05.01.2013 Aufrufe

DIE MÄNNER IHRER MAJESTÄT - Dreharbeiten.de

DIE MÄNNER IHRER MAJESTÄT - Dreharbeiten.de

DIE MÄNNER IHRER MAJESTÄT - Dreharbeiten.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Filmtitel Regie<br />

1988 THE RETURN OF THE MUSKETEERS Richard Lester<br />

(„Die Rückkehr <strong>de</strong>r Musketiere“)<br />

1991 IMPROMPTU James Lapine<br />

(„Verliebt in Chopin“)<br />

1998 LES MISÉRABLES Bille August<br />

(„Les misérables“)<br />

2001 ALL THE QUEEN’S MEN Stefan Ruzowitzky<br />

(„Die Männer Ihrer Majestät“)<br />

Edward Fox (Oberst Aitken)<br />

Edward Fox stammt aus einer berühmten britischen Theater-Familie, zu <strong>de</strong>r auch<br />

seine jüngeren Brü<strong>de</strong>r James (ebenfalls Schauspieler) und Robert (Produzent)<br />

gehören. Am 13. April 1937 in London geboren, beginnt Fox seine Laufbahn in <strong>de</strong>n<br />

sechziger Jahren und entwickelt sich in <strong>de</strong>n Siebzigern zu einem vielbeschäftigten<br />

Neben- und Hauptdarsteller in britischen bzw. US-amerikanischen Fernseh- und<br />

Kinofilmen. Insbeson<strong>de</strong>re seine Landsleute Richard Attenborough und Joseph Losey<br />

besetzten Fox oft und gerne in ihren Werken. Seine größten Erfolge konnte <strong>de</strong>r<br />

vielseitige Schauspieler beson<strong>de</strong>rs als zynischer o<strong>de</strong>r grausamer Charakter<br />

verbuchen.<br />

Vielfach ausgezeichnet, gewann Fox unter an<strong>de</strong>rem jeweils einen Nebenrollen-<br />

BAFTA als Hugh Trimingham in Joseph Loseys THE GO-BETWEEN („Der Mittler“,<br />

1971) bzw. als Lt. General Horrocks in Richard Attenboroughs A BRIDGE TOO FAR<br />

(„Die Brücke von Arnheim“, 1976) sowie einen BAFTA für seinen Titelpart in <strong>de</strong>r<br />

inzwischen legendären TV-Produktion „Edward and Mrs. Simpson“ (1978).<br />

Zu <strong>de</strong>n wichtigsten, beeindruckendsten und interessantesten Kinoproduktionen in<br />

<strong>de</strong>nen Edward Fox aufgetreten ist, gehören Richard Attenboroughs OH! WHAT A<br />

LOVELY WAR („Oh! What a Lovely War“, 1969) und GANDHI („Gandhi“, 1982),<br />

Joseph Loseys A DOLL’S HOUSE („Nora“, 1973) und GALILEO („Galileo“, 1974),<br />

Fred Zinnemans THE DAY OF THE JACKAL („Der Schakal“, 1972), Ridley Scotts<br />

THE DUELLISTS („Die Duellisten“, 1976), Paul Verhoevens SOLDAAT VON<br />

ORANJE („Soldiers“, 1977) sowie in Peter Yates’ THE DRESSER („Ein ungleiches<br />

Paar“, 1983).<br />

Zu <strong>de</strong>r langen Liste <strong>de</strong>r erwähnenswerten Bühnenstücke, in <strong>de</strong>nen Edward Fox im<br />

Lauf seiner Karriere mitgewirkt hat, zählen „The Rivals“, David Hares „Knuckle“,<br />

„The Family Reunion“, „Quatermaine’s Terms“, „Hamlet“, „The Dance of Death“,<br />

„The Philanthropist“, „My Fair Lady“, „The Father“, „A Letter of Resignation“, „The<br />

Chiltern Hundreds“ und „The Browning Version“. Im Fernsehen war er 1995 in Colin<br />

Buckseys Zweiteiler „September“, 1991 in Marvin Chomskys „The Strauss Dynasty“,<br />

1990 in Udayan Prasads „They Never Slept“, in „Gulliver’s Travels“ o<strong>de</strong>r in „Hard<br />

Times“ zu sehen.<br />

Filmografie - Edward Fox (Auswahl)<br />

Filmtitel Regie<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!