02.01.2013 Aufrufe

HUSQVARNA VIKING NÄH UND STICKMASCHINEN - Naehprinz

HUSQVARNA VIKING NÄH UND STICKMASCHINEN - Naehprinz

HUSQVARNA VIKING NÄH UND STICKMASCHINEN - Naehprinz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M A R K I E R F U S S<br />

411 85 03-45: nicht für emerald 122, 118, 116<br />

Zum Durchschlagen von Nahtlinien, aber auch für dekorative Nähprojekte. Die<br />

Fadenschlingen können z. B. Fransen oder Tierfell darstellen. Zickzackstich,<br />

Stichlänge 1,5–2,5, Stichbreite 3. Markierfuß einsetzen. Fadenspannung etwas<br />

reduzieren.<br />

Schneider-Heftstiche:<br />

1. Mehrere Stiche als Markierung nähen. Nicht verriegeln. Die Stiche bilden<br />

Schlingen und sind später leicht zu entfernen.<br />

Leiter-Nähte:<br />

1. Zwei Stoffstücke rechts auf rechts zusammennähen.<br />

2. Die Stofflagen auseinanderziehen, damit die offene leiterähnliche Naht, die<br />

durch die Fadenschlingen entsteht, zum Vorschein kommt.<br />

Die Fadenschlingen durchtrennen.<br />

Dekorative Fadenschlingen oder Fransen:<br />

1. Mit dem Markierfuß entlang dem gewünschten Muster nähen.<br />

2. Mit den Fingern die Fadenschlinge auf eine Seite legen und zum Befestigen<br />

am untersten Teil der Schlingen entlang steppen. (Für Fransen die Schlingen in<br />

der Mitte aufschneiden.)<br />

B I E S E N F U S S M I T 3<br />

B I E S E N Z U N G E<br />

412 84 56-45: nicht für emerald-serie<br />

Zum schnellen Nähen von Biesen in dünne bis normale Stoffe. Es wird<br />

mit einer Zwillingsnadel und Geradstich mit Stichlänge 2,5 genäht.<br />

1. Den Biesenfuß einsetzen. Eine 2,0 mm Zwillingsnadel einsetzen und<br />

einfädeln.<br />

2. Mithilfe der Aussparung an der Nähfußunterseite und der<br />

Zwillingsnadel wird der Stoff zu einem Tunnel geformt.<br />

3. Die Biese in die nächste bzw. äußere Nähfußrille des Nähfußes legen<br />

(je nach gewünschtem Abstand), um die nächste Biese zu führen.<br />

Z W I L L I N G S N A D E L<br />

620 07 38-96: 2 mm<br />

620 07 39-96: 2,5 mm<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

B I E S E N Z U N G E<br />

412 38 08-01<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!