05.01.2013 Aufrufe

sehenswürdigkeiten - Cyprus Tourism Organisation

sehenswürdigkeiten - Cyprus Tourism Organisation

sehenswürdigkeiten - Cyprus Tourism Organisation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TROODOS<br />

96<br />

TROODOS - SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

SPILIA<br />

Ölmühle<br />

Dabei handelt es sich um einen einzigen Raum mit Satteldach, der 1995 vom Archäologischen Dienst Zyperns renoviert wurde. Die<br />

vollständig erhaltene technische Ausrüstung – die hölzerne Presse und die steinerne Ölmühle mitsamt der Mühlsteine - stammen aus<br />

dem 19. Jahrhundert. Desweiten sind Geräte und Werkzeuge der Olivenölherstellung ausgestellt. Man kann den Schlüssel vom<br />

„Verein Ausgewanderter Zyprioten und Freunde von Spiliá – Kourdáli“ erfragen, der im Nebengebäude untergebracht ist.<br />

KOURDALI<br />

Panagia Chrysokourdaliotissa-Kirche<br />

Die dreischiffige Kirche mit ihrem spitzgiebeligen Ziegelsatteldach wurde im<br />

16. Jahrhundert errichtet und war ursprünglich eine der hl. Jungfrau<br />

geweihte Klosterkirche, die von Ioannis Kourdalis gestiftet wurde, wie aus der<br />

Stifterinschrift hervorgeht. Die Fresken stammen aus derselben Zeit und<br />

weisen westliche Einflüsse auf.<br />

Das Kirchengestühl und die Ikonostasi bilden schöne Beispiele der<br />

Holzschnitzkunst des 16.-17. Jahrhunderts, an der Ikonenwand sind<br />

ebenfalls Abbildungen dieser Zeit erhalten.<br />

PELENDRI<br />

Heilig-Kreuz-Kirche (Timios Stavros Kirche)<br />

Das Dorf war einst Eigentum von Jean de Lusignan, Sohn des Königs Hugo IV. In Pelendri gibt es zwei interessante Kirchenbauten: zum<br />

einen die Heilig-Kreuz-Kirche mit großartigen Fresken u. a. aus der Paläologenzeit, die in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes<br />

aufgenommen wurde; zum anderen die Panagia Katholiki im Dorfzentrum, die an den Anfang des 16. Jahrhunderts datiert wird. Sie<br />

enthält Fresken im italienisch-byzantinischen Stil.<br />

Abzweigung von der Straße Trimiklini – Lemesos Tel: 25552369<br />

ñ PATRIMONIO MUNDIAL ñ<br />

WORLD HERITAGE<br />

ñ PATRIM OINE M ONDIAL<br />

10000 Jahre Geschichte und Kultur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!