<br />

sondern leider auch bei<br />

uns in Europa und zur<br />

großen Überraschung vieler<br />

Bundesbürger eben<br />

auch bei uns in Deutschland.<br />

Mit diesen Konsequenzen<br />

hatte wohl<br />

niemand gerechnet und<br />

ein über die Jahre gewachsenes<br />

Urvertrauen in<br />

die deutsche Bankenlandschaft<br />

wurde massiv<br />

gestört. Gute Verzinsungen<br />

sind out, viel Sicherheit ist gefragt.<br />

Dass diese schwerwiegenden Verwerfungen<br />

Auswirkungen auf die Realwirtschaft haben<br />

würden, war nicht schwer zu erraten.<br />

Verunsicherung der Verbraucher führen<br />

zwangsläufig zu einem Konsum-Stopp.<br />

Richtig angekommen ist die Rezession noch<br />

gar nicht, sie beginnt vielleicht gerade und<br />

trübt damit den Neustart ins Jahr 2009.<br />

Es gibt sicher gute Gründe, sich kritische<br />

Gedanken über die Zukunft zu machen,<br />

„Aus der Region, mit der<br />

Region, für die Region!“<br />

Mit diesem Bekenntnis gibt<br />

es als zusätzliches Standbein,<br />

neben der traditionellen<br />

Fleischerei, Buchmanns<br />

Partnerschaften mit<br />

den regionalen Aktionen<br />

Bioland, LandZunge und<br />

VitalZunge.<br />

Die tägliche Schlachtung,<br />

Zerlegung und Verarbeitung<br />

von Tieren, die aus<br />

kontrollierter Aufzucht und<br />

Mast in der Region kommen,<br />

garantiert gesunden Genuss in<br />

höchster Qualität. „Denn Geniesser wollen<br />

etwas Gutes“ und dies kann die Buchmann<br />

GmbH mit optimaler Frische und Geschmack<br />

pur bieten. Und damit auch einen Beitrag<br />

zur eigenen Fitness!<br />

Versuchen Sie’s einmal – die Buchmann<br />

GmbH wünscht guten Appetit!<br />

doch es gibt noch bessere Gründe den<br />

Kopf nicht in den Sand zu stecken. Natürlich<br />

hält das Jahr 2009 Risiken bereit, doch es<br />

bieten sich auch neue Chancen. Während<br />

die Börsenwerte vermutlich noch eine<br />

ganze Weile Zeit benötigen werden um<br />

sich zu erholen, sollte die Realwirtschaft in<br />

unvermindertem Maße versuchen „echte<br />

Werte“ zu schaffen.<br />

Wir bei <strong>gastromenü</strong> sehen nach einem<br />

erfolgreichen Jahr 2008 mit vielversprechenden<br />

Ansätzen eher die Chancen<br />

in der Zukunft und investieren in Mensch<br />

und Technik, um beim nächsten Aufschwung<br />

mit dabei zu<br />

sein.<br />

So ist bis zum Ende des<br />

Jahres 2008 viel Geld in<br />

unsere Firmenzentrale im<br />

Ulmer Donautal geflossen,<br />

um unsere regionale<br />

Marktführerschaft im<br />

Betriebscatering-Bereich<br />

weiter auszubauen. Auch<br />

die mutige Investition<br />

in unser Tagungshotel<br />

LAGO an der UlmMesse,<br />

dessen Baubeginn im November 2008 war<br />

und das bis Ende 2009 fertig gestellt<br />

werden soll, zeigt die Zuversicht, die wir<br />

insgesamt in unserem Unternehmen haben.<br />

Im festen Vertrauen auf unsere eigenen<br />

Stärken trotzen wir den zu erwartenden<br />

Widrigkeiten.<br />

Bis demnächst Ihr


Unser Mitarbeiterteam<br />

Einige Portraits unserer hochmotivierten Kollegen<br />

A. Normann – Stellv.Betriebsleiter LAGO<br />

