05.01.2013 Aufrufe

Infomappe Wasserlebewesen - Parc Ela

Infomappe Wasserlebewesen - Parc Ela

Infomappe Wasserlebewesen - Parc Ela

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Parc</strong> <strong>Ela</strong> – Die vielseitige Passlandschaft am Albula und Julier<br />

3 Fangtechniken und Beobachtungsmethoden<br />

3.1 Unterwasserlupe<br />

Material: Glas, Rohr, Büchse oder Flasche, Klarsichtfolie, Klebeband<br />

Dauer: ca. 45 Minuten<br />

So geht’s:<br />

Um Insekten im Wasser zu finden, basteln wir uns eine Lupe, mit der wir unter das Wasser sehen können.<br />

Bau der Lupe:<br />

Dazu braucht es ein Einkochglas, ein Plastikrohr, eine Büchse oder eine Plastikflasche. Wir entfernen Deckel<br />

und Boden, so dass wir hindurch sehen können. Den offenen Boden überziehen wir mit einer Klarsichtfolie.<br />

Fertig ist unsere Lupe!<br />

Wenn wir die Lupe ins Wasser halten (mit der Folie nach unten), drückt das Wasser die Folie nach innen<br />

und sie wirkt wie ein Vergrösserungsglas.<br />

Probiert es aus, es funktioniert!<br />

Welche <strong>Wasserlebewesen</strong> könnt ihr entdecken? Auf welche Wasserqualität weisen sie hin? Wie geht es<br />

diesem Gewässer?<br />

3.2 Steine umdrehen und Kescher einsetzen<br />

Material: Kescher / Netz, Pinsel, Plastikteller, Lupe<br />

Dauer: ca. 45 Minuten<br />

So geht’s:<br />

Um Tiere zu finden, drehen wir grosse Steine im Wasser um. Auf ihrer Unterseite halten sich vereinzelt<br />

Tiere fest. Wir können das Gewässer aber auch mit einem feinmaschigen Kescher / Netz entgegen der<br />

Strömung durchsieben. Im Netz verfangen sich die Wasserinsekten. Mit einem feinen Pinsel streichen wir<br />

die gefundenen Tiere sorgfältig in einen mit Wasser gefüllten Plastikteller und bestimmen sie. Wenn wir<br />

fertig sind, entlassen wir sie wieder ins Wasser.<br />

Welche <strong>Wasserlebewesen</strong> könnt ihr entdecken? Auf welche Wasserqualität weisen sie hin? Wie geht es<br />

diesem Gewässer?<br />

<strong>Wasserlebewesen</strong> 120531_ma Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!