02.01.2013 Aufrufe

2/07 - TV Zeilhard

2/07 - TV Zeilhard

2/07 - TV Zeilhard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

cher Gehschule kann Barfussgehen auf<br />

abwechslungsreichem Untergrund diesen<br />

Übeln entgegenwirken:<br />

Man tritt behutsam auf, dämpft alle Stöße<br />

und gleicht alle Unebenheiten automatisch<br />

aus. Der Gang wird erschütterungsfrei.<br />

Der frei bewegliche Fuß kann exakte<br />

Steuersignale an die Haltemuskulatur<br />

der Wirbelsäule senden kann, und diese<br />

kann adäquat reagieren.<br />

Ist Barfussgehen nicht möglich, kann<br />

man trotzdem gesund gehen. Hierbei<br />

helfen Schuhe mit beweglichen Sohlen<br />

und möglichst viel Freiraum für die Zehen<br />

(z.B. Sportsandalen, Mokassins).<br />

Schlappen, die man krampfhaft mit den<br />

Zehen festhalten muss, damit man sie<br />

nicht verliert (z.B. Flip Fops), sind eher<br />

schädlich, weil mit ihnen der natürliche<br />

Bewegungsablauf gestört ist.<br />

Ähnliches gilt für hochhackige Schuhe,<br />

in denen der Fuß fälschlich an den Körper<br />

signalisiert, dass es permanent steil<br />

bergab gehe. Die „Frau von Welt“ hat<br />

natürlich gelernt, sich trotzdem gerade<br />

zu halten, auch wenn dabei die Rückenmuskulatur<br />

gewaltig unter Spannung<br />

kommt.<br />

Durch Fußgymnastik, die täglich ca. 10<br />

Minuten durchgeführt wird können Beschwerden<br />

und Schädigungen vermindert<br />

oder abgewendet werden.<br />

Tipps zur Fußgymnastik:<br />

Täglich etwa 10 Minuten.<br />

› Das Üben sollte leicht anstrengend<br />

empfunden werden.<br />

› Zu Übungsbeginn sollten Sie warme<br />

Füße haben: durch Ausschütteln der<br />

› Beine, Fußbad, Bürstenmassage, Aus<br />

streichen.<br />

› Die Fußgymnastik immer mit einem<br />

lockeren Ausschütteln der eine begin<br />

nen. Danach Dehn- und Kräftigungs<br />

übungen durchführen.<br />

› Beenden Sie die Fußgymnastik<br />

immer mit Ausschütteln oder einer<br />

leichten Massage der Füße und<br />

Beine.<br />

› Üben Sie nach festgelegten Programmen.<br />

Zwischen den einzelnen Übun<br />

gen kurze Pausen einlegen, in denen<br />

die Beine ausgeschüttelt werden.<br />

› Alle Übungen sollten barfuss absolviert<br />

werden.<br />

› Gehen Sie ca. 10 Min. am Tag barfuss<br />

auf unterschiedlichen Untergründen.<br />

› Es dürfen keine Schmerzen während<br />

den Übungen auftreten.<br />

› Bitte führen Sie bei Krampfadern in<br />

den Beinen keine Massage der Beine<br />

durch.<br />

Maren Borger<br />

�����������������������������<br />

������������������<br />

�����������������������<br />

���������������<br />

������������������������������<br />

���������������������<br />

GESUNDHEITSSEITE<br />

Ausgabe 2/<strong>07</strong><br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!