05.01.2013 Aufrufe

GPR - Sellier

GPR - Sellier

GPR - Sellier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verfasser<br />

Adam, Jürgen; Risiken der Änderung eines<br />

Dienst leistungskonzessionsvertrags: Anmerkung<br />

zu EuGH, Urteil vom 13. April 2010,<br />

C-91 / 08 – Wall _____________________________ 6 / 10 307<br />

Andrae, Marianne; Zum Beitritt der Europäischen<br />

Gemeinschaft zum Haager Protokoll über das<br />

Unterhalts kollisionsrecht ____________________ 4 / 10 196<br />

Babusiaux, Ulrike; Rezension zu Konrad Walter:<br />

Rechtsfortbildung durch den EuGH ____________ 6 / 10 280<br />

Baldus, Christian; Buchanzeige zu Rosanna Ortu:<br />

‚Aiunt aediles …‘ Dichiarazioni del venditore<br />

e vizi della cosa venduta nell’editto de mancipiis<br />

emundis vendundis __________________________ 1 / 10 16<br />

Bodnár, Zófia; Der EuGH betont den Grundsatz<br />

der handelsvertreterfreundlichen Auslegung im<br />

Rahmen der Ermittlung des Ausgleichsbetrags ___ 2 / 10 94<br />

Bredol, Martin; Anmerkung zur Rechtssache<br />

C-484 / 08 Caja de Ahorros ___________________ 3 / 10 138<br />

Buschbaum, Markus; Vereinheitlichung des<br />

Erbkollisionsrechts in Europa (zusammen mit<br />

Marius Kohler) _____________________________ 3 / 10 106<br />

Buschbaum, Markus; Vereinheitlichung des<br />

Erbkollisionsrechts in Europa (zusammen mit<br />

Marius Kohler) _____________________________ 4 / 10 162<br />

Buschbaum, Markus; La conception du certificat<br />

successoral européen en rapport de tension avec les<br />

certificats successoraux nationaux (zusammen<br />

mit Marius Kohler) __________________________ 5 / 10 210<br />

Cardano, Vittorio; Hinsendekosten der Ware<br />

bei einem Fernabsatzvertrag zwischen einem<br />

Verbraucher und einem Unternehmer: Anmerkung<br />

zu EuGH, Urteil vom 15.4.2010, C-511 / 08 ______ 5 / 10 231<br />

Conti, Natalia; Rezension zu Thomas Rauscher<br />

(Hrsg.): Europäisches Zivilprozess- und<br />

Kollisionsrecht _____________________________ 6 / 10 311<br />

Dajczak, Wojciech; Rezension zu Jan Dirk Harke:<br />

Römisches Recht. Von der klassischen Zeit bis zu<br />

den modernen Konstitutionen ________________ 3 / 10 127<br />

Effer-Uhe, Daniel Oliver; Rezension zu<br />

Axel Adrian: Grundprobleme einer juristischen<br />

(gemeinschaftsrechtlichen) Methodenlehre ____ 6 / 10 278<br />

<strong>GPR</strong><br />

Jahresregister<br />

2010<br />

Finke, Jaspar; Anmerkung zur Rechtssache<br />

C-265 / 08 (Federutility) ______________________ 5 / 10 243<br />

Franzen, Martin; Anmerkung zu EuGH,<br />

Rs. C-555 / 07 (Kücükdeveci), Urteil des<br />

Gerichtshofs vom 19. Januar 2010 ______________ 2 / 10 81<br />

Frenzel, Matthias; Guère ne va plus – zumindest<br />

im europäischen Internet: Anmerkung zum<br />

EuGH-Urteil im Fall Liga Portuguesa vom<br />

8.9.2009 (Rs. C-42 / 07) _______________________ 4 / 10 183<br />

Gärditz, Klaus Ferdinand; Zur Vereinbarkeit<br />

beamten-rechtlicher Altersgrenzen mit der<br />

EG-Gleichbehandlungsrichtlinie 2000 / 78 / EG ___ 1 / 10 17<br />

Gärtner,; Rezension zu Rainer Schulte:<br />

Patentgesetz mit EPÜ ________________________ 4 / 10 187<br />

Gebauer, Martin; Rezension zu Carlo Castronovo /<br />

Salvatore Mazzamuto (Hrsg.): Manuale di Diritto<br />

Privato Europeo C-522 / 08 152 _______________ 3 / 10 128<br />

Geibel, Stefan; Freier Spendenverkehr durch<br />

steuerliche Abzugsfähigkeit von Zuwendungen<br />

an gemeinnützige Einrichtungen mit Sitz in<br />

einem anderen Mitgliedstaat – Anmerkung zu<br />

EuGH, Urt. vom 7.1.2009 – C-318 / 07<br />

(Hein Persche / Finanzamt Lüdenscheid) _________ 2 / 10 61<br />

Grünberger, Michael; Urheberrechte in der<br />

wissensbestimmten Wirtschaft: Anmerkungen<br />

zur Mitteilung der Kommission v. 19.10.2009 ___ 1 / 10 29<br />

Haar, Brigitte; Konsolidierung des Binnenmarktes<br />

im europäischen Gesellschaftsrecht in der<br />

aktuellen Rechtsprechung des EuGH ___________ 4 / 10 193<br />

Haberl, Sonja; Literaturschwerpunkt:<br />

Antidiskriminierungsrecht __________________ 5 / 10 233<br />

Häcker, Robert; Zur Europarechtskonformität von<br />

§ 112a DRiG: Anmerkung zu EuGH, Urteil vom<br />

10.12.2009, Rs. C-345 / 08 Pesla (zusammen mit<br />

Dirk S. Lennartz) ___________________________ 3 / 10 123<br />

Harsági, Viktória; Ungarische Rechtsprechung zum<br />

Gemeinschaftsprivatrecht ____________________ 4 / 10 170<br />

Hau, Wolfgang; Zur Entwicklung des Inter-<br />

nationalen Zivilverfahrensrechts in der<br />

Europäischen Union seit 2008 ________________ 5 / 10 246


2 <strong>GPR</strong> Jahresregister 2010<br />

Heinemann, Daniela; Europafreundlicher Beschluss<br />

aus Karlsruhe – Anmerkung zum Mangold-<br />

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom<br />

6.7.2010, 2 BvR 2661 / 06 _____________________ 6 / 10 274<br />

Heinig, Jens; Die Konkurrenz der EuGVVO mit dem<br />

übrigen Gemeinschaftsrecht ___________________ 1 / 10 36<br />

Hellwege, Phillip; Wertersatz für Nutzungen nach<br />

Ausübung des Widerrufs im Fernabsatz Anmerkung<br />

zu EuGH, Urteil vom 3.11.2009, Rs. C-489 / 07 –<br />

Pia Messner . / . Firma Stefan Krüger ___________ 2 / 10 74<br />

Herzog, Benjamin; Rezension zu Jan P. Schmidt:<br />

Zivilrechtskodifikation in Brasilien ___________ 3 / 10 148<br />

Hoscheit, Thierry; Le multi-linguisme à l’heure de<br />

la globalisation _____________________________ 5 / 10 209<br />

Husmann, Peter; Gemischte Harmonisierung des<br />

Verbraucherprivatrechts – Königsweg zwischen<br />

Mindest- und Vollharmonisierung (zusammen<br />

mit Marian Paschke) ________________________ 6 / 10 262<br />

Jänich, Volker Michael; Das Ende abstrakter<br />

Gefährdungstatbestände im Lauterkeitsrecht?<br />

Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 14.01.2010<br />

Rs. C-304 / 08 _______________________________ 3 / 10 149<br />

Klötgen, Paul; Französische Rechtsprechung<br />

zum Gemeinschaftsprivatrecht (zusammen<br />

mit Francine Mansuy) ________________________ 2 / 10 65<br />

Klötgen, Paul; Französische Rechtsprechung<br />

zum Gemeinschaftsprivatrecht (zusammen<br />

mit Francine Mansuy) _______________________ 5 / 10 218<br />

Kohler, Marius; Vereinheitlichung des<br />

Erbkollisionsrechts in Europa (zusammen mit<br />

Markus Buschbaum) _________________________ 3 / 10 106<br />

Kohler, Marius; Vereinheitlichung des Erbkollisions-<br />

rechts in Europa (zusammen mit<br />

Markus Buschbaum) _________________________ 4 / 10 162<br />

Kohler, Marius; La conception du certificat successoral<br />

européen en rapport de tension avec les certificats<br />

successoraux nationaux (zusammen mit<br />

Markus Buschbaum) _________________________ 5 / 10 210<br />

Koppensteiner, Hans-Georg; Anmerkung zum Urteil<br />

des EuGH vom 10. September 2009, Akzo Nobel u.a. /<br />

Kommission, Rs. C-97 / 08 _____________________ 2 / 10 92<br />

Kupferberg, Christian A.; Produkthaftung in<br />

Frankreich – Haftung des Herstellers für Schäden<br />

an Gegenständen zur beruflichen Verwendung ___ 2 / 10 78<br />

Lege, Elisabeth; Zustellung des Vollstreckungstitels<br />

in einer Sprache, die der Empfänger nicht versteht –<br />

Anmerkung zum Urteil des EuGH vom 14.1.2010 –<br />

Rs. C-233 / 08 (Kyrian) _______________________ 4 / 10 193<br />

Lehmann, Matthias; Europäisches Vertragsrecht –<br />

28th oder 2nd Regime? ______________________ 6 / 10 261<br />

Lennartz, Dirk S.; Zur Europarechtskonformität<br />

von § 112a DRiG: Anmerkung zu EuGH, Urteil vom<br />

10.12.2009, Rs. C-345 / 08 Pesla (zusammen mit<br />

Robert Häcker) _____________________________ 3 / 10 123<br />

Loos, Marco B.M.; Review of Jürgen Basedow,<br />

Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.):<br />

Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts,<br />

Band I (Abschlussprüfer-Kartellverfahrensrecht) and<br />

Band II (Kaufrecht-Zwingendes Recht) ________ 6 / 10 280<br />

Lübbig, Thomas; Die Vollharmonisierung des<br />

Lauterkeitsrechts: Sperrwirkung gegenüber der<br />

Verfasser<br />

Regulierung bestimmter „Geschäftspraktiken“<br />

nach Maßgabe anderer gesetzgeberischer Ziele? _ 6 / 10 268<br />

Ludwig, Thomas Claus; Zum deutschen und<br />

europäischen Verbraucherbegriff (zusammen<br />

mit Andreas Piekenbrock) ____________________ 3 / 10 114<br />

Mankowski, Peter; Rezension zu Andrew Dickinson:<br />

The Rome II Regulation ______________________ 3 / 10 154<br />

Mansuy, Francine; Französische Rechtsprechung<br />

zum Gemeinschaftsprivatrecht (zusammen<br />

mit Paul Klötgen) ____________________________ 2 / 10 65<br />

Mansuy, Francine; Französische Rechtsprechung<br />

zum Gemeinschaftsprivatrecht (zusammen mit<br />

Paul Klötgen) ______________________________ 5 / 10 218<br />

Martens, Sebastian A.E.; Ein Knopf für den<br />

Binnenmarkt? oder: Vollharmonisierung durch<br />

den „Blue Button“? _________________________ 5 / 10 215<br />

McGuire, Mary-Rose; Der Gerichtsstand des<br />

Erfüllungsorts nach Art. 5 Nr. 1 EuGVO bei Lizenz-<br />

verträgen: Anmerkung zur Entscheidung EuGH<br />

Rs. C-533 / 07 – Falco Privatstiftung und Thomas<br />

Rabitsch / Gisela Weller-Lindhorst ______________ 2 / 10 97<br />

Metcalfe, Daniel; Case Note: The Office of Fair<br />

Trading v Abbey National and Others __________ 3 / 10 142<br />

Meyer, Linus; Neues aus Brüssel<br />

(zusammen mit Martin Schmidt-Kessel) ________ 1 / 10, 51;<br />

2 / 10 103; 3 / 10 155; 4 / 10 207;<br />

5 / 10 260; 6 / 10 311<br />

Micklitz, Hans-W; Europäisches Regulierungs-<br />

privatrecht: Plädoyer für ein neues Denken ______ 1 / 10 2<br />

Mournianakis, Ioannis; Rezension zu<br />

Klaus Vieweg (Hrsg.): Facetten des Sportrechts.<br />

Referate der achten und neunten inter-<br />

universitären Tagung Sportrecht _____________ 4 / 10 206<br />

Müller-Graff, Peter-Christian; Rezension zu<br />

Jan von Hein, Die Rezeption US-amerikanischen<br />

Gesellschaftsrechts in Deutschland ____________ 1 / 10 35<br />

Navrátilová, Michaela; Tschechische Recht-<br />

sprechung zum Gemeinschaftsprivatrecht ______ 2 / 10 70<br />

Navrátilová, Michaela; Rezension zu Najdecki,<br />

Damian Wolfgang: Umgehung der Schutzvor-<br />

schriften für den Verbrauchsgüterkauf ________ 6 / 10 302<br />

Omodei Salè, Riccardo; Italienische Rechtsprechung<br />

zum Gemeinschaftsprivatrecht _______________ 3 / 10 146<br />

Omodei Salè, Riccardo; Italienische Rechtsprechung<br />

zum Gemeinschaftsprivatrecht _______________ 6 / 10 277<br />

Ortkemper, Birgit; Rezension zu Marco Schlaegel:<br />

Die Finanzsicherheiten-Richtlinie (2002 / 47 / EG) und<br />

ihre Umsetzung in das deutsche Recht _________ 1 / 10 16<br />

Paschke, Marian; Gemischte Harmonisierung<br />

des Verbraucherprivatrechts – Königsweg zwischen<br />

Mindest- und Vollharmonisierung (zusammen<br />

mit Peter Husmann) ________________________ 6 / 10 262<br />

Pataut, Etienne; Commission Barroso II: une bonne<br />

nouvelle pour le droit privé? _________________ 3 / 10 105<br />

Piekenbrock, Andreas; Zum deutschen und<br />

europäischen Verbraucherbegriff (zusammen<br />

mit Thomas Claus Ludwig) __________________ 3 / 10 114<br />

Riesenhuber, Karl; Drittwirkung der Grundfreiheiten<br />

als Kompetenzbegründung?: Anmerkung zu den<br />

Schlussanträgen des Generalanwaltes Maduro<br />

vom 1. Oktober 2009 – Rs. C-58 / 08 Vodafone


Verfasser / Entscheidungen<br />

u.a. . / . Secretary of State for Business,<br />

Enterprise and Regulatory Reform (zusammen<br />

mit Stefan Wichary) __________________________ 1 / 10 8<br />

Schattka, Friederike; Rezension zu Carsten<br />

Sprenger, Internationale Expertenhaftung. Die<br />

Dritthaftung von Experten im Internationalen<br />

Privat- und Zivilverfahrensrecht _____________ 4 / 10 206<br />

Schmidt-Kessel, Martin; Ein zivilistisches<br />

Kerneuropa? ________________________________ 2 / 10 53<br />

Schmidt-Kessel, Martin; Rezension zu Giovanni<br />

De Cristofaro (Hrsg.), I „princìpi“ del diritto<br />

comunitario dei contratti : acquis communautaire<br />

e diritto privato europeo _____________________ 4 / 10 173<br />

Schmidt-Kessel, Martin; Neues aus Brüssel<br />

(zusammen mit Linus Meyer) ________ 1 / 10, 51; 2 / 10 103;<br />

3 / 10 155; 4 / 10 207; 5 / 10 260; 6 / 10 311<br />

Schmitd-Kessel, Martin; Zum Stand der<br />

Beratungen der Horizontalrichtlinie Verbraucher-<br />

schutz – Meilensteine auf dem Weg zum<br />

legistischen Desaster _______________________ 3 / 10 129<br />

Schmitt, Christian; Das deutsche Glücksspielrecht<br />

und der EuGH – Auswirkungen der Entscheidungen<br />

Winner Wetten, Stoss u.a. und Carmen Media Group<br />

auf den Umgang mit dem Europarecht ________ 6 / 10 303<br />

