04.01.2013 Aufrufe

KONZERTREISEmit ,PO[FSUFO - Pianistenclub eV

KONZERTREISEmit ,PO[FSUFO - Pianistenclub eV

KONZERTREISEmit ,PO[FSUFO - Pianistenclub eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KauLBaCH-ViLLa<br />

Freitag, 14. november 2008, 19.30 uhr<br />

BeetHoVenS „unSteRBLiCHe GeLieBte“<br />

Ludwig van BEETHOVEN (1770-1827)<br />

Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll op. 27 Nr. 2 “Mondschein-Sonate” (1801)<br />

(Gräfin Giulietta Giucciardi gewidmet)<br />

Adagio sostenuto<br />

Allegretto<br />

Presto agitato<br />

Lea Lee, Klavier<br />

Klaviersonate Nr. 24 Fis-Dur op. 78 “Therese-Sonate” (1809)<br />

(Comtesse Thérèse von Brunswick gewidmet)<br />

Adagio cantabile – Allegro ma non troppo<br />

Allegro vivace<br />

Dietrich Lorenz, Klavier<br />

Liederzyklus op. 98 “An die ferne Geliebte” (1815/16)<br />

(Fürsten Joseph von Lobkowitz ehrfurchtsvoll gewidmet)<br />

Nr. 1 Auf dem Hügel sitz ich spähend<br />

Nr. 2 Wo die Berge so blau<br />

Nr. 3 Leichte Segler in den Höhen<br />

Nr. 4 Diese Wolken in den Höhen<br />

Nr. 5 Es kehret der Maien, es blühet die Au<br />

Nr. 6 Nimm sie hin denn, diese Lieder<br />

Florian Prey, Bariton<br />

Birgitta Eila, Klavier<br />

Pause<br />

33 Veränderungen über einen Walzer von A. Diabelli op. 120 (1819–23)<br />

(Frau Antonia von Brentano hochachtungsvoll zugeeignet)<br />

Thema Vivace<br />

Var I Alla Marcia maestoso<br />

Var II Poco allegro<br />

Var III L’istesso tempo<br />

Var IV Un poco più vivace<br />

Var V Allegro vivace<br />

Var VI Allegro ma non troppo e serioso<br />

Var VII Un poco più allegro<br />

Var VIII Poco vivace<br />

Var IX Allegro pesante e risoluto<br />

Var X Presto<br />

Var XI Allegretto<br />

Var XII Un poco più moto<br />

Var XIII Vivace<br />

Var XIV Grave e maestoso<br />

Var XV Presto scherzando<br />

Var XVI Allegro<br />

Var XVII Allegro<br />

Var XVIII Poco moderato<br />

Var XIX Presto<br />

Var XX Andante<br />

Var XXI Allegro con brio<br />

Var XXII Allegro molto alla “Notte e giorno faticar” di Mozart<br />

Var XXIII Allegro assai<br />

Var XXIV Fughetta: Andante<br />

Var XXV Allegro<br />

Var XXVI Piacevole<br />

Var XXVII Vivace<br />

Var XXVIII Allegro<br />

Var XXIX Adagio ma non troppo<br />

Var XXX Andante, sempre cantabile<br />

Var XXXI Largo, molto espressivo<br />

Var XXXII Fuga: Allegro<br />

Var XXXIII Tempo di Menuetto moderato<br />

Michiko Ota-Kys, Klavier<br />

Einführung und Moderation: Wolfgang Hesse<br />

Mit in Beethovens Nachlass aufgefundenen Briefen “An die Unsterbliche<br />

Geliebte”. Hintergründe, Zusammenhänge und Spekulationen.<br />

Idee und Konzept: Wolfgang Hesse und Bernd Schmidt<br />

Kategorie I (Reihe 1–4, Rang Reihe 1): € 30.-, ermäßigt € 25.-<br />

Kategorie II (Reihe 5–7, Rang Reihe 2): € 25.-, ermäßigt € 20.inkl.<br />

Buffet mit Wein und anderen Getränken in der Pause<br />

(Umweltbonus: Ermäßigung von € 2.- bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln)<br />

Kartenvorverkauf und -vorbestellung siehe unter Karten S. 30<br />

HeRBSt 2008 14 1 HeRBSt 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!