03.01.2013 Aufrufe

Salome Herrmann - Musikverein Bubendorf

Salome Herrmann - Musikverein Bubendorf

Salome Herrmann - Musikverein Bubendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Kurs, welcher für die fortgeschrittenere Gruppe einmal und für die Übrigen<br />

dreimal durchgeführt rt wurde, war aufgrund der abwechslungsreichen Gestaltung<br />

unglaublich kurzweilig. Sehr viel dazu beigetragen hat sicher Martin Burgunder<br />

als Kursleiter, welcher gekonnt und hervorragend vorbereitet durch den doch<br />

teilweise «trocken» anmutenden Stoff führte führte. . An dieser Stelle noch einmal ein<br />

herzliches Dankeschön an Martin und alle beteiligten Personen für die sehr<br />

gute Zusammenarbeit und die tolle Erfahrung mit diesem Modul!<br />

Markus Surer<br />

Körpereinsatz total! Ob mit den Füssen stampfen, mit der Zunge schnalzen, in<br />

die Hände klatschen oder mit den Fingern schnippen – von jedem Mitglied wird<br />

volle Konzentration verlangt. Der MVB macht im Rahmen des an vier Abenden<br />

im Oktober und im November durchgeführten intern internen en Theoriemoduls als<br />

Rhythmus- und Notenleseübung Body Body-Perkussion.<br />

Unsere kommenden Auftritte<br />

Tag Datum<br />

Do–Sa 13./14./15. . Januar CSI Basel<br />

Fr 21. Januar<br />

Do–Sa 7./8./9. April<br />

www.mvb.ch<br />

Anlass<br />

Generalversammlung<br />

Unterhaltungsabende<br />

Ort<br />

St. Jakobshalle<br />

Bad <strong>Bubendorf</strong><br />

MZH <strong>Bubendorf</strong><br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!