22.09.2012 Aufrufe

Auswirkungen der Zinsen auf Eigentum und Miete. - Kohlbacher ...

Auswirkungen der Zinsen auf Eigentum und Miete. - Kohlbacher ...

Auswirkungen der Zinsen auf Eigentum und Miete. - Kohlbacher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das aktuelle Informationsblatt für Mitarbeiter, K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Partner <strong>der</strong> Firma <strong>Kohlbacher</strong>.<br />

Mai 2008<br />

Lesen Sie in dieser Ausgabe.<br />

Hausübergaben. <strong>Kohlbacher</strong> aktuell.<br />

Weitere 94<br />

Familien freuen<br />

sich über ihr<br />

neues Haus von<br />

<strong>Kohlbacher</strong>.<br />

Seite 4.<br />

Der Zinsanstieg <strong>der</strong> letzten Jahre beunruhigt die meisten <strong>Miete</strong>r <strong>der</strong>zeit noch<br />

wesentlich weniger als viele Eigentümer. Derzeit...<br />

<strong>Auswirkungen</strong> <strong>der</strong> <strong>Zinsen</strong> <strong>auf</strong> <strong>Eigentum</strong> <strong>und</strong> <strong>Miete</strong>.<br />

<strong>Zinsen</strong> stellen für den Kreditgeber eine Art<br />

Entgelt für die Überlassung eines Geldbetrages<br />

sowie eine Entschädigung für das eingegangene<br />

Risiko im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Rückzahlung<br />

des Darlehens dar. Prinzipiell hängt die Höhe des<br />

Zinses von einer Reihe von Faktoren ab. Hierzu<br />

zählen insbeson<strong>der</strong>e die gesamtwirtschaftliche<br />

Situation eines Landes bzw. des Wirtschaftsraumes,<br />

die L<strong>auf</strong>zeit eines Darlehens, die Kreditwürdigkeit<br />

des Schuldners sowie die zur Verfügung<br />

stehenden Sicherheiten.<br />

Soweit die Theorie. In <strong>der</strong> Praxis jedoch stellt sich<br />

je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> sich schon einmal mit <strong>der</strong> Finanzierung<br />

einer Immobilie beschäftigt hat, die berechtigte<br />

Frage, ob <strong>und</strong> wie lange <strong>der</strong> Traum vom Haus im<br />

Grünen bzw. <strong>der</strong> exklusiven Wohnung in Stadtnähe<br />

leistbar ist <strong>und</strong> <strong>auf</strong> Dauer auch bleibt. Nicht<br />

nur die aktuellen Schlagzeilen in den Medien verunsichern<br />

viele, son<strong>der</strong>n auch die Rückzahlungsraten<br />

für <strong>auf</strong>genommene Darlehen sind bei einigen<br />

längst nicht mehr <strong>auf</strong> dem niedrigen Niveau<br />

von vor drei Jahren.<br />

Nur allzu leicht verfällt <strong>der</strong> eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

<strong>Miete</strong>r in Zeiten steigen<strong>der</strong> <strong>Zinsen</strong> in den trügerischen<br />

Glauben, mit <strong>der</strong> Mietwohnung doch die<br />

bessere o<strong>der</strong> zumindest flexiblere Variante gewählt<br />

zu haben. Und bei so manchem Darlehens-<br />

Aktuelle<br />

<strong>Kohlbacher</strong> -<br />

Projekte im<br />

Überblick.<br />

Seite 5.<br />

nehmer wächst <strong>auf</strong> den ersten Blick das Unbehagen<br />

über die weitere <strong>Zinsen</strong>twicklung. Doch <strong>auf</strong><br />

den zweiten Blick wird schnell klar, dass in Zeiten<br />

steigen<strong>der</strong> Zinssätze auch die <strong>Miete</strong>n (etwas zeitverzögert)<br />

steigen. Bitte bedenken Sie: <strong>Miete</strong>n<br />

kann langfristig nie billiger als <strong>Eigentum</strong> sein,<br />

denn in <strong>der</strong> <strong>Miete</strong> ist auch die Tilgung <strong>der</strong><br />

