05.01.2013 Aufrufe

ÜBER Test für Erziehungsverhalten zum "Überbehüten" - ZPID

ÜBER Test für Erziehungsverhalten zum "Überbehüten" - ZPID

ÜBER Test für Erziehungsverhalten zum "Überbehüten" - ZPID

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elternteil auf dem Hintergrund der Bindungsforschung messen. Die Skalen sind jedoch so konzipiert,<br />

dass sie auch alleine verwendet werden können.<br />

Die Items 14-21 sind dem Bereich "Erziehungseinstellungen" (Skala D; Behütung) des Familiendiagnostischen<br />

<strong>Test</strong>systems (FDTS) von Schneewind, Beckmann und Hecht-Jackl (1985) entnommen.<br />

Dort wird die Mutter bzw. der Vater nach ihrem / seinem <strong>Erziehungsverhalten</strong> dem Kind<br />

gegenüber befragt. Die Items wurden so umgeschrieben, dass sie das <strong>Erziehungsverhalten</strong> des<br />

jeweiligen Elternteils aus der Sicht des Kindes darstellen.<br />

Untersucht wurden mit dem Instrument 29 Klientinnen eines Frauengesundheitszentrums sowie<br />

20 Patientinnen psychosomatischer Abteilungen verschiedener Kliniken. In Tabelle 1 sind die wesentlichen<br />

Itemkennwerte aufgeführt. Um eine höhere Reliabilität zu erreichen, wurden bei der<br />

Auswertung der Mutterskala die Items 13, 14 und 17 eliminiert. Bei der Väterskala wurden die Items<br />

1, 7, 10, 13 und 16 ausgeschlossen.<br />

Tabelle 1<br />

Itemkennwerte des <strong>Test</strong>s <strong>für</strong> <strong>Erziehungsverhalten</strong> <strong>zum</strong> "Überbehüten" <strong>für</strong> Mutter und Vater (Böhm,<br />

1993, S. 142-143)<br />

————————————————————————————————————————————————————————————————————————<br />

<strong>Erziehungsverhalten</strong> der Mutter<br />

————————————————————————————————————————————————————————————————————————<br />

Items M SD rit<br />

————————————————————————————————————————————————————————————————————————<br />

1. (24) Sie ließ mich Dinge tun 2.61 .76 .38<br />

2. (25) Sie ließ mich Entscheidungen treffen 2.84 .87 .62<br />

3. (26u) Sie wollte nicht, dass ich erwachsen wurde 2.86 .96 .45<br />

4. (27u) Sie versuchte, zu kontrollieren 2.41 1.02 .47<br />

5. (28u) Sie drang in meine Privatsachen ein 2.69 1.02 .55<br />

6. (29u) Sie behandelte mich als Baby 3.24 .83 .70<br />

7. (30) Sie ließ mich Angelegenheiten beschließen 2.59 .81 .59<br />

8. (31u) Sie versuchte, mich abhängig zu machen 3.00 .96 .60<br />

9. (32u) Sie war immer um mich 3.47 .71 .53<br />

10. (33) Sie gab mir Freiheit 2.88 .78 .51<br />

11. (34) Sie ließ mich ausgehen 2.92 1.02 .39<br />

12. (35u) Sie war überbeschützend 2.88 1.01 .60<br />

13. (38u) Sie wollte immer in meiner Nähe sein 3.47 .68 .43<br />

14. (39) Ihr machte Trennung nichts aus 2.08 .95 .53<br />

15. (41) Sie akzeptierte, wenn ich nicht da war 2.06 .75 .56<br />

16. (42u) Sie hatte oft ohne Anlass Angst um mich 2.88 1.01 .54<br />

17. (43u) Sie bewahrte mich vor Widrigkeiten 2.94 1.02 .60<br />

18. (44u) Sie verbrachte jede freie Minute mit mir 3.65 .60 .49<br />

————————————————————————————————————————————————————————————————————————<br />

<strong>Erziehungsverhalten</strong> des Vaters<br />

————————————————————————————————————————————————————————————————————————<br />

Items M SD rit<br />

————————————————————————————————————————————————————————————————————————<br />

1. (45) Er ließ mich entscheiden 2.51 1.00 .75<br />

2. (47u) Er ließ mich nicht erwachsen werden 2.88 1.10 .77<br />

3. (48u) Er versuchte, mich zu kontrollieren 2.86 1.15 .74<br />

4. (49u) Er drang in meine Privatsachen ein 3.16 1.11 .74<br />

5. (50u) Er behandelte mich als Baby 3.31 .98 .77<br />

6. (52u) Er machte mich abhängig 3.14 1.10 .80<br />

7. (53u) Er war immer um mich herum 3.57 .98 .77<br />

8. (55) Er ließ mich ausgehen 2.92 1.15 .71<br />

9. (56u) Er war überbeschützend 3.12 1.11 .76<br />

10. (58u) Er interessierte sich <strong>für</strong> mich 3.49 .89 .67<br />

11. (59u) Er wollte Zärtlichkeiten loswerden 3.53 .96 .67<br />

12. (60u) Er wollte mich immer in seiner Nähe haben 3.51 .98 .81<br />

13. (62u) Ihn beschäftigte meine Erziehung 3.31 1.00 .80<br />

14. (63u) Er fühlte sich immer verantwortlich 2.98 1.15 .68<br />

15. (64u) Er hatte ohne Anlass Angst um mich 3.27 1.02 .78<br />

16. (65u) Er war jede freie Minute bei mir 3.51 .98 .78<br />

————————————————————————————————————————————————————————————————————————<br />

Anmerkungen. Die Tabelle enthält neben der fortlaufenden Nummerierung der Items in Klammern die Ziffern<br />

<strong>für</strong> die Reihenfolge im Originalfragebogen. M = arithmetischer Mittelwert, SD = Standardabweichung, rit =<br />

Trennschärfe, u = Item geht mit negativer Polung in die Berechnung ein.<br />

© <strong>ZPID</strong> 2000<br />

3/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!