06.01.2013 Aufrufe

Seminaranmeldung - GAW Rastede

Seminaranmeldung - GAW Rastede

Seminaranmeldung - GAW Rastede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spezialseminar<br />

Notes Seminarkatalog:<br />

S05 Spezialseminare Firmenkunden<br />

S06 Spezialseminare Bankmanagement<br />

S13 Spezialseminare für Bank-Vorstände<br />

Zielgruppe:*<br />

• Vorstand GenoBanken<br />

• Leitung Mittleres Bankmanagement<br />

• Leitung Firmenkunden Marktbereich<br />

• Firmenkundenberatung<br />

• Firmenkundenbetreuung<br />

S-MAF Marktplatz Firmenkundengeschäft<br />

Zielsetzung:<br />

Wie hat man im Firmenkundengeschäft „die Nase<br />

vorn“? Oft entscheidet ein Informationsvorsprung<br />

des Beraters darüber, ob der Kunde einen Mehrwert<br />

spürt und das Geschäft bei Ihnen abschließt. Als<br />

Tippgeber unterstreichen Sie Ihre Beratungskompetenz<br />

und stärken die Vertrauensbasis zu Ihrem Kunden<br />

und damit den Aus- und Aufbau langjähriger<br />

Kundenbeziehungen.<br />

Im Tagesgeschäft bleibt immer weniger Zeit, sich<br />

neue Themen und Inhalte anzueignen oder ein Seminar<br />

trifft nur einen Teilbedarf. Daher bieten wir<br />

Ihnen erstmalig ein modulares Informationskonzept<br />

an. Als vielbeanspruchter Firmenkundenberater<br />

und/oder Führungskraft stellen Sie sich Ihre Inhalte<br />

auf dem „Marktplatz Firmenkunden“ selbst zusammen.<br />

Sie diskutieren in kleinen Gruppen mit max. 8<br />

Teilnehmern die von den Referenten vorgestellten<br />

Themen und nutzen so neben der reinen Information<br />

auch den Erfahrungsaustausch.<br />

Aus 8 Themenworkshops können am Seminartag 6<br />

Veranstaltungen gebucht werden. Je nach Interessenschwerpunkt<br />

oder zeitlichen Möglichkeiten können<br />

Sie Vormittag, Nachmittag oder den gesamten<br />

Tag buchen. Sie haben wegen eines Kundentermins<br />

nur Zeit für 3 Workshops, die aber in der Mitte des<br />

Tages liegen? Buchen Sie 3 Themenworkshops und<br />

zahlen den Halbtagespreis.<br />

Seminardauer: 1 Tag<br />

Beginn: 09:00 Uhr<br />

Ende: 17:00 Uhr<br />

Termin: 26.03.2009<br />

Seminarpreis: € 230,00 (ganzer Tag)<br />

€ 115,00 (halber Tag)<br />

Verpflegung: € 27,50<br />

plus USt.<br />

Anmeldungen über Notes Seminarkatalog oder auf unserem<br />

Vordruck per Fax<br />

* Aus Vereinfachungsgründen wird auf die weibliche Anrede verzichtet.<br />

Verteiler: � Vorstand<br />

Inhaltsübersicht:<br />

• Mehr Vertriebserfolg im Firmenkundengeschäft mit<br />

„Plus“kunden – Potenziale erkennen und nutzen<br />

• Firmenkunden individuell beraten – mehr verkaufen:<br />

Nutzen von Gesprächsstruktur, Ausschöpfen<br />

der Kundenbeziehung, Softwareunterstützung<br />

MinD.banker<br />

• Altersvorsorgekonzeptionen im Firmenkundengeschäft<br />

– Möglichkeiten und Nutzen für Inhaber, Mitarbeiter<br />

und die Bank<br />

• Finanzmarktkrise, Kreditklemme, Wirtschaftskrise:<br />

Verhelfen Sie Ihrem Firmenkunden zur Bonitätsverbesserung!<br />

• Firmenkunde „Landwirt“ – Bedarfe strukturiert erkennen<br />

und abdecken. Vorstellung der MinD.banker<br />

- Version „MinD.agrar“<br />

• Netzwerke für „grenzenlose“ Kreditvergabe – oder<br />

wie unterstützen Sie Ihren Firmenkunden bei Auslandsaktivitäten?<br />

• Die Initiative „ProFi*“ in Weser-Ems: Ergebnisse<br />

und Erkenntnisse aus den Workshops (* BVR-<br />

Projekt „Professionelles Firmenkundengeschäft“)<br />

• Energieeffizienzen heben in KMU: Angebote, Ansprechpartner,<br />

Kosten<br />

Referenten:<br />

Die Referenten entnehmen Sie bitte der<br />

beigefügten Workshopübersicht und Agenda.<br />

Moderation:<br />

� Leitung Personal<br />

Petra Susemihl, Beraterin<br />

Abt. Unternehmensberatung<br />

Genossenschaftsverband Weser-Ems e. V.<br />

Hans-Peter Dick, Dozent<br />

<strong>GAW</strong> <strong>Rastede</strong><br />

� Leitung Firmenkunden


Agenda „Marktplatz Firmenkundengeschäft“ am 26.03.2009<br />

09:30-10:15 h Die Initiative ProFi* in Weser-<br />

Ems (* Professionelles Firmenkundengeschäft):<br />

Was haben die<br />

Workshops gebracht? Welche<br />

Themen waren wichtig? Welche<br />

Erkenntnisse gibt es?<br />

1<br />

Ralf-Peter Janik, Referent Verbundkoordination,<br />

GVWE<br />

10:45-11:30 h Altersvorsorgekonzeptionen<br />

im Firmenkundengeschäft:<br />

Wie können Inhaber und Mitarbeiter<br />

profitieren? Wie kann die Bank<br />

hier punkten?<br />

Michael Hass, Geschäftsführer,<br />

Status Gesellschaft für strategische<br />

Vermögensplanung mbH,<br />

Oldenburg<br />

11:45-12:30 h Firmenkunde “Landwirt“- Bedarfe<br />

strukturiert erkennen<br />

und abdecken: Vorstellung der<br />

Agrarberatung unter MinD.banker<br />

Jan Schots,<br />

Grafschafter Volksbank eG<br />

Prokurist - Bereichsleiter Euregio<br />

Agrar- Beratung landwirtschaftlicher<br />

Betriebe<br />

Ablaufplan am Vormittag<br />

09:00-09:30 h Begrüßung, Einstimmung, Vorbemerkungen<br />

Petra Susemihl, Beraterin GVWE / Hans-Peter Dick, Dozent <strong>GAW</strong> <strong>Rastede</strong><br />

