05.01.2013 Aufrufe

simBa proT.nr. - Wiener Tierschutzverein

simBa proT.nr. - Wiener Tierschutzverein

simBa proT.nr. - Wiener Tierschutzverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 | erFoLgsgeschichTen aus dem <strong>Wiener</strong> TierschuTZhaus<br />

erFoLgsgeschichTen aus dem <strong>Wiener</strong> TierschuTZhaus | 5<br />

ende guT, aLLes guT! unser sTar auF drei pFoTen<br />

„Tierschützer jammern nur, sie<br />

wollen immer alles und alle retten!<br />

Sie haben haarsträubende Bilder<br />

und noch heiklere Geschichten<br />

über ihre aktuellen Notfälle<br />

ständig parat und erzählen stundenlang<br />

mit Begeisterung über<br />

irgendwelche Hilfs-Projekte” –<br />

diesen teilweise berechtigten Vorwurf<br />

hören wir Tierfreunde ja oft<br />

Unsere treuen LeserInnen erinnern<br />

sich sicher an die Geschichte<br />

des verletzten Schwanes aus der<br />

vorherigen Tierfreund Ausgabe<br />

(April 2012).<br />

Aufmerksame Passagiere haben<br />

den Schwan, der einen Angelhaken<br />

verschluckt hat am Kaisermühlendamm<br />

entdeckt. Das Tier<br />

hat unter großen Schmerzen versucht<br />

den Fremdkörper aus ihrem<br />

langen Hals raufzuwürgen,<br />

aber vergebens. Der scharfe Haken<br />

hat sich in seine Speiseröhre<br />

gebohrt. Es war klar ersichtlich,<br />

ohne professionelle Hilfe wird das<br />

Tier nicht überleben. Aber selbst<br />

ein verletzter Schwan läßt sich<br />

genug. Wir haben immer was zu<br />

tun, führen die meiste Zeit Hilfsprojekte<br />

im Schilde. In unserem<br />

Engagement und Zeitknappheit<br />

vergessen wir aber oft darauf, auch<br />

die Früchte unserer Tätigkeit, die<br />

„happy ends” zu erzählen. Tiere,<br />

die von ihrem Besitzer wieder<br />

gefunden wurden, oder eben ein<br />

neues Zuhause bekamen, Tiere,<br />

miT Weissen FLÜgeLn<br />

in die FreiheiT<br />

nicht gerne fangen und flüchtet<br />

mit seinen letzten Kräften. Daher<br />

mussten die Feuerwehrleute der<br />

Berufsfeuerwehr Leopoldstadt,<br />

Kaisermühlen sowie die WTV-Tierrettung,<br />

Hermann H. und Stefan<br />

N. viermal hinfahren, bis sie endlich<br />

das verletzte Tier in den Händen<br />

halten konnten. Das Tier wurde<br />

dann in der Uniklinik operiert,<br />

leider war eine größere Operation<br />

notwendig. Zeit für die Genesung<br />

nach den Strapazen hat er dann<br />

im Tierschutzhaus in Vösendorf<br />

bekommen. Ende März ist dann<br />

der große Tag gekommen: der<br />

Schwan wurde in den Wagen der<br />

Tierrettung gepackt und los ging<br />

die bei uns in Sicherheit sind und<br />

sich vor ihren sadistisch veranlagten<br />

Besitzern nicht mehr fürchten<br />

müssen. In Not geratene Wildtiere,<br />

denen wir kompetent und<br />

schnell medizinische Hilfe leisten<br />

und so ihnen ein zweites Leben<br />

schenken können. All das ist eine<br />

wunderschöne Verantwortung –<br />

von Ihnen und von uns!<br />

es Richtung Heimat, Richtung<br />

Kaisermühlendamm! Stefan N, der<br />

damals den verletzen Vogel in das<br />

Auto gehoben hatte, öffnete wieder<br />

die Tür und nahm den gesunden<br />

Schwan raus. Nach einigen<br />

Schritten Richtung Teich stellte er<br />