Zum Glück hat er es sich nochmal überlegt!<br />

Andreas Normann hat zuerst eine Ausbildung<br />

zum Koch begonnen. Nachdem das<br />

nicht das Richtige war, weil ihm der Gästekontakt<br />

fehlte, gab man dem freundlichen,<br />

höflichen und offenen Greifswalder die<br />

Chance ins Hotelfach umzusteigen. Es war<br />

die richtige Entscheidung. „So, wie nach<br />

Ulm zu gehen“ sagt Andreas Normann,<br />

„die Mentalität der Leute hier liegt mir viel<br />

mehr, wenn halt auch die Ostsee fehlt.“<br />

Alles geht eben nicht....<br />

Hirschschnitzel mit fruchtiger Sauce<br />

Ein Feinschmecker-Rezept von Johann Schubert aus dem spazz in Ulm<br />

Schnitzel sind in aller Munde. Sie gehören<br />

laut Statistik zu den beliebtesten Speisen in<br />

Deutschland. Mit diesem Hirschschnitzel<br />

kommt Abwechslung auf Ihren Teller und<br />

durch die Kombination mit der Fruchtsauce<br />

blüht Ihnen ein neues Geschmackserlebnis.<br />

Zutaten für vier Personen:<br />

4 Hirschschnitzel aus der Keule, 40 g Speckstreifen,<br />

2 Zwiebel, 100 ml Öl, 4 Wacholderbeeren,<br />

1 Lorbeerblatt, 1 TL Thymian, Salz,<br />

Pfeffer, 3 Karotten, 1/2 Knolle Sellerie,<br />

40 g Bauchspeck, 1 Knoblauchzehe, 20 g<br />

gehackte Kapern, 2 EL gehackte Petersilie,<br />

geriebene Zitronen- und Orangenschale,<br />

Absender<br />

Name<br />

Firma<br />

Straße und Hausnummer<br />

Postleitzahl Ort<br />

Telefon bitte unbedingt angeben<br />

Unsere Gewinnfrage lautet:<br />

Wie heißt das ganzheitliche<br />

Hygieneprogramm von Ecolab?<br />

250° rund um Sorglosigkeit<br />

360° rund um Süßigkeit<br />

360° rund um Sicherheit<br />

(Bitte richtige Antwort ankreuzen)<br />

Coupon bitte auf eine Postkarte<br />

kleben und ab die Post an:<br />

<strong>gastromenü</strong> GmbH<br />

z.Hd. Frau Freya Schmid<br />

Steinbeisstraße 7, 89079 Ulm<br />

eat&life<br />

Nuno Cardoso – Koch<br />

Erstmals stellen wir an dieser Stelle einen<br />

Mitarbeiter vor, der eigentlich nicht da ist.<br />

Nuno Cardoso, gebürtiger Portugiese mit<br />

Herz in Ulm und seit 2006 in der Kantine<br />

Uhlmann Pac-Systeme tätig, nimmt für<br />

seinen Sohn Dario eine Auszeit. Sieben<br />

Monate Elternzeit – für den Vater noch eher<br />

Ausnahme. „Ich möchte nicht, dass diese<br />

Entwicklungsphase einfach an mir vorüber<br />

geht.“ Aber keine Angst, er kommt wieder!<br />

Wer sollte sonst die köstlichen Desserts<br />

zaubern, die in Laupheim so begehrt sind?<br />

1 EL Tomatenpüree, 125 ml Rotwein,<br />

200 ml Wildbrühe, 20 g Mehl, 250 g Crème<br />

fraîche, Zucker, etwas Zitronen- und<br />

Orangensaft<br />

Zubereitung:<br />

1. Fleisch leicht klopfen und mit Speckstreifen<br />

spicken. Eine Zwiebel schälen und<br />

in Ringe schneiden, diese mit 70 ml Öl,<br />

Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, Thymian,<br />

Salz und Pfeffer mischen und das Fleisch<br />

darin einige Stunden marinieren.<br />

2. Mariniertes Fleisch im restlichen Öl von<br />

beiden Seiten 3 Minuten anbraten, herausnehmen<br />

und in eine Auflaufform legen, den<br />

Unser Gewinnspiel<br />

Gewinnen Sie !<br />

Wenn Sie unsere Frage richtig beantworten,<br />