Schumacher, Florian; Kopplungsangebote und Richtlinie<br />

über unlautere Geschäftspraktiken Art 10, 17<br />

RL 2002 / 22 / EG; Art 2, 4 RL 2005 / 29 / EG ______ 3 / 10 151<br />

Sensburg, Patrik Ernst; Rechtspolitische<br />

Anmerkungen zu den Maßnahmen des<br />

Stockholmer Programms _____________________ 4 / 10 158<br />

Sosnitza, Olaf; Die Entwicklung des gewerblichen<br />

Rechtsschutzes und des Urheberrechts in der europäischen<br />

Union in den Jahren 2007-2009 _______ 1 / 10 19<br />

Stieper, Malte; Markenverletzung durch Keyword<br />

Advertising: Anmerkung zu EuGH,<br />

Urt. v. 23.3.2010, Rs. C-236 / 08 bis C-238 / 08 ____ 5 / 10 235<br />

Stolfi, Emanuele; Rezension zu Giovanni Luchetti-<br />

Aldo Petrucci (a cura di), con la collaborazione<br />

di Ivano Pontoriero: Fondamenti di diritto contrattuale<br />

europeo. Dalle radici romane al Draft Common<br />

Frame of Reference __________________________ 2 / 10 74<br />

Stürner, Michael; Rechtsschutz gegen fehlerhafte<br />

Europäische Vollstreckungstitel________________ 1 / 10 43<br />

Stürner, Michael; Abgesang für die Vollharmoni-<br />

sierung im Verbraucherrecht? ________________ 4 / 10 157<br />

Entscheidungen<br />

* Bei den so gekennzeichneten Fundstellen handelt es sich<br />

um eine Besprechung der Entscheidung in einer Urteilsanmerkung.<br />

Die übrigen Entscheidungen sind im Rahmen eines<br />

Rechtsprechungs berichtes bzw. themenbezogenen Aufsatzes<br />

behandelt.<br />

+ So gekennzeichnete Entscheidungen waren zum Zeitpunkt<br />

der Herausgabe des betreffenden Aufsatzes noch anhängig.<br />

<strong>GPR</strong> Jahresregister 2010 3<br />

Szutowska, Kamila; Rezension zu J. Švestka /<br />

J. Dvořák / L. Tichý (Hrsg.): Tagungsband der<br />

Diskussionsforen zum Bürgerlichen Gesetzbuch _ 3 / 10 149<br />

Tamm, Marina; Die 28. Rechtsordnung der<br />

EU: Gedanken zur Einführung eines grenzüber-<br />

schreitenden B2C-Vertragsrechts _____________ 6 / 10 281<br />

Teichmann, Christoph; Zum Geburtstag viel Buch:<br />

Eine Literaturauslese zum fünften Jahrestag der<br />

Societas Europaea (SE) _______________________ 2 / 10 85<br />

Tereszkiewicz, Piotr; Schadensersatzansprüche<br />

des Sicherungsgebers wegen nicht erfolgter<br />

Aufklärung der Behörde über die Gefahr der<br />

Beihilferückforderung. Zugleich Anmerkung<br />

zu BGH, Urteil vom 6.11.2008 – III ZR 279 / 07 ____ 1 / 10 11<br />

Tereszkiewicz, Piotr; Rezension zu Julia<br />

Andrzejewski: Die Umsetzung der Fernabsatz-<br />

richtlinie in Deutschland und Polen ____________ 1 / 10 15<br />

Tereszkiewicz, Piotr; Polnische Rechtsprechung<br />

zum Gemeinschaftsprivatrecht _______________ 5 / 10 225<br />

Tommasi, Sara; Neue Entwicklungen zum<br />

Thema culpa in contrahendo _________________ 6 / 10 291<br />

Ultsch, Michael L.; Grenzüberschreitender<br />

elektronischer Handelsverkehr in der EU ________ 2 / 10 54<br />

Valentino, Daniela; Economic Globalisation<br />

and Disorder of Law. An example: Battle of the<br />

Forms vs. Mirror-Image Rule _________________ 4 / 10 174<br />

Wais, Hannes; Die Bestimmung des Erfüllungsortes nach<br />

Art. 5 Nr. 1 lit. b 2. Spiegelstrich EuGVO bei Dienstleistungserbringung<br />

in verschiedenen Mitgliedsstaaten.<br />

Anmerkung zu EuGH, 11.3.2010 – Rs. C-19 / 09 __ 5 / 10 256<br />

Weller, Matthias; Der Binnenmarkt für<br />

Dienstleistungen – das „powerhouse“ der Europäischen<br />

Wirtschaft: Eine Literaturübersicht____________ 5 / 10 227<br />

Wichary, Stefan; Drittwirkung der Grundfreiheiten<br />

als Kompetenzbegründung?: Anmerkung zu<br />

den Schlussanträgen des Generalanwaltes Maduro<br />

vom 1. Oktober 2009 – Rs. C-58 / 08 Vodafone<br />

u.a. . / . Secretary of State for Business, Enterprise<br />

and Regulatory Reform (zusammen<br />

mit Karl Riesenhuber) _________________________ 1 / 10 8<br />

Wicke, Hartmut; Mobilität europäischer Kapital-<br />

gesellschaften am Vorabend der 14. gesellschafts-<br />

rechtlichen Richtlinie über die<br />

grenzüberschreitende Sitzverlegung ___________ 5 / 10 238<br />

Wludyka, Tadeusz; Bilanz Barroso I ______________ 1 / 10 1<br />

A. Entscheidungen des EuGH<br />

27.03.1963 (28-30 / 62) Da Costa ________________ 3 / 10 139<br />

12.12.1974 (36 / 74) Walrave und Koch ____________ 1 / 10 9<br />

06.10.1976 (12 / 76) Tessili / Dunlop ______2 / 10; 5 / 10 98, 220<br />

06.10.1976 (14 / 76) de Bloos / Bouyer ____2 / 10; 5 / 10 98, 221<br />

14.07.1977 (9 u. 10 / 77) Bavaria und<br />

Germanair / Eurocontrol _____________ 1 / 10 49<br />

21.06.1978 (150 / 77) Bertrand / Ott ______________ 3 / 10 120<br />

20.02.1979 (120 / 78) Cassis de Dijon _____________ 2 / 10 59


4 <strong>GPR</strong> Jahresregister 2010<br />

17.01.1980 (C-56 / 79) Siegfried Zelger /<br />

Sebastiano Salinitr ________________ 5 / 10 220<br />

06.10.1982 (283 / 81) Srl CILFIT und<br />

Lanificio di Gavardo SpA /<br />

Ministero della Sanità______2 / 10; 3 / 10 84, 118<br />

24.11.1982 (249 / 81) Kommission / Irland ___________ 1 / 10 9<br />

10.04.1984 (14 / 83) von Colson und Kamann _____ 3 / 10 114<br />

10.04.1984 (C-79 / 83) Harz ____________________ 3 / 10 114<br />

04.07.1985 (220 / 84) AS Autoteile / Malhé _________ 1 / 10 46<br />

22.10.1987 (314 / 85) Foto-Frost / Hauptzollamt<br />

Lübeck-Ost ________________________ 1 / 10 48<br />

02.02.1988 (C-309 / 85) Bruno Barra / Belgischer<br />

Staat und Stadt Lüttich _____________ 6 / 10 275<br />

27.09.1988 (81 / 87) Daily Mail __________________ 2 / 10 63<br />

27.09.1988 (189 / 87) Kalfelis / Schröder ___________ 2 / 10 98<br />

13.11.1990 (C-106 / 89) Marleasing ______________ 3 / 10 114<br />

14.03.1991 (C-361 / 89) di Pinto _________________ 3 / 10 120<br />

07.05.1991 (C-340 / 89) Vlassopoulou ____________ 3 / 10 124<br />

25.07.1991 (C-76 / 90) Manfred Säger gegen<br />

Dennemeyer & Co. _________________ 6 / 10 306<br />

28.01.1992 (C-300 / 90) Kommission / Belgien ______ 2 / 10 63<br />

19.01.1993 (C-89 / 91) Shearson ________________ 3 / 10 120<br />

16.12.1993 (C-334 / 92) Wagner Miret ___________ 3 / 10 114<br />

24.03.1994 (C-275 / 92) Her Majesty‘s Customs<br />

and Excise / Gerhart Schindler und<br />

Jörg Schindler ____________________ 6 / 10 306<br />

29.06.1994 (C-288 / 92) Custom Made Commercial /<br />

Stawa Metall ______________________ 2 / 10 101<br />

14.07.1994 (C-91 / 92) Faccini Dori ______________ 3 / 10 114<br />

09.08.1994 (C-43 / 93) Raymond Vander Elst / Office<br />

des migrations internationales ______ 6 / 10 306<br />

28.09.1994 (C-408 / 92) Smith v. Advel Systems Ltd _ 1 / 10 3<br />

06.04.1995 (C-241 / 91 und C-242 / 91) l<br />

MagilTV Guide ____________________ 5 / 10 222<br />

07.03.1996 (C-68 / 93) Fiona Shevill / Press Alliance _ 2 / 10 97<br />

11.07.1996 (C-39 / 94) SFEI _____________________ 1 / 10 12<br />

24.10.1996 (C-329 / 93, C-62 / 95 und C-63 / 95)<br />

Deutschland / Kommission ____________ 1 / 10 14<br />

13.05.1997 (C-233 / 94) Bundesrepublik Deutschland /<br />

Europäisches Parlament & Rat der<br />

Europäischen Union _______________ 6 / 10 264<br />

05.06.1997 (C-56 / 96) VT4 / Flämische<br />

Gemeinschaft _____________________ 6 / 10 306<br />

26.06.1997 (C-368 / 95) Vereinigte Familiapress<br />

Zeitungs verlags- und vertriebs /<br />

Heinrich Bauer Verlag ______________ 6 / 10 271<br />

03.07.1997 (C-269 / 95) Benincasa ___________ 3 / 10 118, 120<br />

02.12.1997 (C-188 / 95) Fantask A / S<br />

u.a. / Industriministeriet ____________ 4 / 10 171<br />

09.12.1997 (265 / 95) Kommission / Frankreich ______ 1 / 10 9<br />

12.02.1998 (C-366 / 96) Cordelle ________________ 3 / 10 139<br />

31.03.1998 (C-68 / 94) Frankreich u.a. /<br />

Kommission ______________________ 5 / 10 223<br />

28.04.1998 (C-200 / 96) Metronome Music /<br />

Music Point Hokamp ________________ 1 / 10 34<br />

15.09.1998 (15.09.1998) Edilizia Industriale Siderurgica<br />

(Edis) / Ministero delle Finanze _______ 6 / 10 275<br />

24.09.1998 (C-111 / 97) EvoBus Austria __________ 3 / 10 114<br />

27.10.1998 (C-51 / 97) Réunion européenne u.a. / Spliet-<br />

hoff’s Bevrachtingskantoor und Kapitän<br />

des Schiffes „Alblasgracht V002“ ____ 5 / 10 253<br />

17.11.1998 (C-391 / 95) Van Uden _______________ 5 / 10 221<br />

23.02.1999 (C-63 / 97) BMW ____________________ 1 / 10 25<br />

09.03.1999 (C-212 / 97) Centros _________________ 5 / 10 238<br />

27.04.1999 (C-99 / 96) Mietz __________ 3 / 10; 5 / 10 116, 221<br />

Entscheidungen<br />

21.09.1999 (C-124 / 97) Markku Juhani Läärä, Cotswold<br />

Microsystems und Oy Transatlantic<br />

Software / Kihlakunnansyyttäjä und<br />

Suomen valtio ____________________ 6 / 10 306<br />

21.10.1999 (C-67 / 98) Questore di Verona / Diego Zenatti ___<br />

6 / 10 306<br />

16.03.2000 (C-395 / 96) Compagnie maritime belge<br />

transports u.a. / Kommission _________ 5 / 10 223<br />

11.04.2000 (C-51 / 96 und C-191 / 97) Deliège ________ 1 / 10 9<br />

06.06.2000 (C-35 / 98) Verkooijen ________________ 2 / 10 63<br />

06.06.2000 (C-281 / 98) Angonese _________________ 1 / 10 9<br />

27.06.2000 (C-240 / 98 bis C-244 / 98) Océano ________ 1 / 10;<br />

3 / 10 41, 114<br />

13.07.2000 (C-456 / 98) Centrosteel _____________ 3 / 10 114<br />

26.09.2000 (C-478 / 98) Kommission / Belgien ______ 2 / 10 64<br />

03.10.2000 (C-9 / 99) Échirolles Distribution ______ 3 / 10 141<br />

03.10.2000 (C-58 / 98) Corsten __________________ 6 / 10 306<br />

05.10.2000 (C-376 / 98) Deutschland / Parlament<br />

und Rat ________________________ 1 / 10; 2 / 10;<br />

6 / 10 8, 10, 59, 262<br />

05.10.2000 (C-337 / 98) Kommission / Französische<br />

Republik _________________________ 6 / 10 308<br />

09.11.2000 (C-381 / 98) Ingmar __________________ 2 / 10 94<br />

16.11.2000 (C-286 / 98 P) Stora Kopparberg /<br />

Kommission _______________________ 2 / 10 92<br />

07.12.2000 (C-324 / 98) Telaustria und Telefonadress /<br />

Telekom Austria ___________________ 6 / 10 308<br />

13.09.2001 (C-417 / 99) Kommission / Spanien _____ 6 / 10 305<br />

25.10.2001 (C-49 / 98) Finalarte u.a. _____________ 6 / 10 272<br />

29.11.2001 (C-17 / 00) François De Coster / Collège<br />

des bourgmestre et échevins de<br />

Watermael-Boitsfort _______________ 6 / 10 306<br />

03.12.2001 (C-59 / 00) Bent Mousten Vestergaard /<br />

Spøttrup Boligselskab ______________ 6 / 10 309<br />

13.12.2001 (C-481 / 99) Heininger _______________ 3 / 10 117<br />

19.02.2002 (C-256 / 00) Besix / Wasserreinigungsbau<br />

Alfred Kretzschmar und Planungs-<br />

und Forschungsgesellschaft Dipl. Ing.<br />

W. Kretzschmar ___________________ 5 / 10 258<br />

25.04.2002 (C-52 / 00) Kommission / Frankreich ____ 2 / 10 79<br />

25.04.2002 (C-183 / 00) Maria Victoria<br />

Gonzalez Sanchez / Medicina<br />

Asturiana SA ___________ 1 / 10; 2 / 10 4, 58, 80<br />

25.04.2002 (C-154 / 00) Kommission / Griechenland _ 2 / 10 80<br />

11.07.2002 (C-96 / 00) Gabriel __________________ 5 / 10 220<br />

17.09.2002 (C-334 / 00) Fonderie Officine Meccaniche<br />

Tacconi / Heinrich Wagner Sinto<br />

Maschinenfabrik ______________ 6 / 10 293, 295<br />

05.11.2002 (C-208 / 00) Überseering _____________ 5 / 10 238<br />

05.11.2002 (C-325 / 00) Kommission / Deutschland ___ 1 / 10 9<br />

12.11.2002 (C-206 / 01) Arsenal _____ 1 / 10; 5 / 10 25, 26, 236<br />

21.11.2002 (C-436 / 00) X und Y _________________ 2 / 10 64<br />

21.11.2002 (C-23 / 01) Robelco NV / Robeco Groep NV 1 / 10 26<br />

10.12.2002 (C-491 / 01) Britisch<br />

American Tabacco __________1 / 10; 6 / 10 9, 263<br />

16.03.2003 (C-112 / 00) Schmidberger _____________ 1 / 10 9<br />

09.09.2003 (C-151 / 02) Kiel / Jaeger _______________ 2 / 10 71<br />

11.09.2003 (C-6 / 01) Anomar u.a. _______________ 6 / 10 306<br />

30.09.2003 (C-167 / 01) Inspire Art ______________ 5 / 10 238<br />

23.10.2003 (C-408 / 01) Adidas / Fitnessworld_______ 1 / 10 24<br />

06.11.2003 (C-243 / 01) Gambelli u.a. ____________ 6 / 10 306<br />

13.11.2003 (C-313 / 01) Morgenbesser ____________ 3 / 10 123<br />

13.11.2003 (C-42 / 02) Lindman_________________ 6 / 10 305<br />

15.01.2004 (C-433 / 01) Freistaat Bayern /<br />

Jan Blijdenstein ___________________ 5 / 10 253


Entscheidungen<br />

25.03.2004 (C-71 / 02) Herbert Karner Industrie-<br />

Auktionen ________________________ 3 / 10 150<br />

01.04.2004 (C-237 / 02) Freiburger<br />

Kommunalbauten__________________ 3 / 10 139<br />

29.04.2004 (C-418 / 01) IMS Health ______________ 5 / 10 222<br />

15.07.2004 (C-315 / 02) Lenz ____________________ 2 / 10 63<br />

07.09.2004 (C-319 / 02) Manninen ________________ 2 / 10 64<br />

05.10.2004 (C-397 / 01-403 / 01) Pfeiffer __________ 3 / 10 114<br />

16.11.2004 (C-245 / 02) Anheuser-Busch Inc /<br />

Budějovický Budvar ________________ 1 / 10 26<br />

