02.01.2013 Aufrufe

Juni - CAT-Verlag Blömer GmbH

Juni - CAT-Verlag Blömer GmbH

Juni - CAT-Verlag Blömer GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sony SCED: echochrome – Ein neues Gameskonzept<br />

Spiel mit der Realität<br />

Nachdem Sony Computer Entertainment vor rund sechs Jahren<br />

mit Eye Toy den Spielemarkt revolutionierte, haben die<br />

Japaner jetzt mit echochrome wiederholt ein vollkommen<br />

neues, den Verstand herausforderndes Spielekonzept realisiert.<br />

Das Spiel erscheint für Playstation 3 und PSP.<br />

echochrome glänzt nicht durch<br />

aufwendige Grafiken oder eine<br />

actionreiche Handlung im herkömmliche<br />

Sinne. Vielmehr<br />

erwartet den Spieler eine minimalistische<br />

Grafik. Ziel ist es, eine<br />

Gliederpuppe, die über Balken<br />

und Treppen läuft, durch eine<br />

Reihe von verwirrenden 3-D-<br />

Labyrinthen zu steuern. Allerdings<br />

bewegt man während des Spiels<br />

nicht die Figur, sondern dreht das<br />

Labyrinth.<br />

Am Anfang erscheint es unmöglich,<br />

den Ausgang zu finden:<br />

Plötzliche Abgründe und Sackgassen<br />

scheinen den Streifzügen<br />

ein Ende zu setzen. Doch wenn<br />

man das Labyrinth dreht, um Probleme<br />

und Gefahren aus einer<br />

Farbige Spielekonsole<br />

von Yuraku<br />

Das Gaming-Center Yur.Gaming V-<br />

MAX16 wird über das AV-Kabel an<br />

den Fernseher angeschlossen, und<br />

schon kann das Spiel beginnen. Der<br />

Gamer hat die<br />

Wahl zwischen<br />

sieben interaktivenSportspielen<br />

oder 16<br />

Arcade Games.<br />

Die Accessoires,<br />

die auf<br />

den Wireless-Controller gesteckt<br />

werden können, machen jedes interaktive<br />

Game noch authentischer. So<br />

schlägt der Spieler den Ball nicht länger<br />

mit dem Controller, sondern mit<br />

einem Tennisschläger. Diese Accessoires<br />

sind für die Spiele Tennis,<br />

PingPong, Golf und Baseball verfügbar.<br />

www.yuraku.de<br />

Nintendo startet Wii Fit<br />

Der virtuelle Personal Trainer Wii Fit<br />

lädt Familien und Freunde zu sportlichen<br />

Übungen und spannenden Spielen<br />

in den eigenen vier Wänden ein.<br />

anderen Perspektive zu sehen,<br />

kann man die Realität ernsthaft an<br />

der Nase herumführen. Was von<br />

der einen Seite wie eine trügerische<br />

Lücke aussieht, kann zu<br />

einem passierbaren Übergang<br />

werden, wenn man seinen Blickwinkel<br />

ändert und es sich von<br />

einer anderen Seite aus ansieht.<br />

Neuartiges Konzeptspiel<br />

„Ein Konzeptspiel in dieser<br />

Form hat es bisher noch nicht<br />

gegeben“, so Guido Alt, Pressesprecher<br />

Sony Computer Entertainment<br />

Deutschland. „Der Controller<br />

wird gekippt und damit das<br />

Labyrinth gesteuert. Durch die<br />

Drehung der Perspektive ergeben<br />

sich plötzlich neue Laufwege für<br />

Mit mehr als 50 verschiedenen Übungen<br />

ist für Profis, Anfänger, Kinder,<br />

Eltern oder Großeltern<br />

immer die<br />

passende dabei.<br />

Auch der Spielspaß<br />

kommt bei<br />

Hula-Hoop oder<br />

Schanzensprung<br />

nicht zu kurz.<br />

Das Wii Balance<br />

Board ist eine<br />

mit Drucksensoren ausgestattete<br />

Standfläche, die auf dem Boden vor<br />

dem Fernseher und der Konsole platziert<br />

wird und die Bewegungen des<br />

auf ihm stehenden Spielers in entsprechende<br />

Aktionen auf dem Bildschirm<br />

umsetzt. www.nintendo.de<br />

Ubisofts Soulcalibur IV<br />

kommt im Sommer<br />

Ende Juli dieses Jahres kommt<br />

Soulcalibur IV zeitgleich für Playstation<br />

3 und für Xbox 360 auf<br />

den Markt. Das Spiel bietet dem<br />

Gamer ein Kampferlebnis der nächsten<br />

Generation. Es enthüllt die<br />

Entstehung der Soulcalibur-Saga und<br />