Kredite des Hauseigentümers anteilig enthalten.<br />

Trotz <strong>der</strong> steigenden Kreditzinsen gibt es aber<br />

für Eigentümer keineswegs Gr<strong>und</strong> zur Beunruhigung.<br />

Denn Zinserhöhungen <strong>der</strong> Europäischen<br />

Zentralbank treffen die Verbraucher im EURO-<br />

Raum <strong>auf</strong> unterschiedliche Weise: Während die<br />

Belastungen für kurzfristige Konsumkredite sehr<br />

rasch steigen, können langfristige (Immobilien-)<br />

Kreditnehmer auch in Zukunft mit einem überschaubaren<br />

Zinsniveau rechnen. Darüber hinaus<br />

gibt es gerade für langfristige Finanzierungen<br />

verschiedene Möglichkeiten <strong>der</strong> Zinsabsicherung<br />

(Fixzinsdarlehen, Bausparkassendarlehen mit<br />

Zinssatzobergrenze, Zinscaps, etc.) <strong>und</strong> damit -<br />

im Gegensatz zur <strong>Miete</strong> - einer Begrenzung <strong>der</strong><br />

monatlichen Ausgaben über viele Jahre.<br />

<strong>Miete</strong> in die eigene Tasche zahlen, das ist <strong>der</strong><br />

Traum vieler. Die monatlichen Zahlungen also zur<br />

Rückzahlung von Hausfinanzierungen zu verwenden<br />

<strong>und</strong> sich so langfristiges <strong>Eigentum</strong> <strong>und</strong> damit<br />

Neues Betonwerk.<br />

Ein weiterer<br />

Betriebsstandort<br />

<strong>der</strong> Firma<br />

<strong>Kohlbacher</strong> in<br />

Mitterdorf.<br />

Seite 6.<br />

www.kohlbacher.at<br />

auch eine private Pensionsvorsorge schaffen.<br />

Über Jahre gesehen zahlen <strong>Miete</strong>r insgesamt so<br />

viel Geld an ihren Vermieter, dass sie sich davon<br />

leicht <strong>Eigentum</strong> leisten könnten. Die untenstehende<br />

Tabelle zeigt übersichtlich wie viel <strong>Miete</strong>r<br />

in den Jahren ausgeben <strong>und</strong> wie viel <strong>Eigentum</strong><br />

sie damit schaffen könnten.<br />

So viel <strong>Miete</strong> zahlen Sie insgesamt*<br />

heutige<br />

monatliche Gesamtzahlung Gesamtzahlung Gesamtzahlung<br />

<strong>Miete</strong> nach 10 Jahren nach 20 Jahren nach 30 Jahren<br />

EUR 300,- EUR 40.332,- EUR 91.961,- EUR 158.050,-<br />

EUR 400,- EUR 53.776,- EUR 122.614,- EUR 210.733,-<br />

EUR 500,- EUR 67.220,- EUR 153.267,- EUR 263.415,-<br />

EUR 600,- EUR 80.664,- EUR 183.921,- EUR 316.098,-<br />

EUR 700,- EUR 94.108,- EUR 214.575,- EUR 368.782,-<br />

EUR 800,- EUR 107.552,- EUR 245.228,- EUR 421.466,-<br />

EUR 900,- EUR 120.996,- EUR 275.882,- EUR 474.149,-<br />

EUR 1.000,- EUR 134.440,- EUR 306.536,- EUR 526.832,-<br />

*bei einer angenommenen Mietsteigerung um 2,5% p.a.<br />

<strong>Miete</strong> bezahlt man ein Leben lang, Darlehen sind<br />

dagegen nach einigen Jahren getilgt. Deshalb<br />

wird je<strong>der</strong> Eigentümer am Ende <strong>der</strong> L<strong>auf</strong>zeit <strong>auf</strong><br />

eventuelle Jahre höherer <strong>Zinsen</strong> entspannt<br />

zurückblicken <strong>und</strong> die folgenden (zahlungsfreien)<br />

Jahre in den eigenen vier Wänden in vollen<br />

Zügen genießen.