14.12.2004 (C-434 / 02) Arnold André _____________ 1 / 10 9<br />

20.01.2005 (C-464 / 01) Gruber / Bay Wa AG _______ 3 / 10 120<br />

20.01.2005 (C-27 / 02) Engler __________5 / 10; 6 / 10 220, 296<br />

17.02.2005 (C-215 / 03) Oulane _________________ 3 / 10 139<br />

17.03.2005 (C-109 / 04) Kranemann _____________ 3 / 10 124<br />

12.07.2005 (C-154 / 04 und C-155 / 04) Alliance for<br />

Natural Health _____________________ 1 / 10 10<br />

21.07.2005 (C-231 / 03) Consorzio Aziende Metano<br />

(Coname) / Comune di Cingia de’ Botti _ 6 / 10 308<br />

15.09.2005 (C-495 / 03) Intermodal Transports ____ 3 / 10 118<br />

13.10.2005 (C-458 / 03) Parking Brixen / Gemeinde<br />

Brixen und Stadtwerke Brixen _______ 6 / 10 308<br />

25.10.2005 (C-350 / 03) Schulte / Bausparkasse<br />

Badenia ______________________ 3 / 10 117, 135<br />

25.10.2005 (C-229 / 04) Crailsheimer Volksbank ___ 3 / 10 117<br />

22.11.2005 (C-144 / 04) Mangold _____________ 1 / 10; 2 / 10;<br />

6 / 10 17, 81, 274<br />

13.12.2005 (C-411 / 03) SEVIC Systems __________ 5 / 10 240<br />

13.12.2005 (C-446 / 03) Marks & Spencer _________ 2 / 10 63<br />

10.01.2006 (C-402 / 03) Skov / Bilka _______________ 2 / 10 79<br />

23.02.2006 (C-513 / 03) van Hilten / van der Heijden _ 2 / 10 62<br />

23.02.2006 (C-471 / 04) Keller Holding ____________ 2 / 10 63<br />

23.03.2006 (C-465 / 04) Honyvem Informazioni<br />

Commerciali _______________________ 2 / 10 94<br />

02.05.2006 (C-341 / 04) Eurofood IFSC ___________ 5 / 10 219<br />

04.07.2006 (C-212 / 04) Adeneler ________________ 3 / 10 151<br />

12.09.2006 (C-196 / 04) Cadbury Schweppes ______ 5 / 10 238<br />

14.09.2006 (C-386 / 04) Centro di Musicologia<br />

Walter Stauffer / Finanzamt München<br />

für Körperschaften _________________ 2 / 10 62<br />

07.12.2006 (C-306 / 05) SGAE / Rafael Hoteles ______ 1 / 10 31<br />

11.01.2007 (C-437 / 05) Jan Vorel ________________ 2 / 10 70<br />

15.02.2007 (C-292 / 05) Lechouritou _____1 / 10; 5 / 10 49, 251<br />

13.03.2007 (C-432 / 05) Unibet (London)<br />

und Unibet (International) /<br />

Justitiekanslern ___________________ 6 / 10 309<br />

22.03.2007 (T-215 / 03) VIPS ____________________ 1 / 10 24<br />

26.04.2007 (C-348 / 04) Boehringer / Swingward II __ 1 / 10 27<br />

03.05.2007 (C-386 / 05) Color Drack /<br />

Lexx International ___ 5 / 10; 6 / 10 252, 256, 277<br />

12.06.2007 (C-334 / 05 P) Limoncello _____________ 1 / 10 23<br />

14.06.2007 (C-246 / 05) Le Chef DE CUISINE _______ 1 / 10 27<br />

23.07.2007 (C-283 / 09) Artur Weryński /<br />

Mediatel 4B Spółka ________________ 5 / 10 255<br />

11.09.2007 (C-17 / 06) Céline ___________1 / 10; 3 / 10 26, 139<br />

11.09.2007 (C-431 / 05) Merck Genéricos Produtos<br />

Farmacêuticos Lda / Merck & Co. Inc. U.<br />

Merck Sharp & Dohme Lda __________ 1 / 10 29<br />

12.09.2007 (T-291 / 03) GRANA BIRAGHI _________ 1 / 10 28<br />

13.09.2007 (C-234 / 06 P) Il Ponte Finanziaria<br />

Spa / HABM ________________________ 1 / 10 23<br />

13.09.2007 (C-234 / 06) BAINBRIDGE ____________ 1 / 10 27<br />

13.09.2007 (C-260 / 04) Kommission / Italien ______ 6 / 10 308<br />

20.09.2007 (C-371 / 06) Elwood-Hose _____________ 1 / 10 24<br />

<strong>GPR</strong> Jahresregister 2010 5<br />

27.09.2007 (C-175 / 06) Alessandro Tedesco /<br />

Tomasoni Fittings und RWO Marine<br />

Equipment ________________________ 5 / 10 255<br />

11.10.2007 (C-98 / 06) Freeport plc / Olle Arnoldsson 5 / 10 253<br />

16.10.2007 (C-411 / 05) Palacios _________________ 1 / 10 17<br />

25.10.2007 (C-238 / 06 P) Develey / HABM _________ 1 / 10 21<br />

20.11.2007 (C-328 / 06) Nuno / Franquet ___________ 1 / 10 25<br />

27.11.2007 (C-435 / 06) Korkein hallinto-oikeus /<br />

Finnland _________________________ 5 / 10 255<br />

29.11.2007 (C-68 / 07) Kerstin Sundelind Lopez /<br />

MiguelEnrique Lopez Lizazo ________ 5 / 10 254<br />

11.12.2007 (C-161 / 06) Skoma Lux _______________ 2 / 10 71<br />

13.12.2007 (C-463 / 06) FBTO Schadeverzekeringen<br />

NV / Jack Odenbreit ________________ 5 / 10 253<br />

18.12.2007 (C-281 / 06) Jundt / Finanzamt Offenburg 2 / 10 62<br />

29.01.2008 (C275 / 06) Promusicae / Telefónica ___ 1 / 10 20, 34<br />

12.02.2008 (C-2 / 06) Kempter / Hauptzollamt<br />

Hamburg _________________________ 3 / 10 135<br />

26.02.2008 (C-132 / 05) Parmesan ________________ 1 / 10 28<br />

13.03.2008 (C-227 / 06) Kommission / Belgien _____ 6 / 10 305<br />

10.04.2008 (C-102 / 07) Adidas __________________ 1 / 10 22<br />

17.04.2008 (C-404 / 06) Quelle __________2 / 10; 3 / 10 75, 147<br />

17.04.2008 (C-456 / 06) Le Corbusier-Möbel _______ 1 / 10 20<br />

17.04.2008 (C-456 / 06)Peek & Cloppenburg KG /<br />

Cassina SpA _______________________ 1 / 10 31<br />

08.05.2008 (C-304 / 06) EUROGYPO / HABM _______ 1 / 10 22<br />

08.05.2008 (C-14 / 07) Weiss und Partner / Industrie-<br />

und Handelskammer Berlin _________ 5 / 10 255<br />

22.05.2008 (C-462 / 06) Glaxosmithkline und<br />

Laboratoires Glaxosmithkline /<br />

Jean-Pierre Rouard ________________ 5 / 10 253<br />

12.06.2008 (C-533 / 06) O2 und O2 (UK) / H3G ________ 1 / 10;<br />

5 / 10 25, 236<br />

19.06.2008 (C-454 / 06) Pressetext Nachrichten-<br />

agentur /Republik Österreich ________ 6 / 10 309<br />

11.07.2008 (C-195 / 08) Rinau __________________ 5 / 10 255<br />

17.07.2008 (C-488 / 06) Aire Limpio ______________ 1 / 10 23<br />

02.10.2008 (C-372 / 07) Nicole Hassett / South Eastern<br />

Health Board und Cheryl Doherty /<br />

North Western Health Board ________ 5 / 10 253<br />

09.10.2008 (C-304 / 07) Gedichttitelliste III ________ 1 / 10 20<br />

27.11.2008 (C-252 / 07) Intel ____________________ 1 / 10 24<br />

09.12.2008 (C-442 / 07) Radetzky ________________ 1 / 10 27<br />

11.12.2008 (C-52 / 07) Kanal 5 ___________________ 1 / 10 21<br />

16.12.2008 (C-210 / 06) Cartesio _________1 / 10; 2 / 10; 4 / 10;<br />

5 / 10 63, 92, 170, 239, 241<br />

16.12.2008 (C-205 / 07) Gysbrechts und<br />

Santurel Inter _____________________ 5 / 10 233<br />

22.12.2008 (C-276 / 05) Wellcome / Paranova _______ 1 / 10 27<br />

24.12.2008 (C-585 / 08) Peter Pammer / Reederei<br />

Karl Schlüter ____________________ 5 / 10 253+<br />

29.12.2008 (C-584 / 08) Real Madrd / Sporting<br />

Exchange _______________________ 5 / 10 252+<br />

15.01.2009 (C-495 / 07) Silberquelle / Maselli _______ 1 / 10 26<br />

20.01.2009 (C-240 / 07) Sony / Falcon _____________ 1 / 10 20<br />

27.01.2009 (C-318 / 07) Hein Persche / Finanzamt<br />

Lüdenscheid ______________________ 2 / 10 62*<br />

29.01.2009 (C-311 / 06) Consiglio Nazionale degli<br />

Ingegneri_________________________ 3 / 10 124<br />

10.02.2009 (C-185 / 07) Allianz SpA _____________ 5 / 10 251<br />

12.02.2009 (C-339 / 07) Seagon /<br />

Deko Marty___________1 / 10; 5 / 10 36, 219, 251<br />

12.02.2009 (C-67 / 08) Margarete Block ___________ 2 / 10 62<br />

19.02.2009 (C-557 / 07) LSG / Tele2 ________________ 1 / 10 20<br />

05.03.2009 (C-388 / 07) Age ConcernEngland ___ 1 / 10 17, 18


6 <strong>GPR</strong> Jahresregister 2010<br />

05.03.2009 (C-545 / 07) Apis-Hristovich / Lakorda ___ 1 / 10 20<br />

02.04.2009 (C-523 / 07) A _____________3 / 10; 5 / 10 112, 255<br />

02.04.2009 (C-394 / 07) Marco Gambazzi /<br />

DaimlerChrysler Canada Inc. und<br />

CIBC Mellon Trust Company ________ 5 / 10 254<br />

23.04.2009 (C-261 / 07 und C-299-07) Sanoma ____ 6 / 10 269<br />

23.04.2009 (C-59 / 08) Copad / Dior ________________ 1 / 10 27<br />

23.04.2009 (C-533 / 07) Falco<br />

Privatstiftung________2 / 10; 5 / 10 97*, 252, 256<br />

23.04.2009 (C-167 / 08) Draka NK Cables u.a. /<br />

Omnipol _________________________ 5 / 10 254<br />

24.04.2009 (C-144 / 09) Hotel Alpenhof _ 1 / 10; 5 / 10 4, 253+<br />

24.04.2009 (C-147 / 09) Ronald Seunig /<br />

Maria Hölzel _____________________ 5 / 10 252+<br />

28.04.2009 (C-518 / 06) Kommission / Italien ______ 3 / 10 141<br />

28.04.2009 (C-420 / 07) Meletis Apostolides /<br />

David Charles Orams und Linda<br />

Elizabeth Orams ___________________ 5 / 10 254<br />

04.05.2010 (C-213 / 10) F-Tex / Jadecloud-Vilma __ 5 / 10 251+<br />

07.05.2009 (C-398 / 07 P) WATERFORD STELLEN-<br />

BOSCH ____________________________ 1 / 10 24<br />

14.05.2009 (C-180 / 06) Ilsinger _____________ 5 / 10 220, 253<br />

19.05.2009 (C-171 / 07) Doc Morris ______________ 6 / 10 305<br />

04.06.2009 (C-243 / 08) Pannon _________________ 1 / 10 41<br />

04.06.2009 (C-285 / 08) Moteurs Leroy Somer ______ 2 / 10 79<br />

11.06.2009 (C-542 / 07) Imagination<br />

Technologies / HABM ________________ 1 / 10 22<br />

11.06.2009 (C-529 / 07) Lindt & Sprüngli /<br />

Franz Hauswirth ___________________ 1 / 10 23<br />

18.06.2009 (C-487 / 07) L’Oréal / Bellure ___________ 1 / 10 25<br />

18.06.2009 (C-88 / 08) Davis Hütter / Technische<br />

Universität Graz ____________________ 2 / 10 82<br />

25.06.2009 (C-14 / 08) Roda Golf & Beach Resort __ 5 / 10 255<br />

02.07.2009 (111 / 08) SCT Industri / Alpenblume ______ 1 / 10;<br />

5 / 10 36, 251<br />

02.07.2009 (C-302 / 08) Davidoff / Bundesfinanz-<br />

direktion Südost ____________________ 1 / 10 26<br />

02.07.2009 (C-343 / 07) Bayerisches Bier __________ 1 / 10 28<br />

02.07.2009 (C-32 / 08) FEIA / Cul de Sac ___________ 1 / 10 28<br />

09.07.2009 (C-204 / 08) Peter Rehder /<br />

Air Baltic _______________2 / 10; 5 / 10 102, 252<br />

13.07.2009 (C-347 / 08) Vorarlberger Gebiets-<br />

krankenkasse / WGV-Schwäbische<br />

Allgemeine Versicherung ___________ 5 / 10 253<br />

16.07.2009 (C-5 / 08) Infopaq / DDF ____________ 1 / 10 20, 31<br />

16.07.2009 (C-168 / 08) Laszlo Hadadi / Csilla<br />

Marta Mesko________ 4 / 10; 5 / 10 170, 224, 254<br />

16.07.2009 (C-189 / 08) Zuid-Chemie / Philippo’s<br />

Mineralenfabriek __________________ 5 / 10 252<br />

05.08.2009 (C-312 / 09) Giorgos Michalias / Christina<br />

A. Ioannou-Michalia ______________ 5 / 10 255+<br />

08.09.2009 (C-478 / 07) American Bud II __________ 1 / 10 28<br />

08.09.2009 (C-42 / 07) Liga Portuguesa de Futebol<br />

Profissional und Bwin International /<br />

Departamento de Jogos da Santa Casa<br />

da Misericórdia de Lisboa _ 4 / 10; 6 / 10 183*, 306<br />

10.09.2009 (C-97 / 08 P) Akzo Nobel ____________ 2 / 10 92*<br />

10.09.2009 (C-292 / 08) German Graphics Graphische<br />

Maschinen / Alice van der Schee _____ 5 / 10 251<br />

01.10.2009 (C-58 / 08) Vodafone u.a. . / . Secretary<br />

of State ___________________________ 1 / 10 8+<br />

06.10.2009 (C301 / 07) PAGO / Tirolmilch __________ 1 / 10 25<br />

21.10.2009 (C-406 / 09) Realchemie Nederland /<br />

Bayer CropScience _______ 5 / 10 251+, 254+<br />

Entscheidungen<br />

03.11.2009 (C-489 / 07) Pia Messner /<br />

Firma Stefan Krüger __ 2 / 10; 5 / 10 74*, 232, 233<br />

20.11.2009 (C-278 / 09) Martinez / MGN __________ 5 / 10 247<br />

09.12.2009 (C-509 / 09) eDate Advertising _______ 5 / 10 252<br />

10.12.2009 (C-345 / 08) Peśla __________________ 3 / 10 123*<br />

23.12.2009 (C-403 / 09) Detiček _________________ 5 / 10 255<br />

12.01.2010 (C-229 / 08) Wolf ____________________ 1 / 10 19<br />

12.01.2010 (C-341 / 08) Petersen _________________ 1 / 10 19<br />

14.01.2010 (C-233 / 08) Milan Kyrian ___ 2 / 10; 4 / 10 72, 193*<br />

14.01.2010 (C-304 / 08) Zentrale zur Bekämpfung<br />

unlauteren Wettbewerbs / Plus Waren-<br />

handelsgesellschaft mbH _ 3 / 10; 6 / 10 149*, 269<br />

19.01.2010 (C-555 / 07) Kücükdeveci _____________2 / 10 81*<br />

15.02.2010 (C-87 / 10) Electrosteel Europe /<br />

Edil Centro ______________________ 5 / 10 252+<br />

25.02.2010 (C-381 / 08) Car Trim /<br />

KeySafety Systems ____________ 5 / 10 252, 256<br />

11.03.2010 (C-19 / 09) Wood Floor Solutions Andreas<br />

Domberger / Silva Trade ____ 5 / 10 252, 256*, 257<br />

11.03.2010 (C-522 / 08) Telekommunikacja Polska w<br />

Warszawie / Prezes Urzędu Komunikacji<br />

Elektronicznej _______3 / 10; 6 / 10 151, 269, 273<br />

17.03.2010 (C-139 / 10) Prism Investments /<br />

Jaap Anne Van der Meer___________ 5 / 10 254+<br />

18.03.2010 (C-317 / 08) Alassini / Telecom Italia ____ 5 / 10 248<br />

18.03.2010 (C-144 / 10) Berliner Verkehrsbetriebe /<br />

gegen JPMorgan Chase Bank N.A.,<br />

Frankfurt Branch _________________ 5 / 10 253+<br />

22.03.2010 (C-145 / 10) Eva-Maria Painer /<br />

Standard VerlagsGmbH ____________ 5 / 10 252+<br />

23.03.2010 (C-236 / 08 bis C-238 / 08) Google<br />

France und Google ___________ 5 / 10 235*, 236<br />

25.03.2010 (C 278 / 08) BergSpechte _____________ 5 / 10 235<br />

26.03.2010 (C-91 / 09) Eis.de / BBY _______________ 5 / 10 235<br />

06.04.2010 (C-161 / 10) Martinez / MGN _____ 5 / 10 247+, 252+<br />

13.04.2010 (C-91 / 08) Wall / La ville de Francfort-<br />