Energieeffizienzen heben in Firmenkunden individuell be-<br />

KMU - Know-how-Transfer raten - mehr verkaufen: Wel-<br />

durch den Firmenkundenche Gesprächsstruktur hilft? Wie<br />

berater: Welche Angebote sind kann die Kundenbeziehung besser<br />

nützlich? Welche Ansprechpartner ausgeschöpft werden? Wie kann<br />

gibt es? Welche Kosten fallen an? man dazu Software wie den<br />

Matthias Partetzke, 2<br />

Vorsitzender Energie-Netzwerk<br />

Weser-Ems eG<br />

MinD.banker nutzen? 3<br />

Jürgen Möllerherm, BMS Consulting<br />

GmbH, Düsseldorf<br />

10:15-10:45 h Kaffeepause / Marktplatz<br />

Firmenkunde “Landwirt“- Be- Mehr Vertriebserfolg im Firdarfe<br />

strukturiert erkennen menkundengeschäft mit<br />

und abdecken: Vorstellung der „Plus“kunden: Potenziale er-<br />

Agrarberatung unter MinD.banker kennen und nutzen<br />

Jan Schots,<br />

Grafschafter Volksbank eG<br />

Prokurist - Bereichsleiter Euregio<br />

Agrar- Beratung landwirt-<br />

schaftlicher Betriebe<br />

Netzwerke für „grenzenlose“<br />

Kreditvergabe – oder: Wie unterstützen<br />

Sie Ihre Firmenkunden<br />

bei Auslandsaktivitäten?<br />

Heiko Sittig, Referatsleiter<br />

Deutschlandgeschäft, Volksbank<br />

International AG, Wien<br />

Dr. Brehm, Atemis GmbH & Co.<br />

KG, Alzenau<br />

Finanzmarktkrise, Kreditklemme,<br />

Wirtschaftskrise:<br />

Verhelfen Sie Ihren Firmenkunden<br />

zu mehr Stabilität!<br />

Factoringangebote für den<br />

Mittelstand<br />

Michael Feldscher, Regionalleiter<br />

VR Factorem GmbH;<br />

Jochen Tholen-Albers, Gebietsleiter<br />

VR Factorem GmbH<br />

Altersvorsorgekonzeptionen<br />

im Firmenkundengeschäft:<br />

Wie können Inhaber und Mitarbeiter<br />

profitieren? Wie kann die Bank<br />

hier punkten?<br />

4<br />

Michael Hass, Geschäftsführer,<br />

Status Gesellschaft für strategische<br />

Vermögensplanung mbH,<br />

Oldenburg<br />

Finanzmarktkrise, Kreditklemme,<br />

Wirtschaftskrise:<br />

Verhelfen Sie Ihren Firmenkunden<br />

zu mehr Stabilität!<br />

Factoringangebote für den<br />

Mittelstand<br />

4 5 6 7<br />

12:30-13:30 h Mittagspause / Marktplatz<br />

Michael Feldscher, Regionalleiter<br />

VR Factorem GmbH<br />

Jochen Tholen-Albers, Gebiets-<br />

leiter VR Factorem GmbH<br />

Die Initiative ProFi* in Weser-<br />

Ems (* Professionelles Firmenkundengeschäft):<br />

Was haben die<br />

Workshops gebracht? Welche<br />

Themen waren wichtig? Welche<br />

Erkenntnisse gibt es?<br />

5 8 7 1<br />

Ralf-Peter Janik, Referent Verbundkoordination,<br />

GVWE<br />

Seite 1 von 2


Agenda „Marktplatz Firmenkundengeschäft“ am 26.03.2009<br />

13:30-14:15 h<br />

Netzwerke für „grenzenlose“<br />

