05.01.2013 Aufrufe

sehenswürdigkeiten - Cyprus Tourism Organisation

sehenswürdigkeiten - Cyprus Tourism Organisation

sehenswürdigkeiten - Cyprus Tourism Organisation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LARNAKA<br />

60<br />

LARNAKA - SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

SEHENSWÜRDIGKEITEN IM DISTRIKT LARNAKA<br />

WESTLICH VON LARNAKA<br />

SALZSEE VON LARNAKA<br />

HALA SULTAN TEKKE<br />

PANAGIA ANGELOKTISTI-KIRCHE<br />

10000 Jahre Geschichte und Kultur<br />

Der Salzsee bildet eines der wichtigsten europäischen Feuchtbiotope<br />

und daher einen Rastplatz für tausende Flamingos, Wildenten<br />

und andere Wasservögel auf ihren winterlichen<br />

Wanderzügen. Aufgrund der archäologischen Funde weiß man,<br />

dass das Gebiet des Salzsees und des nahe gelegenen Hala Sultan<br />

Tekke schon seit der Jungsteinzeit besiedelt war. In prähistorischer<br />

Zeit diente der See als Hafen der Stadt, welcher im<br />

Bereich der Ausgrabungen um die Hala Sultan Tekke freigelegt<br />

wurde. Diese Stadt bildete eines der großen Handelszentren Zyperns<br />

in der späten Bronzezeit (1650-1050 v. Chr.). Nachdem die<br />

Bewohner sie verlassen hatten, wurde die damals noch offene<br />

Meeresbucht nach und nach durch eine Nehrung vom Meer<br />

abgetrennt, der Naturhafen verschwand und der Salzsee<br />

entstand. Jahrhundertelang nutzte man die Salzgärten, um das<br />

wichtigste Produkt des Sees zu „ernten“. Der Naturwanderweg<br />

um den See ist Teil von Aphrodites Kulturroute.<br />

Das Heiligtum wurde 648 im Verlauf der ersten Arabereinfälle<br />

an der Stelle errichtet, wo sich Umm Haram - der Sage nach eine<br />

Verwandte des Propheten Mohammed - beim Sturz von ihrem<br />

Maultier den Hals brach. Als der Großkalif Muawiya, der den<br />

ersten Einfall der Araber auf Zypern im 7. Jahrhundert anführte,<br />

vom Tode der Umm Haram erfuhr, befahl er die Errichtung der<br />

Moschee. Sie zählt neben Mekka, Medina und der Al Aksa-<br />

Moschee in Jerusalem zu den wichtigsten heiligen Stätten des<br />

Islam. Sie wurde zunächst einmal bereits 1816 und erneut im<br />

Jahr 2002 im Rahmen des UNOPS-Programms restauriert.<br />

5 km südwestlich von Larnaka,<br />

an der Straße nach Kíti, unmittelbar vor dem Flughafen<br />

Die byzantinische Kirche aus dem 11. Jahrhundert steht auf den<br />

Ruinen einer frühchristlichen Basilika. Vom Vorgängerbau ist noch<br />

die Apsis mit einem wunderschönen Beispiel byzanti nischer Kunst<br />

erhalten: ein einzigartiges Mosaik aus dem 6. Jahrhundert, das die<br />

hl. Jungfrau mit dem Christuskind zwischen den Erzengeln Michael<br />

und Gabriel zeigt. Dieses Werk gilt den berühmten Mosaiken von<br />

Ravenna als ebenbürtig. Ähnliche Beispiele wurden nur auf Zypern<br />

und dem Sinai gefunden. Die gleiche erlesene Machart findet sich<br />

auch bei den Mosaiken der Panagia Kanakaria im besetzten<br />

Lythragkomi, die sich heute im Byzantinischen Museum von<br />

Lefkosia befinden.<br />

In Kiti, 7 km südwestlich von Larnaka Τel: 24424646

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!