05.01.2013 Aufrufe

Professor Dietrich Grönemeyer aus Bochum qualifiziert im Schuljahr ...

Professor Dietrich Grönemeyer aus Bochum qualifiziert im Schuljahr ...

Professor Dietrich Grönemeyer aus Bochum qualifiziert im Schuljahr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachtagung von dem Projekt Schnecke am 29.05.2010<br />

in der Steinschule Wetzlar<br />

Einen Tag vor der Fachtagung haben wir uns in der Steinschule<br />

getroffen, um den Tagesablauf und unsere Aufgaben<br />

durchzugehen.<br />

Am Tag der Fachtagung zählte es zu unseren Aufgaben, als<br />

Tageslotsen die Gäste zu begrüßen und zu der Anmeldung zu<br />

führen.<br />

Die Hauptaufgabe lag aber in der Kinderbetreuung, die uns<br />

sehr viel Spaß bereitete.<br />

Außerdem ist zu erwähnen, dass wir eine persönliche Ehrung<br />

von Herrn Prof. Dr. <strong>Grönemeyer</strong> bekommen haben.<br />

Anschließend überreichte man uns die Fachtagungsmappen von<br />

der Fortbildung <strong>im</strong> vergangenen Jahr <strong>aus</strong> <strong>Bochum</strong>.<br />

Die Fachtagungsmappen wurden mit verschiedenen Themen<br />

<strong>aus</strong>gestattet, die alle Gesundheitsbotschafter in Teamarbeit<br />

erstellten.<br />

Diese hat dann die AOK zusammengestellt und jedem<br />

Gesundheitsbotschafter geschenkt. Der Tag war für uns eine<br />

positive Erfahrung und eine große Bereicherung.<br />

Wir hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.<br />

Die Gesundheitsbotschafter der Käthe-Kollwitz-Schule-Wetzlar<br />

Saskia Müller, Natascha Drexler, Patricia Hinkel, Denise<br />

Rosenberger, Alexandra Wuttke<br />

Tel.: 06441 9775-0 FAX: 06441 9775-40 info@kks-wetzlar.de www.kks-wetzlar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!