04.01.2013 Aufrufe

Kriterien des vollkommenen Marktes: Typische ...

Kriterien des vollkommenen Marktes: Typische ...

Kriterien des vollkommenen Marktes: Typische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VWL- Markt und Preis Ralf Schmacht<br />

Gleichgewicht <strong>des</strong> Preises<br />

PGG<br />

P<br />

N<br />

MGG<br />

A<br />

P = Preisachse<br />

PGG = Gleichgewichtspreis<br />

N = Nachfragefunktion<br />

A = Angebotsfunktion<br />

M = Mengenachse<br />

MGG = Gleichgewichtsmenge<br />

Im Marktgleichgewicht haben weder Anbieter noch Nachfrager Veranlassung,<br />

etwas an der bestehenden Situation zu verändern, denn:<br />

die Anbieter erreichen ihr Umsatzmaximum<br />

die größtmögliche Anzahl von Nachfragern wird bedient<br />

5 von 19<br />

M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!