05.01.2013 Aufrufe

Einstufung und Beratung: - Volkshochschule Traunreut

Einstufung und Beratung: - Volkshochschule Traunreut

Einstufung und Beratung: - Volkshochschule Traunreut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3105 Intensivkurs Deutsch - Anfänger Basiskurs<br />

Dieser Kurs bietet eine gründliche Einführung in Grammatik <strong>und</strong><br />

Wortschatz der deutschen Sprache für Personen mit fremder<br />

Muttersprache <strong>und</strong> richtet sich an Personen, die sehr wenig Deutsch<br />

sprechen. Wichtig: Die Teilnehmer/innen müssen lesen <strong>und</strong> schreiben<br />

können. Das Kursmaterial wird in der ersten St<strong>und</strong>e besprochen.<br />

Barbara Bycent Hennig<br />

12x, Dienstag <strong>und</strong> Donnerstag, 02.02.10 bis 18.03.10, 19.30-21.00 Uhr<br />

Gymnasium Raum 102<br />

€ 102,-<br />

3106 Intensivkurs Deutsch - Anfänger Basiskurs<br />

Beschreibung siehe Kurs Nr. 3105.<br />

Barbara Bycent Hennig<br />

10x, Dienstag <strong>und</strong> Donnerstag, 13.04.10 bis 18.05.10, 19.30-21.00 Uhr<br />

Gymnasium Raum 102<br />

€ 85,-<br />

<strong>Einstufung</strong> <strong>und</strong> <strong>Beratung</strong>:<br />

am Mittwoch, 26.01.10 von 16 bis 18 Uhr<br />

Mehrgenerationenhaus, Kantstraße 1,<br />

Gruppenraum<br />

<strong>Volkshochschule</strong> T raunreut e.V.<br />

M ari en s tr aß e 2 0 , 83 3 0 1 T r au nr eu t<br />

T el ef on 0 8 6 69 8 6 48 -0<br />

T el ef ax 0 8 6 69 37 5 57<br />

w w w . vhs -tr au n r eu t. d e<br />

inf o@ vh s -t r au nr eu t. d e


3107 Deutsch für Anfänger mit Vorkenntnissen<br />

Mitzubringen/Materialien: Themen aktuell 1 (Hueber) Kursbuch (ISBN 001690-7)<br />

<strong>und</strong> Arbeitsbuch (ISBN 011690-4), evtl. Glossar (in verschiedenen Sprachen<br />

erhältlich).<br />

Barbara Bycent Hennig<br />

12x, Dienstag <strong>und</strong> Donnerstag, 02.02.10 bis 18.03.10, 18.00-19.30 Uhr<br />

Gymnasium Raum 102<br />

€ 102,-<br />

3108 Deutsch für Anfänger mit Vorkenntnissen<br />

Beschreibung siehe Kurs Nr. 3107.<br />

Barbara Bycent Hennig<br />

10x, Dienstag, 13.04.10 bis 18.05.10, 18.00-19.30 Uhr<br />

Gymnasium Raum 102<br />

€ 85,-<br />

3109 Besser spät als nie - richtig Deutsch lernen am Vormittag (A2)<br />

Für Teilnehmer, die schon länger in Deutschland leben, sich im Alltag gut<br />

verständigen können, jedoch Probleme mit dem Schreiben haben.<br />

Barbara Bycent Hennig<br />

6x, Mittwoch, 03.02.10 bis 17.03.10, 09.00-10.30 Uhr<br />

VHS Raum 4<br />

€ 51,-<br />

3110 Vorbereitung auf das Zertifikat Deutsch (B1)<br />

In diesem Kurs werden die Teilnehmer/innen auf die Prüfung "Zertifikat Deutsch"<br />

vorbereitet. Es werden verstärkt Wortschatz erarbeitet, Lese- <strong>und</strong> Hörverstehen<br />

trainiert, kurze Briefe geschrieben <strong>und</strong> die Kommunikation in Alltagssituationen an<br />

vielen Beispielen geübt. Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig <strong>und</strong> nicht<br />