bietet sowohl neue als auch be-<br />

die Figur.“ echochrome trainiert<br />

das räumliche Vorstellungsvermögen<br />

und ist mentales Fitnesstraining<br />

zugleich.<br />

An immer schwierigeren Labyrinthen<br />

testet man sein Geschick und<br />

seine Vorstellungskraft. Hat der<br />

Spieler genügend Erfahrung<br />

gesammelt, so kann er sein<br />

Wissen einsetzen, um eigene,<br />

kannte Gesichter und erreicht die<br />

nächste Stufe in den Bereichen<br />

dynamischer Spielablauf und Grafiken<br />

auf den Systemen der nächsten<br />

Konsolen-Generation.<br />

www.ubisoft.com<br />

Atari bringt in Kürze<br />

Naruto auf PSP<br />

Atari veröffentlicht Naruto: Ultimate<br />

Ninja Heroes 2: The Phantom Fortress<br />

von Namco Bandai Games für Play-<br />

Station Portable. Der Titel bringt das<br />

Kampfsystem von PlayStation 2 auf<br />

den Handheld, erweitert die Serie<br />

aber mit einer exklusiven Story,<br />

neuen Animationen und kabelloser<br />

Multiplayer-Aktion. Die Spieler wählen<br />

insgesamt aus sechs verschiedenen<br />

Spielmodi. Das Spiel ist ab Juli<br />

2008 erhältlich. www.atari.com<br />

Bei echochrome handelt es sich um minimalistische Grafik sowie ein den Verstand herausforderndes<br />

Spielerlebnis. Der Spieler steuert eine Gliederpuppe durch eine Reihe von verwirrenden 3-D-Labyrinthen,<br />

doch er dreht dabei nicht die Marionette, sondern er rotiert das Labyrinth.<br />

anspruchsvolle Level zu erstellen.<br />

Ist man mit seinen verdrehten<br />

Kreationen zufrieden, lassen sich<br />

diese zum Beispiel Freunden über<br />

das Playstation Network auf PS3<br />

oder über den Ad-hoc-Modus auf<br />

PSP zur Verfügung stellen. Das<br />

Monopoly von EA<br />

Das bekannteste Brettspiel der Welt<br />

findet seinen Weg auf die Videospielkonsole:<br />

Monopoly. Schnelleres<br />

Gameplay und Partymodi sowie Minispiele<br />

wie das Ausbrechen aus dem<br />

Gefängnis machen das Spiel noch<br />

abwechslungsreicher für Familien.<br />

Monopoly erscheint im Herbst 2008<br />

für die Wii, Xbox 360 und die Play-<br />

Station 2. www.electronicarts.de<br />

Darts 2008 für die Wii<br />

PDC World Championship Darts 2008<br />

von Oxygen Games ist ab sofort für<br />

Nintendo Wii erhältlich. PDC World<br />

Championship Darts 2008 widmet<br />

sich der professionellen Seite des<br />

Präzisionssports. Der Spieler muss<br />

die Darts akkurat auf der Scheibe<br />

platzieren. www.oxygengames.net<br />

Spiel kommt im <strong>Juni</strong> auf den<br />

Markt und wird zuerst als Online-<br />

Download bereitstehen. Etwas<br />

später erscheint dann auch die<br />

Verkaufsversion für den Laden<br />

mit Verpackung.<br />

www.playstation.de<br />

Spiele-Markt wächst<br />

um 30 Prozent<br />

Mit Konsolen, Konsolen-Spielen<br />

und PC-Spielen setzte die Branche<br />

insgesamt 2,3 Milliarden<br />

Euro um – ein Plus von knapp 30<br />

Prozent im Vergleich zum Vorjahr.<br />

2006 lagen die Umsätze<br />

noch bei 1,77 Milliarden Euro.<br />

Grundlage für die Angaben sind<br />

Erhebungen von GfK und Media<br />

Control für den Bitkom. 2007<br />

wurden eine Million mehr Spielkonsolen<br />

verkauft als 2006: 2006<br />

gingen 2,9 Millionen Geräte für<br />

490 Millionen Euro über die<br />

Ladentheken, 2007 waren es 3,9<br />

Millionen Geräte für fast 800<br />

Millionen Euro. Für 2008 erwartet<br />

der Bitkom ein Wachstum<br />

des deutschen Computerspiele-<br />

Marktes um rund 8 Prozent auf<br />

2,5 Milliarden Euro. Markttreiber<br />

sind dabei die Konsolen-Spiele.<br />

„Neue Spiele-Ideen erschließen<br />

derzeit zusätzliche Zielgruppen“,<br />

so Achim Berg, Vizepräsident<br />

Bitkom. www.bitkom.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!