23.09.2012 Aufrufe

(3,72 MB) - .PDF - Langenzersdorf

(3,72 MB) - .PDF - Langenzersdorf

(3,72 MB) - .PDF - Langenzersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild: z.V.g.<br />

3. Preis: I/ Andrea Reiter – Blockflöte,<br />

Klasse Mag. Agnes Zehetner<br />

4. Preis: III/ Franciska Csongrady – Querflöte,<br />

Klasse Mag. Agnes Zehetner<br />

I/ Astrid Lindbaum – Blockflöte,<br />

Klasse Mag. Agnes Zehetner<br />

Ergebnisse des Wettbewerbs „prima la musica“<br />

im Konservatorium Wr. Neustadt vom 10. März<br />

Lehrer: Sabine Horvath<br />

3. Preis: AG III, Gitarrengruppe<br />

4. Preis: AG II, Alexander Trojan<br />

Tag der Nö Musikschulen<br />

am 8. April<br />

ab 9:00 Uhr: Instrumentenvorstellung mit den Volksschulkindern<br />

der 1. und 2. Klassen<br />

ab 10:15 Uhr: Instrumentenvorstellung mit den Vorschulkindern<br />

der Kindergärten und den Volksschulkindern der<br />

3. Klassen im Festsaal der Marktgemeinde, Hauptplatz 9.<br />

14:00 bis 17:00 Uhr: „Tag der offenen Tür“<br />

Sie können mit den Lehrern sprechen und die Kinder<br />

dürfen Instrumente ausprobieren. Ebenfalls finden Workshops<br />

in den jeweiligen Unterrichtsklassen sowie öffentliche<br />

Proben im Festsaal statt. Sie finden uns in der Schulstraße<br />

60 und im Gemeindeamt.<br />

17:00 bis 18:00 Uhr: Musik Cafe im Festsaal<br />

Auskünfte: Musikschuldirektor Robert Ringwald, unter<br />

der Tel. 02244 2308 DW 61 oder 0664 2630459.<br />

KLASSENKONZERT<br />

GEMEINDENACHRICHTEN LANGENZERSDORF 04/11<br />

Teilnehmer<br />

beim Wettbewerb<br />

„prima la<br />

musica“<br />

Wir gratulieren<br />

herzlich zu diesenbeachtenswerten<br />

Erfolgen!<br />

der Klasse Mag. Agnes Zehetner, Blockflöte und Querflöte<br />

Dienstag, 12. April, Beginn: 18:30 Uhr<br />

Festsaal der Marktgemeinde, Hauptplatz 9<br />

AUS DER<br />

GEMEINDE<br />

Bild: z.V.g.<br />

LANGENZERSDORF IM APRIL 2011<br />

Musikschule machte<br />

beim Faschingsumzug mit<br />

Heuer war erstmals die Musikschule der Marktgemeinde<br />

<strong>Langenzersdorf</strong> beim Faschingsumzug mit „DRUM<br />

LINE“ vertreten. Organisiert und unter der rhythmischen<br />

Choreographie von Hardy Auer präsentierte sich<br />

das Schlagwerkensemble professionell als Musketiere. Bei<br />

vollem Einsatz ging dabei ein großer Trommelschlägel kaputt.<br />

Aufgrund des schönen Wetters trieb es viele Schaulustige<br />

auf die Straße, die von „DRUM LINE“ begeistert<br />

waren.<br />

Die Mitglieder beim Ensemble waren (alphabetisch geordnet):<br />

Marvin Graf, Florian Heimhilcher, Stephan Lechner, Lukas<br />

Mucha, Melanie Reinthaler, Maria Scheer, Paul Scheer, Xaver<br />

Stadlbauer, Felix Zott und Hardy Auer<br />

STELLENAUSSCHREIBUNG<br />

Mit dem Anliegen, einen entscheidenden Beitrag zur Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf zu leisten und den Kindern<br />

förderliche Bedingungen für das Lernen zu bieten, sucht die<br />

Marktgemeinde <strong>Langenzersdorf</strong> für das Schuljahr 2011/12<br />

ausgebildete bzw. berufsbegleitend auszubildende LehrerInnen,<br />

Kindergarten/HortpädagogInnen, SozialpädagogInnen<br />

und FreizeitbetreuerInnen für die Nachmittagsbetreuung<br />

an der Volksschule <strong>Langenzersdorf</strong>. Die Betreuung<br />

umfasst die Freizeitgestaltung.<br />

Fachliche Anforderungen:<br />

• Abgeschlossene Ausbildung zum/r VS-, HS-, ASO-, AHS-<br />

oder BHS-LehrerIn<br />

• Abgeschlossene Ausbildung zur Kindergarten/HortpädagogIn<br />

bzw. SozialpädagogIn<br />

• Ausbildung zur/zum FreizeitbetreuerIn<br />

• Diese Ausbildungen können auch berufsbegleitend absolviert<br />

werden.<br />

Persönliche Anforderungen:<br />

• Verantwortungsbewusstsein<br />

• Zielstrebigkeit<br />

• Kreativität und Flexibilität<br />

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an<br />

die Marktgemeinde <strong>Langenzersdorf</strong>, Hauptplatz 10, 2103<br />

<strong>Langenzersdorf</strong> (gemeinde@langenzersdorf.gv.at)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!