01.01.2013 Aufrufe

Parker Bath - ppm

Parker Bath - ppm

Parker Bath - ppm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eINFaCher eINStIeG: Mit dem automatischen<br />

Befüllen des Fußbeckens, das genügend Wasser für<br />

ein bequemes Bad aufnimmt, beginnt der Badezyklus.<br />

Der große Einstieg über die volle Länge der <strong>Parker</strong><br />

ermöglicht dem Bewohner, sich selbst in die Wanne zu<br />

setzen. Auch für Bewohner mit stark eingeschränkter<br />

Mobilität ist der Einstieg mit der Unterstützung einer<br />

Pflegekraft problemlos möglich. Die Übernahme von<br />

einem Lifter in das Sitzbad ist ebenfalls einfach, denn<br />

das Fahrgestell des Lifters lässt sich unter die Wölbung<br />

des Wannensockels schieben.<br />

kOMFOrt UND SICherheIt: In der geneigten<br />

Position wird der Bewohner durch die sanften,<br />

körpergerechten Konturen mit bequemer Kopfstütze<br />

optimal gestützt. Diese Stellung bietet der Pflegekraft<br />

auch den ausgezeichneten Zugriff auf den Bewohner<br />

zum Ausführen der Hygieneroutinen, ohne dass sie sich<br />

einer hohen physischen Belastung aussetzen muss.<br />

Ein weiterer Knopfdruck bringt die Badewanne in die<br />

richtige Arbeitshöhe und lässt Rückenschmerzen der<br />

Vergangenheit angehören. Zur Stimulation und Erholung<br />

des Badenden lässt sich das Mehrfach-Luftperlbad mit<br />

Doppelgeschwindigkeit zuschalten.<br />

SaNFteS ZUrÜCkNeIGeN: Nachdem der Bewohner<br />

sicher in der Wanne sitzt, wird die Tür geschlossen.<br />

Dann wird die <strong>Parker</strong> <strong>Bath</strong> per Knopfdruck auf der<br />

Handbedienung geneigt. Das Wasser fließt sanft aus<br />

dem vorgefüllten Fußbecken um den Badenden herum.<br />

Alternativ kann die Wanne aber auch als bequeme,<br />

leicht zugängliche Dusche bzw. das Fußbecken zur<br />

Fußpflege verwendet werden.<br />

WÄrMe UND BehaGLIChkeIt: Nach dem Baden<br />

wird die Badewanne wieder in die aufrechte Position<br />

gebracht. Das Wasser fließt in das Fußbecken<br />

zurück, so dass die Tür sofort geöffnet werden<br />

kann. Die Pflegekraft kann beginnen, den Bewohner<br />

abzutrocknen, während er noch auf dem warmen<br />

Wannensitz sitzt, bevor sie ihm beim Ausstieg aus der<br />

Badewanne behilflich ist.<br />

<strong>Parker</strong> <strong>Bath</strong><br />

| 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!