22.09.2012 Aufrufe

Symposium zum Thema - Krimml

Symposium zum Thema - Krimml

Symposium zum Thema - Krimml

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitskreise<br />

AK 9<br />

Ferdinand Tosch<br />

Freier Grafi ker, Lehrer an der Montessori-Schule Köln,<br />

Gründung des Figurentheaters „Teatro Toscanello“<br />

Das Figurenspiel<br />

Gegenstände und Materialien sind Träger einer Botschaft, die<br />

zunächst unmittelbar wirkt und unbewusst bleibt. Durch entsprechende<br />

Darbietung der Gegenstände kann deren Bedeutung<br />

und Mitteilung jedoch verdeutlicht und erweitert werden.<br />

Sie werden dann zu Figuren eines Spiels durch die Art und<br />

Weise, wie ich sie in die Hand nehme und präsentiere. Im AK<br />

erarbeiten wir, wie Gegenstände zu beleben sind, und wie wir<br />

sie wirkungsvoll in kleinen szenischen Spielen auftreten lassen.<br />

AK 10<br />

Anke Spitzbarth<br />

Musikdozentin der dt. Montessori-Gesellschaft, Musikstudium,<br />

Integrationslehrerin<br />

Komponisten im Jahreskreis<br />

Vorstellung von zwölf Komponisten mit vielen Bei – Spielen,<br />

Bewegung und Musik<br />

Vom Gehen auf der Linie <strong>zum</strong> Rhythmischen Bewegen<br />

zwischen den Linien<br />

Vorstellung des Programms zur Bewegungsschulung nach<br />

E. Braun-Barnett, Inhalt: Marschieren, Laufen, Galoppieren,<br />

Hüpfen, Traben, langsames Gehen und Marschieren, Walzer- u.<br />

Polkaschritte. Dazu erklingt eine Einspielung der Originalstücke für<br />

Klavier. Die Handbücher zu den Themen können im AK erworben<br />

werden.<br />

Achtung: ganztags<br />

AK 11<br />

Tilika Matjasic Slodnjak<br />

Kindergartenleiterin mit Montessori-Diplom, Schwerpunkt:<br />

Kunsterziehung, Organisation künstlerischer Seminare und<br />

Kulturaustausch mit slowenischen, kroatischen und ungarischen<br />

Kindergärten.<br />

Kind und Kunst<br />

Theorie und Praxis aus dem Kindergarten Alterbach<br />

montessori-austria.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!