02.01.2013 Aufrufe

14 Tage Mittelmeer – dem Winter entfliehen - PSK

14 Tage Mittelmeer – dem Winter entfliehen - PSK

14 Tage Mittelmeer – dem Winter entfliehen - PSK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PSK</strong> KURIER Dezember 2009<br />

2<br />

Liebe Mitglieder<br />

und Freunde<br />

unseres Vereins.<br />

Ein ereignisreiches Jahr<br />

liegt hinter uns.<br />

Zusammen mit <strong>dem</strong><br />

80km Nachtlauf hat<br />

der Tag der Offenen<br />

Tür am 27. Juni unseren<br />

<strong>PSK</strong> in den Focus der<br />

Presse gebracht und<br />

war Werbung pur für<br />

den Verein.<br />

Veranstaltungen wie<br />

der Gesundheit- und<br />

Fitnesstag oder der<br />

alljährliche Kinderfasching, die Fußball- und<br />

Tennisfreizeit für Kinder und Jugendliche im<br />

Sommer sowie der Kinder-Badespasstag im<br />

Oberwaldbad dokumentierten wieder einmal<br />

die Vielfalt und die Leistungsfähigkeit<br />

unseres Vereines.<br />

Beim Bau- und Sanierungsprogramm<br />

haben wir in diesem Jahr drastische Einsparungen<br />

vorgenommen. So werden wir erst<br />

im neuen Jahr die Umkleidekabinen auf der<br />

Südstadtanlage umbauen. Ein zusätzlicher<br />

Lagerraum unter der Terrasse fiel ebenfalls<br />

<strong>dem</strong> Rotstift zum Opfer und wird genauso<br />

wie die Dämmung der Halle 1 und<br />

die Sanierung der WC-Anlagen im EG mit<br />

<strong>dem</strong> Einbau einer zusätzlichen Behinderten<br />

WC- und Duschanlage erst 2010 angegangen.<br />

Dennoch haben wir mit der Fertigstellung<br />

des Kleinspielfeldes, <strong>dem</strong> Einbau<br />

einer Lüftungsanlage und der Sanierung<br />

des Hallenbodens in der Halle 1, sowie die<br />

Neuzeichnung der Badmintonfelder in der<br />

Tennishalle das gebaut bzw. saniert, was<br />

absolut notwendig und finanziell zu stemmen<br />

war.<br />

Bei all diesen Arbeiten mussten die „Kleinigkeiten“<br />

sprich die alltäglichen Arbeiten<br />

und Reparaturen von Maschinen, Geräten<br />

und Einrichtungen ebenfalls erledigt werden.<br />

Nicht zu vergessen unsere Freiflächen<br />

mit insgesamt 3 großen Rasenplätzen und<br />

einem Hartplatz, die gepflegt und spielbereit<br />

gemacht werden mussten. Aber auch<br />

die allgemeinen Grünflächen mit Rasen,<br />

Bäumen oder Hecken pflegen sich nicht von<br />

selbst.<br />

Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei<br />

unserem „Dreamteam“ Jürgen Fahrer, Adi<br />

Höfs, Guiseppe Novellese und Franz Friedberger<br />

bedanken. .<br />

Bedanken will ich mich auch bei unserem<br />

Nachbarverein <strong>dem</strong> FC Südstern. Wir haben<br />

gemeinsam Platzpflegemaschinen angeschafft<br />

und nutzen diese abwechselnd nach<br />

Absprache. Mit einem Kostenanteil für die<br />

Vereine von jeweils 13.000,- EUR war es<br />

zwar eine kräftige Investition. Bedenkt man<br />

allerdings, dass wir bisher ungefähr den gleichen<br />

Betrag für die Platzpflege jährlich an<br />

Firmen bezahlt haben, können wir auch hier<br />

in Zukunft richtig Geld sparen.<br />

Am 23.10. fand unsere diesjährige Abteilungsleiterversammlung<br />

statt. Alle Abteilungen<br />

waren vertreten. Wir informierten<br />

dabei über den Antrag der Vorstandschaft<br />

einer notwendigen Beitragsanpassung. Andere<br />

Themen waren: Ein monatlicher Beitragseinzug<br />

und ein zentrales Kassenwesen.<br />

Nach <strong>dem</strong> Bericht unseres Geschäftsführers<br />

und der Nachbetrachtung der letzt jährigen<br />

Klausurtagung ging eine rundum gelungene<br />

Veranstaltung zu Ende.<br />

Am 29.10. hat ein Generationswechsel<br />

stattgefunden. Hartmut Melcher hat nach<br />

50 Jahren „Hardy“ seine Aufgaben in jüngere<br />

Hände übergeben. Er war immer für<br />

den Verein da, ja dieser gehörte zu seinem<br />

Leben. Hier auch ein Dankeschön an seine<br />

Frau Ursula, die sein Engagement stets<br />

wohlwollend begleitete. Er hat die Fußballabteilung<br />

zu <strong>dem</strong> gemacht, was sie heute<br />

ist. Lieber Hardy, der Verein, und natürlich<br />

auch ich, danken Dir nochmals für Dein „Lebenswerk“.<br />

Begrüßen dürfen wir seinen Nachfolger<br />

Jens Clajus, der nun die Leitung der Abteilung<br />

übertragen bekommen hat.<br />

Auch in der Wanderabteilung gab es eine<br />

Veränderung. Nach fast 30 Jahren übergibt<br />

Norbert Wolf die Amtsgeschäfte an Wolfgang<br />

Lange.<br />

Wir sind froh, kompetente Nachfolger<br />

gefunden zu haben.<br />

Es ist sicherlich nicht einfach in der heutigen<br />

Zeit jemanden zu finden, der bereit ist<br />

eine solche Aufgabe zu übernehmen.<br />

Wir wünschen den Nachfolgern und den<br />

Abteilungen viel Glück und Erfolg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!