Editorial.<br />

Das goldene<br />

Handwerk...<br />

Eine relativ alte Floskel, die wir allerdings im letzen<br />

Jahrzehnt weniger zu Gehör bekamen. Heute<br />

wissen wir, dass sie „richtiger“ denn je ist.<br />

Wie sehr gefragt <strong>und</strong> geschätzt ein gelerntes<br />

Handwerk in <strong>der</strong> heutigen Zeit ist, erfahren wir in<br />

den unterschiedlichsten Branchen täglich. Ob im<br />

Baugewerbe, Industrie- o<strong>der</strong> auch Dienstleistungssektor.<br />

Denn gute Facharbeiter werden<br />

immer rarer. Aus welchen Gründen auch immer…<br />

Dabei würde heute wohl niemand mehr behaupten,<br />

dass ein gelernter Beruf weniger anspruchso<strong>der</strong><br />

verantwortungsvoll als <strong>der</strong> oft angestrebte<br />

„08/15 - Bürojob“ ist. Man denke hier z.B. an den<br />

Beruf des Heizungs- <strong>und</strong> Sanitärinstallateurs. Wie<br />

groß kann <strong>der</strong> Schaden sein, wird in diesem Bereich<br />

nicht mit größter Aufmerksamkeit gearbeitet?<br />

Gerade bei unseren Reihen- <strong>und</strong> Doppelhäusern,<br />

wo teils bis zu 40 Objekte über Radiatoren,<br />

Fußbodenheizungen (teils auch kombiniert) von<br />

einer zentralen Fernwärmeübergabestation,<br />

Pellets- o<strong>der</strong> Gasheizung, mit Wärme versorgt<br />

werden müssen. O<strong>der</strong> wie verheerend würden<br />

sich beschädigte wasserführende Leitungen im<br />

Wohnbereich auswirken?<br />

Ebenso sorgsam müssen Elektroinstallateure vorgehen.<br />

Ein kompliziertes Netz aus Leitungen das<br />

die Solaranlage, elektrisch betriebene Rollläden,<br />

Telefon– <strong>und</strong> Internetversorgungsleitungen,<br />

Lichtauslässe <strong>und</strong> Steckdosen,… funktionstüchtig<br />

macht, muss erarbeitet werden! O<strong>der</strong> - um dem<br />

Bau treu zu bleiben – denke man z.B. an die<br />

Haus<strong>auf</strong>steller. Die mit riesigen Wänden (bis zu<br />

10 Meter lang) jonglierend Zentimeter- <strong>und</strong><br />

Millimeterarbeit leisten müssen, um die Innenarchitekturplanung<br />

nicht zu gefährden!<br />

Diese Liste ließe sich wahrscheinlich unendlich<br />

fortsetzen… Allen Sparten in unserem Unternehmen<br />

ist jedoch sicher gemein, dass sie stets in<br />

vordefinierten Zeiteinheiten arbeiten müssen, um<br />

den 100%ig zugesicherten Übergabetermin einhalten<br />

zu können. Auch das kann immer wie<strong>der</strong><br />

zu herausfor<strong>der</strong>nden Situationen führen!<br />

Für die Zukunft kann sicherlich nur gelten: Begeisterungsfähige,<br />

motivierte, zielorientierte, selbständig<br />

agierende junge Persönlichkeiten, die<br />

sich für einen Lehrberuf entscheiden, werden<br />

noch gefragtere Leute in <strong>der</strong> Wirtschaft sein!<br />

[Patrizia <strong>Kohlbacher</strong>]<br />

2<br />

270 Mitarbeiter informieren <strong>und</strong> werden informiert.<br />

<strong>Kohlbacher</strong> - INTERN.<br />

WEIHNACHTSFEIER 2007<br />

Am 13.12.2007 fand die Weihnachtsfeier <strong>der</strong><br />

Firma <strong>Kohlbacher</strong> im Volkshaus Kindberg statt.<br />

Nach einer “bezaubernden“ Einleitung durch<br />

den Magier MAGIC CHRISTIAN erfolgte eine<br />

musikalische Überraschung durch die KOHLBA-<br />

CHER Waldheimatbuam.<br />

Der weitere Abend wurde musikalisch umrahmt<br />

von NIGHT FEVER.<br />

Auch in diesem Jahr wurde die Weihnachtsfeier<br />

wie<strong>der</strong> zum Anlass genommen, sich bei<br />

Mitarbeitern für langjährige Treue zu bedanken<br />

<strong>und</strong> unseren Lehrlingen zur bestandenen<br />

Lehrabschlussprüfung zu gratulieren.<br />

Dank für 10 Jahre Mitarbeit:<br />

Ing. Christian Becaj,<br />

Technisches Büro<br />

Christian Haberl,<br />

Elektrikermeister<br />

Gerhard Hasenauer,<br />

Spenglermeister<br />

Alexandra Peltzmann,<br />

Buchhaltung<br />

Josef Reisenegger,<br />

