02.01.2013 Aufrufe

HAUS- und SCHULORDNUNG Teil A - Hans-Sachs-Berufskolleg

HAUS- und SCHULORDNUNG Teil A - Hans-Sachs-Berufskolleg

HAUS- und SCHULORDNUNG Teil A - Hans-Sachs-Berufskolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haus- <strong>und</strong> Schulordnung <strong>Teil</strong> B<br />

des<br />

<strong>Hans</strong>-<strong>Sachs</strong>-<strong>Berufskolleg</strong>s<br />

Werkstattordnung<br />

Diese Werkstattordnung gilt gr<strong>und</strong>sätzlich auch für Kursteilnehmer <strong>und</strong> Gäste dieser Schule.<br />

Diese Werkstattordnung regelt das Verhalten der Schüler im Bereich der Werkstätten, Labor- <strong>und</strong> Übungsräume.<br />

Ihre Einhaltung sowie die Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) sind Voraus-setzung für ein<br />

erfolgreiches <strong>und</strong> unfallfreies Lernen <strong>und</strong> Ausbilden. <strong>Teil</strong>nehmer, die gegen diese Werkstatt-ordnung oder die<br />

UVV verstoßen, können von der weiteren <strong>Teil</strong>nahme ausgeschlossen werden.<br />

1. Lehrgangs- <strong>und</strong> Pausenzeiten sind den entsprechenden St<strong>und</strong>enplänen zu entnehmen <strong>und</strong> von den<br />

Schülern pünktlich <strong>und</strong> ohne Aufforderung einzuhalten.<br />

Verläßt ein Schüler während der Ausbildungszeit den Übungsraum, so hat er sich beim Lehrer abzumelden<br />

<strong>und</strong> nach Rückkehr auch wieder anzumelden.<br />

2. Der Schüler hat in den zugewiesenen Räumen Ordnung <strong>und</strong> Sauberkeit zu halten; dies gilt in besonderem<br />

Maße in den Toiletten, Wasch- <strong>und</strong> Umkleideräumen.<br />

Arbeitsplätze <strong>und</strong> Arbeitsräume sind täglich nach Arbeitsende zu säubern.<br />

3. Den Schülern ist nur das Betreten der für den Lehrgangsbetrieb notwendigen Räume gestattet.<br />

Sie arbeiten an den vom Lehrer zugewiesenen Plätzen <strong>und</strong> bedienen die Maschinen <strong>und</strong> Geräte<br />

entsprechend den Anweisungen des Lehrers.<br />

4. Störungen an Anlagen <strong>und</strong> Geräten sind unverzüglich zu melden. Reparaturen dürfen nicht eigenhändig<br />

von Schülern vorgenommen werden.<br />

5. Der Schüler ist verpflichtet, mit den Maschinen, Werkzeugen, Geräten <strong>und</strong> dem Übungsmaterial<br />

sorgfältig umzugehen.<br />

6. Die persönliche Schutzausrüstung (Arbeitsanzug, Augenschutz, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe usw.)<br />

ist entsprechend den Anweisungen des Lehrers zu tragen.<br />

7. Alle Unfälle, auch Wegeunfälle von <strong>und</strong> zur Ausbildungsstelle, sind unverzüglich dem Lehrer mitzuteilen.<br />

8. Der Genuß von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln ist während der Unterrichts- <strong>und</strong> Pausenzeit<br />

nicht erlaubt. Unter Alkohol oder Rauschmitteln stehende <strong>Teil</strong>nehmer werden sofort aus der Ausbildungsstätte<br />

verwiesen.<br />

9. Das Rauchverbot ist einzuhalten.<br />

10.Geräte, wie z.B. Radio <strong>und</strong> Funksprechgeräte dürfen, um Störungen im Betriebsablauf zu vermeiden,<br />

in den Werkstätten, Labor- <strong>und</strong> Übungsräumen nicht eingeschaltet werden.<br />

11.Der zugewiesene Kleiderspind ist - außer beim Umkleiden - geschlossen zu halten. Wertgegenstände <strong>und</strong><br />

Geld dürfen in den Spinden nicht aufbewahrt werden. Bei Diebstahl wird keine Haftung übernommen.<br />

Zum Schuljahresende muß der <strong>Teil</strong>nehmer seinen Spind leer, sauber <strong>und</strong> abgeschlossen hinterlassen.<br />

Die übergebenen Schlüssel sind abzugeben.<br />

12.Der Schüler haftet für ausgehändigte Werkzeuge. Bei Abbruch/Ende der Ausbildungsmaßnahme sind diese<br />

vollständig <strong>und</strong> unbeschädigt zurückzugeben. Fehlende oder mutwillig beschädigte Werkzeuge werden in<br />

Rechnung gestellt. Reparatur-/Neuanschaffungskosten für vorsätzlich oder mutwillig beschädigte<br />

Maschinen, Geräte, Einrichtungen usw. werden ebenfalls in Rechnung gestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!