sur-le-Main und Frankfurter Ent-<br />

sorgung und Service ______________ 6 / 10 307*<br />

15.04.2010 (C-511 / 08) Handelsgesellschaft<br />

Heinrich Heine ____________________5 / 10 231*<br />

20.04.2010 (C-265 / 08) Federutility u.a. / Autorità<br />

per l’energia elettrica e il gas _______ 5 / 10 243*<br />

04.05.2010 (C-533 / 08) TNT Express Nederland /<br />

AXA Versicherung ________________ 5 / 10 253<br />

06.05.2010 (C-545 / 08) Kommission / Polen _______ 6 / 10 269<br />

20.05.2010 (C-111 / 09) Vienna Insurance Group /<br />

Michal Bilas ______________2 / 10; 5 / 10 73, 253<br />

03.06.2010 (C-484 / 08) Caja de Ahorros ________ 3 / 10 138*<br />

08.06.2010 (C-58 / 08) Vodafone u.a. ______________ 1 / 10 8<br />

01.07.2010 (C-315 / 10) Csn Cayman ____________ 5 / 10 252+<br />

01.07.2010 (C-211 / 10) Povse ___________________ 5 / 10 255<br />

01.07.2010 (C-99 / 09) Polska Telefonia Cyfrowa / Prezes<br />

Urzędu Komunikacji Elektronicznej __ 6 / 10 269<br />

08.07.2010 (C-558 / 08) Portakabin und Portakabin /<br />

Primakabin _______________________ 5 / 10 236<br />

15.07.2010 (C-256 / 09) Bianca Purrucker /<br />

Guillermo Vallés Pérez _____________ 5 / 10 255<br />

08.09.2010 (C-409 / 06) Winner Wetten /<br />

Bürgermeisterin der Stadt<br />

Bergheim_________________6 / 10 303, 306, 307<br />

08.09.2010 (C-316 / 07, C-358 / 07 bis<br />

C-360 / 07, C-409 / 07, C-410 / 07)<br />

Markus Stoß u.a. __________6 / 10 303, 306, 307


Entscheidungen<br />

08.09.2010 (C-46 / 08) Carmen Media Group / Land<br />

Schleswig-Holstein und Innenminister des<br />

Landes Schleswig-Holstein __6 / 10 303, 306, 307<br />

09.11.2010 (C-296 / 10) Purrucker / Vallés Pérez _______ 5 / 10<br />

247+, 255+<br />

09.11.2010 (C-540 / 08) Mediaprint Zeitungs- und<br />

Zeitschriftenverlag /„Österreich“-<br />

Zeitungsverlag __________ 6 / 10 269+,270+, 271<br />

B. Entscheidungen des EuG<br />

03.05.2006 (T-439 / 04) EUROHYPO / HABM _______ 1 / 10 22<br />

14.12.2006 (T-103 / 03) VENADO ________________ 1 / 10 23<br />

13.02.2007 (T-256 / 04) RESPICUR _______________ 1 / 10 23<br />

22.03.2007 (T-322 / 05) TERRANUS ______________ 1 / 10 23<br />

13.05.2007 (T-491 / 04) FOCUS __________________ 1 / 10 23<br />

16.05.2007 (T-158 / 05) ALLTREK ________________ 1 / 10 24<br />

21.05.2007 (T-329 / 06) Enercon / HABM ___________ 1 / 10 21<br />

23.05.2007 (T-241 / 05) Procter&Gamble / HABM____ 1 / 10 21<br />

23.05.2007 (T-342 / 05) COR _____________________ 1 / 10 24<br />

12.06.2007 (T-190 / 05) TWIST&POUR ____________ 1 / 10 21<br />

13.06.2007 (T-441 / 05) IVG Immobilien / HABM ____ 1 / 10 21<br />

11.07.2007 (T-150 / 04) TOSCA BLU ______________ 1 / 10 23<br />

11.07.2007 (T-443 / 05) PiraNAM diseno original<br />

Juan Bolanos ______________________ 1 / 10 24<br />

12.09.2007 (T-358 / 04) Georg Neumann / HABM____ 1 / 10 21<br />

12.09.2007 (T-363 / 04) La Espanola ______________ 1 / 10 23<br />

12.09.2007 (T-304 / 05) Cain Cellars / HABM _______ 1 / 10 21<br />

04.10.2007 (C-144 / 06 P) Henkel / HABM __________ 1 / 10 21<br />

10.10.2007 (T-460 / 05) Bang&Olufsen / HABM _____ 1 / 10 21<br />

18.10.2007 (T-425 / 03) AMS Advanced Medial<br />

Services ___________________________ 1 / 10 23<br />

08.11.2007 (T-459 / 05) manufacturing score card __ 1 / 10 21<br />

20.11.2007 (T-458 / 05) TEK _____________________ 1 / 10 21<br />

20.11.2007 (T-149 / 06) CASTELLANI _____________ 1 / 10 24<br />

12.12.2007 (T-117 / 06) suchen.de ________________ 1 / 10 22<br />

23.01.2008 (T-106 / 06) BAU HOW _______________ 1 / 10 24<br />

31.01.2008 (T-95 / 06) Nadorcott _________________ 1 / 10 19<br />

14.02.2008 (T-39 / 04) O orsay ___________________ 1 / 10 23<br />

16.04.2008 (T-181 / 05) CITI _____________________ 1 / 10 23<br />

17.04.2008 (T-294 / 06) Vitality __________________ 1 / 10 22<br />

22.05.2008 (T-254 / 06) RadioCom ________________ 1 / 10 22<br />

22.05.2008 (T-205 / 06) Presto! Bizcard Reader _____ 1 / 10 23<br />

10.06.2008 (T-330 / 06) BLUE SOFT_______________ 1 / 10 22<br />

17.06.2008 (T-420 / 03) BOOMERANG ____________ 1 / 10 24<br />

18.06.2008 (T-175 / 06) MEZZOPANE _____________ 1 / 10 24<br />

09.07.2008 (T-302 / 06) Paul Hartmann / HABM ____ 1 / 10 21<br />

09.07.2008 (T-323 / 05) THE COFFIE STORE _______ 1 / 10 22<br />

09.07.2008 (T-304 / 06) Mozart __________________ 1 / 10 22<br />

09.07.2008 (T-70 / 06) Vorsprung durch Technik ___ 1 / 10 22<br />

09.07.2008 (T-58 / 07) Substance for Success ______ 1 / 10 22<br />

09.09.2008 (T-363 / 06) MAGIC SEAT _____________ 1 / 10 23<br />

10.09.2008 (T-300 / 06) Promat __________________ 1 / 10 23<br />

16.09.2008 (T-48 / 07) BioGeneriX _______________ 1 / 10 22<br />

17.09.2008 (T-226 / 07) PRANAHAUS ____________ 1 / 10 22<br />

17.09.2008 (T-10 / 07) FVB ______________________ 1 / 10 23<br />

24.09.2008 (T-116 / 06) O Store __________________ 1 / 10 23<br />

15.10.2008 (T-230 / 06) PORT LOUIS ______________ 1 / 10 21<br />

15.10.2008 (T-297 / 07) Intelligent Voltage Guard __ 1 / 10 22<br />

15.10.2008 (T-405 / 05) Manpower _______________ 1 / 10 22<br />

05.11.2008 (T-256 / 06) HONEYCOMB ____________ 1 / 10 22<br />

12.11.2008 (T-270 / 06) Lego Juris / HABM _________ 1 / 10 21<br />

12.11.2008 (T-400 / 07) GretagMacBeth / Habm _____ 1 / 10 21<br />

<strong>GPR</strong> Jahresregister 2010 7<br />

12.11.2008 (T-373 / 07) PrimeCast ________________ 1 / 10 22<br />

12.11.2008 (T-7 / 04) Limoncello della Costiera<br />

Amalfitana shaker __________________ 1 / 10 24<br />

12.11.2008 (T-242 / 07) Q2WEB __________________ 1 / 10 24<br />

19.11.2008 (T-6 / 07) Nanolat ____________________ 1 / 10 24<br />

19.11.2008 (T-315 / 06) TAICROS _________________ 1 / 10 24<br />

26.11.2008 (T-147 / 06) FRESHHH ________________ 1 / 10 22<br />

02.12.2008 (T-67 / 07) FUN _____________________ 1 / 10 22<br />

02.12.2008 (T-212 / 07) Barbara Becker ___________ 1 / 10 24<br />

16.12.2008 (T-335 / 07) Volker Mergel / HABM ______ 1 / 10 22<br />

16.12.2008 (T-86 / 07) DEITECH _________________ 1 / 10 27<br />

21.01.2009 (T-307 / 07) Hansgrhoe AG / HABM _____ 1 / 10 22<br />

21.01.2009 (T-399 / 06) giropay GmbH / HABM _____ 1 / 10 22<br />

21.01.2009 (T-296 / 07) Korsch AG / HABM ________ 1 / 10 22<br />

22.01.2009 (T-316 / 07) Commercy AG / HABM _____ 1 / 10 24<br />

28.01.2009 (T-174 / 07) TDI______________________ 1 / 10 22<br />

25.03.2009 (T-343 / 07) ALLSAFE ________________ 1 / 10 22<br />

25.03.2009 (T-191 / 07) BUDWEISER _____________ 1 / 10 24<br />

25.03.2009 (T-109 / 07) SPA THERAPY ___________ 1 / 10 24<br />

25.03.2009 (T-402 / 07) ARCOL __________________ 1 / 10 24<br />

25.03.2009 (T-21 / 07) SPALINE __________________ 1 / 10 25<br />

29.04.2009 (T-81 / 08) Enercon GmbH / HABM ______ 1 / 10 22<br />

05.05.2009 (T-449 / 07) Thomas Rotter / HABM _____ 1 / 10 21<br />

05.05.2009 (T-104 / 08) ars Parfum Creation / HABM 1 / 10 21<br />

07.05.2009 (T-185 / 07) CK CREATIONES KENNYA _ 1 / 10 24<br />

10.06.2009 (T-204 / 06) Vivartia ABEE Proionton<br />

Diatrofis kai Ypresion Estiasis / HABM _ 1 / 10 24<br />

11.06.2009 (T-67 / 08) Hedgefund Intelligence<br />

Ltd. /HABM ________________________ 1 / 10 24<br />

11.06.2009 (T-151 / 06) Victor Guedes – Indústria<br />

e Comércio SA / HABM _______________ 1 / 10 24<br />

18.06.2009 (T-418 / 07) LIBRO Handelsgesellschaft<br />

mbH / HABM _______________________ 1 / 10 24<br />

01.07.2009 (T-16 / 08) Perfetti Van MelleSpA / HABM 1 / 10 24<br />

11.06.2009 (T-132 / 08) ERNI Electronics GmbH /<br />

HABM ____________________________ 1 / 10 22<br />

17.06.2009 (T-464 / 07) Korsch AG / HABM ________ 1 / 10 22<br />

C. EGMR<br />

11.01.2007 73049 / 01 Budweiser ________________ 1 / 10 28<br />

Europäische Kommission für Menschenrechte<br />

09.02.1990 Nr. 13258 / 87 _______________________ 1 / 10 48<br />

D. Nationale Gerichte<br />

1. Gerichte Deutschland<br />

a) BVerfG<br />

BVerfG 16.06.1959 (1 BvR 71 / 57) ________________ 1 / 10 17<br />

BVerfG 11.05.1965 (2 BvR 259 / 63) ______________ 6 / 10 275<br />

BVerfG 13.10.1970 (2 BvR 618 / 68) ______________ 6 / 10 275<br />

BVerfG 15.01.1985 (2 BvR 1163 / 82) _____________ 6 / 10 304<br />

BVerfG 09.11.1987 (2 BvR 808 / 82) ______________ 6 / 10 275<br />

BVerfG 18.04.1989 (2 BvF 1 / 82) _________________ 1 / 10 48<br />

BVerfG 31.05.1990 (2 BvL 12 / 88, 2 BvL 13 / 88,<br />

2 BvR 1436 / 87) ____________________________ 6 / 10 275


8 <strong>GPR</strong> Jahresregister 2010<br />

BVerfG 12.10.1993 (2 BvR 2134 / 92,<br />

2 BvR 2159 / 92)________________ 1 / 10; 6 / 10 48, 274, 278<br />

BVerfG 19.10.1993 (1 BvR 567 / 89,<br />

1 BvR 1044 / 89) _____________________1 / 10; 6 / 10 3, 285<br />

BVerfG 28.03.2006 (1 BvR 1054 / 01) _____________ 6 / 10 304<br />

BVerfG 13.06.2006 (1 BvR 1160 / 03) _____________ 6 / 10 308<br />

BVerfG 23.05.2008 (2 BvR 1081 / 07) ______________ 1 / 10 17<br />

BVerfG 30.06.2009 (2 BvE 2 / 08,<br />

2 BvE 5 / 08, 2 BvR 1010 / 08, 2 BvR 1022 / 08,<br />

2 BvR 1259 / 08, 2 BvR 182 / 09) ________________ 6 / 10 275<br />

BVerfG 06.07.2010 (2 BvR 2661 / 06) ________________ 2 / 10;<br />

6 / 10 82, 274*, 275, 276<br />

b) BGH<br />

BGH 05.03.1958 (IV ZR 307 / 57) _________________ 1 / 10 47<br />

BGH 17.02.1970 (III ZR 139 / 67) _________________ 3 / 10 117<br />

BGH 27.05.1982 (III ZR 201 / 80) _________________ 3 / 10 117<br />

BGH 16.03.1989 (I ZR 241 / 86) __________________ 3 / 10 150<br />

BGH 03.07.1990 (XI ZR 302 / 89) _________________ 1 / 10 47<br />

BGH 11.03.1993 (I ZR 263 / 91) ___________________ 1 / 10 33<br />

BGH 26.10.1993 (VI ZR 155 / 92) _________________ 3 / 10 117<br />

BGH 25.11.1993 (IX ZR 32 / 93) ___________________ 1 / 10 47<br />

BGH 14.12.1993 (VI ZR 221 / 92) _________________ 3 / 10 117<br />

BGH 24.02.1994 (IX ZR 93 / 93) __________________ 1 / 10 13<br />

BGH 17.03.1994 (IX ZR 174 / 93) __________________ 1 / 10 13<br />

BGH 21.04.1994 (I ZR 31 / 92) ___________________ 6 / 10 275<br />

BGH 28.09.1994 (IV ZR 95 / 93) _________________ 3 / 10 109<br />

BGH 09.02.1995 (I ZR 44 / 93) ___________________ 3 / 10 151<br />

BGH 23.01.1997 (I ZR 226 / 94) __________________ 3 / 10 151<br />

BGH 04.12.1997 (IX ZB 23 / 97) __________________ 1 / 10 47<br />

BGH 04.12.1997 (VII ZR 187 / 96) _________________ 2 / 10 60<br />

BGH 05.02.1998 (I ZR 211 / 95) __________________ 3 / 10 114<br />

BGH 02.07.1998 (I ZR 55 / 96) ____________________ 1 / 10 28<br />

BGH 08.09.1998 (X ZR 48 / 97) __________________ 6 / 10 309<br />

BGH 08.09.1998 (X ZR 99 / 96) __________________ 6 / 10 309<br />

BGH 13.11.1998 (V ZR 216 / 97) __________________ 3 / 10 117<br />

BGH 24.03.1999 (VIII ZR121 / 98) ________________ 3 / 10 136<br />

BGH 11.10.2001 (III ZR 63 / 00) ___________________ 1 / 10 14<br />

BGH 23.10.2001 (XI ZR 83 / 01) __________________ 5 / 10 253<br />

BGH 11.07.2002 (I ZR 255 / 00) ___________________ 1 / 10 34<br />

BGH 29.01.2003 (VIII ZR 155 / 02) _______________ 5 / 10 239<br />

BGH 19.03.2003 (VIII ZR 295 / 01) _______________ 5 / 10 231<br />

BGH 17.07.2003 (I ZR 259 / 00) ___________________ 1 / 10 31<br />

BGH 11.03.2004 (I ZR 304 / 01) ___________________ 1 / 10 30<br />

BGH 07.10.2004 (I ZR 91 / 02) ___________________ 5 / 10 236<br />

BGH 22.12.2004 (VIII ZR 91 / 04) ________________ 3 / 10 117<br />

BGH 01.02.2005 (X ZB 27 / 04) __________________ 6 / 10 309<br />

BGH 24.02.2005 (III ZB 36 / 04) _________________ 3 / 10 118<br />

BGH 19.09.2005 (II ZR 372 / 03) _________________ 5 / 10 239<br />

BGH 03.11.2005 (IX ZR 35 / 05)__________________ 3 / 10 118<br />

BGH 08.11.2005 (XI ZR 34 / 05) _________________ 3 / 10 121<br />

BGH 10.01.2006 (XI ZR 169 / 05) _________________ 1 / 10 13<br />

BGH 16.05.2006 (XI ZR 6 / 04) ______________ 3 / 10 117, 135<br />

BGH 18.05.2006 (I ZR 183 / 03) __________________ 5 / 10 237<br />

BGH 16.08.2006 (VIII ZR 200 / 05) _______________ 3 / 10 114<br />

BGH 14.12.2006 (I ZR 11 / 04) ____________________ 1 / 10 40<br />

BGH 27.02.2007 (XI ZR 195 / 05) ________________ 3 / 10 120<br />

BGH 14.03.2007 (XII ZB 174 / 04) ________________ 5 / 10 254<br />

BGH 19.04.2007 (I ZR 35 / 04) ____________________ 1 / 10 30<br />

BGH 11.07.2007 (VIII ZR 110 / 06) _______________ 3 / 10 117<br />

BGH 15.11.2007 (III ZR295 / 06) _________________ 3 / 10 118<br />

BGH 26.11.2007 (NotZ 23 / 07) __________________ 3 / 10 118<br />

BGH 20.12.2007 (I ZR 42 / 05) ____________________ 1 / 10 33<br />

BGH 03.03.2008 (II ZR 124 / 06) _________________ 3 / 10 117<br />

Entscheidungen<br />

BGH 24.04.2008 (III ZR 252 / 06) _________________ 1 / 10 14<br />

BGH 30.04.2008 (I ZR 73 / 05) ___________________ 5 / 10 237<br />

BGH 06.05.2008 (VI ZR 200 / 05) ________________ 5 / 10 253<br />

BGH 05.06.2008 (I ZR 4 / 06) ____________________ 3 / 10 150<br />