Objekt- <strong>und</strong><br />

Son<strong>der</strong>bauten<br />

Werner Ressl,<br />

Leimbin<strong>der</strong>ei<br />

Siegfried Ressl,<br />

Malerei<br />

Wolfgang Schuhmann,<br />

Fensterproduktion<br />

Friedrich Weninger,<br />

Leimbin<strong>der</strong>ei<br />

Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung:<br />

Andreas Kühberger,<br />

Elektroinstallationstechniker<br />

Andreas Reisenhofer, Platten- <strong>und</strong> Fliesenleger<br />

Thomas Würzl, Fertigteilhausbauer<br />

Robert Plavec, Metalltechniker Stahlbautechnik<br />

Gernot Deglhofer, Elektroinstallationstechniker<br />

mit gutem Erfolg<br />

Hinweis: Wir laden alle Mitarbeiter ein, uns sämtliche interessante Neuigkeiten, die sie in dieser Rubrik<br />

finden möchten, mitzuteilen.


270 Mitarbeiter informieren <strong>und</strong> werden informiert.<br />

<strong>Kohlbacher</strong> - INTERN.<br />

NIGHTRACE SCHLADMING 2008!<br />

Beson<strong>der</strong>s großen Anklang fand das Weihnachtsgeschenk<br />

<strong>der</strong> Firma <strong>Kohlbacher</strong> für 2007: Die<br />

Einladung zum Nachtslalom nach Schladming am<br />

22. Jänner 2008!<br />

WILLKOMMEN!<br />

Wir gratulieren Anita<br />

Taschner <strong>und</strong> Jörg<br />

Hafner zur Geburt von<br />

Sohn Paul Henry. Er<br />

wurde am 8. Oktober<br />

2007 mit einer Größe<br />

von 50 cm <strong>und</strong> einem<br />

Gewicht von 3.425 g in Hartberg geboren.<br />

Sandra Schwaiger <strong>und</strong><br />

Bernhard Petry freuen<br />

sich über die Geburt<br />

von Tochter Fabienne.<br />

Sie wurde am 26.<br />

November 2007 in<br />

Bruck an <strong>der</strong> Mur<br />

geboren. Fabienne war bei ihrer Geburt 3.820 g<br />

schwer <strong>und</strong> 50 cm groß.<br />

Am 21. November<br />

2007 erblickte Nelia<br />

Kristin, Tochter von<br />

Sigrid <strong>und</strong> Christian<br />

Höfer in Bruck an <strong>der</strong><br />

Mur das Licht <strong>der</strong> Welt.<br />

Nelia Kristin war bei<br />

ihrer Geburt 4.033 g schwer <strong>und</strong> 53 cm groß.<br />

Karin <strong>und</strong> Roman Posch<br />

freuen sich über die<br />

Geburt von Sohn<br />

Daniel. Er wurde am<br />

23. Jänner 2008 mit<br />

einer Größe von 52 cm<br />

<strong>und</strong> einem Gewicht von<br />

3.260 g in Bruck an <strong>der</strong> Mur geboren.<br />

Wir gratulieren Claudia<br />

Stöberl <strong>und</strong> Helmut<br />

Wagner zur Geburt von<br />

Sohn Matthias. Er war<br />

bei seiner Geburt am<br />

25. Jänner 2008 51 cm<br />

groß <strong>und</strong> 3.755 g<br />

schwer.<br />

Ebenfalls am 25. Jänner<br />

2008 erblickte die<br />

Tochter von Christa<br />

Steinhöfer <strong>und</strong><br />

Alexan<strong>der</strong> Halmer das<br />

Licht <strong>der</strong> Welt.<br />

Magdalena Juliane war<br />

3.295 g schwer <strong>und</strong> 50 cm groß.<br />

Karin Höllerbauer <strong>und</strong><br />

Mario Spandl freuen<br />

sich über die Geburt<br />

von Tochter Sarah<br />

Katharina. Sie wurde<br />

am 20. Februar mit<br />

einer Größe von 50 cm<br />

<strong>und</strong> einem Gewicht von 3.120 g in Hartberg<br />

geboren.<br />

Wir gratulieren Claudia<br />

<strong>und</strong> Stefan Reisenegger<br />

zur Geburt von<br />

Tochter Jana. Sie<br />

wurde am 7. März 2008<br />

mit einer Größe von 49<br />

cm <strong>und</strong> einem Gewicht<br />

von 3.155 g in Hartberg geboren.<br />

Anita LEOPOLD <strong>und</strong><br />

Johannes Gütl freuen<br />

sich über die Geburt<br />

von Sohn Jonas. Er<br />

erblickte am 21. April<br />

2008 mit einer Größe<br />

von 54 cm <strong>und</strong> einem<br />

Gewicht von 3900 g das Licht <strong>der</strong> Welt.<br />

Wir gratulieren herzlich!<br />

Hinweis: Wir laden alle Mitarbeiter ein, uns sämtliche interessante Neuigkeiten, die sie in dieser Rubrik<br />

