04.01.2013 Aufrufe

KW 2012-47 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

KW 2012-47 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

KW 2012-47 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANichtamtlicher Teil<br />

ktuelles aus den Gemeinden<br />

Kultur - Sport - Vereinsleben<br />

Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. November <strong>2012</strong><br />

Katholische Gottesdienste:<br />

Bechtolsheim: So., 18.30 Uhr, Jugendgottesdienst.<br />

Biebelnheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse.<br />

Flomborn: Fr., 18.00 Uhr, Heilige Messe.<br />

Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse.<br />

Freimersheim: So., 9.00 Uhr, Eucharistiefeier. Mi., 18.00 Uhr, Heilige Messe.<br />

Gau-Odernheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt.<br />

Ober-Flörsheim: So., 10.30 Uhr, Familiengottesdienst. Do., 18.00 Uhr, Eucharis -<br />

tische Anbetung; 18.30 Uhr, Heilige Messe.<br />

Evangelische Gottesdienste:<br />

Bechenheim: So., 8.45 Uhr, Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen (Mitwirkung<br />

des MGV)<br />

Bechtolsheim: So., 10.30 Uhr, Gottesdienst mit Totengedenken mit Kirchenchor<br />

Bechtolsheim-Biebelnheim; 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. Mi., 19.00 Uhr, Atempause<br />

in Biebelnheim, ev. Kirche.<br />

Bermersheim v.d.H.: Sa., 18.00 Uhr, Totengedenken.<br />

Biebelnheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst mit Totengedenken; 10.00 Uhr, Kindergottesdienst.<br />

Mi., 19.00 Uhr, Atempause.<br />

Bornheim: Sa., 19.00 Uhr, Totengedenken.<br />

Dintesheim: So., 14.00 Uhr, Gottesdienst mit Eppelsheim; es wird ein Fahrdienst<br />

angeboten (bitte im Pfarramt melden unter Tel. 16 46). Abfahrt am Römer um<br />

13.30 Uhr.<br />

Eppelsheim: Siehe unter Dintesheim.<br />

Verloren/Gefunden<br />

In der Ortsgemeinde Framersheim<br />

wurde ein Schlüssel gefunden.<br />

Zudem wurde in der Ortsgemeinde<br />

Gau-Odernheim ein Handy<br />

gefunden.<br />

Die Eigentümer werden gebeten,<br />

sich mit dem Fundbüro der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Alzey</strong>-<br />