BGH 09.07.2008 (VIII ZR 184 / 07) _______________ 5 / 10 252<br />

BGH 18.07.2008 (V ZR 11 / 08) __________________ 3 / 10 118<br />

BGH 17.09.2008 (III ZR 71 / 08) ___________1 / 10; 5 / 10 4, 253<br />

BGH 01.10.2008 (VIII ZR 268 / 07) ______ 3 / 10; 5 / 10 114, 231<br />

BGH 27.10.2008 (II ZR 158 / 06) _________________ 5 / 10 239<br />

BGH 06.11.2008 (III ZR 279 / 07) _________________1 / 10 11*<br />

BGH 26.11.2008 (VIII ZR 200 / 05) ___ 2 / 10; 3 / 10 76, 114, 118<br />

BGH 15.01.2009 (I ZR 57 / 07) ____________________ 1 / 10 30<br />

BGH 22.01.2009 (I ZR 125 / 07) ______________ 5 / 10 235, 236<br />

BGH 22.01.2009 (I ZR 30 / 07) ___________________ 5 / 10 236<br />

BGH 25.02.2009 (XII ZB 224 / 06) _______________ 5 / 10 254<br />

BGH 19.05.2009 (IX ZR 39 / 06) _________________ 5 / 10 251<br />

BGH 12.08.2009 (XII ZB 12 / 05) ________________ 5 / 10 254<br />

BGH 02.09.2009 (XII ZB 50 / 06) ________________ 5 / 10 254<br />

BGH 16.09.2009 (VIII ZR 243 / 08) _______________ 3 / 10 118<br />

BGH 17.09.2009 (IX ZR 164 / 07) ________________ 3 / 10 118<br />

BGH 30.09.2009 (VIII ZR 7 / 09) _____________ 3 / 10 114, 118<br />

BGH 01.10.2009 (I ZR 134 / 07) __________________ 3 / 10 151<br />

BGH 26.11.2009 (VII ZB 42 / 08) _________________ 5 / 10 254<br />

BGH 30.11.2009 (II ZR 55 / 09) __________________ 5 / 10 253<br />

BGH 17.12.2009 (IX ZB 124 / 08) ________________ 5 / 10 254<br />

BGH 21.01.2010 (IX ZB 193 / 07) _________________ 5 / 10 254<br />

BGH 04.02.2010 (IX ZB 57 / 09) _________________ 5 / 10 254<br />

BGH 25.03.2010 (I ZB 116 / 08) __________________ 5 / 10 254<br />

BGH 13.04.2010 (5 StR 428 / 09) _________________ 5 / 10 239<br />

BGH 27.04.2010 (IX ZR 108 / 09) ________________ 5 / 10 252<br />

BGH 29.04.2010 (I ZR 69 / 08) ___________________ 5 / 10 237<br />

BGH 23.06.2010 (VIII ZR 135 / 08) _______________ 5 / 10 252<br />

BGH 07.07.2010 (VIII ZR 268 / 07) _______________ 5 / 10 232<br />

c) Sonstige Gerichte<br />

OLG Braunschweig 05.12.2006 (2 W 23 / 06) ______ 5 / 10 236<br />

OLG Bremen 02.03.2006 (2 U 20 / 02) ____________ 3 / 10 135<br />

OLG Bremen 29.01.2010 (2 U 4 / 08) ______________ 6 / 10 305<br />

OLG Celle 11.08.2004 (7 U 17 / 04) _______________ 3 / 10 121<br />

OLG Düsseldorf 16.08.1996 (7 U 209 / 95) _________ 3 / 10 108<br />

OLG Düsseldorf 03.12.2003 (X ZB 27 / 04) ________ 6 / 10 309<br />

OLG Düsseldorf 08.11.2005 (I-20 U 110 / 04) ________ 1 / 10 41<br />

OLG Düsseldorf 19.12.2008 (I-3 Wx 61 / 08) _______ 3 / 10 108<br />

OLG Düsseldorf 03.09.2009 (I-3 Wx 8 / 09) ________ 3 / 10 108<br />

OLG Frankfurt 28.11.2001 (9 U 148 / 01) __________ 5 / 10 231<br />

OLG Frankfurt 26.11.2008 (7 U 251 / 07) __________ 5 / 10 253<br />

OLG Frankfurt 20.10.2009 (20 W 80 / 07) _________ 5 / 10 212<br />

OLG Hamm 29.04.1992 (15 W 114 / 91) ___________ 3 / 10 108<br />

OLG Hamm 01.02.2001 (15 W 390 / 00) ___________ 5 / 10 240<br />

OLG Karlsruhe 05.09.2007 (15 U 226 / 06) _____ 5 / 10 231, 232<br />

OLG Köln 06.08.2004 (6 U 93 / 04) _______________ 5 / 10 231<br />

OLG Köln 21.01.2010 (12 U 49 / 09) _______________ 5 / 10 253<br />

OLG München 30.04.2007 (6 W 687 / 07) __________ 1 / 10 49<br />

OLG Nürnberg 05.10.2004 (3 U 2464 / 04) _________ 5 / 10 231<br />

OLG Oldenburg 24.01.1997 (13 U 90 / 96) _________ 3 / 10 121<br />

OLG Stuttgart 20.04.2009 (5 W 68 / 08) ___________ 5 / 10 254<br />

OVG Berlin-Brandenburg 25.10.2006<br />

(OVG 1 S 90.06) ____________________________ 6 / 10 306<br />

OVG Hamburg 11.07.2006 (1 Bs 496 / 04) _________ 6 / 10 306<br />

OVG Münster 16.08.2006 (4 B 1271 / 06) __________ 6 / 10 304<br />

OVG RhPf 20.09.2006 (2 B 10951 / 06) _____________ 1 / 10 17<br />

LG Düsseldorf 10.04.2008 (4 O 377 / 01) ___________ 1 / 10 40<br />

LG Frankfurt 28.01.2008 (2-4 O 201 / 06,<br />

2 / 4 O 201 / 06) ______________________________ 6 / 10 308


Entscheidungen / Rechtsakte<br />

LG Hamburg 30.09.2005 (417 T 15 / 05) ____________ 2 / 10 85<br />

LG Karlsruhe 19.12.2005 (10 O 794 / 05) ______ 5 / 10 231, 232<br />

KG Berlin 26.02.2008 (1 W 59 / 07) ______________ 3 / 10 109<br />

KG Berlin 09.09.2008 (5 U 163 / 07) ______________ 5 / 10 236<br />

AG Lahr 26.10.2007 (5 C 138 / 07) ________________ 2 / 10 77<br />

AG Gütersloh 25.05.2005 (10 C 314 / 05) __________ 5 / 10 231<br />

BAG 27.11.2003 (2 AZR 135 / 05) ________________ 3 / 10 121<br />

BAG 25.05.2005 (5 AZR 572 / 04) ________________ 3 / 10 121<br />

BAG 26.04.2006 (7 AZR 500 / 04) _______2 / 10; 6 / 10 82, 274<br />

BAG 18.03.2008 (9 AZR 186 / 07) ________________ 3 / 10 121<br />

LAG Düsseldorf 21.11.2007 (12 Sa 1311 / 07) ________ 2 / 10 82<br />

BVerwG 25.01.2007 (2 C 28 / 05)__________________ 1 / 10 17<br />

BVerwG 02.05.2007 (6 B 10 / 07) ________________ 6 / 10 309<br />

BVerwG 15.11.2007 (2 C 33 / 06) __________________ 1 / 10 17<br />

BFH 20.12.2006 (I R 94 / 02) _____________________ 2 / 10 62<br />

VGH Baden-Württemberg 07.07.2005<br />

(4 S 901 / 05) ___________________________ 3 / 10 125, 126<br />

VGH Baden-Württemberg 10.12.2009<br />

(6 S 1110 / 07) _______________________________ 6 / 10 305<br />

HessVGH 29.09.2009 (1 B 2487 / 09) ______________ 1 / 10 19<br />

VG Chemnitz 19.05.2006 (3 K 346 / 05) ___________ 6 / 10 306<br />

2. Gerichte Österreich<br />

OGH 18.11.2003 (1 Ob 63 / 03a) __________________ 2 / 10 101<br />

OGH 13.11.2007 (4 Ob 165 / 07d) __________________ 2 / 10 98<br />

OGH 08.09.2009 (4 Ob 90 / 09b) __________________ 2 / 10 99<br />

Handelsgericht Wien 23.03.2006<br />

(GZ 4 R 199 / 06y-32) _________________________ 2 / 10 98<br />

3. Gerichte Frankreich<br />

Cour de Cassation 28.04.1987 ______________ 3 / 10 116, 120<br />

Cour de Cassation 24.01.1995 __________________ 3 / 10 116<br />

Cour de Cassation 30.01.1996 __________________ 3 / 10 117<br />

Cour de Cassation 04.12.2001 (n° 99-16642) ______ 5 / 10 222<br />

Cour de Cassation 06.09.2002 (n°98-14.397,<br />

n°98-22.981) _______________________________ 5 / 10 220<br />

Cour de Cassation 27.09.2005 __________________ 3 / 10 117<br />

Cour de Cassation 06.03.2007 (n°06-10.946) ______ 5 / 10 221<br />

Cour de Cassation 24. 06.2008 (n° 07-11.744) ______ 2 / 10 78<br />

Cour de Cassation 28.01.2009 (n° 07-21.857) _______ 2 / 10 65<br />

Cour de Cassation 25.03.2009 (n° 08-14.119) _______ 2 / 10 66<br />

Cour de Cassation 31.03.2009 (n° 08-40.367) ______ 2 / 10 65<br />

Cour de Cassation 17.06.2009 (n° 08-12.456) _______ 2 / 10 66<br />

Cour de Cassation 09.07.2009 (n°08-11.073) ______ 5 / 10 218<br />

Cour de Cassation 15.09.2009 (n°07-10.493) ______ 5 / 10 221<br />

Cour de Cassation 30.09.2009 (n° 08-19.793;<br />

n° 08-16.141; n°08-18.769) ____________________ 2 / 10 67<br />

Cour de Cassation 13.10.2009 (n°08-20.411) ______ 5 / 10 221<br />

Cour de Cassation 14.10.2009 (n° 08-14.849;<br />

n° 08-16.369; n° 08-16.549) ___________________ 2 / 10 68<br />

Cour de Cassation 17.02.2010 (n°07-11.648) _______ 5 / 10 224<br />

Cour de Cassation 20.02.2010 (n°08-19.267) ______ 5 / 10 224<br />

Cour de Cassation 09.03.2010 (n°09-10.216) ______ 5 / 10 221<br />

<strong>GPR</strong> Jahresregister 2010 9<br />

Cour de Cassation 23.03.2010 (n° 08-20437;<br />

n°08-21768) _______________________________ 5 / 10 221<br />

Cour de Cassation 07.04.2010 (n°09-12.984,<br />

n°09-13.163, n°09-65.940) ___________________ 5 / 10 222<br />

Cour de Cassation 13.04.2010 (n°09-12.642) ______ 5 / 10 219<br />

Cour de Cassation 07.05.2010 (n°08-16.071,<br />

n°09-11.177, n°09-14.324) ____________________ 5 / 10 219<br />

Cour de Cassation 08.06.2010 (n°09-13.381) ______ 5 / 10 220<br />

CA Grenoble 13.06.1991 _______________________ 3 / 10 120<br />

CA Lyon 07.12.2006 (n° R.G. 05 / 03667) ___________ 2 / 10 78<br />

CA Paris 19.01.2010 (n° 2009 / 00334) _____________ 2 / 10 69<br />

CA Paris 19.01.2010 (n° 2009 / 06049) _____________ 2 / 10 70<br />

CA Paris 15.04.2010 (n°2010-004973) ___________ 5 / 10 223<br />

CA Rennes 03.11.2009 (n°2009-018531) __________ 5 / 10 221<br />

CAA Lyon 20.12.2007 (n°03LY01329) ____________ 5 / 10 218<br />

Conseil d’Etat 27.01.2010 (n°313568 et 313712) ____ 5 / 10 218<br />

4. Gerichte Großbritannien<br />

The OFT v Abbey National and Others [2008]<br />

EWHC 875 ________________________________ 3 / 10 143<br />

The OFT v Abbey National and Others [2009]<br />

EWCA Civ 116 _____________________________ 3 / 10 143<br />

The OFT v Abbey National and Others [2009]<br />

UKSC 6 3 / 10 142*<br />

5. Gerichte Italien<br />

Corte Suprema di Cassazione 19.12.2007 _________ 6 / 10 293<br />

Cassazione civile 01.04.2003, n. 4915 ___________ 6 / 10 277<br />

Cassazione civile 16.05.2003, n. 7630 ___________ 6 / 10 277<br />

Cassazione civile 12.02.2008, n. 3283 ___________ 6 / 10 277<br />

Cassazione civile 17.04.2009, n. 9147 ____________ 6 / 10 277<br />

Cassazione civile 04.03.2010, n. 5189____________ 6 / 10 278<br />

Cassazione civile 05.10.2009, n. 21192 ___________ 6 / 10 277<br />

Corte di Appello di Firenze 22.03.2007 n. 6946 ____ 1 / 10 49<br />

6. Gerichte Tschechien<br />

Okresní soud v Českém Krumlove 28.11.2005<br />

(6 C 296 / 2005-99; 101) _______________________ 2 / 10 71<br />

Nejvyšši spravni soud 05.05.2008<br />

(5 Afs 48 / 2007-107)__________________________ 2 / 10 72<br />

Okresni soud v Chebu 03.02.2009<br />

(8 C 150 / 2008-29) ___________________________ 2 / 10 73<br />

7. Gerichte Polen<br />

Sąd Najwyższy 07.10.2008 (Az. III CZP 80 / 08) ____ 5 / 10 225<br />

Sąd Najwyższy 06.01.2010 (Az. I PZP 6 / 09) ______ 5 / 10 226<br />

Sąd Najwyższy 20.01.2010 (Az. III CZP 115 / 09) __ 5 / 10 226


10 <strong>GPR</strong> Jahresregister 2010<br />

Rechtsakte<br />

* So gekennzeichnete Rechtsakte sind in der Rubrik „Neues<br />

aus Brüssel“ behandelt.<br />

Richtlinie 68 / 151 / EWG des Rates vom 9. März 1968 zur<br />

Koordinierung der Schutzbestimmungen, die in den<br />

Mitgliedstaaten den Gesellschaften im Sinne des Artikels<br />

58 Absatz 2 des Vertrages im Interesse der Gesellschafter<br />

sowie Dritter vorgeschrieben sind, um diese<br />

Bestimmungen gleichwertig zu gestalten ________ 2 / 10 88<br />

Richtlinie 69 / 335 / EWG des Rates vom 17. Juli 1969<br />

betreffend die indirekten Steuern auf die Ansammlung<br />

von Kapital ________________________________ 4 / 10 171<br />

Richtlinie 76 / 308 / EWG des Rates vom 15. März 1976<br />

über die gegenseitige Unterstützung bei der Beitreibung<br />

von Forderungen in Bezug auf bestimmte Abgaben,<br />

Zölle, Steuern und sonstige<br />

Maßnahmen _______________________ 2 / 10 72; 4 / 10 193<br />

Richtlinie 77 / 91 / EWG des Rates vom 13. Dezember<br />

1976 zur Koordinierung der Schutzbestimmungen, die<br />

in den Mitgliedstaaten den Gesellschaften im Sinne<br />

des Artikels 58 Absatz 2 des Vertrages im Interesse<br />

der Gesellschafter sowie Dritter für die Gründung der<br />

Aktiengesellschaft sowie für die Erhaltung und Änderung<br />

ihres Kapitals vorgeschrieben sind, um diese<br />

Bestimmungen gleichwertig zu gestalten _______ 4 / 10 189<br />

Richtlinie 77 / 249 / EWG des Rates vom<br />

22. März 1977 zur Erleichterung der tatsächlichen<br />

Ausübung des freien Dienstleistungsverkehrs<br />

der Rechtsanwälte __________________________ 5 / 10 231<br />

Richtlinie 77 / 388 / EWG des Rates zur Harmonisierung<br />

der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die<br />

Umsatzsteuer bzw. nunmehr Art. 25 RL 2006 / 112 / EG<br />

über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem ____ 2 / 10 98<br />

Richtlinie 77 / 799 / EWG des Rates vom 19.12.1977 über<br />

die Amtshilfe zwischen den zuständigen Behörden der<br />

Mitgliedstaaten im Bereich der direkten Steuern<br />

und der Steuern auf Versicherungsprämien ______ 2 / 10 63<br />

Richtlinie 78 / 660 / EWG des Rates vom 25. Juli 1978<br />

aufgrund von Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g)<br />

des Vertrages über den Jahresabschluß von<br />

Gesellschaften bestimmter Rechtsformen_______ 2 / 10 104<br />

Richtlinie 82 / 76 / EWG des Rates vom 26. Januar 1982<br />

zur Änderung der Richtlinie 75 / 362 / EWG für die<br />

gegenseitige Anerkennung der Diplome, Prüfungszeugnisse<br />

und sonstigen Befähigungsnachweise des<br />

Arztes und für Maßnahmen zur Erleichterung der<br />

tatsächlichen Ausübung des Niederlassungsrechts und<br />

des Rechts auf freien Dienstleistungsverkehr sowie der<br />

Richtlinie 75 / 363 / EWG zur Koordinierung der Rechts-<br />

und Verwaltungsvorschriften für die Tätigkeiten des<br />

Arztes ____________________________________ 6 / 10 277<br />

Richtlinie 84 / 250 / EWG des Rates vom<br />

10. September 1984 über irreführende und<br />

vergleichende Werbung _______________________ 1 / 10 25<br />

