06.01.2013 Aufrufe

Neue Mittelschule: Hält sie was sie verspricht? - ÖVP Pettenbach ...

Neue Mittelschule: Hält sie was sie verspricht? - ÖVP Pettenbach ...

Neue Mittelschule: Hält sie was sie verspricht? - ÖVP Pettenbach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pettenbach</strong><br />

Erste Gemeindeparteiobfrau<br />

O<strong>ÖVP</strong> <strong>Pettenbach</strong> wählt erste Gemeindeparteiobfrau<br />

Im Rahmen des Gemeindeparteitages<br />

wählte die<br />

Volkspartei in <strong>Pettenbach</strong><br />

erstmals eine Frau an ihre<br />

Spitze.<br />

Die O<strong>ÖVP</strong>-Fraktionsobfrau im Gemeinderat<br />

Sigrid Grubmair wurde<br />

im Beisein von Landesrat Max<br />

Hiegelsberger und Bezirksparteiobmann<br />

LAbg. Dr. Christian Dörfel<br />

von den Delegierten in geheimer<br />

Wahl einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau<br />

bestellt.<br />

Einstimmige Wahl zur Gemeindeparteiobfrau<br />

folgt in dieser Funktion, die <strong>sie</strong> bereits<br />

seit 2009 geschäftsführend<br />

inne hatte, Bürgermeister Fritz<br />

Schuster nach. Sigrid Gubmair<br />

ist aber nicht nur parteipolitische<br />

Vorreiterin sondern ist auch seit<br />

2009 das erste weibliche Mitglied<br />

im Gemeindevorstand wo Sie<br />

selbstverständlich mit Herz und<br />

Verstand gleichermaßen agiert.<br />

Bürgermeister Fritz Schuster<br />

stand bereits seit 1995 an der<br />

Spitze der O<strong>ÖVP</strong> in <strong>Pettenbach</strong>.<br />

Im Rahmen seines eindrucksvollen<br />

Berichts konnte er auf eine<br />

Seite 12<br />

Vielzahl erfolgreich umgesetzter<br />

Projekte und Initiativen zum Wohl<br />

der Menschen in der Gemeinde<br />

zurückblicken. „In allen Bereichen<br />

– von der Bildung bis zum<br />

Straßenbau – hat das Team der<br />

<strong>ÖVP</strong> als treibende Kraft in <strong>Pettenbach</strong><br />

Erfolge erzielen können.<br />

Ich danke meinem großen Team<br />

für die Unterstützung dabei“, so<br />

Schuster. Auch für die neue Gemeindeparteiobfrau<br />

ist klar, weiterhin<br />

das Gemeinsame vor das<br />

Trennende zu stellen und die gute<br />

Zusammenarbeit aller Parteien in<br />

<strong>Pettenbach</strong> weiter zu führen.<br />

Am Gemeindeparteitag wurden<br />

zudem verdiente Funktionäre für<br />

Die geehrten Spitzenfunktionäre (v.l.n.r.: Landesrat Max Hiegelsberger, Vbgm. a.D.<br />

Franz Heidecker, Gemeindeparteiobfrau Sigrid Grubmair, Ferdinand Kahr, Roland<br />

Grammerstätter, LAbg. Dr. Christian Dörfel und Bürgermeister Fritz Schuster.<br />

<strong>Pettenbach</strong>er Nachrichten<br />

Das neu gewählte Vorstandsteam mit Bezirksparteiobmann LAbg. Dr. Christian Dörfl<br />

und Landesrat Max Hiegelsberger.<br />

langjährigen Einsatz in führenden<br />

Funktionen ausgezeichnet.<br />

So erhielten der ehemalige Vizebürgermeister<br />

Franz Heidecker<br />

und Ferdinand Kahr das silberne<br />

Ehrenzeichen und Roland Grammerstätter<br />

das Verdienstzeichen<br />

der <strong>ÖVP</strong> Oberösterreich.<br />

Getragen von der Liebe zur Heimat<br />

Landesrat Max Hiegelsberger und<br />

O<strong>ÖVP</strong>-Bezirkschef LAbg. Dr. Christian<br />

Dörfel waren sich bei ihren<br />

Ausführungen einig: „Im Jahr des<br />

Ehrenamts dürfen wir nicht vergessen,<br />

dass vor allem auch die<br />

vielen Funktionäre und Mitarbeiter<br />

in den Gemeindeparteien ihre Zeit<br />

und ihren Einsatz unentgeltlich<br />

zum Wohl ihrer unmittelbaren Heimat<br />

einsetzen. Dafür kann man gar<br />

nicht genug danken. Diese Menschen<br />

arbeiten getragen von der<br />

Liebe zur Heimat und dem Willen<br />

Verantwortung für den eigenen Lebensraum<br />

zu übernehmen und dabei<br />

et<strong>was</strong> zu bewegen!“<br />

Neben Obfrau Sigrid Grubmair<br />

gehören dem neu gewählten Vorstandsteam<br />

als Parteiobfrau-<br />

Stellvertreter Vbgm. Leo Bimminger,<br />

Josef Aitzetmüller, Gerhard<br />

Etzenberger, Franz Aitzetmüller<br />

und Anton Aiterwegmayr, als Finanzreferent<br />

Bernhard Radner, als<br />

Organisationsreferentin Heidi Fischer,<br />

als Schriftührer Johann Lindinger<br />

jun. und Eva Hochreiter und<br />

als Pressereferentin Elke Eder an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!