Kreditvergabe – oder: Wie unterstützen<br />

Sie Ihre Firmenkunden<br />

bei Auslandsaktivitäten?<br />

Heiko Sittig, Referatsleiter<br />

Deutschlandgeschäft, Volksbank<br />

International AG, Wien<br />

14:30-15:15 h Finanzmarktkrise, Kreditklemme,<br />

Wirtschaftskrise:<br />

Verhelfen Sie Ihren Firmenkunden<br />

zu mehr Stabilität!<br />

Factoringangebote für den<br />

Mittelstand<br />

7<br />

Michael Feldscher, Regionalleiter<br />

VR Factorem GmbH;<br />

Jochen Tholen-Albers, Gebietsleiter<br />

VR Factorem GmbH<br />

15:45-16:30 h Energieeffizienzen heben in<br />

KMU - Know-how-Transfer<br />

durch den Firmenkundenberater:<br />

Welche Angebote sind<br />

nützlich? Welche Ansprechpartner<br />

gibt es? Welche Kosten fallen an?<br />

8<br />

Ablaufplan am Nachmittag<br />

Die Initiative ProFi* in Weser-<br />

Ems (* Professionelles Firmenkundengeschäft):<br />

Was haben die<br />

Workshops gebracht? Welche<br />

Themen waren wichtig? Welche<br />

Erkenntnisse gibt es?<br />

1<br />

Ralf-Peter Janik, Referent Verbundkoordination,<br />

GVWE<br />

Energieeffizienzen heben in<br />

KMU - Know-how-Transfer<br />

durch den Firmenkundenberater:<br />

Welche Angebote sind<br />

nützlich? Welche Ansprechpartner<br />

gibt es? Welche Kosten fallen an?<br />

2<br />

Matthias Partetzke,<br />

Vorsitzender Energie-Netzwerk<br />

Weser-Ems eG<br />

15:15-15:45 h Kaffeepause / Marktplatz<br />

Mehr Vertriebserfolg im Firmenkundengeschäft<br />

mit<br />

„Plus“kunden: Potenziale erkennen<br />

und nutzen<br />

Altersvorsorgekonzeptionen<br />

im Firmenkundengeschäft:<br />

Wie können Inhaber und Mitarbeiter<br />

profitieren? Wie kann die Bank<br />

hier punkten?<br />

4<br />

Michael Hass, Geschäftsführer,<br />

Status Gesellschaft für strategische<br />

Vermögensplanung mbH,<br />

Oldenburg<br />

Firmenkunde “Landwirt“- Bedarfe<br />

strukturiert erkennen<br />

und abdecken: Vorstellung der<br />

Agrarberatung unter MinD.banker<br />

5<br />

Jan Schots,<br />

Grafschafter Volksbank eG<br />

Prokurist - Bereichsleiter Euregio<br />

Agrar- Beratung landwirtschaftlicher<br />

Betriebe<br />

Die Initiative ProFi* in Weser-<br />

Ems (* Professionelles Firmenkundengeschäft):<br />

Was haben die<br />

Workshops gebracht? Welche<br />

Themen waren wichtig? Welche<br />

Erkenntnisse gibt es?<br />

1<br />

Matthias Partetzke, 2<br />

Vorsitzender Energie-Netzwerk Dr. Brehm, Atemis GmbH & Co. Ralf-Peter Janik, Referent Ver-<br />

Weser-Ems eG<br />

KG, Alzenau<br />

bundkoordination, GVWE<br />

16:40-17:15 h Abschluss / Fazit<br />

Petra Susemihl, Beraterin GVWE / Hans-Peter Dick, Dozent <strong>GAW</strong> <strong>Rastede</strong><br />

