01.01.2013 Aufrufe

Multimedia und Fotografie - Hamburger Volkshochschule

Multimedia und Fotografie - Hamburger Volkshochschule

Multimedia und Fotografie - Hamburger Volkshochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie drehe ich einen spannenden Kurzfilm<br />

Von der Idee über das Storyboard bis zum Abdrehen<br />

der Szenen bietet der Kurs Einblick in<br />

den Filmdreh. Wie setze ich eine Idee in eine<br />

spannende Erzählung um? Welche Stilmittel<br />

kann ich einsetzen, auf welche technischen<br />

Probleme stoße ich? Welche Rolle spielt der<br />

Filmschnitt bei der Fertigstellung eines Films?<br />

Mitzubringen sind Spaß an Teamarbeit <strong>und</strong> Lust<br />

auf das Kennenlernen verschiedener Rollen vor<br />

<strong>und</strong> hinter der Kamera.<br />

Filmerische Vorkenntnisse sind nicht unbedingt<br />

notwendig. Videoschnitt mit Movie-Maker <strong>und</strong><br />

Pinnacle.<br />

Wenn vorhanden, bitte mitbringen: eigene Videokamera,<br />

Laptop ab Windows XP.<br />

1010MMM01, Karin Haenlein<br />

88 €, 16 UStd., 3 Term.,<br />

Fr., 28.10.11, 19-22 Uhr<br />

Sa., 29.10.11, 11-16 Uhr<br />

So., 30.10.11, 11-16 Uhr<br />

Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte,<br />

Schanzenstr. 75<br />

1010MMM02, Karin Haenlein<br />

88 €, 16 UStd., 3 Term.,<br />

Fr., 11.5.12, 19-22 Uhr<br />

Sa., 12.5.12, 11-16 Uhr<br />

So., 13.5.12, 11-16 Uhr<br />

Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte,<br />

Schanzenstr. 75<br />

Digital Filmen leicht gemacht –<br />

Praxistraining<br />

Digitale Camcorder bieten brillante Bildqualität.<br />

Die technische Qualität alleine aber macht<br />

noch keinen guten Film. Wie komme ich zu gelungenen<br />

Aufnahmen <strong>und</strong> einem interessanten<br />

Film? Wie lang sollten einzelne Einstellungen<br />

sein, welche Perspektiven wähle ich, wie wirken<br />

Totalen <strong>und</strong> Naheinstellungen, was ist mit<br />

dem Ton, wie bereite ich den Schnitt schon<br />

beim Drehen vor, welche Besonderheiten hat<br />

der digitale Schnitt, was können Schnittprogramme,<br />

was sollte ich beim Kauf des Equipments<br />

beachten? Fragen, die im Lauf des Kurses<br />

in Theorie <strong>und</strong> Dreh-Praxis behandelt<br />

werden.<br />

1010ROF10, Bertram Roterm<strong>und</strong><br />

99 €, 18 UStd., 3 Term.,<br />

Fr., 4.11.11, 18-21 Uhr<br />

Sa., 5.11.11, 10-16 Uhr<br />

So., 6.11.11, 10-16 Uhr<br />

Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183<br />

1010ROF11, Bertram Roterm<strong>und</strong><br />

99 €, 18 UStd., 3 Term.,<br />

Fr., 8.6.12, 18-21 Uhr<br />

Sa., 9.6.12, 10-16 Uhr<br />

So., 10.6.12, 10-16 Uhr<br />

Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183<br />

Einführung in den Filmschnitt<br />

mit einfachen Programmen<br />

Das Material ist gedreht, aber welche Auswahl<br />

treffe ich? Wie schneide ich das vorhandene<br />

Filmmaterial? Wir arbeiten mit den Einsteigerschnittprogrammen<br />

Movie Maker <strong>und</strong> Pinnacle<br />

Studio Plus, lernen die verschiedenen Ausspielmöglichkeiten<br />

kennen <strong>und</strong> besprechen die gängigen<br />

Stilmittel des Filmschnitts.<br />

Eigene Kamera <strong>und</strong> Laptop sind von Vorteil.<br />

1020MMM01, Karin Haenlein<br />

88 €, 16 UStd., 2 Term.,<br />

Sa., 10.12.11, 11-17.30 Uhr<br />

So., 11.12.11, 11-17.30 Uhr<br />

Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte,<br />

Schanzenstr. 75<br />

Siehe auch; 2135WWW40 „iMovie –<br />

Videoschnitt am Mac“<br />

Filmen mit der digitalen<br />

Spiegelreflexkamera<br />

Videobearbeitung mit Premiere Elements<br />

Wenn Sie mit Ihrer digitalen Spiegelreflexkamera<br />

Videos erstellen wollen, können Sie das in<br />

diesem Kurs ausprobieren <strong>und</strong> erhalten Tipps,<br />

wie Sie die Aufnahmen verbessern können.<br />

Dann können Sie die Videos auf dem PC mit Adobe<br />

Premiere Elements bearbeiten. Sie erhalten<br />

eine Einführung in das günstigere Videoschnitt-<br />

Programm, lernen, wie Sie Schnitte, Übergänge,<br />

Titel, Ton <strong>und</strong> Effekte einarbeiten können.<br />

Vorausgesetzt werden Gr<strong>und</strong>kenntnisse der<br />

Computerbedienung.<br />

Bitte bringen Sie Ihre digitale Spiegelreflexkamera<br />

mit.<br />

1025MMM01, Mei Li Ronfeld<br />

119 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 2 Term.,<br />

Sa., 24.9.11, 11-17 Uhr<br />

So., 25.9.11, 11-17 Uhr<br />

Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte,<br />

Schanzenstr. 75<br />

1025MMM03, Mei Li Ronfeld<br />

119 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 2 Term.,<br />

So., 3.6.12, 10-16 Uhr<br />

So., 10.6.12, 10-16 Uhr<br />

Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte,<br />

Schanzenstr. 75<br />

