22.09.2012 Aufrufe

Symposium zum Thema - Krimml

Symposium zum Thema - Krimml

Symposium zum Thema - Krimml

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rahmenprogramm<br />

Für Kinder<br />

- Auf den Spuren von Hexen, Hoazl und Schatzhütern:<br />

eine Sagenwanderung in <strong>Krimml</strong><br />

- Theater spielen: Wir erzählen und spielen eine <strong>Krimml</strong>er Sage<br />

- Besuch der WasserWunderWelt: Experimente und Wissenswertes<br />

<strong>zum</strong> <strong>Thema</strong> Wasser und Kleintiere aus der <strong>Krimml</strong>er Ache entdecken<br />

- Tiere im Hochgebirge: Science Center im Nationalparkzentrum<br />

in Mittersill<br />

- Geschmack der Natur: mit selbst Gesammeltem kochen<br />

- Tierspuren suchen: Wo wohnen diese Tiere? Was fressen sie?<br />

- Goldwaschen an der <strong>Krimml</strong>er Ache<br />

- Naturerfahrungsspiele: mit allen Sinnen entdecken<br />

- Besuch eines <strong>Krimml</strong>er Bauernhofes: Was aus Milch<br />

gemacht wird!<br />

- Brot backen<br />

- Mineralienwerkstatt: Besuch des Heimatmuseums mit Mineralien-<br />

ausstellung und -verarbeitung beim Steiner Lois<br />

- Abenteuer im Wald: Wo wohnen die Waldwichtel?<br />

- Erlebnisreise durch den Wald: Detektive des Waldes:<br />

Ein Förster begleitet uns!<br />

- Bastelwerkstatt: Kreativ sein mit Holz<br />

- „Helping friends“: Kinder helfen Freunden: Erste Hilfe<br />

Schnupperworkshop für Kinder<br />

- Heufi guren basteln<br />

- Kreativworkshop: Verarbeiten von Wolle und Filzen<br />

- Schmuck aus Speckstein<br />

- Kreativ-Workshop: Hier kommt Farbe ins Spiel!<br />

- Spielen - Tanzen - Singen mit einem bekannten Musiker und<br />

Geschichtenerzähler<br />

- Besuch des Planetariums in Königsleiten<br />

Kinderprogramme sind kostenlose Angebote<br />

(Ausnahme: Busfahrten)<br />

Anmeldung vor Ort in der VS-<strong>Krimml</strong><br />

Leitung: VL Waltraud Steiner<br />

montessori-austria.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!