03.01.2013 Aufrufe

Terrassen-Markisen Wintergarten-Markisen - Finkeisen Sonnenschutz

Terrassen-Markisen Wintergarten-Markisen - Finkeisen Sonnenschutz

Terrassen-Markisen Wintergarten-Markisen - Finkeisen Sonnenschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Befestigung<br />

Gelenkarm- und Kassetten-<strong>Markisen</strong><br />

Beton<br />

Empfohlenes Befestigungsmaterial: FAZ II M12/10<br />

Zulässige zentrische Zuglast für Bolzenanker<br />

Alle Angaben für C20/25 (B25) ohne Randeinfluss, d.h.<br />

Randabstand c >1,5 effektive Verankerungstiefe, Teilsicherheitsbeiwert<br />

der Einwirkung mit 1,4 berücksichtigt.<br />

Alle weiteren Bedingungen der jeweiligen Zulassung sind<br />

einzuhalten.<br />

Holz (empfohlenes Befestigungsmaterial)<br />

Dachsparrenmontage:<br />

Scheibendübel, Schraube DIN 933-A2 12x Sparrenstärke +<br />

30 mm, Scheibe DIN 408 A 13, Scheibe DIN 125-A2 A13,<br />

Mutter DIN 934-A2 M12<br />

Holz- Wand/Decke:<br />

Schraube DIN 571 verz. 12x120, Scheibe DIN 9021-A2 A13<br />

Winkel zwischen Kraft- und Faserrichtung des Holzes:<br />

Dachsparrenmontage: 0°<br />

Holz Wand/Decke: 90°<br />

Alle Angaben für Nadelholz C 24.<br />

Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkung mit 1,5 berücksichtigt.<br />

Klasse der Lasteinwirkungsdauer kurz, Nutzungsklasse 2<br />

Andere Montageuntergründe, nicht Beton<br />

Empfohlene Maximal-Lasten für oberen Dübel für Injektionsanker<br />

M10/M12 mit 130 mm bzw. 150 mm Verankerungstiefe<br />

einschließlich einer Putzschicht von max. 20 mm.<br />

Oben angegebene Werte beziehen sich auf fischer Injektionssystem<br />

FIS V bestehend aus:<br />

Gewindestange RG M10, Injektionsmörtel FIS V 360 S<br />

(Ersatzweise kann für die Verankerung auch der Injektionsmörtel<br />

FIS VS 150 C, bzw. FIS P 300 T eingesetzt werden.),<br />

Siebhülse FIS H 16x130 K, Meterware FIS H 16x1000L (nur<br />

bei Lochbaustoffen.)<br />

Bohrtiefe, Füllmengen: Ohne Siebhülse = 12 mm/135 mm,<br />

10 ml = 5 Skalenteile<br />

mit Siebhülse = 16 mm/135 mm,<br />

40 ml = 20 Skalenteile<br />

Für Gasbeton: Verankerungstiefe 95 mm ohne Putzüberbrückung,<br />

Konusbohrer PBB und<br />

Zentriertülle PBZ verwenden.<br />

Wichtig:<br />

In der Regel werden für Anwendungen im Außenbereich<br />

Dübel aus korrosionsbeständigem Stahl in der Zulassung<br />

gefordert. In Sonderfällen können andere Werkstoffe (z.B.<br />

feuerverzinkt oder galvanisch verzinkt) eingesetzt werden.<br />

Die folgenden Kriterien müssen dabei eingehalten werden:<br />

<strong>Markisen</strong> im Wohnungsbau bis 8 Meter Anbringungshöhe<br />

über Gelände.<br />

Die Verankerungen werden durch ein Regenschutzdach<br />

oder Dachvorsprung gegen Nässe geschützt<br />

Zugänglichkeit zur Verankerung ist gewährleistet.<br />

Während der regelmäßigen Wartung der Markise muss die<br />

Verankerung auf Sitz und Korrosion kontrolliert werden.<br />

146 450504de/12.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!