01.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 1/2005 - Trachtenjugend Baden-Württemberg

Ausgabe 1/2005 - Trachtenjugend Baden-Württemberg

Ausgabe 1/2005 - Trachtenjugend Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JuLeiCa - Lehrgang TJBHV<br />

28<br />

Nach den letzten Spielen und der Reflexion bei Kaffee und<br />

Kuchen sollte das erste Juleica-Wochenende enden. Wir fielen<br />

uns in die Arme, machten uns gegenseitig Mut uns in acht<br />

Wochen wieder zu sehen und nochmals ein so wunderschönes,<br />

witziges und lehrreiches Wochenende miteinander zu verbringen.<br />

Als Resumée kann man schon sagen, dass wir verdammt viel<br />

gelernt haben. Über die Arbeit mit den Kindern und<br />

Jugendlichen aber auch sehr viel über uns selbst. Uns wurden<br />

Grenzen aufgezeigt, welche wir uns selbst auferlegt haben,<br />

diese zu überwinden um gleich an die nächste zu stoßen. Viele<br />

rechtliche und organisatorische Anregungen haben das ganze<br />

Wochenende "begleitet".<br />

Ein ganz dickes Dankeschön an die Küche und natürlich auch<br />

an das Schulungsteam für die Informationen und Hilfestellung.<br />

Die Teilnehmer freuen sich schon auf das nächste Juleica-<br />

Wochenende.<br />

Juleica-Wochenende Teil 2<br />

Mit viel Vorfreude, die bekannten und lieb gewonnenen<br />

Mitteilnehmer des Juleica-Seminares wieder zu sehen und ein<br />

witziges und lehrreiches Wochenende zu verbringen, trafen wir<br />

uns wieder am Freitagabend in Schweighausen. Das<br />

Wochenende stand diesmal unter dem Motto "Burgfest". Nach<br />

einigen Spielen zum Aufwärmen ging es gleich zur Sache.<br />

Der Zeitplan sah zwar gar nicht so voll aus, doch es sollte sich<br />

mit der Zeit schon ändern. Zeitweise hatten wir richtig Stress,<br />

unsere Aufgaben zu erfüllen. Themen an diesem Wochenende<br />

waren: Spiele selber erfinden, Sexualität, Rhetorik und<br />

Körpersprache, LGK (Lob, Grenzen, Konsequenzen), Erste<br />

Hilfe.<br />

Ein sehr interessantes Thema war auf alle Fälle die Rhetorik.<br />

Anfangs kostete es sehr viel Überwindung, vor die anderen zu<br />

stehen und über ein Thema zu "referieren", stand Reiner doch<br />

auch noch mit einer Kamera vor einem und filmte!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!