finden möchten, mitzuteilen.<br />

Immobilienmesse Wien.<br />

IMMOBILIA 08.<br />

Nach einigen Jahren Präsenz <strong>auf</strong> <strong>der</strong> Grazer<br />

Immobilienmesse, hat sich <strong>Kohlbacher</strong> in diesem<br />

Jahr erstmals entschieden, <strong>auf</strong> dem Wiener<br />

Pendant, <strong>der</strong> IMMOBILIA 08, vertreten zu sein.<br />

In fast schon bewährter Weise war <strong>Kohlbacher</strong><br />

Hausbau mit seinem ansprechenden <strong>und</strong> großzügigen<br />

Stand vom 28. bis 30. März 2008 im<br />

MessezentrumWienNeu anzutreffen.<br />

Das attraktive Erscheinungsbild wurde durch die<br />

Gegenwart eines Cocktailmixers, <strong>der</strong> für gemütliche<br />

Stimmung am Stand sorgte, zusätzlich unterstrichen.<br />

Über 10 Reihen-, Doppel- <strong>und</strong> Einfamilienhausprojekte<br />

im nahen Umland von Wien wurden die<br />

zahlreichen Interessenten informiert. Aber auch<br />

K<strong>und</strong>en, teils von bereits bestehenden, teils von<br />

in Bau befindlichen Projekten, besuchten das<br />

Messeteam, um bei einem Cocktail zu plau<strong>der</strong>n.<br />

Auf diesem Weg sei allen <strong>Kohlbacher</strong> - Haus<br />

K<strong>und</strong>en gedankt, die nach wie vor Interesse an<br />

<strong>der</strong> Tätigkeit des Unternehmens haben <strong>und</strong> sich<br />

die Zeit genommen haben, dem Messeteam<br />

einen Besuch abzustatten.<br />

3


Hausübergaben, Umzug, Einzug, wohlfühlen…<br />

Hausübergaben.<br />

Seit Oktober 2007 wurden nachstehende<br />

Projekte an ihre Eigentümer übergeben.<br />

4<br />

25. Oktober 2007<br />

Wir wünschen allen Familien viel Glück <strong>und</strong><br />

Freude in ihrem neuen Haus!<br />

15. November 2007<br />

6 Doppel- <strong>und</strong> Reihenhäuser in Raaba. 8 Reihenhäuser in Graz - Wetzelsdorf, Brauhausstraße.<br />

13. Dezember 2007<br />

29 Doppel- <strong>und</strong> Reihenhäuser in Graz - Strassgang,<br />

Weiberfel<strong>der</strong>weg.<br />

Wir stellen vor:<br />

Elektroinstallateure.<br />

In den folgenden Ausgaben <strong>der</strong> <strong>Kohlbacher</strong><br />

Inform wollen wir die einzelnen Sparten <strong>und</strong><br />

Partien, die in unserem Unternehmen tätig sind,<br />

unserer Leserschaft vorstellen. Es ist sicherlich<br />

interessant zu erfahren, wer sich im Detail womit<br />

beschäftigt.<br />

Diese Ausgabe ist unseren Elektroinstallateuren<br />

gewidmet. 18 Mann zählt diese Sparte. Von <strong>der</strong><br />

Baustelleneinrichtung, das heißt die Baustelle mit<br />

Strom zu versorgen, über Verlegen sämtlicher<br />

Erdkabel, Montage <strong>und</strong> Anschluss von Zählerkästen,<br />

Installation des Blitzschutzes, bis hin zur<br />

bedienungsfertigen Steckdose im Haus, reicht<br />

das Leistungsspektrum unserer Elektriker. Und<br />

dieses hat sich in den letzten Jahren konstant<br />

erweitert.<br />

Denn in den vergangenen Jahren haben sich <strong>der</strong><br />

Standard <strong>der</strong> Haussausstattung <strong>und</strong> auch die individuellen<br />

