02.01.2013 Aufrufe

Schreibweise der Ortsnamen - Madagaskar-Lexikon - Dilag-Tours

Schreibweise der Ortsnamen - Madagaskar-Lexikon - Dilag-Tours

Schreibweise der Ortsnamen - Madagaskar-Lexikon - Dilag-Tours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schreibweise</strong> <strong>der</strong> <strong>Ortsnamen</strong><br />

Oft kennen nicht einmal die Madagassen welches<br />

die Bedeutung <strong>der</strong> Namen ist.<br />

Nach <strong>der</strong> Erlangung <strong>der</strong> Souveränität (1960) setzte<br />

eine Malgaschisierung <strong>der</strong> aus dem Französischen<br />

stammenden Wörter und Ortsbezeichnungen ein.<br />

Dieser Trend hielt fast zwei Generationen lang an<br />

und ging so weit, dass in den Schulen, Hochschulen<br />

und den Universitäten <strong>der</strong> gesamte Unterricht in<br />

Madagassisch erfolgte.<br />

Seit ca. 1990 stellte sich eine Trendumkehr ein. Es<br />

ist wie<strong>der</strong> „in“ französisch zu sprechen und die alten<br />

<strong>Ortsnamen</strong> gewinnen wie<strong>der</strong> Oberhand.<br />

Ein echter „Zungenbrecher“ – soll bedeuten: Dort wo es Gräber am Fusse hat<br />

Ort an <strong>der</strong> RN 25 vor Irondro<br />

� Siehe auch unter „Glossar“ – Ampasimanototra, malgaschisiert, unter „Orte-Info-Blätter“ – alle, unter<br />

„Ortschaften“ – alle, unter „Sprache“, unter „Städte“ – alle und unter „Touristik-Karten“ – Hochland, Norden,<br />

Osten, Süden, Westen.<br />

Was ist neu NAVIGIEREN Reiseprospekt<br />

Inhaltsverzeichnis Download Newsletter<br />

Stichwortverzeichnis Unsere Website Kontakt aufnehmen<br />

© DILAG-TOURS – <strong>Madagaskar</strong> Reisen Letzter Update: 08.09.2008 Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!