Richtlinie 85 / 374 / EWG des Rates vom 25. Juli 1985 zur<br />

Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften<br />

der Mitgliedstaaten über die Haftung für fehlerhafte<br />

Produkte _________________________ 1 / 10 4; 2 / 10 58, 78<br />

Richtlinie 85 / 577 / EWG des Rates vom<br />

20. Dezember 1985 betreffend den Verbraucherschutz<br />

Rechtsakte<br />

im Falle von außerhalb von Geschäftsräumen<br />

geschlossenen Verträgen ____________ 3 / 10 114; 6 / 10 282<br />

Richtlinie 86 / 653 / EWG des Rates vom<br />

18. Dezember 1986 zur Koordinierung der Rechts-<br />

vorschriften der Mitgliedstaaten betreffend die<br />

selbständigen Handelsvertreter _____________ 2 / 10 94, 97<br />

Richtlinie 87 / 102 / EWG des Rates vom<br />

22. Dezember 1986 zur Angleichung der Rechts-<br />

und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten<br />

über den Verbraucher kredit ___________________ 2 / 10 58<br />

Richtlinie 88 / 361 / EWG des Rates vom 24. Juni 1988<br />

zur Durchführung von Artikel 67 des Vertrages __ 2 / 10 62<br />

Richtlinie 89 / 48 / EWG des Rates vom 21.12.1988<br />

über eine allgemeine Regelung zur Anerkennung<br />

der Hochschuldiplome, die eine mindestens<br />

dreijährige Berufsausbildung abschließen ______ 3 / 10 124<br />

Richtlinie 89 / 104 / EWG des Rates vom 21.12.1988<br />

zur Angleichung der Rechtsvorschriften der<br />

Mitglied staaten über die Marken _______________ 1 / 10 21<br />

Richtlinie 90 / 314 / EWG des Rates vom<br />

13. Juni 1990 über Pauschalreisen ________ 3 / 10 119, 142<br />

Richtlinie 90 / 619 / EWG des Rates vom 8.11.1990 zur<br />

Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften<br />

für die Direktversicherung (Lebensversicherung)<br />

und zur Erleichterung der tatsächlichen Ausübung des<br />

freien Dienstleistungsverkehrs sowie zur Änderung<br />

der Richtlinie 79 / 267 / EWG __________ 2 / 10 54; 3 / 10 142<br />

Richtlinie 91 / 496 / EWG des Rates vom 15. Juli 1991<br />

zur Festlegung von Grundregeln für die Veterinärkontrollen<br />

von aus Drittländern in die Gemeinschaft<br />

eingeführten Tieren und zur Änderung der Richtlinien<br />

89 / 662 / EWG, 90 / 425 / EWG und 90 / 675 / EWG ____ 1 / 10 51<br />

Richtlinie 92 / 100 / EWG des Rates vom 19.11.1992 zum<br />

Vermietrecht und Verleihrecht sowie zu bestimmten<br />

dem Urheberrecht verwandten Schutzrechten im<br />

Bereich des geistigen Eigentums _______________ 1 / 10 20<br />

Richtlinie 93 / 13 / EWG des Rates vom 5. April 1993<br />

über missbräuchliche Klauseln in Verbraucher-<br />

verträgen _________________ 1 / 10 41;3 / 10 115, 139, 142;<br />

5 / 10 225; 6 / 10 282<br />

Richtlinie 93 / 104 / EG des Rates vom<br />

23. November 1993 über bestimmte Aspekte<br />

der Arbeitszeitgestaltung _____________________ 2 / 10 71<br />

Richtlinie 94 / 47 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 26. Oktober 1994 zum Schutz<br />

der Erwerber im Hinblick auf bestimmte Aspekte<br />

von Verträgen über den Erwerb von Teilzeit-<br />

nutzungsrechten an Immobilien __________ 3 / 10 114, 119<br />

Richtlinie 96 / 34 / EG des Rates vom 3. Juni 1996<br />

zu der von UNICE, CEEP und EGB geschlossenen<br />

Rahmenverein barung über Elternurlaub ________ 1 / 10 51<br />

Richtlinie 96 / 71 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 16. Dezember 1996 über die<br />

Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der<br />

Erbringung von Dienst leistungen ______________ 1 / 10 41<br />

Richtlinie 97 / 7 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 20. Mai 1997 über den<br />

Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen<br />

im Fernabsatz ________________________________1 / 10 3;<br />

2 / 10 54, 75; 3 / 10 114, 142, 153; 5 / 10 231;<br />

6 / 10 266, 282


Rechtsakte<br />

Richtlinie 98 / 5 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 16. Februar 1998 zur Erleichterung<br />

der ständigen Ausübung des Rechtsanwaltsberufs in<br />

einem anderen Mitgliedstaat als dem, in dem die<br />

Qualifikation erworben wurde ________________ 3 / 10 124<br />

Richtlinie 98 / 6 / EG der europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 16. Februar 1998 über den<br />

Schutz der Verbraucher bei der Angabe der Preise<br />

der ihnen angebotenen Erzeugnisse ___________ 3 / 10 115<br />

Richtlinie 98 / 27 / EG des Europäischen Parlaments und<br />

des Rates vom 19. Mai 1998 über Unterlassungsklagen<br />

zum Schutz der Verbraucherinteressen __________2 / 10 54;<br />

3 / 10 142, 153; 5 / 10 225<br />

Richtlinie 98 / 34 / EG des Europäischen Parlaments und<br />

des Rates vom 22. Juni 1998 über ein Informationsverfahren<br />

auf dem Gebiet der Normen und technischen<br />

Vorschriften _______________________________ 4 / 10 185<br />

Richtlinie 98 / 43 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 6. Juli 1998 zur Angleichung der<br />

Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitglied-<br />

staaten über Werbung und Sponsoring zugunsten<br />

von Tabakerzeugnissen ______________________ 6 / 10 263<br />

Richtlinie 98 / 44 / EG des Europäischen Parlaments und<br />

des Rates über den rechtlichen Schutz biotechnologischer<br />

Erfindungen (Biotechnologierichtlinie) ____ 2 / 10 100<br />

Richtlinie 99 / 44 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten<br />

Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der<br />

Garantien für Verbrauchsgüter ________________2 / 10 75;<br />

3 / 10 114, 148; 6 / 10 282, 302<br />

Richtlinie 99 / 283 / EG des Europäischen Parlaments und<br />

des Rates vom 25. Januar 1999 über einen allgemeinen<br />

Rahmen für Gemeinschaftstätigkeiten zugunsten<br />

der Verbraucher ____________________________ 3 / 10 119<br />

Richtlinie 2000 / 31 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte<br />

rechtliche Aspekte der Dienste der Informations-<br />

gesellschaft, insbesondere des elektronischen<br />

Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie<br />

über den elektronischen Geschäftsverkehr“) _____1 / 10 20;<br />

2 / 10 54; 3 / 10 114; 5 / 10 236<br />

Richtlinie 2000 / 43 / EG des Rates vom 29. Juni 2000<br />

zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes<br />

ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen<br />

Herkunft __________________________________ 5 / 10 234<br />

Richtlinie 2000 / 78 / EG des Rates vom 27. November<br />

2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für<br />

die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung<br />

und Beruf ____________________1 / 10 17; 2 / 10 82;<br />

5 / 10 234; 6 / 10 274<br />

Richtlinie 2001 / 19 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 14. Mai 2001 zur Änderung der<br />

Richtlinien 89 / 48 / EWG und 92 / 51 / EWG des Rates<br />

über eine allgemeine Regelung zur Anerkennung beruflicher<br />

Befähigungsnachweise und der Richtlinien<br />

77 / 452 / EWG, 77 / 453 / EWG, 78 / 686 / EWG, 78 / 687 /<br />

EWG, 78 / 1026 / EWG, 78 / 1027 / EWG, 80 / 154 / EWG,<br />

80 / 155 / EWG, 85 / 384 / EWG, 85 / 432 / EWG, 85 / 433 / EWG<br />

und 93 / 16 / EWG des Rates über die Tätigkeiten der<br />

Krankenschwester und des Krankenpflegers, die für<br />

die allgemeine Pflege verantwortlich sind, des Zahnarztes,<br />

des Tierarztes, der Hebamme, des Architekten,<br />

des Apothekers und des Arztes _______________ 3 / 10 124<br />

Richtlinie 2001 / 29 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung<br />

<strong>GPR</strong> Jahresregister 2010 11<br />

bestimmter Aspekte des Urheberrechts und<br />

der verwandten Schutzrechte in der<br />

Informations gesellschaft __________________ 1 / 10 20, 31<br />

Richtlinie 2002 / 21 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen<br />

Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze<br />

und -dienste _______________________ 6 / 10 268<br />

Richtlinie 2002 / 22 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst<br />

und Nutzerrechte bei elektronischen<br />

Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie)<br />

___________________ 3 / 10 152; 6 / 10 270<br />

Richtlinie 2002 / 65 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 23. September 2002 über den<br />

Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an<br />

Verbraucher und zur Änderung der Richtlinie<br />

90 / 619 / EWG des Rates und der Richtlinien<br />

97 / 7 / EG und 98 / 27 / EG ______ 2 / 10 54; 3 / 10 114, 142, 153<br />

Richtlinie 2002 / 73 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 23. September 2002 zur Änderung<br />

der Richtlinie 76 / 207 / EWG des Rates zur Verwirklichung<br />

des Grundsatzes der Gleichbehandlung von<br />

Männern und Frauen hinsichtlich des Zugangs zur Beschäftigung,<br />

zur Berufsbildung und zum beruflichen<br />

Aufstieg sowie in Bezug auf die Arbeitsbedingungen<br />

(Text von Bedeutung für den EWR) ____________ 5 / 10 234<br />

Richtlinie 2002 / 96 / EG des europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro- und<br />

Elektronik-Altgeräte _________________________ 2 / 10 57<br />

Richtlinie 2003 / 8 / EG des Rates vom 27. Januar 2003<br />

zur Verbesserung des Zugangs zum Recht bei Streitsachen<br />

mit grenzüberschreitendem Bezug durch<br />

Festlegung gemeinsamer Mindestvorschriften für die<br />

Prozesskostenhilfe in derartigen Streitsachen ___ 5 / 10 248<br />

Richtlinie 2003 / 88 / EG des Europäischen Parla-<br />

ments und des Rates vom 4. November 2003 über<br />

bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung ___2 / 10 71;<br />

3 / 10 155*<br />

Richtlinie 2004 / 17 / EG des Europäischen Parlaments und<br />

des Rates vom 31. März 2004 zur Koordinierung der<br />

Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der<br />

Wasser-, Energie und Verkehrsversorgung sowie der<br />

Postdienste __________________________________ 1 / 10 2<br />

Richtlinie 2004 / 18 / EG vom 31. März 2004 über die<br />

Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher<br />

Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungs-<br />

aufträge ____________________________ 1 / 10 2; 6 / 10 308<br />

Richtlinie 2004 / 39 / EG vom 21. April 2004 über Märkte<br />

für Finanzinstrumente, zur Änderung der Richtlinien<br />

85 / 611 / EWG und93 / 6 / EWG des Rates und der Richtlinie<br />

2000 / 12 / EG des Europäischen Parlaments und des<br />

Rates und zur Aufhebung der Richtlinie 93 / 22 / EWG<br />

des Rates ____________________________________ 1 / 10 2<br />

Richtlinie 2004 / 48 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 29. April 2004 zur Durchsetzung<br />

der Rechte des geistigen Eigentums _____ 1 / 10 2; 5 / 10 237<br />

Richtlinie 2004 / 113 / EG vom 13. Dezember 2004<br />

zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung<br />

von Männern und Frauen beim Zugang<br />

zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen<br />

_________________________________ 5 / 10 234<br />

Richtlinie 2005 / 29 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken<br />

im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr<br />

zwischen Unternehmen und Verbrauchern und


12 <strong>GPR</strong> Jahresregister 2010<br />

zur Änderung der Richtlinie 84 / 450 / EWG des Rates,<br />

der Richtlinien 97 / 7 / EG, 98 / 27 / EG und 2002 / 65 / EG<br />

des Europäischen Parlaments und des Rates sowie<br />

der Verordnung (EG) Nr. 2006 / 2004 des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates (Richtlinie über<br />

unlautere Geschäftspraktiken) _______________ 1 / 10 2, 5;<br />

2 / 10 56; 3 / 10 114, 150; 6 / 10 263, 268, 300<br />

Richtlinie 2005 / 36 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung<br />

von Berufsqualifikationen ___________ 5 / 10 231<br />

Richtlinie 2005 / 56 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 26.10.2005 über die Verschmelzung<br />

von Kapitalgesellschaften aus verschiedenen<br />

Mitgliedstaaten (Text von Bedeutung für<br />

den EWR) _________________________ 2 / 10 88; 5 / 10 242<br />

Richtlinie 2006 / 73 / EG vom 10. August 2006 zur<br />

Durchführung der Richtlinie 2004 / 39 / EG des<br />

Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug<br />

auf die organisatorischen Anforderungen an<br />

Wertpapierfirmen und die Bedingungen für die<br />

Ausübung ihrer Tätigkeit sowie in Bezug auf die<br />

Definition bestimmter Begriffe für die Zwecke<br />

der genannten Richtlinie ______________________ 1 / 10 2<br />

Richtlinie 2006 / 114 / EG des europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 12. Dezember 2006 über<br />

irreführende und vergleichende Werbung _______ 1 / 10 25<br />

Richtlinie 2006 / 116 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 12. Dezember 2006 über die<br />