das Tier vorsichtig auf den Boden.<br />

Der Vogel hat sich umgeschaut,<br />

warf einen dankbaren Blick auf<br />

seine Retter und flog zufrieden<br />

davon. Seine beiden Retter schauten<br />

ihm wortlos nach und wischten<br />

einige Glückstränen aus ihren<br />

Augen.<br />

TierFreund 05|2012 TierFreund 05|2012<br />

© karin nussbaumer<br />

© karin nussbaumer<br />

Die meisten LeserInnen haben<br />

den Brief über Blümchen bekommen,<br />

manche hatten vielleicht sogar<br />

das Vergnügen, sie persönlich<br />

kennenzulernen – sie können sich<br />

wirklich glücklich schätzen, weil<br />

so eine liebe Hündin erlebt man<br />

nicht oft. Blümchen hat große Lebensfreude,<br />

ihre positive Einstellung<br />

steckt alle an - sie ist einfach<br />

„nur“ glücklich – und dies trotz<br />

ihrer Behinderung!<br />

Blümchen wurde im 14. Bezirk<br />

neben den Zuggleisen gefunden.<br />

Ihre linke Vorderpfote ist von einem<br />

Zug schwer verletzt worden.<br />

Der Rettungsfahrer des <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Tierschutzverein</strong>s hatte mit Hilfe<br />

der Feuerwehr das vereltzte Tier<br />

vom Gleis, hob mit geübten Bewegungen<br />

den Hund in den Rettungswagen<br />

und kehrte so schnell<br />

wie möglich ins Tierschutzhaus<br />

zurück. In Vösendorf war bereits<br />

alles vorbereitet und sobald er ankam<br />

konnte die Hündin untersucht<br />

und behandelt werden. Anhand<br />

der Wunden konnten unsere Tierärzte<br />

feststellen, dass die Hündin<br />

mit ihren schmerzhaften Verletzungen<br />

bereits länger, ja vielleicht<br />

sogar ein-zwei Tage dort beim<br />

Gleis gelegen ist! Es gab leider keine<br />

andere Möglichkeit, die Verletzungen<br />

und Zerquetschungen des<br />

Tieres waren derart schlimm, dass<br />

im Interesse seines Lebens die linke<br />

Vorderpfote amputiert werden<br />

musste. Der Eingriff und die Nachbehandlung<br />

verlief sehr gut, auch<br />

die Wunde heilte schön.<br />

Die junge Hündin bekam den Namen<br />

Blümchen. Ihre liebevolle<br />

und positive Art verzauberte alle,<br />

sie wickelte unser ganzes Team<br />

um die Pfote. Deshalb schlug die<br />

Nachricht so blitzartig ein, als<br />

wir erfahren haben, dass Blümchen<br />

uns verlässt, weil sie in ihr<br />

neues liebevolles Zuhause zieht!<br />

Die Dame, ihre zukünftige Besitzerin<br />

hatte es nicht leicht bei der<br />

Abholung – alle kamen, beglückwünschten<br />

Blümchen, verabschiedeten<br />

sich von ihr – und nahmen<br />

dabei die Dame noch genauer als<br />

sonst unter die Lupe. Wir alle versorgten<br />

sie mit vielen sinnvollen<br />

und weniger sinnvollen Ratschlägen….<br />

Blümchen geht es sehr gut, sie<br />

wohnt nicht weit vom WTV entfernt.<br />

Sie spielt und kuschelt viel<br />

und genießt die schöne Zeit mit<br />

Frauli.<br />

das Foto über Blümchen in<br />

ihrem neuen Zuhause wärmt<br />

unser herz und gibt uns kraft<br />

weiterzumachen!<br />

Bitte denken sie daran, ohne<br />

ihre unterstützung hätten auch<br />

wir nicht helfen können!<br />

sie und wir sind ein gutes Team!<br />

© karin nussbaumer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!