01.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 1/2005 - Trachtenjugend Baden-Württemberg

Ausgabe 1/2005 - Trachtenjugend Baden-Württemberg

Ausgabe 1/2005 - Trachtenjugend Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedicht über Grömitz<br />

10<br />

Blosa hemmr, ond au druckt,<br />

danzt ond plattelt wia verruckt.<br />

D’ Sonn hot g’schiena uff da Ranza<br />

ond mir hend lassa d’ Puppa tanza.<br />

Montag: Rückreise<br />

‘s Dichta hen mir em Erwin (Busfahrer) überlassa,<br />

aber koine Vers’la, dr Bus hot DIESEL glassa!<br />

Zwangspause war’n so 2-3 Stonda<br />

ond mir hend Zeit zom Dichta gfonda.<br />

So, liabe Leit, was Ihr jetzt lesa<br />

isch onser Fahrt nach Grömitz gwäsa.<br />

Ond was mir jetzt net dichtet hent,<br />

des isch au net für euch bestemmt.<br />

Jetzt isch Schluss ond jetzt isch Aus,<br />

die Dichter waret: „’s Hinterhaus“.<br />

Gedicht über das Deutsche Trachtentreffen <strong>2005</strong> in Grömitz vom<br />

„Hinterhaus“ (letzte Sitzreihen) im „Gwachsenabus“, später auch<br />

„Pannenbus“ genannt: Carmen, Gudrun, Dirk, Stefan und Uwe.<br />

Die Aufgabe im Rahmen einer sog. „Grömitz-Rallye“ war, einen<br />

Reim zu bilden mit folgenden Worten: Grömitz, JugendCamp,<br />

Ostsee, Zelt, Sand, Wasser und Sonne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!