03.01.2013 Aufrufe

Salome Herrmann - Musikverein Bubendorf

Salome Herrmann - Musikverein Bubendorf

Salome Herrmann - Musikverein Bubendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich werde deshalb versuchen, sein Wirken mit einem Vater-/Kindverhältnis zu<br />

vergleichen.<br />

Wenn man Kinder hat, hat man auch Sorgen.<br />

In der Regel sorgt man sich aber mehr um das Kind, als dass es wirklich<br />

Sorgen hat. – Beim Hans kamen sie allerdings nicht von ungefähr. Er trat 1946<br />

in den Verein ein und diesem ging es zu dieser Zeit (vor allem finanziell) lange<br />

nicht so gut wie heute. Als Vorstandsmitglied und für kurze Zeit als Präsident<br />

hat er gelernt, zu sparen und um jeden Franken zu kämpfen.<br />

Ein Kind braucht Zuneigung und man muss viel Zeit investieren.<br />

Hans war 52 Jahre als Aktivmitglied in unserem Verein tätig und hat während<br />

dieser langen Zeit viel gearbeitet und viel Zeit investiert. Überall, wo er<br />

gebraucht wurde, durften wir auf ihn zählen. Er wirkte während 12 Jahren auch<br />

im Vorstand des kantonalen Veteranenbundes mit. Für sein grosses<br />

Engagement wurde er sowohl vom Verein wie auch vom Kantonalverband mit<br />

der Ehrenmitgliedschaft belohnt.<br />

Was man in ein Kind investiert, kommt in der Regel alles multipliziert zurück.<br />

Zum Beispiel in Form von Freude.<br />

Hans durfte mit dem MVB viel Freude erleben. Er fühlte sich wohl im Kreise<br />

seiner Musikkolleginnen und Musikkollegen. Es war für ihn wertvoll, nach den<br />

Proben, bei den Anlässen oder auf den Vereinsreisen mit Jung und Alt zu<br />

diskutieren oder einfach zu plaudern.<br />

Auf sein Kind darf man auch stolz sein.<br />

Hans war sehr stolz auf seinen <strong>Musikverein</strong>. Nach erfolgreichen Auftritten<br />

stolzierte er mit geschwellter Brust durch die Halle oder die Festhütte und zog<br />

die entsprechenden Komplimente förmlich in sich hinein – und wehe, wenn das<br />

Erwartete ausblieb, hakte er nach, bis er zu hören bekam, was er eben hören<br />

wollte. Er hat auch viele Zeitungsartikel, die über den MVB geschrieben<br />

wurden, gesammelt und in einen Ordner abgelegt. Diesen hat er in grauen<br />

Stunden hervorgeholt, angeschaut und sich damit wieder neu motiviert. – Hans<br />

hat für und mit dem <strong>Musikverein</strong> gelebt!<br />

Lieber Hans, wenn Du mich jetzt fragen könntest, ob man schon etwas sagen<br />

könne, würde ich Dir folgende Antwort geben:<br />

«Wir sind traurig, weil Du nicht mehr bei uns bist und uns fehlen wirst.<br />

Wir sind dankbar für alles, was Du uns gegeben hast und für das, was Du für<br />

unseren Verein und das Blasmusikwesen geleistet hast.<br />

Wir werden Dich in anerkennender Erinnerung behalten.<br />

In unseren Herzen wirst Du weiterleben.»<br />

www.mvb.ch 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!