05.01.2013 Aufrufe

ARGUS3u plus Handbuch V1.0 DT - argus.info

ARGUS3u plus Handbuch V1.0 DT - argus.info

ARGUS3u plus Handbuch V1.0 DT - argus.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 Test-Manager<br />

Annahme eines kommenden Rufes/Verbindung<br />

während eines laufenden Tests<br />

ARGUS signalisiert einen kommenden Ruf sowohl im<br />

Display als auch akustisch (s.Kap. 10.1 Aufbau einer ISDN-<br />

Verbindung Seite 77).<br />

Der kommende Ruf kann unabhängig vom gerade<br />

laufenden Test angenommen werden. Falls die Funktionen<br />

B-Kanal-Loop oder Bert warten aktiviert sind, erfolgt die<br />

Annahme des Rufes automatisch.<br />

Das „Handling“ mehrerer Verbindungen wird am Beispiel<br />

„Annahme eines kommenden Rufes während eines<br />

laufenden BERTs“ erklärt, ist aber für alle anderen Tests<br />

identisch.<br />

oder<br />

ARGUS 3u <strong>plus</strong>/3u NT<br />

-Taste<br />

Während eines BERTs, zeigt<br />

ARGUS einen kommenden<br />

Ruf im Display an.<br />

: Kommenden<br />

Ruf ablehnen, ARGUS<br />

springt zum BERT zurück.<br />

Ruf annehmen<br />

BERT läuft im Hintergrund<br />

weiter.<br />

Zum BERT wechseln<br />

Mit < ↓ > BERT gehend<br />

auswähIen.<br />

ARGUS springt zum BERT<br />

Verbindung noch aktiv im<br />

Hintergrund, der Sprechweg<br />

ist weiterhin auf die<br />

Verbindung geschaltet.<br />

Der Sprechweg (Mikrofon/Hörmuschel) wird der<br />

aktuell gestarteten passenden „Verbindung“<br />

zugeordnet, sofern der Sprechweg verfügbar ist.<br />

Die Zuordnung des Sprechweges zur Verbindung<br />

bleibt auch im Hintergrund erhalten.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!