23.09.2012 Aufrufe

TAGESORDNUNG - Gemeinde Lermoos

TAGESORDNUNG - Gemeinde Lermoos

TAGESORDNUNG - Gemeinde Lermoos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbau soll jedenfalls bei Bürgerinteresse gewährleistet sein; dazu verweist Wörz<br />

Peter auf seine Kalkulation, wonach eine monatliche Rücklage von ca. € 750,-- für<br />

Erweiterungen vorgesehen wäre<br />

Glasfasernetz ist öffentliche Infrastruktur und sollte deshalb im <strong>Gemeinde</strong>eigentum<br />

bleiben<br />

gibt es weiterhin Förderungen, auch wenn das Eigentum an die Gesellschaft<br />

übergeht?<br />

könnte Firma Leitungsnetz nach „aussen“ verkaufen?; dazu wird auf Regelungen im<br />

Gesellschaftsvertrag hingewiesen, wonach jedenfalls ein Verkauf von Anteilen<br />

innerhalb der Firma zu erfolgen hat; Aufnahme eines konkreten Vorkaufsrechtes für<br />

die <strong>Gemeinde</strong> möglich?<br />

Da es sich um eine wichtige Grundsatzentscheidung handelt, wird nun der Gesellschaftsvertragsentwurf<br />

abgewartet, dann wird über die weitere Vorgangsweise entschieden.<br />

b) Beim öffentl. Weg nach dem Hotel Zugspitze ins Moos (Pfaffengasse) tritt nach<br />

Bautätigkeiten in den letzten Jahren (Straßenunterquerungen für Leitungen) vermehrt<br />

Hangwasser auf, das im Winter eine Gefährdung darstellt. Die Fa. Strabag, die dzt.<br />

beim Reithallenbau vor Ort ist, würde die Arbeiten durchführen, der Arbeitsaufwand<br />

wird mit 2 Tagen geschätzt; aufgrund des dzt. Arbeitsaufwandes des Bauhofes ist<br />

eine Eigenleistung nicht möglich;<br />

Abschließend wird der Auftragsvergabe an die Fa. Strabag einstimmig zugestimmt.<br />

c) Die Stellungnahme der Fa. Zugspitzbau GmbH & Co.KG aufgrund der Diskussionen<br />

bei der letzten Sitzung (Zeitverzug Kindergartenbau) wird zur Kenntnis gebracht.<br />

GR Fasser Engelbert: Bauleitung war seiner Ansicht nach sicherlich säumig<br />

GR Eberle Hubert. Diskussion muss erlaubt sein, zumal die <strong>Gemeinde</strong> Bauherr ist<br />

GV Fasser Sascha aufgrund der Diskussionen bei der letzten GRS gab es erfolg-<br />

reichen Druck seitens des Architekten auf die Firmen; dies<br />

wäre schon früher von Vorteil gewesen;<br />

Vbgm. Lagg Stefan Bau muss jedenfalls fertig werden; fixer Termin dafür muss<br />

stehen;<br />

GR: Bauarbeiten (ausser Mobilar) müssen am 15.12.2011 fertig<br />

sein<br />

Vbgm. Lagg Stefan wann ist Start des Ganztageskindergartens geplant?<br />

Bgm. Zwölfer am Mittwoch findet dazu Besprechung mit der Kindergarten-<br />

inspektorin im Beisein der Kindergärtnerinnen statt;<br />

Vbgm. Lagg Stefan dienstrechtliche Fragen sollten ohne Personal besprochen<br />

werden<br />

GR Fasser Engelbert ist Essensfrage schon geklärt?<br />

Bgm: berichtet über Vorgespräche mit Zoller Theo und Mayer<br />

Andrea; alle Wirte werden noch angeschrieben<br />

GR Eberle Hubert diese Fragen hätten schon früher geklärt werden sollen<br />

GR Fasser Engelbert Termin für Start des Ganztageskindergartens legt <strong>Gemeinde</strong><br />

fest<br />

GR Eberle Hubert Reinigung wird jedenfalls aufwendiger; Regelungen sind<br />

notwendig<br />

zu TO 4)<br />

GR Fuchs Gebhard bei der Sitzung vom 22.12.2010 wurde der Verkehrsausschuss<br />

ersucht, sich mit Problemstellen im Ort zu befassen; bei der Sitzung<br />

vom 05.04.2011 hat Verkehrsausschuss dann einige Maßnahmen<br />

vorgeschlagen (Verlängerung Halte- und Parkverbot beim Hotel<br />

Pechtl; Versetzung Fahrverbot bei Zufahrt zum Personalhaus<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!