31.12.2012 Aufrufe

Bedienungs- und Aufstellanleitung - Feuer-Fuchs!

Bedienungs- und Aufstellanleitung - Feuer-Fuchs!

Bedienungs- und Aufstellanleitung - Feuer-Fuchs!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Daten<br />

3. Technisch Daten<br />

3.1 Brennstoffe<br />

Ein raucharmen <strong>und</strong> störungsfreier Betrieb des Herdes sowie die für den Schornsteinzug von 12<br />

Pa angegebene Nennwärmeleistung ist nur gewährleistet, wenn keine anderen als die<br />

nachstehende aufgeführten Brennstoffe verwendet werden.<br />

Brennstoffart Wärmeinhalt kJ / kg Anmerkung<br />

Braunkohlen – Briketts<br />

Hartholz lufttrocken<br />

Weichholz lufttrocken<br />

Folgende Brennstoffe sind unzulässig:<br />

21 000<br />

14 600<br />

11500<br />

Abfälle jeglicher Art<br />

feuchtes <strong>und</strong> mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz<br />

Spanplattenabfälle<br />

Papier <strong>und</strong> Papper (nur zum Anheizen)<br />

Folgende Brennstoffe sind ungeeignet:<br />

Feinhackschnitzel<br />

Rindenabfälle<br />

Kohlegruss<br />

Maximale Aufgabemengen pro Bennstofffüllung<br />

Braunkohle<br />

- 3,3 kg (6-7 Brikett) bei Nennwärmeleistung<br />

- 3,8 kg (8-9 Brikett) bei Dauerbrand<br />

Holz<br />

- 2,0 kg (ca. 3 Scheite)<br />

Dauerbrand nur<br />

Begrenzt möglich<br />

Achtung!<br />

Verwenden Sie nur trockenes Holz mit einer Restfeuchte von max 20%.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!