05.01.2013 Aufrufe

Übungstest 1 DEUTSCH HOCHSCHULE C1 - telc GmbH

Übungstest 1 DEUTSCH HOCHSCHULE C1 - telc GmbH

Übungstest 1 DEUTSCH HOCHSCHULE C1 - telc GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Leseverstehen<br />

Welche der Aussagen sind richtig (r), falsch (f) oder nicht im Text enthalten (–)?<br />

13 Immersion ist eine Methode zur Förderung der zweiten Muttersprache.<br />

14 Die Kinder singen im norddeutschen Kindergarten Lieder auf Deutsch.<br />

90 Minuten Leseverstehen und Sprachbausteine<br />

15 Die Immersionsmethode funktioniert anders als der Sprachunterricht in der Schule.<br />

16 In deutschen Kitas wird immer mehr Englisch unterrichtet.<br />

17 Einsprachig aufgewachsenen Kindern fällt es auch nach vielen Wochen schwer, Englisch zu<br />

verstehen.<br />

18 Die Immersionsmethode wird von der EU auch für Erwachsene empfohlen.<br />

19 Die Kinder der Kita Altenholz müssen alle Englisch lernen.<br />

20 Die Immersionsmethode vermittelt insbesondere interkulturelle Kompetenz.<br />

21 Jeden Morgen singen die Kinder ein englischsprachiges Lied.<br />

22 Studien zeigen, dass das Erlernen einer Fremdsprache auch später noch auf muttersprachlichem<br />

Niveau möglich ist.<br />

23 Wenn man als Kleinkind eine Fremdsprache lernt, macht man in der Muttersprache weniger<br />

Fortschritte.<br />

Welche der Überschriften a, b oder c trifft die Aussage des Textes am besten? Markieren Sie Ihre Lösung<br />

für die Auf gabe 24 auf dem Antwortbogen.<br />

24 a Fremdsprachenunterricht in deutschen Kindergärten<br />

b „Sprachbad“ im Kindergarten<br />

c Der Begriff der Immersion<br />

<strong>Übungstest</strong> 1<br />

20120807_5032-B00-010201_BIB.indd Abs1:12 07.08.12 12:02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!