<strong>Land</strong>, Bürgerbüro, Tel. 0 67 31/<br />

409-310 in Verbindung zu setzen.<br />

Albig<br />

Theaterveranstaltungen <strong>2012</strong><br />

Siehe unter Bechtolsheim.<br />

„Volontäre für Albig“<br />

legen Endspurt ein<br />

Von Grünanlagen Laub entfernt und<br />

Bäume gepflanzt<br />

Gleich an mehreren Stellen waren die<br />

„Volontäre“ als <strong>Land</strong>schaftspfleger aktiv.<br />

Am Gelände rund um die Villa Rus -<br />

Gottesdienste<br />

tica und an der Grünanlage oberhalb<br />

der Riegelstraße waren Mitglieder der<br />

Ehrenamtsgruppe im Einsatz.<br />

Im Bereich der Streuobstwiese am naturnahen<br />

Spielplatz Leimenkaute wurden<br />

noch drei Nussbäume gepflanzt.<br />

Der Spielplatz in der Gartenstraße ist<br />

das ganze Jahr ein von den „Volontären<br />

für Albig“ betreutes Objekt. Jetzt<br />

waren die Grasflächen von dem vielen<br />

Laub zu säubern und die Anlage winterfest<br />

zu machen. Die Abfuhr des Laubes<br />

besorgte Lothar Knell. Rechtzeitig<br />

vor dem Volkstrauertag wurde auch<br />

der ehemalige Kirchhof von Laub befreit.<br />

An der benachbarten Aussegnungshalle<br />

gibt es eine Pergola aus<br />

Holzbalken. Die Balken müssen im<br />

Frühjahr einen neuen Anstrich erhalten.<br />

Manfred Steinbronn wird sich jetzt um<br />

einen dauerhaften Schutz kümmern.<br />

Daran sieht man deutlich, dass sich die<br />

Volontäre auch um wichtige Detailarbeiten<br />

kümmern. Text/Foto: G. T.<br />

Stressfreier<br />

Weihnachtseinkauf<br />

So wie im Vorjahr bietet die Freie Wählergruppe<br />

der Ortsgemeinde Albig wieder<br />

eine Kinderbetreuung für Kinder im<br />

Alter von 4 – 10 Jahren an. An diesem<br />

Tag haben die Eltern die Möglichkeit<br />

für einen stressfreien Weihnachtseinkauf.<br />

Ein aktuelles Kinderprogramm<br />

wird geboten. Natürlich werden die<br />

Kinder – wie im Vorjahr auch – kostenlos<br />

mit Speisen und Getränken bes -<br />

tens versorgt. Die Kinderbetreuung findet<br />

am Samstag, den 1. Dezember, in<br />

der Turnhalle zu Albig in der Zeit von<br />

9.00 – 16.00 Uhr statt. Anschließend<br />

Erbes-Büdesheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag. Di.,<br />

20.00 Uhr, Bibelgesprächsabend, Ev. Gemeindehaus.<br />

Esselborn: 10.15 Uhr, Gottesdienst zum Totengedenken mit Abendmahl.<br />

Flomborn: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst.<br />

Flonheim: So., 10.10 Uhr, Abendmahlsgottesdienst.<br />

Framersheim: So., 10.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl.<br />

Gau-Heppenheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl.<br />

Gau-Köngernheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst.<br />

Gau-Odernheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst.<br />

Lonsheim: So., 9.00 Uhr, Totengedenken.<br />

Mauchenheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst.<br />

Nack: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen. Mo., 20.00<br />

Uhr, Bibelstunde.<br />

Nieder-Wiesen: So., 11.00 Uhr, Kindergottesdienst; 13.30 Uhr, Gottesdienst mit<br />

Gedenken der Verstorbenen (Mitwirkung des MGV)<br />

Ober-Flörsheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst.<br />

Offenheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Gedenken der<br />

Verstorbenen.<br />

Uffhofen: So., 8.45 Uhr, Abendmahlsgottesdienst.<br />

Wahlheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst zum Totengedenken mit Abendmahl.<br />

Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Udenheim; Gottesdienst mit Kinder-<br />

Gottesdienst „Schatzinsel” (3-10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.) So., 10.00 Uhr; Kreis<br />

Junger Erwachsener Di., 20.00 Uhr, Kontakt Fam. Löffler, Tel. 0 67 32 / 93 53 65;<br />

Seniorentreff Fr., 14.30 Uhr (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/<br />

Hauskreise in Partenheim, Saulheim und Wörrstadt. Fahrdienste zu den<br />

Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler,<br />

Tel. 0 67 32 / 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de.<br />

schmücken die Kinder dann einen<br />

Weihnachtsbaum, der auch in diesem<br />

Jahr von der FWG auf dem Dorfplatz<br />

aufgestellt wird. Aufgund der guten<br />

Resonanz im letzten Jahr will die<br />

FWG-Albig wieder einen kleinen Beitrag<br />

zur Dorfverschönerung in der<br />

Weihnachtszeit leisten. Für eine telefonische<br />

Anmeldung unter den Rufnummern<br />

7325 (Helga Gadomski) oder<br />

7111 (Hildegunde Köhm) bis 28. November<br />

wären wir dankbar. H. K.<br />

Bechenheim<br />

Seniorentreff 60 Plus<br />

Der letzte Seniorennachmittag in diesem<br />

Jahr findet am Donnerstag vor<br />

dem 1. Advent, dem 29. November, ab<br />

15.00 Uhr statt.<br />

Die Ortsgemeinde unter Mithilfe des<br />

<strong>Land</strong>frauenteams freut sich auf einen<br />

gemütlichen Nachmittag mit Ihnen. Für<br />

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre<br />

bei Alters- und Ehejubiläen<br />

Wenn Sie die Veröffentlichung eines Geburtstages (z. B. 70. Geburtstag)<br />

oder Ehejubiläum (z. B. Goldene Hochzeit) nicht wünschen, geben Sie<br />

bitte nachstehenden Vordruck spätestens zwei Monate vor dem Jubiläumstag<br />

beim Ortsbürgermeister oder der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Alzey</strong>-<strong>Land</strong>, Bürgerbüro, Weinrufstraße 38 in 55232 <strong>Alzey</strong> ab.<br />

Name/Vorname: _________________________________________<br />

Straße/Haus-Nr. : _________________________________________<br />

PLZ/Wohnort: _________________________________________<br />

Geburtsdatum: _________________________________________<br />

Tag der Eheschließung: _________________________________________<br />

Wenn ich ein<br />

❏ Alterjubiläum ❏ Ehejubiläum<br />

begehe, darf eine Mitteilung über dieses Jubiläum nicht weitergegeben<br />

werden (§ 35 Abs. 3 Meldegesetz).<br />

_________________________________________________________________<br />

Datum, Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!