02.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Aefligen Kehrichtmerkblatt 2009

Gemeinde Aefligen Kehrichtmerkblatt 2009

Gemeinde Aefligen Kehrichtmerkblatt 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Turngruppe Vitaswiss<br />

Vitaswiss ist die Organisation, die sich seit über 100 Jahren für die Volksgesundheit in<br />

der Schweiz einsetzt!<br />

vitaswiss - bewegt Menschen aus Freude an Vitalität und Beweglichkeit<br />

- baut ihr Programm auf den Säulen Bewegung, Atmung, Entspannung<br />

und Ernährung auf<br />

- bietet eine praxisbezogene Grundausbildung<br />

- umfasst zielorientiertes Lernen durch moderne Hilfsmittel<br />

- bietet ein gutes Preis/Leistungsverhältnis<br />

- garantiert die Aus- und Weiterbildung der Leitenden.<br />

Nun wurden die Leitenden zum ersten Mal in einem Verein mit dem Label Qualitop ausgezeichnet.<br />

Das Label Qualitop bildet für Krankenkassen die Voraussetzung zur Entrichtung von<br />

Präventionsbeiträgen aus dem Leistungskatalog der Zusatzversicherung gemäss Vertragsversicherungsgesetz<br />

(VVG).<br />

Kurs-Teilnehmer/innen der Vitaswiss-Gruppe <strong>Aefligen</strong> können bei Krankenkassen, die Qualitop-Zusatzversicherungen<br />

anbieten, einen Anteil der bezahlten Gymnastikbeiträge zur Rückerstattung<br />

geltend machen.<br />

Bist Du/Sie auch interessiert, teilzunehmen? Wir bieten diese ganzheitliche Gymnastik gemäss<br />

den Richtlinien hier in unserer <strong>Gemeinde</strong> an. Unverbindliches Hereinschauen ist jederzeit<br />

möglich.<br />

Fragen sind zu richten an<br />

Ruth Weyermann Telefon 034 445 33 96 oder an<br />

Monika Rindlisbacher Telefon 034 445 40 81<br />

Ort : Turnhalle <strong>Aefligen</strong> Zeit: Mittwochmorgen von 9.10 - 10.00 Uhr<br />

Kleinkaliber-Schützen<br />

Abschluss Schiesssaison 2008<br />

Und wieder haben wir eine lange und intensive Schiesssaison hinter uns. Ich danke allen Kameradinnen<br />

und Kameraden für die tolle, faire und vor allem unfallfreie Saison!<br />

Zum Abschluss durften wir mit unserem speziellen 8er-Club-Kässeli eine Reise nach Lungern<br />

zum Brünig Indoor machen. Mit Bogen-, Armbrust- und Blasrohrschiessen hatten alle Riesenspass<br />

bei diesem Anlass. Besten Dank den Organisatoren! Danken möchten wir auch allen<br />

die zu den gelungen Anlässen während dem Jahr im Schützenhaus beigetragen haben, allen<br />

voran wiederum unser Schützenehepaar Theres und Urs Ledermann! Ihr habt wiederum eine<br />

grossartige Arbeit geleistet!<br />

Unser Juniorenkurs 2008 hat sich am Wettbewerb „Sport rauchfrei“ unter die Sieger gemischt.<br />

Bei diesem Wettbewerb geht es darum, dass vor und während dem Kurs im und rund um das<br />

Schützenhaus nicht geraucht wird. Was wir gewonnen haben, kommt am 29. November anlässlich<br />

der Siegerehrung im Haus des Sportes in Ittigen aus. Herzliche Gratulation allen<br />

Beteiligten die dazu beigetragen haben!<br />

AeNa 4/08<br />

Sport<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!