05.01.2013 Aufrufe

Altersgerechter Badumbau Komplettbäder Heizungsmodernisierung ...

Altersgerechter Badumbau Komplettbäder Heizungsmodernisierung ...

Altersgerechter Badumbau Komplettbäder Heizungsmodernisierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

My home is my castle<br />

oder in das Deutsche übersetzt:<br />

Mein Haus ist meine Burg<br />

Daheim bin ich König<br />

Trautes Heim, Glück allein<br />

Diese geflügelten Worte, die oftmals<br />

auch als Ausdruck einer verspießten<br />

Lebensweise gelten, haben durchaus<br />

ihre Berechtigung. Mit Beginn der<br />

Menschheitsgeschichte suchen Menschen<br />

Schutz und Sicherheit vor<br />

Gefahren in geschlossenen Räumen.<br />

Dieses Schutz- und Sicherheitsbedürfnis<br />

hat sich im Laufe der menschlichen<br />

Entwicklungsgeschichte ständig erhöht.<br />

Die Wohnung wird zum sichersten Ort<br />

und zur Wohlfühloase im täglichen<br />

Leben. Um diesem Schutz und Sicherheitsbedürfnis<br />

der Menschen zu entsprechen,<br />

werden die Anforderungen an<br />

das Wohnen immer höher und die<br />

Standards dafür immer umfassender.<br />

War es am Anfang wichtig, warm,<br />

trocken und sicher leben zu können,<br />

werden diese Selbstverständlichkeiten<br />

mit hohen Erwartungen an ein höchst<br />

komfortables Leben in den Wohnungen<br />

verknüpft. Die technische Ausstattung<br />

wird dadurch immer energieintensiver.<br />

In der laufenden Diskussion zur<br />

Energiewende wird modernes Wohnen<br />

als größter CO Verursacher überhaupt<br />

benannt.<br />

Verschärfte Energieeinsparverordnungen<br />

sollen den Energieverbrauch<br />

deutlich senken und einen entscheidenden<br />

Beitrag zur Energiewende leisten.<br />

Für die Leuna-Wohnungsgesellschaft<br />

mbH kann allerdings bescheinigt werden,<br />

dass die Energieverbräuche sich<br />

allesamt im grünen Bereich befinden.<br />

Die Energiepässe sind der dokumentarische<br />

Beweis dafür. Kostenintensive<br />

Umsetzungen von Verordnungen sind<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Günther Markgraf<br />

2<br />

nicht notwendig. Der LEUWO-Gebäudebestand<br />

ist umfassend gedämmt.<br />

Neben der Umweltverträglichkeit des<br />

modernen Wohnens stellt sich allerdings<br />

zunehmend die Frage: Wie gesund lebe<br />

ich in meiner Wohnung?<br />

Dabei spielt die Qualität des Trinkwassers<br />

als wichtigstes Nahrungsmittel<br />

des Menschen eine herausragende<br />

Rolle. Im Wasserwerk geprüft, wird das<br />

Wasser über ein weit verzweigtes<br />

Rohrleitungsnetz mit unterschiedlichen<br />

Fließgeschwindigkeiten und Standzeiten<br />

geleitet und erreichte den Verbraucher<br />

bisher ungeprüft. Seit November 2011<br />

schreibt der Gesetzgeber vor, dass für<br />

gewerbliche Betreiber von Großanlagen<br />

zur Trinkwassererwärmung eine Legionellen-Untersuchung<br />

durch ein akkreditiertes<br />

Labor notwendig wird.<br />

Die LEUWO mit einem Wohnungsbestand<br />

von 5.326 Wohnungen an elf<br />

Standorten stellte sich frühzeitig diesem<br />

Problem und kann zum Jahresende nach<br />

Vorlage der Ergebnisse berichten:<br />

Die Wohnungen der LEUWO sind<br />

gesundheitlich unbedenklich.<br />

Sehr verehrte Mieterinnen und Mieter,<br />

für Sie bedeutet dies eine Verbesserung<br />

des Gesundheitsschutzes und einen<br />

Garant für sicheres und gesundes<br />

Wohnen bei der LEUWO.<br />

Maik Lindner<br />

Das<br />

Glas Wasser als bestes Erfrischungsgetränk<br />

kann ohne Einschränkung pur<br />

getrunken werden.<br />

Liebe Mieterinnen und liebe Mieter, die<br />

Geschäftsführung wünscht Ihnen im<br />

Namen aller Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter der LEUWO frohe<br />

Weihnachten und alles Gute für das<br />

Jahr 2013.<br />

Inhalt<br />

2012<br />

Was Was war war los los im im<br />

Jahr Jahr 2012 2012<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Sport<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Betriebskosten 2012<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Dekotipps Dekotipps von der<br />

LEUWO LEUWO<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Kundenbetreuer<br />

Kundenbetreuer<br />

und und Sprechzeiten<br />

Sprechzeiten<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Veranstaltungsabriss<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

Babyalarm<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12<br />

Quiz<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 .<br />

Rechtsecke<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 .<br />

Nachbarschaftshilfe e.V.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 .<br />

Kleingartenvereine<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

16<br />

News News für für 2013 2013<br />

Veranstaltungen<br />

Veranstaltungen<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!