1025WWW02, Mei Li Ronfeld<br />

119 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 2 Term.,<br />

Sa., 17.3.12, 10-16 Uhr<br />

So., 18.3.12, 10-16 Uhr<br />

Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstr. 31<br />

Einführung in die Videobearbeitung<br />

Adobe Premiere Elements<br />

Die Bilder sind gedreht, aber wie wird ein guter<br />

Film daraus? Der Kurs bietet einen Einstieg in<br />

die Videonachbearbeitung mit Adobe Premiere<br />

Elements, dem kleineren <strong>und</strong> kostengünstigeren<br />

Bruder von Adobe Premiere Pro. Wie kommen<br />

die Aufnahmen in den PC? Das Zusammenfügen<br />

der Bilder, harte Schnitte,<br />

Überblendungen, Effekte, Titel, Standbilder <strong>und</strong><br />

die Vertonung des Filmes sind weitere Arbeitsschritte.<br />

Wie kommt dann das fertige Werk auf<br />

die DVD <strong>und</strong> welche anderen Ausgabemöglichkeiten<br />

gibt es noch?<br />

Vorausgesetzt werden Gr<strong>und</strong>kenntnisse der<br />

Computerbedienung.<br />

1030MMM01, Bertram Roterm<strong>und</strong><br />

119 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 2 Term.,<br />

Sa., 24.9.11, 10-16.30 Uhr<br />

So., 25.9.11, 10-16.30 Uhr<br />

Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte,<br />

Schanzenstr. 75<br />

MultiMedia <strong>und</strong> FotograFie<br />

1030MMM12, Bertram Roterm<strong>und</strong><br />

119 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 2 Term.,<br />

Sa., 21.4.12, 10-16 Uhr<br />

So., 22.4.12, 10-16 Uhr<br />

Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte,<br />

Schanzenstr. 75<br />

1030NNN11, Bertram Roterm<strong>und</strong><br />

119 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 2 Term.,<br />

Sa., 11.2.12, 10-16 Uhr<br />

So., 12.2.12, 10-16 Uhr<br />

Barmbek, VHS-Zentrum Nord,<br />

Poppenhusenstr. 12<br />

1030ROF02, Bertram Roterm<strong>und</strong><br />

119 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 2 Term.,<br />

Sa., 3.12.11, 10-16 Uhr<br />

Sa., 10.12.11, 10-16 Uhr<br />

Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183<br />

1030ROF13, Bertram Roterm<strong>und</strong><br />

119 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 2 Term.,<br />

Sa., 2.6.12, 10-16 Uhr<br />

So., 3.6.12, 10-16 Uhr<br />

Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183<br />

Videobearbeitung<br />

mit Adobe Premiere Pro<br />

Die Bilder sind gedreht, aber wie wird ein guter<br />

Film daraus? Der Kurs bietet einen Einstieg in<br />

die Videonachbearbeitung mit Adobe Premiere.<br />

Wie kommen die Aufnahmen in den PC? Das Zusammenfügen<br />

der Bilder, harte Schnitte, Überblendungen,<br />

Effekte, Titel, Standbilder <strong>und</strong> die<br />

Vertonung des Filmes sind weitere Arbeitsschritte.<br />

Wie kommt dann das fertige Werk auf<br />

die DVD <strong>und</strong> welche anderen Ausgabemöglichkeiten<br />

gibt es noch?<br />

Vorausgesetzt werden Gr<strong>und</strong>kenntnisse der<br />

Computerbedienung. Im Kurs werden Empfehlungen<br />

für Skripte, Handbücher <strong>und</strong> Hilfen im<br />

Internet gegeben.<br />

1031MMZ01, Bertram Roterm<strong>und</strong><br />

119 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 2 Term.,<br />

Sa., 22.10.11, 10-16 Uhr<br />

So., 23.10.11, 10-16 Uhr<br />

City, VHS-Zentrum Innenstadt,<br />

Mönckebergstr. 17<br />

1031WWW02, Bertram Roterm<strong>und</strong><br />

119 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 2 Term.,<br />

Sa., 12.5.12, 10-16 Uhr<br />

So., 13.5.12, 10-16 Uhr<br />

Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstr. 31<br />

Einführung in After Effects CS5.5<br />

Kaum ein Tool aus der Adobe Software Suite<br />

kann so vielseitig <strong>und</strong> kreativ eingesetzt werden<br />

wie Adobe After Effects. Aus der beliebigen<br />

Kombination <strong>und</strong> Animation von beweglichen<br />

<strong>und</strong> statischen Bildern, Grafiken, Text <strong>und</strong><br />

So<strong>und</strong> im Zwei- oder Dreidimensionalen, ist mit<br />

After Effects fast alles möglich. Angefangen von<br />

der einfachen Text- <strong>und</strong> Logoanimation für eine<br />

Präsentation oder Internetseite bis hin zur aufwändigen<br />

Video Postproduktion à la Hollywood.<br />

Diese Vielseitigkeit der Software macht<br />

sie aber auch so komplex.<br />

Voraussetzungen: Kenntnisse in Bildbearbeitung<br />

oder in einem Grafikprogramm, Gr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

Videoschnitt.<br />

Informationen <strong>und</strong> das aktuelle Gesamtangebot finden Sie unter www.vhs-hamburg.de 99<br />

VHS Katalog_final für PDF.indb 99 02.07.2011 19:46:57<br />

<strong>Multimedia</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Fotografie</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!