04.01.2013 Aufrufe

Kriterien des vollkommenen Marktes: Typische ...

Kriterien des vollkommenen Marktes: Typische ...

Kriterien des vollkommenen Marktes: Typische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VWL- Markt und Preis Ralf Schmacht<br />

Wechselwirkung von Angebot, Preis und Nachfrage<br />

P 1<br />

P 0<br />

P 2<br />

P<br />

N 0<br />

N 2<br />

N 1<br />

MN 2 MN 0 MN 1<br />

A<br />

P = Preisachse<br />

P0 = Preis 0<br />

P1 = Preis 1<br />

P2 = Preis 2<br />

N0 = Nachfragefunktion 0<br />

N1 = Nachfragefunktion 1<br />

N2 = Nachfragefunktion 2<br />

A = Angebotsfunktion<br />

M = Mengenachse<br />

MN0 = Nachfragemenge 0<br />

MN1 = Nachfragemenge 1<br />

MN2 = Nachfragemenge 2<br />

Bei gleich bleibendem Güterangebot führt eine Nachfrageerhöhung (MN0 nach<br />

MN1) zu steigenden Preisen (P0 nach P1).<br />

Bei gleich bleibendem Güterangebot führt eine Nachfragesenkung (MN0 nach<br />

MN2) zu fallenden Preisen (P0 nach P2).<br />

12 von 19<br />

M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!