Voraussetzung für den Kurs. Alle Elemente der ZD-Prüfung werden während des<br />

Kurses genau besprochen <strong>und</strong> geübt. Das Lehrmaterial wird in der ersten St<strong>und</strong>e<br />

besprochen.<br />

Barbara Bycent Hennig<br />

10x Montag, 01.02.10 bis 26.04.10, 18.00-20.15 Uhr<br />

Gymnasium Raum 102<br />

€ 128<br />

3116 Einbürgerungstest<br />

Seit dem 1. September 2008 wird von jedem, der eingebürgert werden will,<br />

ein Nachweis verlangt, dass er Kenntnisse der Rechts- <strong>und</strong><br />

Gesellschaftsordnung <strong>und</strong> der Lebensverhältnisse in Deutschland besitzt.<br />

Der Einbürgerungstest ist ein reiner Wissenstest in Multiple-Choice-Form.<br />

Dabei ist ein Fragebogen mit 33 Fragen zu beantworten, die das<br />

Sprachniveau B1 voraussetzen. Für jede Frage sind vier<br />

Antwortmöglichkeiten vorgegeben, von denen nur eine die richtige ist. Wer<br />

innerhalb von 60 Minuten 17 Fragen richtig ankreuzt, hat den Test bestanden<br />

<strong>und</strong> erhält dann eine entsprechende Bescheinigung. Anmeldeschluss:<br />

19.03.2010.<br />

Samstag, 17.04.10, 10.00-11.00 Uhr<br />

k1, Seminarraum 1, 1. Stock, Munastraße 1, <strong>Traunreut</strong><br />

€ 25,-<br />

3118 Prüfung Zertifikat Deutsch (B1)<br />

Die Prüfung für das Zertifikat Deutsch B1 ist weltweit anerkannt. Sie besteht<br />

aus einer schriftlichen Gruppenprüfung mit den Teilen Leseverstehen,<br />

Sprachbausteine, Hörverstehen <strong>und</strong> schriftlicher Ausdruck (Brief) <strong>und</strong> einer<br />

mündlichen Prüfung in Zweiergruppen. Die schriftlichen Prüfungen finden<br />

vormittags, die mündlichen Prüfungen nachmittags statt. Nach<br />

Anmeldeschluss werden im Falle eines Rücktritts die der vhs entstandenen<br />

Kosten in Rechnung gestellt. Das Sprachniveau entspricht der Stufe B1. Das<br />

Bestehen dieser Prüfung kann eine angestrebte Einbürgerung<br />

beschleunigen. Anmeldeschluss: 26.03.2010. Bitte beachten Sie, dass eine<br />

spätere Anmeldung zur Prüfung nicht möglich ist!<br />

Samstag, 15.05.10, 09.00-17.00 Uhr<br />

VHS Raum 7<br />

€ 110,-<br />

3120 Deutsch B2: Konversation<br />

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Lernende. Schwerpunkte sind<br />

Konversation <strong>und</strong> Diskussion sowie Grammatik nach Bedarf.<br />

Barbara Bycent Hennig<br />

10x, Mittwoch, 03.02.10 bis 28.04.10, 18.30-20.00 Uhr<br />

Gymnasium Raum 102<br />

€ 85,-<br />

3125 Schreibwerkstatt B1/B2 - Sommerkurs<br />

Neben Wortschatzerweiterung liegt der Fokus dieses Sommerkurses für<br />

fortgeschrittene Lernende vor allem auf dem Schreiben. Themen:<br />

Lebenslauf, Tagebuch, Geschäftskorrespondenz.<br />

Barbara Bycent Hennig<br />

6x, Mittwoch, 09.06.10 bis 14.07.10, 18.30-20.00 Uhr<br />

VHS Raum W2<br />

€ 51,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!