05.01.2013 Aufrufe

ARGUS3u plus Handbuch V1.0 DT - argus.info

ARGUS3u plus Handbuch V1.0 DT - argus.info

ARGUS3u plus Handbuch V1.0 DT - argus.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienerschritte Gehender Ruf (ISDN)<br />

1) Einzelwahl:<br />

ARGUS 3u <strong>plus</strong>/3u NT<br />

10 Verbindung<br />

Bei Einzelwahl werden die Ziffern der Rufnummer einzeln<br />

übertragen.<br />

-Taste<br />

Verbindung beenden<br />

Im Menü Einzeltests mit<br />

< ↓ > Verbindung auswähIen.<br />

Mit < ↓ > Einzelwahl<br />

auswähIen.<br />

-Taste: ARGUS<br />

springt direkt zum Fenster<br />

Verbindung<br />

Mit < ↓ > gewünschten<br />

Dienst für die Verbindung<br />

wählen.<br />

B-Kanal über Zifferntasten<br />

eingeben (als<br />

default wird der zuletzt<br />

verwendete B-Kanal<br />

vorgeschlagen).<br />

Bei Eingabe eines neuen<br />

B-Kanals zuerst <br />

drücken.<br />

Bei Eingabe von * wählt<br />

ARGUS einen beliebigen<br />

freien B-Kanal aus.<br />

ARGUS zeigt an, ob der<br />

B-Kanal verfügbar ist.<br />

Verbindungsaufbau<br />

Rufnummer über<br />

Tastatur eingeben.<br />

ARGUS zeigt Dienst (z.B.<br />

Tel.) , eigene Nummer<br />

(90700), B-Kanal (B02)<br />

und angewählte Nummer<br />

(01191) an.<br />

Mit ↓ -Taste: Anzeige<br />

weiterer Infos<br />

: Aufruf Testmanager<br />

(Seite 88)<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!