können Sie den Profi-Staubsauger Blue Vac<br />

der Firma Ecolab gewinnen! Lesen Sie<br />

aufmerksam den Artikel auf Seite 2, dann<br />

fällt Ihnen die Antwort ganz leicht! Wir<br />

wünschen Ihnen viel Glück!<br />

Wie heißt das ganzheitliche<br />

Hygieneprogramm von Ecolab?<br />

250° rund um Sorglosigkeit<br />

360° rund um Süßigkeit<br />

360° rund um Sicherheit<br />

Einsendeschluss ist der 28. Februar 2009!<br />

gastronews<br />

Beate Majert – Sachbearbeiterin<br />

Als Sachbearbeiterin im Operatingbereich<br />

bekommt Beate Majert von Werbung und<br />

Schriftverkehr über Kassenprogrammierung<br />

und EDV-Problemen „einfach alles“ auf den<br />

Tisch. Manchmal ist es ein bisschen viel,<br />

aber gerade diese Herausforderung und Abwechslung<br />

machen der Ulmerin Spaß, die<br />

seit 2003 als Teilzeitkraft in unseren Büros<br />

wirbelt. Ihre Freizeit verbringt sie mit ihren<br />

beiden Kindern, beim Sport und in letzter<br />

Zeit beim Lernen, denn sie hat erst vor<br />

kurzem ihren Bootsführerschein gemacht!<br />

Backofen vorheizen (160°C Umluft).<br />

3. Karotten, Sellerie und die zweite Zwiebel<br />

schälen und klein schneiden, Bauchspeck<br />

würfeln, alles im Bratfond einige Minuten<br />

schmoren. Knoblauch dazupressen, Kapern,<br />

Petersilie, Orangen- und Zitronenschale<br />

zugeben und mitschmoren. Das Tomatenpüree<br />

unterrühren, mit Rotwein und Brühe<br />

ablöschen und aufkochen lassen. Die fertige<br />

Sauce über das Fleisch gießen und ca. eine<br />

Stunde im Ofen garen.<br />

4. Fleisch aus der Form nehmen und die<br />

Sauce pürieren. Mehl mit Crème fraîche,<br />

Zucker und Saft glattrühren, Sauce damit<br />

binden, kurz aufkochen lassen und zum<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Mit der WMF One-Kaffeepadmaschine hat<br />

die tkv* wohl den Nerv der Zeit getroffen.<br />

Aus der großen Menge an Zuschriften wurde<br />

Tobias Schneider von Uhlmann Pac-Systeme<br />

Laupheim als Gewinner gezogen.<br />

tkv* Transport-Kälte-Vertrieb GmbH und<br />

<strong>gastromenü</strong> gratulieren ihm ganz herzlich<br />

zu seinem tollen Gewinn.<br />

Oliver Radlinger – Einkäufer<br />

Einkäufer? Vielleicht kennen Sie ihn eher<br />

noch aus dem EventCatering? Während<br />

seines BWL-Studiums hat er schon im Partyservicebereich<br />

mitgearbeitet und ist 2007<br />

als Einkäufer fest eingestiegen. Neben täglichen<br />

Bestellungen, Preisverhandlungen,<br />

Wareneingangsprüfungen, Lagerung und<br />

Auslieferungen versucht er (fast) alle<br />

Sonderwünsche seiner Kollegen zu erfüllen.<br />

Und all das bringt ihn auch morgens um<br />

5.00 Uhr im allgemeinen Küchentrubel nicht<br />

aus der Ruhe! Alle Achtung!<br />

Fleisch servieren. Dazu passen mit Preiselbeeren<br />

gefüllte Birnenhälften und Salzkar-<br />

eat&life<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der<br />

<strong>gastromenü</strong> GmbH können leider nicht teilnehmen.<br />

Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt und<br />

in der nächsten Ausgabe veröffentlicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!