K<strong>und</strong>enwünsche stark verän<strong>der</strong>t. So<br />

sind das Verlegen <strong>der</strong> Leitung für TV bzw.<br />

Internet o<strong>der</strong> die Verkabelung für die Wohnraumlüftung<br />

standardmäßig im Haus inkludiert.<br />

Die elektrische Vorbereitung für eine Alarmanlage<br />

o<strong>der</strong> ein elektrisch betriebener Sonnenschutz,<br />

10. April 2008<br />

8 Doppelhäuser in Albersdorf bei Gleisdorf.<br />

die Verkabelung für eine eigene SAT – Anlage<br />

sowie diverse Leerverrohrungen (für z.B. EDV,<br />

Lautsprecher, ...) sind beliebte Son<strong>der</strong>wünsche<br />

<strong>der</strong> Hauseigentümer. Damit etwa die Fußbodenheizung<br />

o<strong>der</strong> die Solaranlagen einwandfrei funktionieren,<br />

bedarf es sowohl <strong>der</strong> Heizungsinstallateure<br />

als auch <strong>der</strong> Elektriker.<br />

Neben dem Hausbau sind die Elektroinstallateure<br />

natürlich auch im Objektbau (Industriehallen,<br />

6. Dezember 2007<br />

23 Doppel- <strong>und</strong> Reihenhäuser in Graz - Andritz.<br />

24. April 2008<br />

20 Doppel- <strong>und</strong> Reihenhäuser in Graz - Wetzelsdorf,<br />

Brauhausstraße (III. Bauabschnitt).<br />

1. Reihe (vorne) von links: Oliver Gaugl, Gernot Deglhofer, Patrick Hirschler, Hannes Milchrahm 2. Reihe von links:<br />

Ulrike Eisenhofer, Kurt Wiesenhofer, Georg Leitner, Christian Haberl, Jürgen Schreibmeier, Erwin Weissenbacher,<br />

Peter Fraiß, Andrea Grießer 3. Reihe von links: Andreas Kühberger, Josef Handler, Stefan Wurm, Andreas<br />

Willenshofer, Markus Wallisch, Reinhard Greithbauer<br />

Bürogebäude,…) <strong>und</strong> mehrgeschossigen Wohnhausbau<br />

gefragt. Im Objektbau liegt die<br />

Aufmerksamkeit vor allem in <strong>der</strong> Energiebereitstellung<br />

für Industriemaschinen <strong>und</strong> dem großen<br />

Stellenwert <strong>der</strong> EDV – Versorgung. Im mehrgeschossigen<br />

Wohnhausbau muss, über die Arbeit<br />

von einem Doppel- o<strong>der</strong> Reihenhaus hinaus, für<br />

Hauptanschlüsse für Tiefgaragen, Lifte <strong>und</strong> dgl.<br />

gesorgt sein.


<strong>Kohlbacher</strong> baut in <strong>der</strong> Steiermark, in Nie<strong>der</strong>österreich <strong>und</strong> im Burgenland.<br />

Attraktive Häuser zu attraktiven Preisen!<br />

Wer träumt zu Beginn des Frühlings nicht auch<br />

von einem eigenen Haus mit Garten? Am besten<br />

nicht allzu weit von Zentren mit guten infrastrukturellen<br />

Einrichtungen entfernt.<br />

Dass ein solches Haus durchaus auch leistbar ist,<br />

beweisen die zahlreichen Einfamilien-, Doppel<strong>und</strong><br />

Reihenhausprojekte von <strong>Kohlbacher</strong> in <strong>der</strong><br />

Steiermark, in Nie<strong>der</strong>österreich <strong>und</strong> dem<br />

Burgenland.<br />

Aus einem großen Angebot an unterschiedlichen<br />

Lagen, Architekturtypen, unterschiedlichen<br />

Gr<strong>und</strong>stücks- <strong>und</strong> Wohnflächen bzw. verschiedenen<br />

