05.01.2013 Aufrufe

Übungstest 1 DEUTSCH HOCHSCHULE C1 - telc GmbH

Übungstest 1 DEUTSCH HOCHSCHULE C1 - telc GmbH

Übungstest 1 DEUTSCH HOCHSCHULE C1 - telc GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Hörverstehen<br />

Hörverstehen, Teil 1<br />

40 Minuten Hörverstehen<br />

Sie hören die Meinungen von acht Personen. Sie hören die Meinungen nur einmal. Entscheiden Sie beim<br />

Hören, welche Aussage (a–j) zu welcher Person (Sprecherin 1–8) passt. Zwei Aussagen passen nicht.<br />

Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 47–54 auf dem Antwortbogen.<br />

Lesen Sie jetzt die Aussagen a–j. Sie haben dazu eine Minute Zeit.<br />

Studentische Lebensformen<br />

a Viele Studierende wohnen lieber allein, obwohl es relativ teuer ist.<br />

b Für mich gehört es zu einem Studium dazu, mit anderen Studierenden zusammenzuwohnen.<br />

c In einem Mehrbettzimmer ist praktisch kein Raum für Privates.<br />

d In einer Wohngemeinschaft sind Konflikte vorprogrammiert.<br />

e Man hat in einem Mehrbettzimmer noch genügend Raum für sich, wenn nicht alle Betten belegt sind.<br />

f Man hat mehr Entscheidungsfreiheit, wenn man eine Wohnung für sich selbst sucht.<br />

g Manchmal hilft der Zufall dabei, die richtige Wohnform für sich selbst zu finden.<br />

h Sowohl Ältere als auch Jüngere können vom Zusammenleben profitieren.<br />

i Unter Studierenden geht der Trend eher weg von Singlewohnungen.<br />

j Wenn mehrere Generationen zusammenwohnen, gehören Konflikte zum Alltag.<br />

<strong>Übungstest</strong> 1<br />

20120807_5032-B00-010201_BIB.indd Abs1:16 07.08.12 12:02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!