04.01.2013 Aufrufe

Computacenter AG & Co. oHG, Kerpen Geschäftsbericht 2007

Computacenter AG & Co. oHG, Kerpen Geschäftsbericht 2007

Computacenter AG & Co. oHG, Kerpen Geschäftsbericht 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Lagebericht <strong>2007</strong><br />

Servicegeschäft auf Erfolgskurs –<br />

Managed Services und neue Technologien<br />

bleiben der Wachstumstreiber<br />

Der positive Aufwärtstrend im Service geschäft<br />

setzte sich auch in <strong>2007</strong> unvermindert<br />

fort. Die Serviceumsätze stiegen gegenüber<br />

dem Vorjahr um 8,5 % an und erreichten<br />

damit insgesamt Euro 396,6 Mio.<br />

Dieses Wachstum wurde durch alle Servicesegmente<br />

auf breiter Front getragen.<br />

Nicht nur das eher langfristig orientierte<br />

Managed-Services-Geschäft nahm<br />

deutlich zu, sondern auch das Projektgeschäft<br />

konnte insbesondere im Umfeld<br />

Networking und Datacenter gesteigert<br />

werden. Überproportional stark ist das<br />

Beratungsgeschäft im Bereich Security<br />

und Unifi ed <strong>Co</strong>mmunications & <strong>Co</strong>llaboration<br />

gestiegen. Trotz des IT-Fachkräftemangels<br />

konnte der <strong>Co</strong>nsulting-Bereich<br />

um mehr als 37 % ausgebaut werden<br />

und verfügte zum Ende <strong>2007</strong> über mehr<br />

als 450 hochqualifi zierte IT-Berater.<br />

Im Managed-Services-Umfeld verzeichnete<br />

die Gesellschaft eine erhöhte<br />

Nachfrage nach ganzheitlichen Lösungen,<br />

die das gesamte Produkt- und Dienstleistungsportfolio<br />

der <strong>Co</strong>mputa center <strong>AG</strong> &<br />

<strong>Co</strong>. <strong>oHG</strong> einschließen. Insbesondere<br />

fl exible On-Demand-Lösungen und weltweite<br />

Rollout- und Betriebsleistungen<br />

werden von deutschen Unternehmen verstärkt<br />

nachgefragt.<br />

Insgesamt hielt auch in <strong>2007</strong> der Trend<br />

zu längerfristigen Beauftragungen an. Der<br />

annualisierte Auftragswert der Gruppe an<br />

langfristigen Beauftragungen (größer ein<br />

Jahr Laufzeit) konnte in <strong>2007</strong> um 9 % zu-<br />

legen und betrug zum Jahresende <strong>2007</strong><br />

Euro 222 Mio. (Abb. 3). Der Anteil von<br />

Managed Services im Networking- und<br />

Datacenter-Bereich konnte hierbei überproportional<br />

gesteigert werden.<br />

Entwicklung <strong>Co</strong>ntract Base in Mio.<br />

204<br />

2006 <strong>2007</strong><br />

Abb. 3: Annualisierter Auftragswert langfristiger<br />

Serviceverträge (Defi nition neu)<br />

222<br />

Die Servicemarge der Gesellschaft<br />

blieb auch in <strong>2007</strong> hinter den Erwartungen<br />

zurück. Dies war teils den Investitionen<br />

in den Outsourcingbereich, teils aber<br />

auch langsamer als erwartet erzielten Effi -<br />

zienzen in der Erbringung sowie der zunehmenden<br />

Ressourcenknappheit geschuldet.<br />

Zudem hielt der Druck auf die<br />

Preise seitens des Marktes trotz starker<br />

Nachfrage unvermindert an. Während für<br />

Low-End-Services ein Trend fallender<br />

Margen festzustellen war, ermöglichten<br />

komplexere und höherwertige Dienstleistungen<br />

weiterhin höhere Margen.<br />

Aufgrund des ansteigenden Fachkräftemangels<br />

– insbesondere bei gut ausgebildeten<br />

IT-Beratern – kam es in Teilen<br />

des Dienstleistungsportfolios zu Kostensteigerungen,<br />

die nur bedingt an den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!