Gr<strong>und</strong>rissen sollte für jeden Haussuchen-den<br />

das Richtige zu finden sein.<br />

Zeltweg<br />

Im garantierten Fixpreis sind stets inkludiert:<br />

� 97, 114, 120, 126 o<strong>der</strong> 130 m² reine<br />

Wohnnutzfläche<br />

� 55 – 66 m² Keller<br />

� helle, offene Gr<strong>und</strong>risse<br />

� schlüsselfertige Ausstattung inkl. Böden,<br />

Türen, Fliesen, Sanitärgegenstände,…<br />

� Doppelcarport bzw. Abstellplätze<br />

� Balkon bzw. vergrößerte Wohnnutzfläche<br />

im Obergeschoss<br />

Trofaiach<br />

Kobenz<br />

Leoben<br />

Gratwein<br />

Deutschlandsberg<br />

St. Marein<br />

Kapfenberg<br />

Gratkorn<br />

Judendorf-<br />

Strassengel.<br />

Pirka bei<br />

Seiersberg<br />

Wildon<br />

Hönigsberg<br />

Kindberg<br />

Weiz<br />

Hartberg<br />

� Terrasse<br />

� große Gärten<br />

� sämtliche Aufschließungs- <strong>und</strong><br />

Anschlusskosten<br />

� direkt vom Bauträger; daher keine Maklerprovision<br />

� ca. 250 Familien entscheiden sich jährlich<br />

für ein Haus von <strong>Kohlbacher</strong>!<br />

Baden<br />

Gösting<br />

Zanklstraße<br />

Möllersdorf<br />

Wetzelsdorf<br />

Brauhausstraße<br />

Strassgang<br />

Weiberfel<strong>der</strong>weg<br />

Kaltenleutgeben<br />

Ebreichsdorf<br />

Strassgang<br />

Guldinweg<br />

Laxenburg.<br />

Pottendorf<br />

Wiener<br />

Neustadt<br />

Andritz<br />

Zentrum<br />

Leopoldsdorf<br />

Gramatneusiedl<br />

Mitterndorf<br />

/ F.<br />

Andritz<br />

Wohnbau<br />

Eisenstadt<br />

St. Peter/<br />

Liebenau<br />

Neufeldweg<br />

Liebenau<br />

Leberackerweg<br />

Stadt<br />

Messendorf<br />

Stadt Graz.<br />

5


Mag. Johannes Tratz<br />

Diplom. Finanzberater (BAK)<br />

<strong>Zinsen</strong>twicklung.<br />

Ein Umstand, <strong>der</strong> bei Sparbuchinhabern nach<br />

mageren Zeiten nunmehr für Zufriedenheit sorgt,<br />

stellt für Kreditnehmer eine spürbare Belastung<br />

dar – das gestiegene Zinsniveau <strong>der</strong> letzten<br />

Jahre. Gibt es nun eine Trendwende bei <strong>der</strong><br />

<strong>Zinsen</strong>twicklung?<br />

Die amerikanische Notenbank (FED) hat Anfang<br />

dieses Jahres im Zuge <strong>der</strong> internationalen<br />

Finanzkrise die Leitzinsen so stark <strong>und</strong> so schnell<br />

gesenkt wie noch nie zuvor. Weitere Zinssenkungen<br />

könnten bevorstehen. Die Europäische<br />

Zentralbank (EZB) wartet noch ab. Die weitere<br />

Entwicklung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen<br />

einer erhöhten Inflation <strong>und</strong> einer sich verlangsamenden<br />

Konjunktur. Die meisten Beobachter<br />

gehen jedoch davon aus, dass die EZB<br />

ab Mitte des heurigen Jahres ebenfalls die <strong>Zinsen</strong><br />

senken wird, wenn auch nicht in einem <strong>der</strong>artigen<br />

Ausmaß wie in den USA.<br />

Welche Finanzierungsform ist in diesem Markt für<br />

Wohnraumfinanzierungen geeignet? Eine Kredit<strong>auf</strong>nahme<br />

kann in einem Umfeld gestiegener<br />

<strong>Zinsen</strong> etwa über ein Bauspardarlehen erfolgen,<br />

da diese Finanzierungsform neben einer flexiblen<br />

L<strong>auf</strong>zeit von bis zu 30 Jahren vor allem die Sicherheit<br />

einer 6%igen Zinsobergrenze bietet.<br />

Eine günstige Alternative zu einem Eurodarlehen<br />

stellt eine Finanzierung im Schweizer Franken<br />

dar. Das Zinsniveau in <strong>der</strong> Schweiz ist seit vielen<br />

Jahren um etwa 1,5% niedriger als im Euroraum.<br />

Allerdings sollte diese Finanzierungsform nur<br />

nach einer ausführlichen Beratung bei einem<br />

Experten gewählt werden.<br />

In jedem Fall ist es ratsam, sämtliche För<strong>der</strong>ungen<br />

von öffentlicher Seite in Anspruch zu nehmen<br />

<strong>und</strong> dabei zeigt sich bereits eine erfreuliche Entwicklung.<br />