Schutz dauer des Urheberrechts und bestimmter verwandter<br />

Schutzrechte ________________________ 1 / 10 20<br />

Richtlinie 2006 / 123 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 12.12.2006 über Dienstleistungen<br />

im Binnenmarkt _________ 1 / 10 2; 2 / 10 55, 102; 5 / 10 227<br />

Richtlinie 2007 / 64 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste<br />

im Binnenmarkt zur Änderung der Richtlinien<br />

97 / 7 / EG, 2002 / 65 / EG, 2005 / 60 / EG und 2006 / 48 / EG<br />

sowie zur Aufhebung der Richtlinie 97 / 5 / EG ____ 2 / 10 57<br />

Richtlinie 2008 / 6 / EG des europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 20. Februar 2008 zur Änderung<br />

der Richtlinie 97 / 67 / EG im Hinblick auf die<br />

Vollendung des Binnenmarktes der Postdienste<br />

der Gemeinschaft ____________________________ 2 / 10 57<br />

Richtlinie 2008 / 48 / EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 23. April 2008 über<br />

Verbraucherkredit verträge und zur Aufhebung<br />

der Richtlinie 87 / 102 / EWG des Rates ___________2 / 10 58;<br />

3 / 10 119; 6 / 10 263<br />

Richtlinie 2008 / 52 / EG des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2008<br />

über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil-<br />

und Handelssachen _________________ 2 / 10 56; 5 / 10 248<br />

Richtlinie 2008 / 95 / EG vom 22. Oktober 2008 zur<br />

Angleichung der Rechtsvorschriften der<br />

Mitgliedstaaten über die Marken ____ 1 / 10 2, 21; 5 / 10 235<br />

Richtlinien 2009 / 72 / EG vom 13. Juli 2009<br />

über gemeinsame Vorschriften für den<br />

Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Aufhebung<br />

der Richtlinie 2003 / 54 / EG _____________________ 1 / 10 2<br />

Richtlinie 2009 / 73 / EG vom 13. Juli 2009 über<br />

gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt<br />

und zur Aufhebung der Richtlinie 2003 / 55 / EG ____ 1 / 10 2<br />

Verordnung (EWG) Nr. 1 / 1958 des Rates zur<br />

Regelung der Sprachenfrage für die Europäische<br />

Wirtschaftsgemeinschaft _____________________ 2 / 10 72<br />

Rechtsakte<br />

Verordnung (EG) Nr. 2081 / 92 EWG des Rates zum<br />

Schutz von geographischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen<br />

für Agrarerzeugnisse und<br />

Lebensmittel ________________________________ 1 / 10 28<br />

Verordnung (EG) Nr. 40 / 1994 des Rates vom 20.12.1993<br />

über die Gemeinschaftsmarke _____ 1 / 10 21, 39; 2 / 10 100<br />

Verordnung (EG) Nr. 2100 / 94 des Rates vom 27.7.1994<br />

über den gemeinschaftlichen Sortenschutz _____ 2 / 10 100<br />

Verordnung (EG) Nr. 659 / 1999 des Rates vom<br />

22.3.1999 über besondere Vorschriften für die<br />

Anwendung von Artikel 93 des EG-Vertrags __ 1 / 10 11, 15<br />

Verordnung (EG) Nr. 2790 / 1999 der Kommission vom<br />

22. Dezember 1999 über die Anwendung von<br />

Artikel 81 Absatz 3 des Vertrages auf Gruppen von<br />

vertikalen Vereinbarungen und aufeinander<br />

abgestimmten Verhaltensweisen _______________ 2 / 10 57<br />

Verordnung (EG) Nr. 1346 / 2000 des Rates<br />

vom 29. Mai 2000 über Insolvenzverfahren _____1 / 10 36;<br />

4 / 10 172, 192; 5 / 10 226<br />

Verordnung (EG) Nr. 1347 / 2000 des Rates vom<br />

29.5.2000 über die Zuständigkeit und die<br />

Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen<br />

in Ehesachen und in Verfahren betreffend die<br />

elterliche Verantwortung für die gemeinsamen<br />

Kinder der Ehegatten ________________________ 2 / 10 66<br />

Verordnung (EG) Nr. 1348 / 2000 des Rates vom<br />

29. Mai 2000 über die Zustellung gerichtlicher und<br />

außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder<br />

Handelssachen in den Mitgliedstaaten __________ 2 / 10 68<br />

Verordnung (EG) Nr. 44 / 2001 des Rates vom<br />

22.12.2000 über die gerichtliche Zuständigkeit<br />

und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen<br />

in Zivil- und Handelssachen ____ 1 / 10 36, 44, 51;<br />

2 / 10 65, 73, 98; 3 / 10 111, 121;<br />

4 / 10 159, 177, 195; 5 / 10 226, 256; 6 / 10 277<br />

Verordnung (EG) Nr. 1206 / 2001 des Rates vom<br />

28.5.2001 über die Zusammenarbeit zwischen<br />

den Gerichten der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet<br />

der Beweisaufnahme in Zivil- und<br />

Handelssachenstellung: ______________________ 4 / 10 160<br />

Verordnung (EG) Nr. 2157 / 2001 des Rates über<br />

das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) vom<br />

8. Oktober 2001, in Kraft getreten am<br />

8. Oktober 2004 (gemäß Art. 70 SE-VO). _____ 2 / 10 85, 92<br />

Verordnung (EG) Nr. 6 / 2002 des Rates<br />

vom 12. Dezember 2001 über das Gemeinschafts-<br />

geschmacksmuster _______________ 1 / 10 28, 39; 2 / 10 100<br />

Verordnung (EG) Nr. 1 / 2003 des Rates vom<br />

16. Dezember 2002 zur Durchführung der in<br />

den Artikeln 81 und 82 des Vertrags<br />

niedergelegten Wettbewerbsregeln ______ 1 / 10 2; 2 / 10 92<br />

Verordnung (EG) Nr. 1383 / 2003 des Rates vom<br />

22.7.2003 über das Vorgehen der Zollbehörden<br />

gegen Waren, die im Verdacht stehen, bestimmte<br />

Rechte geistigen Eigentums zu verletzen, und<br />

die Maßnahmen gegenüber Waren, die erkannter-<br />

maßen derartige Rechte verletzen ______________ 1 / 10 26<br />

Verordnung (EG) Nr. 1798 / 2003 des Rates vom<br />

7.10.2003 über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden<br />

auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer und zur<br />

Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 218 / 92 ___ 2 / 10 56<br />

Verordnung (EG) Nr. 2201 / 2003 des Rates vom<br />

27.11.2003 über die Zuständigkeit und die<br />

Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen<br />

in Ehesachen und in Verfahren betreffend die


Rechtsakte / Rezensierte Werke<br />

elterliche Verantwortung und zur Aufhebung der<br />

Verordnung (EG) Nr. 1347 / 2000 ___ 2 / 10 66; 4 / 10 159, 170<br />

Verordnung( EG) Nr. 261 / 2004 vom 11. Februar 2004<br />

über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs<br />

und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall<br />

der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder<br />

großer Verspätung von Flügen und zur Aufhebung<br />

der Verordnung (EWG) Nr. 295 / 91 _______________ 1 / 10 2<br />

Verordnung(EG) Nr. 772 / 2004 vom 27. April 2004<br />

über die Anwendung von Artikel 81 Absatz 3<br />

EG-Vertrag auf Gruppen von Technologietransfer-<br />

Vereinbarungen ______________________________ 1 / 10 2<br />

Verordnung (EG) Nr. 805 / 2004 des europäischen<br />

Parlament und des Rates vom 21.4.2004 zur Einführung<br />

eines europäischen Vollstreckungstitels<br />

für unbestrittene Forderungen _ 1 / 10 37, 49; 4 / 10 159, 171<br />

Verordnung (EG) Nr. 852 / 2004 vom 29. April 2004 über<br />

Lebensmittelhygiene __________________________ 1 / 10 2<br />

Verordnung (EG) Nr. 882 / 2004 vom 29.4.2004 über<br />

amtliche Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung<br />

des Lebensmittel- und Futtermittelrechts sowie der<br />

Bestimmungen über Tiergesundheit und Tierschutz 1 / 10 2<br />

Verordnung (EG) Nr. 2006 / 2004 des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 27.10.2004 über die<br />

Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung<br />

der Verbraucherschutzgesetze zuständigen natio-<br />

nalen Behörden („Verordnung über die Zusammen-<br />

arbeit im Verbraucherschutz“) ________ 2 / 10 55; 3 / 10 153<br />

Verordnung (EG) Nr. 183 / 2005 vom 12. Januar 2005<br />

mit Vorschriften für die Futtermittelhygiene _____ 1 / 10 2<br />

Verordnung (EG) Nr. 510 / 2006 des Rates vom<br />

20.3.2006 zum Schutz von geografischen Angaben<br />

und Ursprungsbezeichnungen für Agrar-<br />

erzeugnisse und Lebensmittel _________________ 1 / 10 28<br />

Verordnung (EG) Nr. 1896 / 2006 des europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 12. Dezember 2006 zur<br />

Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens _ 1 / 10 37<br />

Verordnung (EG) Nr. 717 / 2007 des europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2007 über<br />

das Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen in<br />

der Gemeinschaft ____________________________ 1 / 10 10<br />

Verordnung (EG) Nr. 861 / 2007 des europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 11.7.2007 zur<br />

Einführung eines europäischen Verfahrens für<br />

geringfügige Forderungen _1 / 10 38,42; 2 / 10 56; 4 / 10 159<br />

Rezensierte Werke<br />

Abu Taleb: Die Haftungsverhältnisse bei der<br />

Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft<br />

(SE) in Deutschland und England (Eine Literatur-<br />

auslese zum fünften Jahrestag der Societas<br />

Europaea (SE) Teichmann, Christoph) ____________ 2 / 10 85<br />

Adrian, Axel: Grundprobleme einer juristischen<br />

(gemeinschaftsrechtlichen) Methodenlehre (rezension<br />

Effer-Uhe, Daniel Oliver) ______________________ 6 / 10 278<br />

Barbera, Marzia: Il nuovo diritto antidiscrimina-<br />

torio (Literaturschwerpunkt:<br />

Antidiskriminierungsrecht Haberl, Sonja) _______ 5 / 10 233<br />

<strong>GPR</strong> Jahresregister 2010 13<br />

Verordnung (EG) Nr. 864 / 2007 des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 11.7.2007 über<br />

das auf außervertragliche Schuldverhältnisse<br />

anzuwendende Recht ( Rom II ) _______1 / 10 47; 2 / 10 102;<br />

3 / 10 111, 136; 4 / 10 159<br />

Verordnung (EG) Nr. 1371 / 2007 vom<br />

23. Oktober 2007 über die Rechte und Pflichten<br />

der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr _____________ 1 / 10 2<br />

Verordnung (EG) Nr. 1393 / 2007 des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 13. November 2007<br />

über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher<br />

Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den<br />

Mitgliedstaaten („Zustellung von Schriftstücken“)<br />

und zur Aufhebung der Verordnung (EG)<br />

Nr. 1348 / 2000 des Rates _________ 2 / 10 68; 4 / 10 160, 194<br />

Verordnung (EG) Nr. 593 / 2008 des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008<br />

über das auf vertragliche Schuldverhältnisse<br />

anzuwendende Recht (Rom I) ____ 1 / 10 4, 46; 2 / 10 53, 97;<br />

3 / 10 108, 136 4 / 10 159 5 / 10 216;<br />

6 / 10 265, 282<br />

Verordnung (EG) Nr. 1008 / 2008 des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 24.9.2008 über<br />

gemeinsame Vorschriften für die Durchführung<br />

von Luftverkehrsdiensten in der Gemeinschaft __ 6 / 10 273<br />

Verordnung (EG) Nr. 4 / 2009 des Rates vom<br />

18.12.2008 über die Zuständigkeit, das anwendbare<br />

Recht, die Anerkennung und Voll streckung von<br />

Entscheidungen und die Zusam menarbeit in<br />

Unterhaltssachen ________________________ 1 / 10 38, 42;<br />

3 / 10 156; 4 / 10 159, 196<br />

Verordnung (EG) Nr. 207 / 2009 des Rates vom<br />

26.2.2009 über die Gemeinschaftsmarke _____1 / 10 21, 38;<br />

5 / 10 236<br />

Verordnung (EG) Nr. 392 / 2009 vom<br />

23. April 2009 über die Unfallhaftung von<br />

Beförderern von Reisenden auf See ______________ 1 / 10 2<br />

Verordnung (EG) Nr. 544 / 2009 des europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 zur<br />