6<br />

Mehr Vertriebserfolg im Firmenkundengeschäft<br />

mit<br />

„Plus“kunden: Potenziale erkennen<br />

und nutzen<br />

Dr. Brehm, Atemis GmbH & Co.<br />

KG, Alzenau<br />

Netzwerke für „grenzenlose“<br />

Kreditvergabe – oder: Wie unterstützen<br />

Sie Ihre Firmenkunden<br />

bei Auslandsaktivitäten?<br />

Heiko Sittig, Referatsleiter<br />

Deutschlandgeschäft, Volksbank<br />

International AG, Wien<br />

Firmenkunden individuell beraten<br />

- mehr verkaufen: Welche<br />

Gesprächsstruktur hilft? Wie<br />

kann die Kundenbeziehung besser<br />

ausgeschöpft werden? Wie kann<br />

man dazu Software wie den<br />

MinD.banker nutzen?<br />

3<br />

Jürgen Möllerherm, BMS Consulting<br />

GmbH, Düsseldorf<br />

6<br />

8<br />

Seite 2 von 2


<strong>Seminaranmeldung</strong><br />

An<br />

Genossenschaftsakademie Weser-Ems<br />

<strong>GAW</strong> <strong>Rastede</strong> Fax-Nr. 0 44 02 - 93 82 93<br />

Oldenburger Straße 118<br />

26180 <strong>Rastede</strong><br />

oder über Lotus Notes Seminarkatalog<br />

mit Ihrer <strong>GAW</strong>-Institutsnummer<br />

Termin: Ort:<br />

26.03.2009 <strong>Rastede</strong><br />

S-MAF Marktplatz Firmenkundengeschäft<br />

Wir melden verbindlich an:<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

Absender:<br />

Name Vorname<br />

______________________________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________________________<br />

Genossenschaft<br />

__________________________________________ ______________________________________________<br />

AnsprechpartnerIn Telefon<br />

__________________________________________ ______________________________________________<br />

Datum Unterschrift / Stempel


Marktplatz Firmenkundengeschäft am 26.03.2009<br />

Anmeldung zu den einzelnen Themenworkshops für Herrn / Frau ________________________<br />

(Bitte Namen eintragen und gewünschten Workshop ankreuzen)<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Themen-Workshop Vormittag Nachmittag<br />

Die Initiative ProFi* in Weser-Ems<br />

(* Professionelles Firmenkundengeschäft):<br />

Ralf-Peter Janik, Referent Verbundkoordination,<br />

GVWE<br />

Energieeffizienzen heben in KMU -<br />

Know-how-Transfer durch den<br />

Firmenkundenberater:<br />

Matthias Partetzke, Vorsitzender,<br />

Energie-Netzwerk Weser-Ems eG<br />

Firmenkunden individuell beraten<br />

- mehr verkaufen:<br />

Jürgen Möllerherm, Manager, BMS<br />

Consulting GmbH, Düsseldorf<br />

Altersvorsorgekonzeptionen im<br />

Firmenkundengeschäft:<br />

Michael Hass, Geschäftsführer, Status<br />

Gesellschaft für strategische<br />

Vermögensplanung mbH,<br />

Oldenburg<br />

Firmenkunde “Landwirt“- Bedarfe<br />

strukturiert erkennen und abdecken:<br />

Jan Schots<br />

Grafschafter Volksbank eG<br />

Prokurist - Bereichsleiter Euregio<br />

Agrar- Beratung landwirtschaftlicher<br />

Betriebe<br />

Mehr Vertriebserfolg im Firmenkundengeschäft<br />

mit „Plus“kunden<br />

Dr. Brehm, Atemis GmbH & Co. KG,<br />

Alzenau<br />

Finanzmarktkrise, Kredit-klemme,<br />

Wirtschaftskrise: Verhelfen Sie Ihren<br />

Firmenkunden zur Bonitätsverbesserung!<br />

Michael Feldscher, Regionalleiter,<br />

Jochen Tholen-Albers, Gebietsleiter VR<br />

Factorem GmbH, Eschborn<br />

Netzwerke für „grenzenlose“ Kreditvergabe<br />

– oder: Wie unterstützen<br />

Sie Ihre Firmenkunden bei Auslandsaktivitäten?<br />

Heiko Sittig, Referatsleiter Deutschlandgeschäft,<br />

Volksbank International<br />

AG, Wien<br />

Je Teilnehmer bitte nur eine Seite nutzen!<br />

09:30 h 11:45 h 13:30 h 15:45 h<br />

09:30 h 14:30 h 15:45 h<br />

09:30 h 15:45 h<br />

09:30 h 10:45 h 13:30 h<br />

10:45 h 11:45 h 14:30 h<br />

10:45 h 13:30 h 15:45 h<br />

10:45 h 11:45 h 14:30 h<br />

11:45 h 13:30 h 14:30 h

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!