Zum Beispiel hat sich <strong>der</strong> Zinssatz <strong>der</strong><br />

vom Land Steiermark bezuschussten Wohnbaudarlehen<br />

mittlerweile schon verringert.<br />

IMPRESSUM: <strong>Kohlbacher</strong> GmbH<br />

Schwöbing 81 - 83<br />

8665 Langenwang<br />

www.kohlbacher.at<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

DI Patrizia <strong>Kohlbacher</strong><br />

6<br />

Ein weiterer Betriebsstandort <strong>der</strong> Firma <strong>Kohlbacher</strong>.<br />

Betonfertigteilwerk Mitterdorf.<br />

Der zunehmende Trend nach vorgefertigten<br />

Bauelementen, ein stetig steigen<strong>der</strong> Mangel an<br />

B<strong>auf</strong>acharbeitern, die unbestrittene Wirtschaftlichkeit<br />

sowie die hohe Präzision <strong>und</strong> die univer-<br />

sellen Einsatzgebiete von Betonfertigteilen sind<br />

einige <strong>der</strong> Beweggründe <strong>der</strong> Firma <strong>Kohlbacher</strong>,<br />

ein zweites Betonfertigteilwerk zu errichten.<br />

Neben den Standorten Langenwang (hier befinden<br />

sich die Firmenzentrale, Säge, Leimbin<strong>der</strong>produktion<br />

<strong>und</strong> Fensterkantelwerk sowie die<br />

Schlosserei <strong>und</strong> das bestehende Betonfertigteilwerk)<br />

<strong>und</strong> Kindberg (Wand-, Fenster- <strong>und</strong><br />

Türenproduktion) wird in Mitterdorf i. M. ein<br />

mo<strong>der</strong>nst ausgestattetes Betonfertigteilwerk,<br />

inklusive integrierter Rohstoffgewinnung <strong>und</strong><br />

-<strong>auf</strong>bereitung realisiert. Seit Jahren produziert<br />

<strong>Kohlbacher</strong> im bestehenden Betonfertigteilwerk<br />

unterschiedlichste Bauteile für Einzel, Doppel<strong>und</strong><br />

Reihenhäuser, mehrgeschossige Wohnhäuser<br />

sowie den Gewerbe- <strong>und</strong> Objektbau.<br />

Für die Sparte Hausbau werden vorwiegend<br />

Kellerwände, Stiegen, F<strong>und</strong>amente sowie<br />

Kamine hergestellt. Aber auch Fertigteile für<br />

mehrgeschossige Wohnbauten (bis zu 6<br />

Geschosse hoch) mit integrierter<br />

Elektroverrohrung <strong>und</strong> eingebauten Fensterelementen<br />

kommen aus diesem Werk. Beson<strong>der</strong>s<br />

wertgeschätzt wird <strong>der</strong> Baustoff Beton aber vor<br />

allem im Gewerbe- <strong>und</strong> Kommunalbau. So wer-<br />

den Bürogebäude, Bauhöfe etc., vorwiegend aus<br />

wirtschaftlichen, teils aus architektonischen<br />

Gründen gerne mit diesem Baustoff realisiert.<br />

Der neue Betrieb in Mitterdorf i. M. soll im<br />

Endausbau mit 50 Mitarbeitern geführt werden.<br />

Am Langenwanger Betriebsstandort ist eine<br />

Bürogebäude in Beton, Firma Malik - Lebring<br />

Spezialisierung <strong>auf</strong> Son<strong>der</strong>bauteile vorgesehen,<br />

in Mitterdorf sollen hauptsächlich Wandelemente<br />

<strong>und</strong> Transportbeton hergestellt werden.<br />

Die große „Flexibilität“ des Einsatzbereiches von<br />

Beton war wahrscheinlich für die mittlerweile<br />

hohe Akzeptanz dieses Baustoffes mitverantwortlich.<br />

Und vor allem die mo<strong>der</strong>ne Architektur,<br />

<strong>der</strong> bei diesem Baustoff kaum Grenzen gesetzt<br />

sind, wird ihn weiter för<strong>der</strong>n….<br />

Ein weiterer Zuwachs an Betonbauten wird daher<br />

auch hinkünftig zu erwarten sein, weshalb diese<br />

Investition in jedem Fall zukunftsweisend ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!