Änderung der Verordnung (EG) Nr. über das<br />

Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen in der<br />

Gemeinschaft und der Richtlinie 2002 / 21 / EG<br />

über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für<br />

elektronische Kommunikationsnetze und -dienste 1 / 10 10<br />

Basedow, Jürgen / Hopt, Klaus J. / Zimmermann,<br />

Reinhard (Hrsg.): Handwörterbuch des Europäischen<br />

Privatrechts, Band I (Abschlussprüfer-Kartellver-<br />

fahrensrecht) and Band II (Kaufrecht-Zwingendes<br />

Recht) (Rezension Loos, Marco B.M.) ____________ 6 / 10 280<br />

Castronovo, Carlo / Mazzamuto, Salvatore<br />

(Hrsg.): Manuale di Diritto Privato Europeo<br />

(Rezension Gebauer, Martin) ___________________ 3 / 10 128<br />

Dickinson, Andrew: The Rome II Regulation:<br />

The Law Applicable to Non-Contractual<br />

Obligations (Rezension Mankowski, Peter) _______ 3 / 10 154


14 <strong>GPR</strong> Jahresregister 2010<br />

Harke, Jan Dirk: Römisches Recht. Von der<br />

klassischen Zeit bis zu den modernen Konstitutionen<br />

(Rezension Dajczak, Wojciech) _________________ 3 / 10 127<br />

Lind: Die Europäische Aktiengesellschaft, Eine<br />

Analyse der Rechtsvorschriften (Eine Literaturauslese<br />

zum fünften Jahrestag der Societas Europaea<br />

(SE) Teichmann, Christoph) _____________________ 2 / 10 85<br />

Luchetti-Aldo, Giovanni: Petrucci (a cura di),<br />

con la collaborazione di Ivano Pontoriero:<br />

Fondamenti di diritto contrattuale europeo. Dalle<br />

radici romane al Draft Common Frame of Reference<br />

(Rezension Stolfi, Emanuele) ____________________ 2 / 10 74<br />

Maffeis, Daniele: Offerta al pubblico e divieto di<br />

discriminazione (Literaturschwerpunkt: Antidiskriminierungsrecht<br />

Haberl, Sonja) ______________ 5 / 10 233<br />

Mauch: Das monistische Leitungssystem in der<br />

Europäischen Aktiengesellschaft (Eine Literatur-<br />

auslese zum fünften Jahrestag der Societas<br />

Europaea (SE) Teichmann, Christoph) ____________ 2 / 10 85<br />

Metz: Die Organhaftung bei der monistisch strukturierten<br />

Europäischen Aktiengesellschaft mit Sitz in Deutschland<br />

(Eine Literaturauslese zum fünften Jahrestag der<br />

Societas Europaea (SE) Teichmann, Christoph) _____ 2 / 10 85<br />

Minuth: Führungssysteme der Europäischen<br />

Aktien gesellschaft (SE) (Eine Literaturauslese zum<br />

fünften Jahrestag der Societas Europaea (SE)<br />

Teichmann, Christoph) _________________________ 2 / 10 85<br />

Monen, Kathrin: Das Verbot der Diskriminierung.<br />

Eine Untersuchung aufgrund der Rasse, des Geschlechts<br />

und der sexuellen Identität im deutschen und U.S.-<br />

amerikanischen Privatrecht (Literaturschwerpunkt:<br />

Antidiskriminierungsrecht Haberl, Sonja) _______ 5 / 10 233<br />

Najdecki, Damian Wolfgang: Umgehung der<br />

Schutzvorschriften für den Verbrauchsgüterkauf<br />

(Rezension Navrátilová, Michaela) _____________ 6 / 10 302<br />

Ortu, Rosanna: ‚Aiunt aediles …’ Dichiarazioni<br />

del venditore e vizi della cosa venduta nell’editto de<br />

mancipiis emundis vendundis (Buchanzeige<br />

Baldus, Christian) _____________________________ 1 / 10 16<br />

Rauscher, Thomas (Hrsg.): Europäisches<br />

Zivilprozess- und Kollisionsrecht, Kommentar<br />

(Rezension Conti, Natalia) _____________________ 6 / 10 311<br />

Sachthemen<br />

* So gekennzeichnete Themen sind in der Rubrik „ Neues aus<br />

Brüssel“ behandelt.<br />

+ So gekennzeichnete Themen sind Gegenstand eines im<br />

Rahmen einer Rezension oder Buchanzeige behandelten<br />

Werkes.<br />

Antidiskriminierungsrecht __________________ 5/10 233+<br />

– Beamtenrechtliche Altersgrenzen _______________1/10 17<br />

Rezensierte Werke / Sachthemen<br />

Riesenhuber, Karl: Das Allgemeine Gleich-<br />

behandlungsgesetz – Grundsatz- und Praxisfragen<br />

(Literaturschwerpunkt: Antidiskriminierungsrecht<br />

Haberl, Sonja) _______________________________ 5 / 10 233<br />

Scheifele: Die Gründung der Europäischen<br />

Aktiengesellschaft (SE) (Eine Literaturauslese<br />

zum fünften Jahrestag der Societas Europaea<br />

SE) Teichmann, Christoph) ______________________ 2 / 10 85<br />

Schlaegel, Marco: Die Finanzsicherheiten-Richtlinie<br />

(2002 / 47 / EG) und ihre Umsetzung in das deutsche<br />

Recht (Rezension Ortkemper, Birgit) ______________ 1 / 10 16<br />

Schmidt, Jan P.: Zivilrechtskodifikation in<br />

Brasilien. Strukturfragen und Regelungsprobleme<br />

in historisch-vergleichender Perspektive<br />

(Rezension Herzog, Benjamin) __________________ 3 / 10 148<br />

Schönborn: Die monistische Societas Europaea in<br />

Deutschland im Vergleich zum englischen Recht<br />

(Eine Literaturauslese zum fünften Jahrestag der<br />

Societas Europaea (SE) Teichmann, Christoph) _____ 2 / 10 85<br />

Schulte, Rainer, Patentgesetz mit EPÜ, Kommentar<br />

(Rezension Gärtner, Anette) ____________________ 4 / 10 187<br />

Sprenger, Carsten: Internationale Expertenhaftung.<br />

Die Dritthaftung von Experten im Internationalen<br />

Privat- und Zivilverfahrensrecht (Rezension Schattka,<br />

Friederike) __________________________________ 4 / 10 206<br />

Švestka, J. / Dvorák, J. / Tichý, L. (Hrsg.):<br />

Tagungsband der Diskussionsforen zum Bürgerlichen<br />

Gesetzbuch (Rezension Szutowska, Kamila) ______ 3 / 10 149<br />

Vieweg, Klaus (Hrsg.): Facetten des Sportrechts. Referate<br />

der achten und neunten interuniversitären Tagung<br />

Sportrecht (Rezension Mournianakis, Ioannis) ____ 4 / 10 206<br />

von Hein, Jan: Die Rezeption US-amerikanischen<br />

Gesellschaftsrechts in Deutschland (Rezension<br />

Müller-Graff, Peter-Christian) ___________________ 1 / 10 35<br />

Walter, Konrad: Rechtsfortbildung durch den EuGH.<br />

Eine rechtsmethodische Untersuchung ausgehend<br />

von der deutschen und französischen Methodenlehre<br />

(Rezension Babusiaux, Ulrike) __________________ 6 / 10 280<br />

Zöllter-Petzold: Die Verknüpfung von europäischem<br />

und nationalem Recht bei der Gründung einer<br />

Societas Europaea (SE) (Eine Literaturauslese<br />

zum fünften Jahrestag der Societas Europaea (SE)<br />

Teichmann, Christoph) _________________________ 2 / 10 85<br />

Arbeitsrecht<br />

– Arbeitszeitrichtlinie_________________________3/10 155*<br />

– Elternurlaub und Mutterschutz ________________ 1/10 51*<br />

– Kündigungsfrist _____________________________ 2/10 81<br />

– Mindesteinkommen _________________________6/10 312*<br />

Beihilferecht<br />

– Aufklärungspflichten _________________________1/10 11


Sachthemen<br />

Datenschutz _________________________________6/10 312*<br />

Deliktsrecht<br />

– Produkthaftung _____________________________ 2/10 78<br />

Dienstleistungsfreiheit<br />

– Dienstleistungsrichtlinie ____________________ 5/10 227+<br />

– Glücksspielrecht ____________________4/10 183; 6/10 303<br />

– Vertragsverletzungsverfahren ________________3/10 156*<br />

Erb- und Familienrecht<br />

– Abkommen über Wahl-Zugewinngemeinschaft __ 1/10 52*;<br />

2/10 53<br />

– Erbrechtsverordnung _______1/10 52*; 3/10 156*; 5/10 210<br />

– Europäisches Erb- und Familienrecht _________ 6/10 311+<br />

Europarecht<br />

– Ultravires Kontrolle _________________________ 6/10 274<br />

Europäischer Gerichtshof<br />

– Verfahren _________________________________ 4/10 170<br />

Europäische Union<br />

– Stockholmer Programm _____________________ 4/10 158<br />

Europäisches Vertragsrecht _______________ 6/10 261, 281<br />

– Blue Button ________________________________ 5/10 215<br />

Gemeinsamer Referenzrahmen<br />

(Common Frame of Reference)<br />

– Grünbuch ________________________________ 4/10 207*<br />

– Umstrukturierung des CFR _________ 3/10 155*; 5/10 260*<br />

Gesellschaftsrecht<br />

– Anforderung an Jahresabschlüsse _____________2/10 104*<br />

– Niederlassungsfreiheit __________ s. Niederlassungsfreiheit<br />

– Rechtsprechung ____________________________ 4/10 187<br />

– Rezeption US-amerikanischen<br />

Gesellschaftsrechts _________________________ 1/10 35+<br />

– Societas Europaea (SE) ______________________ 2/10 85+<br />

– Verlegung von Gesellschaftssitzen ____________ 5/10 238<br />

Grundfreiheiten<br />

– Dienstleistungsfreiheit ________ s. Dienstleistungsfreiheit<br />

– Kapitalverkehrsfreiheit _______ s. Kapitalverkehrsfreiheit<br />

– Drittwirkung der Grundfreiheiten _______________ 1/10 8<br />

– Warenverkehrsfreiheit __________ s. Warenverkehrsfreiheit<br />

Handelsrecht<br />

– Handelsvertreterausgleich ____________________ 2/10 94<br />

Internationales Privatrecht<br />

– Entwurf für eine Rom III-Verordnung _________3/10 156*<br />

– Gesellschaftskollisionsrecht __________________ 5/10 238<br />

– Rom II-Verordnung _______________s. Rom II-Verordnung<br />

Juristenausbildung___________________________ 3/10 123<br />

Kapitalverkehrsfreiheit ________________________ 2/10 61<br />

Kaufrecht<br />

– Hinsendekosten bei einem Fernabsatzvertrag ___ 5/10 231<br />

– Ort der Übergabe ___________________________ 6/10 277<br />

– Wertersatz für Nutzungen ____________________ 2/10 74<br />

Kollisionsrecht<br />

– Erbkollisionsrecht __________________3/10 106; 4/10 162<br />

– Expertenhaftung __________________________ 4/10 206+<br />

– Internationales Privatrecht __ s. Internationales Privatrecht<br />

– Unterhaltskollisionsrecht ____________________ 4/10 196<br />

Lissabon – Vertrag von<br />

– Stockholmer Programm _____________________ 4/10 158<br />

<strong>GPR</strong> Jahresregister 2010 15<br />

Methoden<br />

– Europäische Methodenlehre _________________ 6/10 278+<br />

– Rechtsfortbildung __________________________ 6/10 280+<br />

Privatrecht<br />

– Europäisches Privatrecht __________3/10 128+; 4/10 173+<br />

– Regulierungsprivatrecht ____________________ 6/10 280+<br />

– System: Einfluss des Gemeinschaftsrechts ________ 1/10 2<br />

Rechtsgeschichte ____________________1/10 16+; 3/10 127+<br />

Richtlinienumsetzung<br />

– Finanzsicherheiten-Richtlinie ________________ 1/10 16+<br />

Rom II-Verordnung _________________________ 3/10 154+<br />

Sportrecht _________________________________ 4/10 206+<br />

Staatshaftung, gemeinschaftsrechtliche<br />

– Fehlerhafte Richtlinienumsetzung ____________ 6/10 277<br />

Urheberrecht<br />

– Entwicklung in der europäischen Union ________ 1/10 19<br />

– Europäisches Patentübereinkommen __________ 4/10 193+<br />

– Markenverletzung durch Keyword Advertising__ 5/10 235<br />

– Mitteilung der Kommission ___________________ 1/10 29<br />

Verbraucherrecht<br />

– Culpa in contrahendo _______________________ 6/10 291<br />

– Einheitliches B2C-Vertragsrecht ______________ 6/10 281<br />

– Fernabsatzrichtlinie _________________1/10 15+; 5/10 231<br />

– Gemischte Harmonisierung __________________ 6/10 262<br />

– Horizontalrichtlinie ________________ 3/10 129; 6/10 312*<br />

– Richtlinie über missbräuchliche Klauseln in<br />

Verbraucherverträgen ___________________ 3/10 138, 142<br />

– Umgehung des Verbraucherschutzes __________ 6/10 302+<br />

– Verbraucherbegriff___________________________3/10 114<br />

– Vollharmonisierung __ 2/10 54, 104*; 3/10 155*; 4/10 157<br />

Vergaberecht ________________________________ 6/10 307<br />

Vertragsrecht<br />

– Konkurrierende AGB ________________________ 2/10 74+<br />

– Zahlungsverzugsrichtlinie __________________ 4/10 174<br />

s. Zahlungsverzugsrichtlinie<br />

Warenverkehrsfreiheit<br />

– Elektronischer Handelsverkehr ________________ 2/10 54<br />

– Referenzpreise _____________________________ 5/10 243<br />

Wettbewerbsrecht<br />

– Bußgeldentscheidung gegen Muttergesellschaft __ 2/10 92<br />

– Richtlinie über unlautere<br />

Geschäftspraktiken _____________________ 3/10 149, 151<br />

– Vollharmonisierung des Lauterkeitsrechts ______ 6/10 268<br />

Zahlungsverzugsrichtlinie ___________________6/10 312*<br />

Zivilverfahrensrecht<br />

– Anti-Suit-Injunctions unter EuGVO ____________ 2/10 97<br />

– Entwicklung in der Europäischen Union<br />

seit 2008 __________________________________ 5/10 246<br />

– EuGVVO ___________________________________ 1/10 36<br />

– Gerichtsstand des Erfüllungsorts_______2/10 97; 5/10 256<br />

– Initiative zu Sammelklagen __________________6/10 312*<br />

– Rechtsschutz gegen fehlerhafte Europäische<br />

Vollstreckungstitel ___________________________ 1/10 43<br />

– Vollstreckungstitel in fremder Sprache_________ 4/10 193<br />

Zivilrecht<br />

– Kodifikation in Brasilien ____________________ 3/10 148+<br />

– Rekodifikationsdiskussion Tschechien ________ 3/10 149+


16 <strong>GPR</strong> Jahresregister 2010<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Prof. Dr. Christian Baldus (Heidelberg); Prof. Dr. Martin Gebauer<br />

(Tübingen); PD Dr. Stefan Geibel (Heidelberg); Prof. Dr. Brigitta<br />

Zöchling-Jud (Wien); Prof. Dr. Peter Jung (Basel); Prof. Dr.<br />

Matthias Lehmann (Halle); Rechtsanwalt Dr. Eike Najork, LL.M.<br />

(Köln); Notar Dr. Robert Schumacher, LL.M. (Aachen);<br />

Prof. Dr. Michael Stürner (Frankfurt/Oder).<br />

Geschäftsführender Herausgeber, Redaktion<br />

Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel, Lehrstuhl für Verbraucherrecht,<br />

Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth.<br />

Verantwortlich für den Textteil.<br />

Mitglieder des Beirats<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter-Christian Müller-Graff (Heidelberg;<br />

Vorsitzender); Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian von Bar<br />

(Osnabrück); Präsident des Bundesgerichtshofs a.D. Prof. Dr.<br />

Günter Hirsch (Karlsruhe); Rechtsanwalt Klaus-Heiner Lehne, MdEP<br />

(Straßburg/Brüssel/Düsseldorf); Prof. Avv. Nicolò Lipari (Rom);<br />

Prof. Dr. Antonio Manuel Morales Moreno (Madrid); Vizepräsident<br />

des portugiesischen Verfassungsgerichts Prof. Dr. Rui Manuel<br />

Gens de Moura Ramos (Lissabon/Coimbra); Prof. Dr. Joaquin José<br />

Rams Albesa (Madrid); Richter am EuGH Sir Konrad Schiemann<br />

(Luxemburg); Prof. Dr. Jürgen Schwarze (Freiburg); Referatsleiter<br />

„Gesundheit und Verbraucherschutz“ der Europäischen Kommission<br />

Dr. Dirk Staudenmayer (Brüssel); Rechtsanwalt Prof. Dr. Louis Vogel<br />

(Paris); Prof. Dr. Alessio Zaccaria (Verona).<br />

Verlag<br />

sellier. european law publishers GmbH, Geibelstraße 8,<br />

81679 München, Tel: +49/89/45 10 84 58-0,<br />

Fax: +49/89/45 10 84 58-9, www.sellier.de, info@sellier.de.<br />

Gemäß Art. 8 Abs. 3 des Bayerischen Pressegesetzes wird mitgeteilt:<br />

Gesellschafter der sellier. european law publishers GmbH ist:<br />

Firma Dr. Arthur L. <strong>Sellier</strong> & Co. KG Wissenschaftliches Verlagskontor.<br />

Anzeigen<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil Kristin Rothe,<br />

Anschrift wie Verlag, Tel: +49/89/45 10 84 58-5. Es gilt<br />

die Anzeigenpreisliste 2010.<br />

Impressum<br />

Erscheinungsweise, Bezugsbedingungen<br />

6 Hefte pro Jahr mit ca. 312 Seiten. Abonnement € 152,– jährlich.<br />

Vorzugsabonnement für Studenten, Referendare und Rechtsanwälte<br />

(bis zum 3. Jahr ihrer Zulassung) € 48,–. Jährliche Versandkosten<br />

für Deutschland € 5,10 sowie für Ausland € 18,– (Standardversand.<br />

Eilzuschläge und Luftpost auf Anfrage). Das Jahresabonnement<br />

verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn es nicht 6 Wochen vor<br />

Jahresende gekündigt wird. Das Abonnement kann innerhalb von<br />

14 Tagen nach der Bestellung schriftlich widerrufen werden. Einzelheft<br />

€ 35,–; Versand erfolgt kostenfrei. Unter www.law-net.eu<br />

können Sie auf das vollständige Online-Archiv der <strong>GPR</strong> zugreifen:<br />

Tagesticket € 5,–, Wochenticket € 10,– Jahresabonnement € 152,–.<br />

Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.<br />

Bestellungen<br />

Über jede Buchhandlung oder beim Verlag.<br />

Urheber- und Verlagsrechte<br />

Alle in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsent<br />

scheidungen und ihre Leitsätze, denn diese sind geschützt,<br />

soweit sie vom Einsender oder von der Redaktion erarbeitet oder<br />

redigiert worden sind. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken<br />

und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Zeitschrift<br />

darf außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ohne<br />

schriftliche Genehmigung des Verlags in irgendeiner Form – durch<br />

Fotokopie, Mikrofilm oder andere Verfahren – reproduziert oder in<br />

eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsanlagen<br />

verwendbare Sprache übertragen werden.<br />

Manuskripte<br />

Manuskripteinsendungen werden an die Redaktion erbeten (s. o.).<br />

Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte. Mit der<br />

Annahme zur Alleinveröffentlichung erwirbt der Verlag alle Rechte,<br />

einschließlich der Befugnis zur Einspeisung in eine Datenbank.<br />

Herstellung, Satz, Druck<br />

Herstellung: Karina Hack, München.<br />

Satz: fidus Publikations-Service GmbH, Nördlingen.<br />

Druck: Wilhelm & Adam, Werbe- und Verlagsdruck GmbH,<br />

Werner-von-Siemens-Straße 29, 63150 Heusenstamm.<br />

Zitierweise <strong>GPR</strong><br />

ISSN 1612-9229<br />

© 2010 sellier. european law publishers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!