04.01.2013 Aufrufe

Netzwerk der europäischen Verbraucherzentren TOURISMUS IN ...

Netzwerk der europäischen Verbraucherzentren TOURISMUS IN ...

Netzwerk der europäischen Verbraucherzentren TOURISMUS IN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zusätzlichen Gebühren berechnet werden können für solche<br />

Son<strong>der</strong>ziele. Falls Sie ein Taxi in Budapest nehmen und ihr Ziel<br />

außerhalb <strong>der</strong> Stadtgrenze liegt, kann <strong>der</strong> Taxifahrer den Preis<br />

für die Rückfahrt bis zur Grenze auf den Endpreis<br />

draufschlagen.<br />

� Alle Taxis sind mit Taxametern ausgestattet, die automatisch<br />

eine Quittung ausdrucken.<br />

� Die Telefonnummern von seriösen Taxiunternehmen in<br />

Budapest finden Sie hier:<br />

http://www.budapesthotels.com/touristguide/numbers.asp#city<br />

Diese Nummern können Sie von überall aus anrufen<br />

(normalerweise spricht <strong>der</strong> Dispatcher englisch), und das Taxi<br />

steht in nur wenigen Minuten vor <strong>der</strong> Tür. Bevor Sie dort<br />

anrufen, sollten Sie sich die Nummer des Telefons mit dem Sie<br />

anrufen, notieren, da anhand dieser Nummer die Adresse<br />

ermittelt wird.<br />

Am einfachsten finden Sie ein Taxi am Bahnhof, in <strong>der</strong> Nähe<br />

von Einkaufsmärkten und großen Plätzen. Außerdem können<br />

Sie vorbeifahrende Taxis je<strong>der</strong>zeit und überall anhalten.<br />

Abends schalten Taxis das gelbe Schild auf dem Dach ein, um<br />

zu signalisieren, dass sie frei sind.<br />

� Wenn die Fahrt problemlos verläuft, ist ein Trinkgeld von 10 %<br />

üblich (o<strong>der</strong> man rundet auf volle 100 Forint auf, auch wenn<br />

das mehr o<strong>der</strong> weniger als 10 Prozent sind).<br />

Falls Sie ein Problem mit einem Taxi hatten, können Sie sich bei einer<br />

<strong>der</strong> folgenden Adressen beschweren:<br />

Touristeninformation Budapest +361 266-0479<br />

Handelskammer von Budapest H-1553 Budapest Pf. 671.<br />

Stadtverwaltung von Budapest H-1052 BudapestKaroly Krt. 28.<br />

Büro für Verbraucherfragen H-1088 Budapest Jozsef Krt. 6.<br />

Mit Ihren Haustieren reisen<br />

Sie dürfen mit Ihren Haustieren jeglicher Art einreisen, jedoch müssen<br />

Sie dafür einige Bedingungen beachten:<br />

� Ihr Haustier muss durch einen Chip o<strong>der</strong> durch eine deutliche<br />

Tätowierung gekennzeichnet sein (die Tätowierung wird jedoch nur<br />

noch bis zum 3. Juli 2011 akzeptiert)<br />

� Sie müssen einen EU-Heimtierausweis mitführen, in dem<br />

folgende Dinge notiert sein müssen:<br />

o Geburtsdatum/ Alter des Tieres<br />

o Mikrochipnummer, das Datum <strong>der</strong> Einpflanzung und<br />

die Stelle am Tier, an <strong>der</strong> sich <strong>der</strong> Mikrochip befindet<br />

o Datum <strong>der</strong> Tollwutimpfung; ist die Impfung nicht<br />

mehr gültig muss sie unbedingt vor <strong>der</strong> Reise<br />

aufgefrischt werden<br />

o Produktnummer <strong>der</strong> Impfung<br />

o Chargennummer <strong>der</strong> Impfung<br />

Weitere nützliche Informationen<br />

Elektrizität<br />

In Ungarn sind 220-240 Volt üblich. Das Steckdosensystem entspricht<br />

dem in Deutschland (CEE-7/4-Schuko-System). Sie können also ohne<br />

zusätzliche Steckdosenadapter mit Ihren Geräten vereisen.<br />

Museen<br />

Es gibt 1.380 öffentliche Ausstellungen, Museen und Galerien in<br />

Ungarn, davon befinden sich allein 200 in Budapest. Diese sind<br />

normalerweise von Dienstag bis Sonntag von 10.00 – 18.00 geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!