05.01.2013 Aufrufe

Wir leben in den Bergen und wir tragen grün« - Tir Thuatha

Wir leben in den Bergen und wir tragen grün« - Tir Thuatha

Wir leben in den Bergen und wir tragen grün« - Tir Thuatha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ste<strong>in</strong>kreis 225<br />

<strong>den</strong> erstgeborenen Sohn <strong>und</strong> Erben <strong>den</strong><br />

mythanischen Vasallen übergeben.<br />

493 E<strong>in</strong>e Heeresversammlung der Clanthonen<br />

– der Befürworter der Reichse<strong>in</strong>heit –<br />

soll Pipp<strong>in</strong>s Autorität <strong>in</strong> Estar festigen <strong>und</strong><br />

die Stämme e<strong>in</strong>igen. Se<strong>in</strong> Sohn Martell,<br />

dessen Mutter e<strong>in</strong>e Bolgh<strong>in</strong>n war, <strong>wir</strong>d als<br />

Nachfolger ausgerufen. Die estrischen Stammesführer<br />

lehnen Martell ab <strong>und</strong> verweigern<br />

die Gefolgschaft. Pipp<strong>in</strong> <strong>wir</strong>d getötet; se<strong>in</strong>e<br />

Gefolgschaft muß fliehen.<br />

494 Martell geht Bündnisse mit geneigten<br />

<strong>Thuatha</strong>führern e<strong>in</strong>. Das ermöglicht es ihm,<br />

die weswärts drängen<strong>den</strong> Waxen <strong>und</strong> Kimburen<br />

aufzuhalten (Schlacht <strong>in</strong> der Ebene<br />

vor <strong>den</strong> Küstenbergen). Der <strong>Thuatha</strong>b<strong>und</strong><br />

<strong>wir</strong>d <strong>in</strong> erweitertem Umgang zwischen<br />

Clanthonen, Teilen der Kimburen <strong>und</strong> <strong>den</strong><br />

Bolgh<strong>in</strong>n geschlossen.<br />

494 Martell überzeugt geneigte Sueben-<br />

Sippen, sich gegen <strong>den</strong> Herzog der Sueben<br />

(<strong>den</strong> Herrn ihrer führen<strong>den</strong> Sippe, der Tauferer)<br />

zu erheben. Im Gegenzug spricht er<br />

Garantien für das Stammesherzogtum aus.<br />

Die Clanthonen übernehmen das suebische<br />

Hochland. Unter hohen Verlusten <strong>wir</strong>d der<br />

Riesenpaß genommen, dann der obere Frühl<strong>in</strong>gspfad.<br />

Der Suebenb<strong>und</strong> <strong>wir</strong>d geschlossen.<br />

495 Die nicht <strong>den</strong> Bündnissen angeschlossenen<br />

estrischen Stämme marschieren, unterstützt<br />

von illyäischen Truppen, gegen Martell.<br />

Am (Lambar)-Paß kommt es zu e<strong>in</strong>em<br />

Treffen, das durch Verrat zur Niederlage für<br />

Martell <strong>wir</strong>d. Die Ostrier rücken vor, bis<br />

Martells Heer nahe des Kessels von Sengor<br />

e<strong>in</strong>geschlossen <strong>wir</strong>d. Martell trägt nur dank<br />

des E<strong>in</strong>greifens der Zwerge <strong>den</strong> Sieg davon.<br />

496 In Kreos <strong>wir</strong>d offenbar, daß Estar sich<br />

neu zu formieren droht. Die Vasallen der<br />

Mythanen überziehen das estliche Estar mit<br />

Schrecken <strong>und</strong> festigen ihre Herrschaft. Der<br />

Weg <strong>in</strong>s Clanthonenland ist ihnen jedoch<br />

<strong>Tir</strong> Cladha<strong>in</strong>n<br />

verwehrt, außer auf zauberischem Weg, <strong>und</strong><br />

im Gebirge ist ihre Zaubermacht ger<strong>in</strong>g –<br />

der Riesen wegen, sagt die Legende. Als<br />

Martell bekannt <strong>wir</strong>d, daß die mythanischen<br />

Hilfsvölker <strong>in</strong> Mirg<strong>und</strong> verbrannte Erde h<strong>in</strong>terlassen<br />

<strong>und</strong> auch <strong>in</strong> Neustar wüten, erkennt<br />

er die Gefahr e<strong>in</strong>er Umklammerung <strong>und</strong><br />

stößt mit e<strong>in</strong>em großen Heer über <strong>den</strong> Frühl<strong>in</strong>gspfad<br />

nach Sü<strong>den</strong> vor. Es kommt zum<br />

Treffen im Nor von Mirg<strong>und</strong>: Martell<br />

schlägt <strong>den</strong> zweifach überlegenen Fe<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

der Schlacht am Schwarzen Wasser.<br />

499 Martell, nun König von Estar, begeistert<br />

die Stämme vom Kerrim<strong>und</strong> bis zum Golf<br />

der blauen Wellen. Der Gothorib<strong>und</strong> <strong>wir</strong>d<br />

geschlossen.<br />

500 Die Mehrheit der Stämme der Gothori<br />

<strong>und</strong> <strong>Thuatha</strong> treten zur Heeresversammlung<br />

im Kessel von Sengor zusammen. Martell entsagt<br />

dem Herzogtum der Clanthonen <strong>und</strong> legt<br />

die Krone Estars ab. Im Namen der Clanthonen<br />

ruft Martell e<strong>in</strong> neues Königtum aller<br />

Stämme aus – „Der neue B<strong>und</strong> heißt Clanthon!“<br />

– <strong>und</strong> gew<strong>in</strong>nt die Zustimmung der<br />

Versammlung, die <strong>den</strong> Eid auf Martell leistet:<br />

Ich schöre der Krone ewige Treue<br />

Im Jubel, im Sieg, <strong>in</strong> Trauer <strong>und</strong> Reue<br />

Anschließend schwören die Stämme, die<br />

Macht der Mythanen zu brechen:<br />

Hand <strong>und</strong> Verstand heilen die Not<br />

Clanthons Schwert sei Mythanos’ Tod!<br />

E<strong>in</strong>e überraschend e<strong>in</strong>treffende Abordnung<br />

des Zwergenkönigs begrüßt <strong>den</strong> Eid <strong>und</strong><br />

schenkt Martell e<strong>in</strong>e prächtige Krone. Die<br />

Zwerge fordern jedoch e<strong>in</strong>en weiteren Eid<br />

auf das Land:<br />

Das Land ist <strong>in</strong> mir, ich b<strong>in</strong> das Land<br />

Me<strong>in</strong> Herz für die Krone als ewiges Pfand<br />

Erdbeben <strong>und</strong> Drachenfeuer besiegeln <strong>den</strong><br />

Eid.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!