01.01.2013 Aufrufe

barthe.net: Japan für Anfänger - Alain Barthe

barthe.net: Japan für Anfänger - Alain Barthe

barthe.net: Japan für Anfänger - Alain Barthe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

arthe.<strong>net</strong>: <strong>Japan</strong> <strong>für</strong> <strong>Anfänger</strong><br />

Ich empfehle Ihnen sich mindestens diese 15 Zeichen bzw. Kanjis zu merken:<br />

1<br />

(ichi)<br />

2<br />

(ni)<br />

3<br />

(san)<br />

4<br />

(yon / shi)<br />

5<br />

(go)<br />

6<br />

(roku)<br />

7<br />

(nana / shichi)<br />

8<br />

(hachi)<br />

9<br />

(kyu / ku)<br />

0<br />

(zero / rei)<br />

Yen (¥)<br />

(en)<br />

Frau<br />

(onna)<br />

Mann<br />

(otoko)<br />

Eingang<br />

(iriguchi)<br />

Ausgang<br />

(deguchi)<br />

Diese wenigen Zeichen können sehr nützlich sein, egal ob Sie den Ausgang aus einem<br />

unübersichtlichen Bahnhof wie der Shinjuku Station in Tokyo oder auch nur die (richtige) Toilette<br />

suchen! Sehen Sie z.B. vor einem Gericht die folgende Tafel:<br />

wissen Sie dies nun problemlos als ¥2600 zu deuten. Für diesen Betrag (ca. 30.-- Franken) können Sie<br />

ein sehr gutes Abendessen erwarten. Wenn Sie übrigens Kleinigkeiten wie etwa Esswaren (z.B.<br />

http://<strong>barthe</strong>.<strong>net</strong>/japan/guide.htm (4 of 33) [24.05.2002 13:26:21]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!