22.09.2012 Aufrufe

Symposium zum Thema - Krimml

Symposium zum Thema - Krimml

Symposium zum Thema - Krimml

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitskreise<br />

AK 2<br />

Elisabeth Kunz<br />

Das Interesse der Kinder am Lernen offen halten<br />

ist Grundvoraussetzung für lebenslanges und gelingendes<br />

Leben. Es fordert alle Beteiligten ununterbrochen heraus. Der<br />

AK soll die Möglichkeit bieten, dass die TeilnehmerInnen ihren<br />

persönlichen Erfahrungsschatz den anderen zugänglich machen,<br />

im Austausch miteinander neue Konkretisierungsmöglichkeiten<br />

gefunden werden und Ermutigung <strong>zum</strong> kreativen<br />

Handeln erlebt wird. Gedanken aus der Logotherapie können<br />

dabei neue Impulse setzen.<br />

AK 3<br />

Lore Anderlik<br />

Montessori-Therapeutisches Arbeiten und Kreativität<br />

– Was passt wann?<br />

Die Kreativität der Montessori-PädagogInnen bzw.<br />

TherapeutInnen.<br />

Kreativität der Kinder, Jungendlichen und Patienten<br />

Notwendigkeiten und Möglichkeiten werden an Hand von<br />

Fallbeispielen in hoffentlich regem Austausch erarbeitet.<br />

AK 4<br />

Axel Winkler-Holtz<br />

Hilf mir, selbst ein Gedicht zu schreiben<br />

In diesem Seminar geht es um ein Kernelement der Poetischen<br />

Erziehung. Wie können wir eine vorbereitete<br />

Umgebung schaffen, damit alle Kinder literarisch produktiv<br />

werden. Die TeilnehmerInnen werden Hilfen bekommen,<br />

selbst ein Gedicht zu schreiben.<br />

AK 5<br />

Elisabeth Stürzer<br />

VL, Montessori-Pädagogin, Dozentin für Sprache<br />

Doris Kurtagic-Heindl<br />

VL, Montessori- u. Freinetpädagogin<br />

RechtSchreibWerkstatt – von Schatzkisten,<br />

Rechtschreibwolken und Wörterkliniken<br />

Rahmenbedingungen, Stufenmodelle / Rechtschreibstrategien,<br />

Arbeit am Grundwortschatz. Individuelles, selbst<br />

bestimmtes RS-Lernen, Übungsmöglichkeiten <strong>zum</strong> Einprägen<br />

von Wortschreibungen, Tipps zur Umsetzung, Organisation,<br />

Klassenraumgestaltung, Materialien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!